AW: True Brujah Beschreibung gesucht
@Ceberus kein Problem, mach ich gern. :-]
@Laslo gekippt haben sie das mit dem Parasiten nicht Ganz, sie haben einen die Möglichkeit offen gelassen, das Konzept weiter zu verwenden, unter der Prämisse "reste der Manus Nigrum glaubt das es so ist" (Vampire Storrytellers Handbook Rev p. 200)
Naja, langsam trifftet das hier hat zu meiner Tal'Mahe'Ra allgemein-Diskussion aus.
ist doch kein Problem, wir haben doch im zweifelsfall einen (den) Mod, der sich an der Diskussion beteiligt, der kann ja dann im zweifelsfall verschieben!
Wie bei so vielen sachen ist halt einiges über die ganzen Bücher verteilt. Es ist halt überhaupt fraglich, ob in den Särgen der Aralu überhaupt jemand liegt (war von in Dirty Secrets so).
nee also dass in den Särgen etwas gelegen hat war klar, ich weis net mehr wo ich davon gelesen habe (glaub im "Vampire Storrytellers Handbook" oder "Ends of Empire" müsst ich nochmal nachschlagen falls gewünscht), aber es gab jene Kinder, entführt von der Sekte, deren Gedanke von den Aralu durchdrungen wurden und sich dadurch veränderten, die konnten dann zwischen den Schleier in Enoch und der normalen Welt springen, irgend etwas in der Art war das.
Für "Ends of Empire" sind die ganzen Fragen einfach uninteressant, da da das Ganze einfach eine ganz andere Rolle hat.
ja es ist aber schon leicht ärgerlich, dass man den Krieg nur aus der Sicht von Wraith spielen kann (sofern man sich nicht selbst etwas frickelt versteht sich) und das finde ich persönlich ein wenig schade, da hätte man dem dünnen Manus Nigrum Plot endlich mal etwas Profil geben können, statdessen wurde man von WW erst mit DSotBH angefüttert und dann haben sie einen am ausgestrecken Arm verhungern lassen.
Interessanterweise gibt es aber einen hinweis bei Ambrogino Giovanni, der in "Kinder der Nacht" zu finden ist - ich rede von den Lichtgestalten, die kurz vor (oder zu Beginn?) der Explosion gesehen wurden.
naaa das finde ich ein wenig zu weit hergeholt, dort eine Verbindung herzustellen. ^^
Gruß der Nachtmensch
