Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Warum VtM so toll ist? Naja, ganz einfach: Man spielt nen Vampir!

Wenn einem die Regeln nicht passen, baut man sich sinnvolle Hausregeln oder geht einfach nach dem Geist der Regeln und würfelt nicht so oft. Bei jedem Attribut oder Skill steht ja dabei, wie die Macher es sich vorgestellt haben. Klar kann der Meister des Okkulten die Schatten besser kontrollieren, aber wenn ich halt ein Noob bin, dann hab ich auch nicht mehr als einen Punkt drin.
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

hm...wird sich zeigen...Ich lege zwar sehr viel wert auf Rollenspiel, und ich denke Vampire eigent sich da hervorragend, aber was mich stört/ stören kann:

- man spielt Vampire ;-)
- Wenn ich das richtig sehe, gehts zu 90 % um Intrigen und Machtspiele...Ich persönlich kann und mag sowas nciht wirklich...weswegen ich auch immer relative straighte Charaktere Spiele...ok..versuch ich hier auch...aber mal sehen wie das geht...

Aber ich warte gerne ab und sehe was passiert...
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

hm...wird sich zeigen...Ich lege zwar sehr viel wert auf Rollenspiel, und ich denke Vampire eigent sich da hervorragend, aber was mich stört/ stören kann:

- man spielt Vampire ;-)
- Wenn ich das richtig sehe, gehts zu 90 % um Intrigen und Machtspiele...Ich persönlich kann und mag sowas nciht wirklich...weswegen ich auch immer relative straighte Charaktere Spiele...ok..versuch ich hier auch...aber mal sehen wie das geht...

Aber ich warte gerne ab und sehe was passiert...

Nimm es jetzt nicht persönlich, ist kein Angriff, ABER: Warum zum Geier spielst du dann Vampire?
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Naja, weil der Meister meiner Deadlandsgruppe Zeit zur Vorbereitung für den rest der Kampagne braucht, und es aufeinmal hieß: wir spielen jetzt vampire...

Nun, und jetzt verusch ich das Spiel und Hintergrund kennen zu lernen und evtl. Spaß dran zu finden...Die Aussenseiternische in der Gesellschaft quasi...

Warum persönlich sehen?? Ich sehs genauso ;-)
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

@Gray

Intrigenspiel muss er nicht machen, in so Runden bin ich über jeden Laufburchen glücklich
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

hm...wird sich zeigen...Ich lege zwar sehr viel wert auf Rollenspiel, und ich denke Vampire eigent sich da hervorragend, aber was mich stört/ stören kann:

- man spielt Vampire ;-)
- Wenn ich das richtig sehe, gehts zu 90 % um Intrigen und Machtspiele...Ich persönlich kann und mag sowas nciht wirklich...weswegen ich auch immer relative straighte Charaktere Spiele...ok..versuch ich hier auch...aber mal sehen wie das geht...

Aber ich warte gerne ab und sehe was passiert...

Intriegen spinnen lernt man bei Vampire recht schnell...
... oder man wird ziemlich gut darin neue Charaktere zu baun.
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Ich hatte meine beste Rollenspielzeit nicht mit Vampire. Das lag sicher auch daran, dass wir Sabbat gespielt haben. Die leider nur kurz haltende Runde Camarilla in Rio hat dagegen vielversprechend begonnen.

Zu Chancen und Risiken mit Vampire:
+ Vampire ist vom Setting her wirklich leicht zu verstehen. Es nimmt unsere Realität und legt einen entsprechenden Filter drüber.
+ Man spielt VAMPIRE.

Die Vampirhierarchie/-gesellschaft (V:tM) ist nichts weiter, als eine Abwandlung des guten alten Feudalsystems bei dem Menschen generell den 3. Stand darstellen. Einziger Unterschied: Man kann innerhalb der Adelshierarchie nicht auf normalem Weg aufsteigen. Die Gliederung der Vampirgesellschaft KANN verhindern, dass Vampire zu "Dark Superheroes/-villians" verkommt.

Die Regeln sind mMn in einigen Bereichen eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Prince Valiant Storytelling Game, das für V:tM Pate gestanden hat. Vor- und Nachteile sind z.B. in PV deutlich sinnvoller implementiert.

Als Gesamtpaket taugt Vampire (egal ob V:tM oder V:tR) was. Es ist deutlich mehr als die Summe seiner Teile.
Viele der Einzelteile sind nämlich nicht so prickelnd.


=> Wer ganz viel Intrige + mächtige Übermenschen spielen will, der wird mit Vampire Spaß haben.
Mein Interesse an Vampire (egal ob V:tM oder V:tR) ist mittlerweile relativ beschränkt.
Intrige + schnelle und tödliche Kämpfe + moralische Entscheidungen + Abenteuer kann L5R deutlich besser.
Allerdings muss man einem mittelalterlichem Fantasy-Japan was abgewinnen können.
Im Bereich Erzählspiel ist Prince Valiant mMn immer noch ungeschlagen. Plus: Die Regeln sind leicht für andere Sttings adaptierbar.
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Ich habe VTM damals anders empfunden. Was gewiss auch daran lag, dass ich es gar nicht spielen wollte. Angefangen mit VTM hab ich nur, weil meine damalige Freundin (a) nix mit Rollenspiel anzufangen wusste und (b) sie ein Riesen-Anne-Rice-Fan war.

Paper-und-Pen hat mich VTM eigentlich nie gerockt. Da fand ich Traveller, Cyberpunk, Shadowrun, damals noch DSA, D&D, SWd6 und ein gutes Dutzend andere Spiele weit spannender.

Spaß gemacht hat wenn dann vor allem die Intrigiererei – und die ließ und lässt sich live IMO einfach besser spielen. Ähnliches gilt für den Kampf: Klar ist jeder LARP-Kampf zwischen Vampiren letztlich genauso spacko wie im VTM P&P. Der Unterschied ist: Im LARP weißt Du dass es ein notgedrungener Kompromiss unter massig Abstrichen ist. Beim P&P WEISS man dass es auch besser geht und das VTM Fightsystem broken beyond belief ist (nicht im Sinn von Unfairness, nur von fehlender Dynamik und dem schlechten Ineinandergreifen verschiedener Subsysteme).

Selbst wenn man mit VTR sonst nix anfangen kann: dass das Regelsystem besser ist steht fest, weshalb es ja auch das Gerücht gibt dass WW über ein "VTM mit VTR Regeln" nachdenkt, und sei es nur als PDF-Release für die Fans (aber zitiert mich nicht, hab das über Umwege gehört).
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Selbst wenn man mit VTR sonst nix anfangen kann: dass das Regelsystem besser ist steht fest, weshalb es ja auch das Gerücht gibt dass WW über ein "VTM mit VTR Regeln" nachdenkt, und sei es nur als PDF-Release für die Fans (aber zitiert mich nicht, hab das über Umwege gehört).
Vielleicht in Bezug auf deren MMO? ;)
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Die nWoD hat ein fürchterliches Regelsystem. Was man braucht ist ein Zwischending, zwischen wod und nwod, wie z.B. in Exalted 2.
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Ich weiß jetzt zwar nicht wie wir dahin gekommen sind, aber ich empfand die Exalted 2/Scion Regeln als einen höhnischen Tritt in die Eier. Und zwar gerade unter dem Gesichtpunkt, daß man vorher aus dem Hause White Wolf die nWoD Regeln bekommen hatte.
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Ja, die furchtbar unintuitiv und langsam waren.
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Die Exalted Regeln sind bei dir am Tisch schneller, als die nWoD Regeln? Das überrascht mich jetzt wirklich.

Naja, wie auch immer, vielleicht sollte man das, wenn überhaupt, auch in einem anderem Thema weiter ausführen. Oder gar auf sich beruhen lassen, denn viel zu sagen oder zu diskutieren gibt es da jetz, von meiner Seite aus, auch nicht, außer daß ich das mit der Frage nach dem intuitiveren System ebenfalls genau anders herum sehe. :nixwissen:

Sylandryl
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Rein mechanisch ist die nWoD nicht sooo langsam, aber verglichen mit der alten WoD, mit Vampire... Also klar, Vampire hatte z.B. Verteidigungswürfe, Absorbtion etc, ich finde das muss man alles nicht würfeln, einfach halben Pool als Erfolge annehmen oder so - aber es war intuitiv. Es war logisch. Die nWoD ist das nicht immer, finde ich. Vielleicht bin ich auch zu sehr an die alte WoD gewöhnt - aber das ist halt die Gefahr die man eingeht, wenn man etwas Neues bringt, das etas Altem sehr ähnlich ist... Leute könnten das Alte bevorzugen. *g*
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Einer Kugel ausweichen ist Logisch und Intuitiv?
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Woher kriegst du immer deine Schlüsse? Wie liest du aus Aussagen heraus, was du herausliest? Es fasziniert mich.

Die Attribute sagen mir in der alten WoD mehr; die Standardwürfe erscheinen mir logischer. Die Charakterschaffung war früher wesentlich flexibler.

Hat sich außer mir nie jemand gefragt, warum es in der nWoD keine reichen Leute über 1,90 Körpergröße geben kann? Was soll das?
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Es kann reiche Leute über 1,90m geben. Die sind nur eben nicht sehr moralisch.
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Okay, man kann es durch weitere Nachteile hinbiegen. Aber das meine ich mit "nicht intuitiv", es ist nicht kolossal schlechter oder auch nur anders als die alte WoD, es hat jedenfalls eine Entwicklung in die richtige Richtung hinter sich - ich finde einfach nur viele Dinge an der nWoD sehr unelegant gelöst.

Die Bewegung hin zu weniger Punkten, weniger Würfeln etc. finde ich ja gut, aber man hat einfach ein paarmal am falschen Ende gespart - und da war die alte WoD... Nun, ich finde wenn man die einmal drin hatte, wurde man nicht mehr böse überrascht.
Bei der nWoD funktioniert dauernd irgendetwas anders, als ich erwartet hätte. Sicher ist das vermutlich zu 90% die Vertrautheit mit der alten WoD - aber was hat White Wolf erwartet? Dass die nWoD nur Kunden erreicht, die die alte WoD nicht kennen?


Achso und damit das alles nicht so Offtopic klingt: Ich rede über die Unterschiede, weil ich das Regelsystem von Vampire, die alte WoD, sehr intuitiv fand. Es war nicht unbedingt gut, es war nicht immer so einfach wie es hätte sein können - aber es hat in sich geschlossen einen Sinn ergeben, den ich nachvollziehen konnte - das Gefühl erweckt die nWoD nicht bei mir.
 
AW: Warum ich meine beste Rollenspielzeit mit Vampire hatte.

Ich hab beide gespielt und ich hatte das Problem nicht.
 
Zurück
Oben Unten