Unendlicher Doppelreim

harekrishnaharerama

🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈 Angel Investor 🪽🪽🪽
#StandWithUkraine
Registriert
4. Juni 2007
Beiträge
43.939
Versuchen wir mal einen unendlichen Doppelreim

Wilhelm Busch macht mal vor, was ein Doppelreim ist:
„Es stand vor eines Hauses Tor
Ein Esel mit gespitztem Ohr.“

So, ganz einfach. Wenn der Reim weitergeführt wurde, dann gibt man noch einen weiterführenden Reim an, mit dem das Gedicht dann weitergeht. Mit der Zeit werden wir bestimmt auch noch andere Doppelreimformen finden, die sich nicht auf die Endung reimen, das ist jedoch die einfachste Form. Ich fange mal an mit:

Eine Nonne sammelte Kräuter ein, . . .
 
Um zu brennen einen Schnaps gar fein.

Als der Tag sich neigt dem Ende zu...
 
die Kräuter schwammen in der Ruh,
um im Alkohol die Kraft zu lassen...
 
die Nonne schickt deren Zweifel fort,
soll der Kräuterling Genesung bringen,
 
Des Nachts die Unruh zieht herein
auf schatt'gen dunklen Schwingen
 
Die Ängste in den Gliedern klingen!
Vielleicht vermag der Wundertrank Erleichterung bringen?
 
Die Nonn' sodann den Gängen folgte,
die sie brachten an die himmlisch Pforte
 
Zurück
Oben Unten