(un)vampirische Clans

AW: (un)vampirische Clans

Nehmen wir doch die Filme (Interview mit einem Vampir und alle alten Nosferatu Filme) und Legenden als Quelle an.

Clan Nosferatu : zu finden in Nosferatu und vielen anderen alten schinken
Clan Toreador: Interview mit einem Vampir Lestat und Loui würde ich als Toreador ansehen (allgemein wahren alle Vampire dor Toreadorisch angehaucht)
Clan Tzimisce: Die Legenden in Transelvanien passen zu 99% auf diesem Clan nicht umsonst behaupten die Tzimisce Vlad Tepish (graf Dracul) sei einer von ihnen gewesen (Fleischformen mal abgesehen)
Clan Lasombra: Schön und geheimnisvoll das sind die späteren legenden von Vampiren zusätzlich das mit dem Schtten perfekt.
Clan Malkavianer: Naja ich würde intervie mit einem Vampir wieder als quelle sehen da gab es doch den Verückten der an der decke im tunnel in Paris läuft
Clan Tremer: Kein wirklicher bezug zu r Vampir mystik oder Filmen. Tremere sind Magier mehr nicht.
Clan Brujah: ich finde auch keinen wirklichen Beispiele für diesen Clan
Clan Ventrue: den Vampiren wird im allgemein macht zu gesprochen die Ventrue sind da wohl eine Modernisierung dieses Vorurteils gegenüber Vampiren
Clan Gangrel: keine legenden oder Filme die diesen Vampir rechtfertigen Gangrel sind Werwölfe in Vampir form :)
Clan Gionvani: Mafiosis das hat nix mit Vampiren zu tun
Clan Ravenos: meiner meinung der unvampirischte Clan keine Quellen die nur annährend diesen Clan rechtfertigen.
Assamiten: Meuchelmörder nicht gerade sehr Vampirisch

Also kurz gefasst: Tzimisce, Lasombra, Toreador, Nosferatu würde ich als 100% Vampirisch ansehen
Ventrue und Malkavianer (bedingt) zu 60-80% Vampirisch

und Assamiten, Tremere, Brujah, Gangrel, Ravenos und Giovani sind nicht gerade sehr Vampirisch.
 
AW: (un)vampirische Clans

Jon Mahabali Snow schrieb:
Assamiten, Tremere, Brujah, Gangrel, Ravnos und Giovanni sind nicht gerade sehr Vampirisch.
Erhebe Einspruch. In diesem Punkt bin ich anderer Meinung, insbesondere wegen der Disziplin Gestaltwandel (Fledermaus, z.B.).
 
AW: (un)vampirische Clans

Grundsätzlich, und das ist ja hier schon ein paar mal angesprochen worden, hat jeder seine ureigene Vorstellung vom "Vampirmythos"...

Dies jetzt wie Jon Mahabali Snow an Filmen fest zu machen, und diese als einzig akzeptierbare Quelle anzusehen, halte ich für falsch.
>5000 Jahre tradierte Überlieferungen der Menscheitsgeschichte anhand von einem gerade 'mal 100 Jährigen Medium fest zu machen...
hihihihi...
"Worüber es keinen Film gibt, das kommt auch nicht vor..."
Hallo?

Aber egal....
Natürlich gibt es in Literatur und in überlieferten Sagen, Mythen und Legenden zig Anhaltspunkte für "vampiristische" Aktivitäten.

Neben den "populären" Versionen des romantisierten (Toreador & Co.), monströsen (Nosferatu & Co.) findet (man meiner Meinung nach... ich bin nicht 'Beckett'... sucht selbst...) für jeden WoD-Stereotypen eine und/oder mehrere Endsprechungen.
Wer "Interview mit einem Vampir" anführt, der kann in einem Atemzug in anderen Rice-Geschichten durchaus anleihen an z.B. Setiten ("Queen of the Damned" oder wie der heisst) finden.

Tremere haben mit der Geschichte des "angeeigneten Fluches" fast schon "golem'sche" folglich jüdische Aspekte. Andererseits könnte man die Wurzeln, nicht nur Aufgrund ihrer hermetisch/hierarchischen Organisation, gut und gerne den "Logen und Geheimbunden" der Neuzeit in Verbindung bringen (siehe Felix' Einwurf mit dem O.T.O - Crowley als "Magie praktizierender Vampir"... Undenkbar? Nein!).

Clans wie Brujah finden ihre Endsprechungen in Filmen wie "Lost Boys" (um meine ungeliebte Film-Vorlage zu benutzen)
Die "frühen" Brujah sehe ich eher in antiker (griechischer) Tradition.

Andererseits halte ich die "Existenzberechtigung" der Tzimisce mit der Begründung "Dracula" für völlig Unüberlegt und Oberflächlich.
'Mal abgesehen davon, das der Dracula-Mythos von Stoker verhältnissmäßig jung ist, so ist aus ihm ja auch der "Nosferatu" erwachsen (->Murnau's Film). Und grundsätzlich ist der "Archetyp" des Dracula nichts Anderes als Toreador (romantischer Teil) und/oder Ventrue (Macht-Teil).
Ich sehe da NICHTS Eigenständiges, das einen "eigenen Clan" Rechtfertigen würde...

Giovannis sind übrigens nicht die Mafia!!!!!
Zwar passt der Ausdruck "la familia" wie die Faust aufs Auge, doch sind sie in erster Linie Necromanten und erst dann Geschäftsleute/Händler gemäß ihrer venezianischen Herkunft.
Mafia ist Brujah!!!!

Und was ist mit den ganzen Blutlinien, Sub-Clans und sonstigen Stereotypen?
"Tochter der Kakophonie" trotz Toreador?
Kuei-Jin?
Salubri?
Baali?

So könnte man ellenlang weiter Argumentieren. Hin und Her.

Ist aber alles sinnlos!
Warum?
Weil V:tM ein ROLLENSPIEL ist, und somit nicht theoretische, historische oder sonstwie akademische Ideen aufgreifen/erklären will, sondern spielbare Stereotypen anbietet. Und das in einem so breiten Spektrum, das sich möglichst viele Spieler angesprochen fühlen und diese sich einer breiten Palette der Abwechslung bedienen können...

Die ganze Disskussion ist (wenn sie zu ernsthaft, um lustig zu sein oder nicht ernsthaft genug um akademisch zu sein, geführt wird) etwa so,
als ob jemand sich beschwert, das Hot Weehls "unrealistische" Automodelle produziert.
 
AW: (un)vampirische Clans

Und selbst wenn, hat man bei der Maskerade immer noch Caitiffs, wenn man sich einen Vampir ganz nach seinen Vorstellungen basteln möchte! ;)


H
*Caitiff-Fan*
 
AW: (un)vampirische Clans

Es kommt wohl auch schwer darauf an, welche Mythen welcher Länder Du heran ziehst.

Die (antiken) Ägypther hatten ebenfalls Vampirmythen, auch wenn sie diese Wesen nicht Vampire nannten. Die Jünger des Seth entsprechen diesen Mythen beinahe schon lächerlich genau (so als würden in Europa dutzende Vlad Dracul in schwarzem Samtcape herum laufen).

Die Ravnos stammen aus Indien und wenn Du mal in ihr Clanbuch reinschaust stellst Du fest, dass die indischen Ravnos sich von den europäischen stark unterschieden. Die indischen Ravnos entsprechen -oh wunder- den dortigen Legenden, größtenteils (prä-)hinduistischen Mythen.
Die Ravnos Europas sind die Folge einer Anpassung als der Clan einwanderte und alle Fleischtöpfe besetzt vorfand. Er musste sich an die armen und zwielichtigen Menschen halten und da er sich dann auch vornehmlich aus diesen rekrutierte...

Der Schimären - Aspekt passt wie die Faust auf´s Auge zu den indischen Mythen.

Ich denke, dass White Wolf es eigentlich ganz gut geschafft haben die lokalen Mythen umzusetzen, auch wenn sie teilweise zu nah am Mythos geblieben sind (wie bei den Setiten) und die Möglichkeit verschenkt haben der Sache noch ein bisschen mehr Tiefe zu geben.

Das Problem für uns Europäer ist, dass unser Bild vom Vampir durch schlechte (nichts desto weniger liebenwerten) Hollywood - Filme geprägt wurde. Das, was wir heute unter einem Vampir verstehen hat nicht mehr sonderlich viel mit dem zu tun, was die Menschen des Mittelalters darunter verstanden.

Die Figur des Dracula hat auch nicht mehr viel mit Vlad Tepesch (bin zu faul die korrekte Schreibweise nachzuschlagen) zu tun ;)

Das bei der Erschaffung der Clans versucht wurde diese möglichst mit deutlichen Unterscheidungen zu versehen um eine Abwechslung für die Spieler zu bieten ist -denke ich- klar, aber ohne wäre es ja auch langweilig.

Charakterklassen würde ich das allerdings nicht nennen, denn was Du aus Deinem Ravnos machst ist letzten Endes völlig Dir überlassen. Du kannst den traditionellen Ravnos mit indischen Wurzeln spielen, der am ehesten in die Charakterklasse "Priester" fällt, oder eben den Taschendieb und Glücksspieler den am ehesten ein "Streuner" ist. Mit allen Zwischenstufen.
 
AW: (un)vampirische Clans

Also diese ganzen Filme und Mythen gibt es in der WOD ja auch. Da wurden sie größtenteils von den Vampiren erschaffen um die Maskerade zu bewahren bzw. irgendwer hat irgendwas gesehen und sich was dazu ausgedacht.

Wer doch ganz schön blöd wenn die Vampire um sich zu verbergen Sagen erschaffen die nah an der Wirklichkeit sind ;)

Deswegen weichen die Clans grösstenteils halt stark von diesem klassischen Vampirbild ab. Aber wenn man sich die aufgezählten Eigenschaften anguckt, dann sieht man doch das das fast alles Eigenschaften sind die es bei den Clans gibt. Nur hat halt keiner alle von ihnen.
 
AW: (un)vampirische Clans

Raven the Gray schrieb:
Charakterklassen würde ich das allerdings nicht nennen, denn was Du aus Deinem Ravnos machst ist letzten Endes völlig Dir überlassen. Du kannst den traditionellen Ravnos mit indischen Wurzeln spielen, der am ehesten in die Charakterklasse "Priester" fällt, oder eben den Taschendieb und Glücksspieler den am ehesten ein "Streuner" ist. Mit allen Zwischenstufen.

Kommt aber aufs gleiche hinaus. Ich müsste einen indischen Priester mit dem Hang zum Diebstahl (bzw. mit dem ständigen Zwang irgendwie "Tricks" zu machen) spielen....sehr Priesterhaft ist das für mich nicht.
 
AW: (un)vampirische Clans

Sprawl schrieb:
Kommt aber aufs gleiche hinaus. Ich müsste einen indischen Priester mit dem Hang zum Diebstahl (bzw. mit dem ständigen Zwang irgendwie "Tricks" zu machen) spielen....sehr Priesterhaft ist das für mich nicht.

Weil Du die europäische Definition eines Priesters anlegst :D

im Ernst, nirgends ist beschrieben, dass Ravnos stehlen müssen. Sie haben nur einen Drang zum kriminellen. Bei den indischen Ravnos gibt es solche, die sich als Gottheit ausgeben um "ihre" Gläubige zu plündern, oder die die Priester einer Gottheit mimen, die ein Mitglied ihres Clans verkörpert. Ein Ravnos muss weder ein Dieb noch ein Streuner sein, er kann sein Laster ausleben ohne jemals ein Hütchenspiel zu spielen oder eine Karte zu zinken. Das sind nur (wenn auch spaßige) Stereotypen, was man aus "kriminelles Laster" macht ist jedem selbst überlassen.

Und nicht zu vergessen: Die Definition krimineller Handlungen ist kein Naturgesetz, sondern eine gesellschaftliche Einigung. Die Anhänger des Paradox sehen das "Laster" ihres Clans als natürliche Abneigung gegen ein falsches Weltbild, womit wir wieder sehr priesterlich wären ;)

Außerdem dürfen Ravnos ja gegen diesen Drang würfeln. Du könntest also auch einen Ravnos spielen, der zwar den ererbten Drang hat, aber aus (z.B.) religiösen Gründen versucht sich dem zu wiedersetzen und einen inneren Kampf zwischen seinem Gewissen und der Sünde in seinem Blut ficht. :D
 
AW: (un)vampirische Clans

Es kann sich ja jeder die Clans aussuchen, mit denen er was anfangen kann. Ich finde die Hintergrundgeschichten zu allen Clans ganz gut gemacht. Wer sich da angesprochen fühlt, der wird was mit anfangen können und sich was drunter vorstellen können. Muss ja nicht alles so klischeehaft sein.

Und da jedem andere Clans zusagen, würde jeder auch andere als "unvampirisch" empfinden. Ist alles sehr subjektiv.

Feuer
 
AW: (un)vampirische Clans

@amaryllion: es geht mir ja nicht darum den Realismus im Rollenspiel erklären zu wollen, sondern den realen Hintergrund, bzw. die bestehenden Mythen, Legenden etc. in Verbindung zu den Clans aufzustellen. Jetzt zum X-Mal.

als ob jemand sich beschwert, das Hot Weehls "unrealistische" Automodelle produziert.

aber die Automodelle haben 4 Räder, ne Karosse etc. sprich stark an der REALITÄT orientiert.

@Raven the Grey: das mit den Setiten und den Ravnos wusste ich nicht, liegt wohl dran dass ich weniger in Indien oder Ägypten zu finden bin:D .

dann sollte ich wohl meine These bezüglich der 3/4 Quote etwas herunterschrauben aber dennoch gibts genügend Clans die den Mythen nicht gerecht werden, z.B. Malks und Brujah (?)


Und da jedem andere Clans zusagen, würde jeder auch andere als "unvampirisch" empfinden. Ist alles sehr subjektiv.

AAAAAAAARRRRRRGGGGGGHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!
es geht nicht um subjektive Geschmäcker.
 
AW: (un)vampirische Clans

Im Ernst, nirgends ist beschrieben, dass Ravnos stehlen müssen. Sie haben nur einen Drang zum kriminellen.
Gibt es nicht sogar irgendwo einen Ravnos-Beispielcharakter oder -NSC oder so, der Profikiller wurde und damit sein "Laster" abdeckt?
 
AW: (un)vampirische Clans

Dead man walkin' schrieb:
@Raven the Grey: das mit den Setiten und den Ravnos wusste ich nicht, liegt wohl dran dass ich weniger in Indien oder Ägypten zu finden bin:D .

dann sollte ich wohl meine These bezüglich der 3/4 Quote etwas herunterschrauben aber dennoch gibts genügend Clans die den Mythen nicht gerecht werden, z.B. Malks und Brujah (?)

Malkavianer entsprechen zwar keiner mir bekannten Vampirsage (was nichts heißen muss), aber sie stehen für den personifizierten Wahnsinn, einen Wesenszug der in vielen Vampirsagen vorkommt.
Das ist zwar nicht das selbe wie "sie kommen vor", aber für mich reicht´s ;)

Die Brujah verkörpern sogar zwei Sagengestalten :D
Zunächst einmal den weisen, philosophischen Vampir der sein ewiges Leben dem Studium widmet, also den klassischen "guten Vampir".
Zum anderen aber auch den brutalen Vampir aus moderneren Urban Legends, der aus wilder Wut alles zusammenprügelt.
Und das in einem Clan :D
 
AW: (un)vampirische Clans

Dead man walkin' schrieb:
AAAAAAAARRRRRRGGGGGGHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!
es geht nicht um subjektive Geschmäcker.

Okay, okay!

Dann finde ich Ravnos, Gangrels, Kappadozianer, Tzimisce und Bruhja sehr passend vampirisch.

Mit den Clans Malkavianer, Toreador, Giovanni und Setiten kann ich nichts anfangen und finde sie deswegen unvampirisch.

Zufrieden????

Kannst ja ne Abstimmung draus machen. Grummel...
 
AW: (un)vampirische Clans

Sycorax schrieb:
Gibt es nicht sogar irgendwo einen Ravnos-Beispielcharakter oder -NSC oder so, der Profikiller wurde und damit sein "Laster" abdeckt?

Priester!
@Raven: Das ist vollkommen egal, ob nun europäisch, oder indisch: es läuft auf das gleiche hinaus. Der Char muss irgendwann etwas tun, was seine Schwäche befriedigt. Und das mit den Gottheiten zieht nicht meht (Vampire Die Maskerade), der Priester, der sich gegen seine eigene Schwäche streubt: zieht nicht (irgendwann verlässt jeden Spieler das Glück...und dann bereuen? - klar, wenn man zum Mörder wird :rolleyes: ), der Priester der meint, dass das alles ein falsches Weltbild ist: so ein Vampir würde auch ohne diese Schwäche in enormen Problemen stecken.
 
AW: (un)vampirische Clans

Ich finde, dass WW die clans sehr breitgefächert hat. Somit kann ein großer Teil der Legenden in Clans wiedergefunden werden, ein großer Teil ist in der WoD aber auch verändert, so wie es bei Legenden eben ist.
 
AW: (un)vampirische Clans

Sprawl schrieb:
Priester!
@Raven: Das ist vollkommen egal, ob nun europäisch, oder indisch: es läuft auf das gleiche hinaus. Der Char muss irgendwann etwas tun, was seine Schwäche befriedigt. Und das mit den Gottheiten zieht nicht meht (Vampire Die Maskerade),
In wie fern schließt die Maskerade Religion aus?

Sprawl schrieb:
der Priester, der sich gegen seine eigene Schwäche streubt: zieht nicht (irgendwann verlässt jeden Spieler das Glück...und dann bereuen? - klar, wenn man zum Mörder wird :rolleyes: )
Warum Mörder? Aber selbst wenn. Natürlich kann man einen Mord bereuen. Ansonsten könnten wir die Resozialisierung einstampfen. Gerade die Momente der Schwäche machen so einen Charakter reizvoll.

Sprawl schrieb:
, der Priester der meint, dass das alles ein falsches Weltbild ist: so ein Vampir würde auch ohne diese Schwäche in enormen Problemen stecken.
Nicht so sehr "ist", eher, dass alle (anderen) ein falsches Bild haben. Wie gesagt, Kriminalität ist kein Naturgesetz, was kriminell ist bestimmt der Konsenz der Gesellschaft. Wenn man diesen Konsenz ablehnt verhällt man sich (nach eigenem Verständnis) nicht mehr kriminell.
Probleme hat er damit nur, wenn er von jemandem erwischt wird, der die Macht hat ihm dafür Probleme zu bereiten.
 
AW: (un)vampirische Clans

Raven the Gray schrieb:
In wie fern schließt die Maskerade Religion aus?

Gar nicht.
Nur die Menschen glaube nicht daran, dass diese Person (der Ravnos) ein Gott ist. Schließlich sind sie aufgeklärt.

Raven the Gray schrieb:
Warum Mörder? Aber selbst wenn. Natürlich kann man einen Mord bereuen. Ansonsten könnten wir die Resozialisierung einstampfen. Gerade die Momente der Schwäche machen so einen Charakter reizvoll.

Wie will man einen Mord bereuen, wenn man sich anschließend befriedigt fühlt? Wie nach Sex.
Wenn man ein anderes Beispiel nimmt: es läuft auf das selbe hinaus. Man fühlt sich befriedigt.

Raven the Gray schrieb:
Nicht so sehr "ist", eher, dass alle (anderen) ein falsches Bild haben.

Ich habe keinen Spaß daran Misanthropen zu spielen ;)

Raven the Gray schrieb:
Wenn man diesen Konsenz ablehnt verhällt man sich (nach eigenem Verständnis) nicht mehr kriminell.

Das habe ich schon verstanden, aber was willst du mir damit sagen?
Diese Einstellung bringt nur dem Ravnos was. Die Umwelt ist davon nicht betroffen (von dieser Ideologie), aber die Ausübung seiner Vorstellungen betrifft die Umwelt und diese wird nach ihren Mitteln danach reagieren. (wenn man jetzt als Umwelt die Gesellschaft mit ihren moralischen "Gesetzen" festlegt)

Raven the Gray schrieb:
Probleme hat er damit nur, wenn er von jemandem erwischt wird, der die Macht hat ihm dafür Probleme zu bereiten.

Das ist mit 6.5 Milliarden Menschen wahrscheinlich. Auch wenn er nicht gleich bei der Tat ertappt wird. Irgendwann hinterlässt man nunmal Spuren.
 
AW: (un)vampirische Clans

Sprawl schrieb:
Gar nicht.
Nur die Menschen glaube nicht daran, dass diese Person (der Ravnos) ein Gott ist. Schließlich sind sie aufgeklärt.
In den USofa gibt es große Gruppen die Christentum mit Schlangenbeschwörung verbinden. In Indien sind traditionelle Kulte mit teilwese sehr kleinen Gruppen Gläubiger durchaus noch üblich. Ich rede ja nicht von einer Weltreligion ;)

Sprawl schrieb:
Wie will man einen Mord bereuen, wenn man sich anschließend befriedigt fühlt? Wie nach Sex.
Wenn man ein anderes Beispiel nimmt: es läuft auf das selbe hinaus. Man fühlt sich befriedigt.
Genauso wie man einen Seitensprung bereut, obwohl man nach dem Sex befriedigt ist.

Sprawl schrieb:
Ich habe keinen Spaß daran Misanthropen zu spielen ;)
*g* Ich sag´ ja auch nicht: "Spiel´ das", ich wollte nur ein Beispiel geben.

Sprawl schrieb:
Das habe ich schon verstanden, aber was willst du mir damit sagen?
Diese Einstellung bringt nur dem Ravnos was. Die Umwelt ist davon nicht betroffen (von dieser Ideologie), aber die Ausübung seiner Vorstellungen betrifft die Umwelt und diese wird nach ihren Mitteln danach reagieren. (wenn man jetzt als Umwelt die Gesellschaft mit ihren moralischen "Gesetzen" festlegt)
Hängt zusammen mit:

Sprawl schrieb:
Das ist mit 6.5 Milliarden Menschen wahrscheinlich. Auch wenn er nicht gleich bei der Tat ertappt wird. Irgendwann hinterlässt man nunmal Spuren.

Das würde dann aber für alle Kainiten gelten, denn das überfallen und Trinken von Sterblichen ist nach menschlicher Jursitriction auch verboten ;) Ein Ravnos ist ja nicht zwingend unvrosichtig, nur weil er einen Drang hat.

Ich denke es macht keinen Sinn allgemeine Möglichkeit an einem immer spezielleren Beispiel zu diskutieren, ich wollte nur sagen, dass man einen Ravnos auch in eine andere Richtung spielen kann als das Klischee vorgibt ;)
 
AW: (un)vampirische Clans

Raven the Gray schrieb:
In den USofa gibt es große Gruppen die Christentum mit Schlangenbeschwörung verbinden. In Indien sind traditionelle Kulte mit teilwese sehr kleinen Gruppen Gläubiger durchaus noch üblich. Ich rede ja nicht von einer Weltreligion

Eine Herde kann man sich einfacher und schneller beschaffen. Die Überzeugung von Fremden zu kriegen und sich selbst als Gott zu verkaufen ist imo (auch für unaufgeklärte) ein riskantes und langgezogenes Unterfangen.

Raven the Gray schrieb:
Genauso wie man einen Seitensprung bereut, obwohl man nach dem Sex befriedigt ist.

Sry, aber in diesem Fall gibt es keine Frau, sondern nur heiße, willige Mädchen. (In den Augen des Ravnos')

Raven the Gray schrieb:
Das würde dann aber für alle Kainiten gelten, denn das überfallen und Trinken von Sterblichen ist nach menschlicher Jursitriction auch verboten

Du vergisst, dass die Menschen einen Biss geiler finden als Sex. Wenn du also einen Menschen Nachts in eine Ecke gekauert siehst (schlafend) wirst du ihn entweder als Penner abstempeln, oder ihn ignorieren. Wenn die Person aufwacht kann sie sich nur schwammig daran errinnern was passiert ist (wenn das ein schneller Snack war), oder sie fands geil und will noch mehr davon (wenn das Opfer verführt wurde und in einem bett aufwacht).
Die Bisswunden wurden geleckt und die Beute ist nicht tod. Dir kann kein verbrechen nachgewiesen werden. Aber dir kann eins nachgewiesen werden, wenn du den RollsRoyce erst geklaut hast und danach geschrottet (weil du nicht Auto fahren kannst..aber du das Auto geil fandest, um mal eben damit eine Spritztour zu machen).

Raven the Gray schrieb:
Ein Ravnos ist ja nicht zwingend unvrosichtig, nur weil er einen Drang hat.

Er wird aber unvorsichtig, wenn er sein Schwäche auslebt.

Klar kann man einen Ravnos so spielen, wie man will; aber die Schwäche bleibt hängen...und diese ist äußerst untypisch.
 
AW: (un)vampirische Clans

Sprawl schrieb:
Eine Herde kann man sich einfacher und schneller beschaffen. Die Überzeugung von Fremden zu kriegen und sich selbst als Gott zu verkaufen ist imo (auch für unaufgeklärte) ein riskantes und langgezogenes Unterfangen.
Daher der Ansatz mit dem Priester einer Gottheit...da muss man niemanden mehr überzeugen ;)

Sprawl schrieb:
Sry, aber in diesem Fall gibt es keine Frau, sondern nur heiße, willige Mädchen. (In den Augen des Ravnos')
Der Ansatz etwas nicht gut zu finden kann durchaus auch aus einem selbst kommen, ganz ohne Frau. Aber bleiben wir beim Beispiel: Genauso wie man es bedauern kann im Suff mit jemandem in´s Bett gegangen zu sein, den man nüchtern nicht ausstehen kann.

Sprawl schrieb:
Du vergisst, dass die Menschen einen Biss geiler finden als Sex. Wenn du also einen Menschen Nachts in eine Ecke gekauert siehst (schlafend) wirst du ihn entweder als Penner abstempeln, oder ihn ignorieren. Wenn die Person aufwacht kann sie sich nur schwammig daran errinnern was passiert ist (wenn das ein schneller Snack war), oder sie fands geil und will noch mehr davon (wenn das Opfer verführt wurde und in einem bett aufwacht).
Die Bisswunden wurden geleckt und die Beute ist nicht tod. Dir kann kein verbrechen nachgewiesen werden. Aber dir kann eins nachgewiesen werden, wenn du den RollsRoyce erst geklaut hast und danach geschrottet (weil du nicht Auto fahren kannst..aber du das Auto geil fandest, um mal eben damit eine Spritztour zu machen).
Maskeradebruch bleibt Maskeradebruch, ob ein versehentliches töten beim Trinken, Sachbeschädigung durch Raserei oder Diebstahl eines Fahrzeugs. Natürlich muss dafür Aufwand betrieben werden um das Verbrechen zu vertuschen, aber wo steht geschreiben, dass ein Ravnos seine Spuren nicht verwischen darf?

Sprawl schrieb:
Er wird aber unvorsichtig, wenn er sein Schwäche auslebt.
In dem Fall hätte dieser Killer nicht lange Freude an seinem Unleben gehabt ;) Er wird vielleicht etwas leichtsinniger, aber umso mehr muss er sich eben hinterher mit Aufräumarbeiten beschäftigen.

Sprawl schrieb:
Klar kann man einen Ravnos so spielen, wie man will; aber die Schwäche bleibt hängen...und diese ist äußerst untypisch.
Natürlich bleibt die Schwäche bestehen. Man kann die Schwäche nur unterschiedlich gestalten. Gerade bei den Ravnos ist die Clansschwäche so allgemein gehalten (im Vergleich zu "Kein Spiegelbild" oder "Raserei erschwert um 2"), dass sie meiner Meinung nach eine Menge Raum für Gestaltung lässt.

Nichts desto weniger kommen wir mit dieser Disskusion immer weiter vom eigentlichen Thema des Threads ab, was schade ist, da es noch eine ganze Reihe Clans gibt deren Einordnung in die Welt der Mythen und Sagen offen geblieben ist. :)
 
Zurück
Oben Unten