SR4 Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Ich krame mal eben nur 2 raus, ein richtig altes und ein richtig neues...

Gamma World, 1st Edition: 59 Seiten
Inspectres, deutsche Ausgabe: 72 Seiten
Ich kenne beide nur vom Namen, deswegen kann ich mir kein Urteil bilden, aber ich gehe mal einfach davon aus, dass beide Systeme eine Tabelle beinhalten, um die punktgenaue Ankunftder Bullerei und eine Anleitung zum Bau eines Hightech-Dungeons beinhalten. ;)

Zum Thema zurück:
Ich erwarte übrigens gar nicht, dass Shadowrun schon im GRW komplett ist, genau so wie ich nicht erwartet hätte, dass D&D nach dem Spieler-Handbuch komplett ist. Dann war da noch die Frage was die Rollenspielklitschen denn machen würden, wenn sie nur ein GRW rausbrächten. Klar ein Hobbyverlag kann das, aber weder WotC, noch Fanpro und wie sie alle heißen, können sich erlauben nur ein GRW rauszubringen. Klar es gibt auch RSPs, die man bequem mit einem Buch spielen kann, aber mal ehrlich, wer spielt denn noch Gammaworld, oder hat gerade eine Inspectres Kampagne am laufen?
Ich mag Quellenbücher und mich stört das auch nicht, dass nicht gleich alles im GRW zu finden ist.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Das SR GRW ist aber ein Spieler-Spielleiter-Hintergrundweltbuch... Wenn das wie bei D&D sauber getrennt wäre, könnte man ja damit leben, so ist es ... mangelhaft.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Das SR GRW ist aber ein Spieler-Spielleiter-Hintergrundweltbuch... Wenn das wie bei D&D sauber getrennt wäre, könnte man ja damit leben, so ist es ... mangelhaft.
Weil darin nicht beschrieben wird, wie ein Hightech-Dungeon gebaut werden soll? :rolleyes:
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Es muss ja noch nicht alle Munition drin stecken.

Wogegen ich aber etwas habe ist das Verteilen von wichtigen Regeln und der Spielanleitung (also das was notwendig ist um überhaupt ohne Handgewedel losspielen zu können) über mehrere Bände.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Das sicher nicht. Urpgy und ich setzten sicher einen Haufen auf Dungeons. Aber viele Bereiche, die im SR4 behandelt werden gehen nicht genug in die Tiefe (Hacking!!!) oder sind in sich nicht schlüssig (Metamenschenerschaffungsproblematik).
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Ich fand gerade in SR2 kam das Setting an sich zu kurz. In 3 wurde das besser durch diestorys, aber so an harten fakten was bis auf diezeitlinie, die landkarte von nordamerika und ein bischen stadtbeschreibung nix drin, dafür aber über 50 waffen... toll, oder?
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Mir haben die Settinginformationen im 3er-GRW monatelang gereicht... Wir hatten schließlich davor schon mit DSA3-Basisbox als einziger Settinginformation (neben dem was in den anderen Crunchbüchern nebenbei mitgeliefert wurde) unser eigenes Aventurien mit Blackjack und Nutten gemacht ;) Ich habe bei Settings lieber einen beschriebenen Startpunkt von dem aus man die Welt extrapolieren kann als erschlagenden Schwampf...
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Ich krame mal eben nur 2 raus, ein richtig altes und ein richtig neues...

Gamma World, 1st Edition: 59 Seiten
Inspectres, deutsche Ausgabe: 72 Seiten
Ähemmm
Ich kenne Gammaworld !
Das war nicht vollständig,Niemals!Wir haben selber 20 Seiten dazugeschrieben.
und wenn Sie es heute aufziehen würden,Gäbs unter Garantie für jede "Rasse"
(Pure Strain Humans,Mutants,Mutated Animals und Mutated Plants) ein eigenes Sourcebook!
Der Modus Operandi der Verlage hat sich in den letzten 20 Jahren geändert ;)
Guck dir Rifts an

Hough!
Medizinmann
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Ich fand gerade in SR2 kam das Setting an sich zu kurz. In 3 wurde das besser durch diestorys, aber so an harten fakten was bis auf diezeitlinie, die landkarte von nordamerika und ein bischen stadtbeschreibung nix drin, dafür aber über 50 waffen... toll, oder?
Vor Allem, da die Varianz der Waffen relativ gering ist. Manchmal ist weniger eben doch mehr, IMO hätten da zwei oder drei Stück pro Kategorie gereicht.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Ja, was mit, was ohne smart und was das nur gut aussieht reicht... Dafür lieber mehr zum Setting und/oder Die Waffenbauregeln zu den Waffen dazu.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Bestimmt nicht im SR Grundregelwerk, denn es gibt bei Shadowrun keine Hitech-Dungeons

DNA/DOA, das Hochhaus in Maria Mercurial, die Arcology (World's Largest Hightech Dungeon), ...

Bist du sicher, dass wir gerade vom gleichen Spiel reden? Gibt es vielleicht noch ein anderes Spiel namens Shadowrun, das ich gar nicht kenne? ?(

mfG
bdd
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Du,Ehron
50 Waffen sind aber für viele Spieler wichtiger als die Beschreibung von Seattle ;)
und der verlag richtet sich nunmal nach den Wünschen vieler und nicht nach denen weniger (Frag mr Spock ;) )

der vorm Khan tanzt
Medizinmann
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Das ändert nichts daran, daß Ehron seine Meinung kundtun kann. Und übrigens eine Meinung, die ich teile - zumindest den Teil mit den Waffen.
Und für die meisten Spieler sind nicht die Waffen wichtig, sondern die Visualisierung. Und da nur ein paar Waffen mit Bildern versehen wurden - im Grundregelwerk - hätten diese auch ausgereicht.
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Das ändert nichts daran, daß Ehron seine Meinung kundtun kann. Und übrigens eine Meinung, die ich teile - zumindest den Teil mit den Waffen.
Und für die meisten Spieler sind nicht die Waffen wichtig, sondern die Visualisierung. Und da nur ein paar Waffen mit Bildern versehen wurden - im Grundregelwerk - hätten diese auch ausgereicht.
Ich hab seine Meinung nicht kritisiert :) nur Tatsachen festgestellt

mit freundlichem Tanz
Medizinmann
 
AW: Warum ich mit SR4 unzufrieden bin

Ich hoffe ja auf Ausrüstungsbücher im Stil des alten Straßensamuraikatalogs. Platzraubend, aber deutlich cooler als diese lieblose Aneinanderreihung im Arsenal2060. Warum kommt sowas nicht mehr? Weil dann nur noch 20 Waffen reinpassen und keine 50 mehr?
 
Zurück
Oben Unten