Vampire aus der Alten Welt (Dark Ages) Chroniken

ich hab noch ne seite gefunden, die Dich interessieren könnte www.runners-heaven.net . da sind auch andere spiele, aber unter vampire ist unter anderem ein punkt: "wie baue ich eine stadt?" "wie baue ich nscs?"
ist sehr schön gestaltet und informativ.
 
So, ich hab mir jetzt ein bißchen was zurecht gelegt, was haltet ihr davon?
Die Spieler kommen in eine neue Stadt (keine Ahnung welche), sind zusammen mit irgendeinem Armeetroß oder so etwas angekommen. Als brave Neugeborene laufen sie auch so gleich los und stellen sich dem Prinzen vor. Lernt man ja so von seinem Erzeuger. Der Prinz hält auch gerade Hof und alle kommen gemeinsam vor den Prinzen. Der ist aber nicht gerade begeistert, jetzt auf einmal völlig unbekannte Neugeborene in der Stadt zu haben. Denn aus irgendwelchen Gründen verschwinden seit einiger Zeit Kainiten in der Stadt. Keiner weiß ob sie vernichtet wurden oder entführt wurden. Auch hat man keinen Anhaltspunkt, wer dafür verantwortlich ist. Jedenfalls werden die Ahnen jetzt unruhig und werfen dem Prinzen vor er kann in der Stadt nicht für Sicherheit und Ordnung sorgen. Noch kann der Prinz die Ahnen beschwichtigen, aber wenn mehr Kainiten verschwinden sollten, dann könnten sich die Ahnen zusammen tun und ihn stürzen, damit dann ein neuer Prinz das Problem in den Griff kriegt.
Der Prinz vermutet irgendeine Intrige, besonders da seine Lakaien und Verbündeten keine Hinweise finden können. Die treffen nur auf Schweigen.
An der Stelle kommen die Spieler wieder ins Spiel, er ist bereit ihnen Bleiberecht in seiner Domäne zu gewähren, wenn sie Hinweise oder gar den Drahtzieher finden können. Falls sie nicht einwilligen, schmeißt er sie aus der Stadt. Soviel Einfluß hat er noch um ein paar Neugeborene auszuweisen. Dann weißt er noch darauf hin, das sie sich dann draußen vor der Stadt mit den Wolflingen rumschlagen müssen. Auf dem Hinweg haben sie sich nicht bemerkt, weil sie mit so vielen Menschen unterwegs waren. Aber jetzt wenn sie alleine unterwegs sind, dann werden die Wolflinge sehr wahrscheinlich zuschlagen.
OK, es sind wahrscheinlich alte Hüte, den Spielern beim Verlassen der Stadt mit den großen, bösen Werwölfen zu drohen und daß der Prinz, gegen dem eine Intrige im Gange ist, die Spieler als Trumpfkarte spielt (weil sie ja neu und unbekannt sind), aber ich will die Spieler ja nicht überfordern, besonders, da viele Anfänger darunter sind.

Jetzt bin ich noch am überlegen, wer hinter dieser Intrige steckt, hat da einer eine nette Idee? Ich meine das naheliegenste wäre ja irgendein ein Ahn, der selbst Prinz werden will. Der hat dann irgendeinen Meuchelmörder an der Hand, der für ihn die Drecksarbeit macht. Oder falls er dem töten abgeneigt ist, dann haben seine Lakaien die Opfer nur entführt und eingesperrt und nachher wenn er Prinz ist, spielt er den großen Retter. Ist auch etwas abgedroschen, die Idee, oder? Hat einer eine lustigere oder ausgefallenere?
 
Eva schrieb:
Dann weißt er noch darauf hin, das sie sich dann draußen vor der Stadt mit den Wolflingen rumschlagen müssen.
Kommt mir bekannt vor :D sonst eine nette Idee, die ich auch mal im Kopf hatte, aber in meiner Gruppe [noch] nicht umsetzen konnte.

Jetzt bin ich noch am überlegen, wer hinter dieser Intrige steckt, hat da einer eine nette Idee? Ich meine das naheliegenste wäre ja irgendein ein Ahn, der selbst Prinz werden will. Der hat dann irgendeinen Meuchelmörder an der Hand, der für ihn die Drecksarbeit macht. Oder falls er dem töten abgeneigt ist, dann haben seine Lakaien die Opfer nur entführt und eingesperrt und nachher wenn er Prinz ist, spielt er den großen Retter. Ist auch etwas abgedroschen, die Idee, oder? Hat einer eine lustigere oder ausgefallenere?
Ein Magus könnte hinter der ganzen Sache stecken. Eher Orden der Vernunft als Traditionsmagus. Vielleicht braucht er die Vampire für wissenschafltiche Forschungen, weil er an einem ganz großen Geheimnis dran ist. Weitere Gedankengänge dazu überlasse ich dir ;)
 
Netter Gedanke, wobei das denn keine Intrige gegen den Prinzen wäre, sondern Opfer der Wissenschaft. ;)
Anderseits frage ich mich, dann aber wie ein Magus so viele Vampire fangen kann. Immerhin müssen ja ein paar mehr verschwinden, damit der Prinz und die Ahnen nervös werden. Ich denke so zwei oder drei Vermißte reichen nicht damit Nervosität aufkommt.
 
Na ja, eher so der typische Ahn. Nicht ganz so paranoid. Ich denke, da macht man sich nicht wirklich Gedanken, wenn 3 Kainiten verschwinden, aber wenns so um die 10 sind, dann schon eher. Wobei wir dann wieder bei der Frage wäre wie ein Magus 10 Vampire gefangen nehmen kann.
 
naja würd ja auch schon reichen wenn du die 3 höchsten/einflussreichsten usw ahnen verschwinden lassen würdest...1 weg,normal ...2 weg,seltsam...3 weg,sehr bedenklich

müssen ja keine 0815 ahnen sein
 
Na ja, ich dachte eher dran das Neugeborene verschwinden. Denn wenn es wirklich eine Intrige ist, um den Prinzen zu stürzen, dann werden sie die Ahnen wohl kaum gegenseitig an die Gurgel gehen.
 
Also, erstmal wird ein Magus sich wahrscheinlich nicht mit den mächtigsten Vampiren anlegen, soweit er das beurteilen kann. Er wird ja nicht unüberlegt vorgehen, besonders als Wissenschaftler/Forscher nicht. Wird sich demnach wohl ein paar [mehr] Neugeborene geschnappt haben, wobei ich die Möglichkeit bevorzugen würde, dass bereits ein Großteil der Versuchskaninchen verreckt sind, sodass er nach und nach neue Objekte heranschaffen musste. Das erklärt auch, warum ganz viele Vampire weg sind. Und ich denke mal, für einen Magus ist's nicht wirklich ein Problem, ein paar Neonaten zu entführen.

Andere Möglichkeit wäre, dass in der Stadt ein fanatischer Vampirjäger mit wahrem Glauben sein Unwesen treibt. Wer rechnet schon damit, dass die Bedrohung von Sethskindern ausgeht?
 
Hm, die Idee mit dem Vampirjäger ist nicht so gut. Als Spielerin hatten ich mal an einem Abenteuer mit so einem Fall teilgenommen. Das war mehr als offensichtlich von wem die Bedrohung ausgeht. Ich persönlich fand es sehr gut durchdacht von der SL. Der Jäger war nämlich ein Prediger, der nicht nur seine wahren Glauben ins Feld führen konnte, sondern auch seine Anhänger. Ein bißchen Perdigen über die Teufel, die sich in der Mitte der Gemeinde verbergen und schon war ein wütender Mob auf dem Weg zur nächsten Zuflucht.
Ich möchte hier nochmal zu bedenken geben, wir reden über das Mittelalter. Kirche und Glauben haben hier einen großen Einfluß. Das heißt ein Kirchenmann oder ein Gläubiger, wird wie oben erwähnt eher offen als verdeckt vorgehen. Finde ich auch logisch. In ihrer Weltsicht seht ein allmächtiger Gott auf ihrer Seite, der alles Übel von ihnen abwendet. Also haben sie keinen Grund sich vor diesem Übel zu verstecken.
Nicht das ich die Idee mit dem Jäger nicht gut finde, aber wie gesagt, denke ich wird ein Jäger eher offen als verdeckt vorgehen.
 
Der Jäger sollte ja kein Prediger sein ;) außerdem gab es 1230 durchaus noch Nester, in denen die Kirche [noch] keine Präsenz hatte. Aber falls in deiner Stadt die Kirche schon Fuß gefasst haben sollte, dann wär's wirklich nicht unwahrscheinlich, dass der Jäger sich an den Priester wendet. Oder eben auch nicht. Vielleicht wurde ihm nicht einmal Gehör geschenkt, schließlich haben Priester manchmal auch Besseres zu tun oder stehen gar unter der Kontrolle der Kainskinder. Vielleicht ist er auch einfach nur ein fetter Sack, der von den Gaben der Bürger lebt. Auch da gibt es viele Möglichkeiten ;) wobei ich die Sache mit dem Magus eh besser finde ...
 
Wie gesagt, der Jäger spircht mich nicht so an. Ich denke mir mal, daß das alles von der Kirche ausgehen würde, so oder so. Wenn der Priester vor Ort dem Jäger kein Gehör schenken will, dann wendet man sich entweder an seinen Bischof oder sonst jemanden, der in der Kirchenherachie über ihm steht. Oder als Alternative an weltliche Autoritäten, die ja im Mittelalter unter der Geistlichkeit standen (natürlich nur sinnvoll, wenn der Jäger irgendeinen Kirchlichen Rang hat.). So zu mindestens die Theorie, wir alle kennen der alten Streit: Wer ist mächtiger? Der Kaiser oder der Papst?
Wer könnte sonst noch ein Interesse daran haben Vampire verschwinden zu lassen, außer Magi und Jäger? Werwölfe, würden glaube ich kaum so subtil vorgehen, sage ich schonmal vorweg, die fallen weg.
 
Eva schrieb:
Wie gesagt, der Jäger spircht mich nicht so an. Ich denke mir mal, daß das alles von der Kirche ausgehen würde, so oder so. Wenn der Priester vor Ort dem Jäger kein Gehör schenken will, dann wendet man sich entweder an seinen Bischof oder sonst jemanden, der in der Kirchenherachie über ihm steht. Oder als Alternative an weltliche Autoritäten, die ja im Mittelalter unter der Geistlichkeit standen (natürlich nur sinnvoll, wenn der Jäger irgendeinen Kirchlichen Rang hat.). So zu mindestens die Theorie, wir alle kennen der alten Streit: Wer ist mächtiger? Der Kaiser oder der Papst?
Wer könnte sonst noch ein Interesse daran haben Vampire verschwinden zu lassen, außer Magi und Jäger? Werwölfe, würden glaube ich kaum so subtil vorgehen, sage ich schonmal vorweg, die fallen weg.
Also, bei dem Jäger hatte ich eigentlich kein Mitglied der Kirche im Kopf, als ich die Idee vorgeschlagen hatte, sondern einen x-beliebigen Sterblichen ;) würde auch nur wenig Sinn machen, da man u.U. davon ausgehen kann, dass die Vampire die örtliche Kirche und ihre Priester gut unter Kontrolle haben. Dementsprechend hätte ein Priester wohl kaum Interesse daran, dem Jäger Gehör zu schenken. Vielleicht realisiert dieser sogar irgendwann, dass die Kirche von den Vampiren korrumpiert wurde und wird auch gegen diese Institution vorgehen, da Gott diese Korruption sicher nicht wollen würde. Wahrscheinlich wird er sich selbst als Instrument Gottes sehen, da die Männer der Kirche eindeutig unfähig sind. Die sterblichen Herrscher stehen zudem auch oft unter der Kontrolle von Vampiren, wenn es nicht sogar welche sind. Außerdem wird nicht jeder Bauer zum Baron vorgelassen ...
 
Ich habs mal eben aus dem Arm geschüttelt, wieso?

Ja, war mir schon klar, daß du an einen x-beliebigen Sterblichen gedacht hast. Aber bedenke, wir reden hier immernoch übers Mittelalter. Die Mehrheit der Sterblichen waren Bauern und Bauern im Mittelalter hatten glaube ich kaum, die Zeit irgendwas zu jagen. Immerhin war die Existenz bedroht, wenn man nicht Tag ein Tag aus das Feld bestellt. Nicht nur weil der Gutsherr böse werden könnte, sondern, wenn das Getreide nicht wächst, gibt auch nichts zu essen.
Also was ich sagen will ist, ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand anders als ein Mitglied der Kirche oder des Adels, die Zeit und die nötigen Ressourcen hat Vampire zu jagen. ...Aber halt! Da kommt mir gerade eine gute Idee für einen Jäger: Was ist mit einen niedrigen Adligen, ein Ritter oder ein kleiner Baron, der irgendwie von der Kirche enttäuscht ist und durch irgendwelche Umstände über Vampire gestolpert ist, und jetzt einen Kreuzzug (vielleicht sieht er es ja wirklich als Aufgabe von Gott für ihn an) gegen Vampire führt. Dadruch das er sich von der Kriche abgewandet hat, wird er sich nicht an Priester wenden im Kampf gegen die Untoten und dadruch das er nur dem niederen Adel angehört, wird er nicht offen gegen die Vampire vorgehen (immerhin könnte ja jemand der im Stand höher ist, ihm sein tun verbieten). Anderseits dadruch, daß er ein Adliger ist, kann er eine kleine Schar an Dienern und Kämpfer haben, die ihm helfen die Vampire zu überwältigen. So ist auch zu erklären, warum so viele Vampire verschwunden, ein Neugeborener kann es nicht mit 10 Ritter aufnehmen. Was hälst du von der Idee? Meiner Meinung nach paßt das ganz gut zusammen und ist in sich stimmig.
 
Ich finde die Idee ziemlich gut, zumal es auch was anderes ist. Magi stecken viel zu oft hinter großen Sachen :D ist jedenfalls in sich schlüssig und hoffentlich auch überraschend genug für die Spieler!
 
Zurück
Oben Unten