Wann und wie Sterben Helden ?

AlbertvS

Erstgeborener
Registriert
24. Februar 2005
Beiträge
4.047
Guten Tag

Ich grübele grade darüber nach welche Umstände zum Tod von Helden führen.
mir fallen verschiedene Faktoren auf.
1.) der klassische Heldentod, der Char opfert sich für was auch immer auf. und stirbt einen "sinnvollen" vom Spieler gewünschten Tod, kam bisher bei mir noch nie vor.

2.) der Held stirbt in einen Kampf, einfach so weil die Würfel es fordern, ich erinnere mich das ein Goblin mit dem Messer einen Krieger durch eine glückliche Attacke schwer verletzt, naja okay war halt eine 19 SP Attacke die nicht pariert wurde. Das hätte auch böser ins Auge gehen können.

3.) der Held stirbt durch einen Dummenzufall meist ausgelößt durch einen Patzer oder eine vergeigte Probe in kritischen Situationen.

4.) der Held bringt sich mehr oder weniger selbst um.
unvergessen wird mir ein Char sein der als der Reichsbehüter den Saal der neuen Residenz samt gefolge betratt und alle anderen beschrieben wie sie ihm die Ehre erwiesen, er erklärte Lapida das er sein Schwert (das man ihm ob seiner Rumestaten gelassen hatte.) ziehe und den "Kaiser" angreife. nun das war der erste Char den ich ganz bewusst umgebracht habe, Ein gut ausgebildetert Leibwächter war sein Ende.


meine Frage an euch,
wie sterben bei euch dei Helden, tun sie es überhaupt ?
Also ich habe die Spieler bisher immer wieder gewarnt das sie durchaus sterben könnten, habe aber in meiner gesamten Rollenspiellaufbahn bisher noch nicht 5 Helden verloren.
Wie geht ihr als Spieler oder SL mit der Gefahr des Todes um ?
gab es schonmal streit weil ein Held stab ? (du hast ihn absichtlich umgebracht oder Vorwürfe ähnlicher Art.)
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Es gab da diese Geschichte mit dem Feldherrenhügel, an dem mal meine ganze Gruppe ...
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Ich bin viel zu nachsichtig mit den Spielern. Das geht schon ins lächerliche hinein.
Und im Nachinein denke ich immer: Hier hättest du hart bleiben müssen.

Gerade bei dummen Aktion. Bei Kämpfen finde ich es schon in Ordnung, wenn man noch dem einen oder anderen Helden die Chance gibt, seine Gefährten zu heilen, auch wenn die eigendlich zu stark im negativen LE berich sind
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Ich denke das grade Kämpfe ziemlich zufallsabhängig sind, und mir leuchtet nicht so wirklich ein warum ein Held der durch doch ein paar Treffer sagen wir mal einen Punkt unter der magischen Grenze zur Notfallbehandlung liegt, ausgerechnet daran sterben soll.

ich entschuldige mich übrigens die Zuordnung Offizieles ist natürlich murks, vielleicht kann die jemand richtung diskusion ändern ?
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Ich würde sagen bei eigens verschuldeten Sachen (dämliche Aktionen) sollten sie die Konsequenzen tragen, ansonsten wirkt das gesamte Rollenspiel unglaubwürdig. Aber wie gesagt nur wegen einer verpatzten Probe würde ich den Char nicht so leicht sterben lassen. Mein Char hatte auch schon mal -3 Hp, wir waren 2 zu 1 unterlegen und ich dachte wir sollten uns zum Neuerstellen treffen (bei ner gering Stufigen Gruppe kann das gefährlich sein vorallem wenn man einen Magier ohne Balsam hat), aber ich hab trotzdem nicht gemeckert...
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

mardugh orkhan schrieb:
Ich bin viel zu nachsichtig mit den Spielern.

Das ist bei mir oft ähnlich... und es ärgert mich dann nachher. Aber es ist auch ne harte sache einem Spieler wegen eines (oder zwei) Patzers den Helden zu nehmen, den er seit drei Jahren spielt. Passiert das im Spiel (also "idiotisches" Rollenspiel bzw unnötig unbedachte Aktionen) seh ich es allerdings auch so wie Dakkon: Dann muss der Spieler die Konsequenzen tragen. Für die 7G-Kampagne habe ich mir vorgenommen gnadenloser zu werden, einfach auch, da der Gegner unbarmherzig und schonungsloser ist als alle andren zuvor... das kann man (eigentlich erst eins der letzten Mittel aber das beste) den Spielern am besten zeigen, wenn einer ihrer Kameraden/ Gefährten übers Seelenmeer geflogen wird.

Gruß
Princeps Senatus
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

In diesem Thread kann man die Meinung von Shub, mir und vielen anderen nachlesen.
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Na, damit hast du diesen Thread wohl getötet. Erst mal 26 Seiten lesen, wa... :p
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Naja, ich hab keinen Bock, die ganze Diskussion wieder aufzurollen. Die war damals ziemlich hart, mit Sicherheit eine der härtesten Debatten die hier geführt wurden - ich hab mich irgendwann sogar mit Lou in die Wolle gekriegt. Und wir verstehen uns eigentlich im RL ziemlich gut...

Ich bin mit Post 96 in die Diskussion eingestiegen, allerdings hatte Shub zu dem Zeitpunkt schon ziemliche Vorarbeit geleistet und auch meinen Standpunkt deutlich gemacht.
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Es stimmt sterben Charakter ungeplant ist etwas falsch gelaugen.
Allerdings ist das innerhalb meiner Gruppe die letzten 1,5 Jahre 4mal geschehen (einmal 3; einmal 1).

Gründe?
Die ersten Drei starben in der Eiswüste nachdem sie angefangen haben den Umgeben Moment zu ignorieren. Klingt blöd aber es hatte Lerneffekt denn künftig wurde Plot nicht mehr ignoriert.

Die 2. Situation.
Die Gruppe brach in ein Kusliker Stadthaus einen bestimmten Gegenstand zu stehlen und zwar im Auftrag der Kirche (das war noch OK).
Sie fanden den Gegenstand aus Plotgründen nicht doch anstelle dessen brachen sie alle Türen auf hinter denen etwas Wetvolles zu sein schien (fand ich blöd aber nachvollziehbar und damit OK).
Sie wurden von einem unbewaffneten Butler aufgefunden der infolge dessen Alarm schlug. Sie töten ihn. (Hier hat das Abentuer für mich aufgehört.) Sein Mörder wurde gehängt.
Auch soetwas ist bisher nicht mehr geschehen.
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

So sterben "Helden" bei uns (wenn es nicht gerad der o.g. Hügel des Feldherren ist...)

Beschrieben aus Sicht des Meisters (Scaldor):


Die Truppe bestand zu diesem Zeitpunkt aus den vom Kampf arg geschwächten Al-Said, Golodion (ICH) und dem noch unverletzten befreiten Gerulf Sandak, da dieser sich aus den Kampfhandlungen heraushielt. Man ruhte sich eine Zeitlang aus und beschloss, sich die Karte, die Ihr, als Ihr Euch auf der Entdeckungstour auf dem Vulkan befandet, gezeichnet habt, noch einmal genauer anzusehen und entdeckte bei genauerer Betrachtung einen Flecken der Insel, der scheinbar weder Wald noch Sumpf zu sein schien und der die Neugier der Helden durch eben jene Umstände entfachte. Also brachen die drei auf und kämpften sich Stunden um Stunden in den Dschungel hinein, bis der Fund einer Wildwechselfährte im Dschungel das Interesse des Elfen weckte. Sie beschlossen die Verfolgung der Fährte und begegneten einigen Stunden später einer Gruppe Moosäffchen, die neben der eher vegetarischen Kokoskost eine willkommene Abwechslung zu sein schienen. Der Elf wollte au Nummer sicher gehen und sprach vor dem Schuss noch einen ADLERAUG. Daraufhin zielte er... und patzte. Glücklicherweise ohne weiteren Schaden an Person oder Material hinnehmen zu müssen. Die Äffchen wurden aufgescheucht und flohen, doch Golodion wollte sich wenigstens noch einen von jenen gönnen und zog blitzschnell einen weiteren Pfeil und ohne großartig zu zielen schoss er... und patzte. Glücklicherweise ohne weiteren Schaden an Person oder Material hinnehmen zu müssen. Frustriert und mit einem kichernden Feuerelementaristen hinter sich orientierte sich Gologion neu und folgte der ursprünglichen Route Richtung "seltsamer Ort". 2 bis 3 geschätzte Stunden vor Erreichen des Ziels wurde der Marsch durch die rascher zunehmenden Dämmerung unmöglich gemacht und man beschloss, da der körperliche Erhaltungszustand der Truppe noch immer stark regenerationsbedürftig war, eine Rast einzulegen. Während dieser Rast begab es sich, dass Golodion von einer hinterhältigen und heimtückisch attackierenden Schlange (10m-lange Boa) in die Schulter gebissen wurde und zwar kein Gift hinnehmen musste, dafür jedoch eingewickelt wurde. Doch das beherzte Eingreifen mittels meisterlichem IGNIFAXIUS des kurz nach dem Schrei des Elfen erwachten Magiers sorgte für eine spontane Umentscheidung der Schlange zu widerstandsloserer Kost. Aber sich machte ihre Rechnung selbstredend ohne den das leckere Schlangenfleisch betrachtenden Elfen, der sich sofort auf die Verfolgung der ohnehin eher langsamen Schlange machte und der sie alsbald zum Kampf stellte. Was folgt, war eher ein dramatisches Schauspiel. Der Elf attackierte das Tier, das sich zurückzuziehen versuchte und verfehlte. Ihre Ruhe für gestört befindend wehrte sich jene Schlange und biss Golodion, der von ihrer Gegenwehr scheinbar überrascht schien und eine Parade nicht für nötig befand. Was folgte, war schon von vorhin bekannt. Der Elf konnte sich nicht befreien und die Schlange wickelte ihn ein und begann zu würgen. Al-Said sah dem Schauspiel verzweifelt zu, denn die extreme Dunkelheit ließ ihn schwerlich effektiv kämpfen und seine astrale Macht wurde bereits durch den vorherigen zauber vollkommen erschöpft. So musste er mit ansehen, wie das riesige Tier den Elfen grün und blau quetschte und bei Erschlaffen des Elfenleibes selbigen freigab, um sich um den zappelnden Feuermagus zu kümmern. Werter Herr Gerulf Sandak, seines Zeichens Nicht-Kämpfer, blieb während der Verfolgungsjagd zurück und bewachte seinen Schlafsack. Al-Said sah sich bei der Konfrontation mit der ihm alle Aufmerksamkeit schenkenden Schlange zur rapiden Umkehr gezwungen und beschloss, den feigen Nicht-Kämpfer-Zimmermann zur Aktivität anzuregen. Mit selbigen im Schlepptau - das Lager war nur wenige Schritt entfernt - näherte er sich wieder der Schlange und fand sie mit dem Elfen eingerollt in 3 Schritt Höhe an einem stabilen Ast. Letztendlich konnte nur die kleine Götzenstatue, die der Schamane der Eingeborenen Al-Said zum Einsatz gegen das Sumpfmonster mitgab, die Schlange zur Rückgabe Golodions führen und sie anschließend vertreiben, indem Al-Said sie wider die Schlange richtete. (Was er dabei empfand, müsst Ihr ihn selbst beim nächsten mal fragen. Jedoch weigerte er sich zu einem weiteren Einsatz.)
Der schlaffe Elfenleib lag nun bar jeden Bewusstseins vor ihnen und atmete schwach. (LE = 0 => 1W6xKO SR noch zu leben => 3 1/2 Stunden)
Ohne magische, karmale und weltliche Hilfsmittel wusste man sich nicht zu helfen, außer den Leib vielleicht noch schnellstmöglich die gut 9 Stunden zur Korisande zurück zu tragen. Nach einiger Zeit legte Gerulf den Leib jedoch wieder ab, da er zum einen erschöpft war und zum anderen seiner Meinung nach der Elf keinen weiteren Transport überleben würde. Die Götzenstatue im Gepäck Al-Saids begann, ein nach aufeinandergeschlagene Hölzer klingendes Klacken von sich zu geben, jedoch weigerte sich Al-Said, dem eine vor wenigen Tagen gelungene magische Analyse offenbarte, dass es sich bei der Statue definitiv um dämonische Mächte handelt, selbige Statue vielleicht noch einmal zum Einsatz zu bringen.
[Al-Saids Kommentar zum Meister: "Du willst Dich dafür rächen, dass ich Dir mal einen Pakt unterjubelte, wie?"...tststs... ;) ]
So kam es leider, das der Elf verstarb, einen tapfer dreinschauenden Spieler am Tisch zurücklassend, und darum gingen Gerulf und der Feuermagus ein wenig weiter, um an einer angenehmeren Stelle Rast zu machen, nachdem sie Zeuge wurden, wie der Leib des Elfen im Erdboden versank, ohne dass Treibsand oder etwas Ähnliches zugegen war.
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

:D
Wann hab ich DAS denn noch mal geschrieben? Ist ja schon ein Weilchen her, meine ich...
Haben wir die Südmeer-Tetralogie nicht sogar noch VOR der Simyala-Trilogie gespielt?
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Jau.

So alt ist das schon. Hab ich mal gespeichert unter "Noobs on the way"
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Nette geschichte! Da sieht man wies geh(en kann)t! Aber gehören Kurzgeschichten nicht in einen andren Thread ;) :p :) Nee... wirklich nett!

Torfstecher
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Warum ist das eigentlich im DSA Board? Die Frage ist doch von allgemeinem Interesse.
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Icgh gebe zu ich habe lange überlegt ob und wo ich diese Frage stelle, und bin dazu gekommen das ich sie nicht im Rund um Rollenspiel gesetzt habe. da ich der Meinung war das in keinen Mir bekannten System sowenig Charaktere Sterben wie bei DSA, wobei anderseits die Kaufabenteuer doch ziemlich gefährlich sind... (habe grade wieder die Rückkehr des Kaisers gelesen, und frage mich wo ich den Berg LE und AE Tränke herhollen soll. )
Ich denke das DSA sehr zur Nachsichtigkeit verleitet.
"Ich bringe den Char jetzt nicht um, er ist gut ausgearbeitet und hochstufig, und es gibt eine winzige Chance zu überleben, also warum wieder bei Stufe 1 anfangen ?"
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

@Samael
Wie gesagt: Dazu gibt es im Allgemeinen Teil schon eine lange Debatte. Link siehe meinen Post vorher.
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Ich hab die allgemeine Debatte ja mal diagonal gelesen (26 Seiten - ihr habt doch alle nen Sockenschuß ;) ) und auch diesen Beitrag hier, muß aber meine eigene Meinung trotzdem mal loswerden:

Ein Char stirbt, wenn es dramaturgisch passend ist.

Darunter fällt sowohl ein mit dem Spieler abgesprochener Tod als auch eine Szene in der ein toter Held einfach sein muß (! - davon gibt es allerdings äußerst wenige) als auch der Moment in dem der Spieler trotz dauernder Hinweise des Spielleiters nicht anders handeln will und sich seinen Tod damit dann auch redlich verdient hat.
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Wie sterben Helden? Leider manchmal auch an absoluter Blödheit, wie ich gestern erst feststellen musste.
Zu Beginn des Abenteuers zog die Truppe tapfer los, der Puniner Streuner, der Golgarit, die inzwischen geschuppte Kriegerin, der Tuzaker Verwandlungsmagier und die Beilunker Kampfmagierin. Mit dem Auftrag des Schwerts der Schwerter reisten sie halt nach Gareth um den Kelch des Humus zu finden, sie gab ihnen ein paar notdürftige Infos, aber genügend. Unter anderem die Information, dass man den Kelchen ohne Edelsteinen nachsagt, sie würden normale und heilkräftige Flüssigkeiten in Gift verwandeln und bei den Edelsteinbesetzten andersrum halt. So kämpften sich alle einen Spielabend durch den Horror der Dämonenbrache, verausgabten sich nahezu komplett an der Eiche (Fand ich vom Abenteuer her nciht soooo dolle, da es ja eigentlich nur mit Hilfe des Alverianiers geschafft werden konnte, aber ihnen hats wohl doch gefallen ;) ) und flohen dann am Ende ihrer Kräfte mit dem Kelch. Nach einem Gewaltmarsch gelangten sie aus dem Wald, nahmen den Kelch unter die Lupe...säuberten ihn....und der Golgarit hat ncihts besseres zu tun als seinen heiß ersehnten Heiltrank aus diesem edlen Kelch zu trinken.Nun, da aus einem E-Trank, der ja schon ein ziemlich guter Heiltrank ist, wohl ein ziemlich gutes GIft wird kann man sich die Konsequenzen denken. Merke: Erst denken, dann trinken.
Die Frage die sich mir stellte: Leiden Golgariten an unbewusster Todessehnsucht? oO
 
AW: Wann und wie Sterben Helden ?

Naja ich denke mal das sie zu mindest keine Angst vorm Sterben haben. *grins*
 
Zurück
Oben Unten