Belletristik Tipps zu Westernromanen

L

LushWoods

Guest
Hi, ich suche gute Western Romane.
Kenn mich in der Richtung kaum aus und hätte gerne mal ein paar Empfehlungen. Ich mag's eher modern, dreckig und realistisch. Ich such nicht unbedingt nach Pulp-Action.
Zeitperiode ca. 1840 - 1910.

Kann fantastische Elemente enthalten, aber ohne wär mir lieber.
 
AW: Tipps zu Westernromanen

Der Klassiker wäre Karl May, nur sind die weder modern, noch besonders dreckig oder realistisch(wie auch, vor über 100 Jahren von einem Kerl geschrieben, der selbst nie dort war!).

Zählt Jack Londons "Wolfsblut"? Alaska ist ja eher wilder Norden ;)

Friedrich Gerstäcker, die Romane sind eher am Anfang der gewünschten Zeitperiode und viele spielen in anderen Teilen der Welt(z.B. Tahiti, da hat May für "Am stillen Ozean" geklaut).
Western-Empfehlung: Die Regulatoren von Arkansas & Die Flußpiraten vom Missisippi

Von Balduin Möllhausen hat Karl May auch abgeschrieben, der Westernmaler hat einiges an Kurzgeschichten verfasst.
Ich hab hier eine Ausgabe von dtv classik: 10 Geschichten mit 12 Bildern & Nachwort über den Autor.

Wenn Dich der Kontinent nicht stört: Das Reisetagebuch von Ludwig Laichhardt, über seine Durchquerung Australiens Mitte des 19ten Jahrhunderts
Leider ungefähr 50 Jahre zu alt: David Thompson, Im wilden Norden Amerikas
Beide erschienen in der Weltbildreihe "Aufbruch ins Unbekannte"

Eher nichts für Dich, weil Vampirhaltig und IMHO viel zu langatmig geschrieben: "Dead Man River"(oder "Fiebertraum", in der Heyneauflage) von G.R.R. Martin

Die Dime Novels von Deadlands sind natürlich genauso pulpig, wie das Rollenspiel.
Enthalten dafür aber auch ein Abenteuer(kA ob es schon welche für Reloaded gibt, frag Zornhau^^).


Das sind alle, die mir auf die Schnelle einfallen, ansonsten:
- Einfach mal nach berühmten Filmen suchen(Der schwarze Falke; Der Mann, der Liberty Valance erschoss), meistens gibt es dazu auch einen Roman.
- Kurt Brand hat unter einem Dutzend Pseudonyme für diverse Verlage "One-Shots" geliefert, wenn Dir also der Name was sagt(Ren Dhark & Perry Rhodan Fans dürften ihn kennen)...
 
AW: Tipps zu Westernromanen

Karl May und Jack London hab ich gelesen. Ich such was "moderneres".
Dead Man River fand ich aber sogar recht gut. Eher unspannend zwar aber schön atmosphärisch geschrieben.

Aber ansonsten werd ich mich mal mit den restlichen Tipps beschäftigen.

Ich such so ein wenig das literarische Äquivalent zu Erbarmunglos oder Appaloosa. Deadwood oder auch Red Dead Redemption.
 
AW: Tipps zu Westernromanen

Scheint eine Marktlücke zu sein.

Ich habe immer gesagt, dass Piraten und Western so Genres sind, die immer angesagt sind. (Vor allem in Bezug auf Kinderspiele und -spielzeug. Aber Piraten hat da wohl eher den Haken zu einem zeitgemäßem Genre geschlagen. Warum auch immer.
 
AW: Tipps zu Westernromanen

Western lese ich leider eher selten, aber wenn Du mal Deine Lieblingswestern anschaust, basieren die wahrscheinlich zu Teilen auf Büchern. Clint Eastwoods Filme sind meist Buchverfilumgen, einige von Elmore Leonards Westerngeschichten wurden verfilmt und die erfolgreichen Western der letzen Jahre (z.B. True Grit und 3:10 to Yuma) basieren fast alle auf Romanen oder Kurzgeschichten.
Cormac McCarthy hat mit Blood Meridian einen sehr guten, aber nicht besonders gewöhnlichen Western geschrieben, der auch demnächst verfilmt werden soll (dazu z.B. No Country for Old Men) und Larry McMurtys Western sieht man seit den 80ern (Lonesome Dove) regelmäßig im TV.
 
AW: Tipps zu Westernromanen

Lonesome Dove von McMurtry wurde zwar schon genannt, aber weil es so großartig ist, erwähne ich das gleich nochmal. Die wirklich gute Übersetzung läuft unter dem nichtssagenden Titel Weg in die Wildnis, der Fernsehmehrteiler wurde vom ZDF in Ruf des Adlers umgetauft (warum auch immer) und leicht gekürzt.
 
AW: Tipps zu Westernromanen

True Grit ist aufgrund des Remakes des Filmes wieder neu aufgelegt worden - das müsste etwas für dich sein. Dreckig, gemein und ohne klares Gut/Böse-Schema.
 
AW: Tipps zu Westernromanen

Jupp, werd ich mir definitiv auch mal als Roman zulegen!

P.S. "Die Schwestern" gelesen (is leider nur eine Novelle) und begeistert zurückgeblieben. Ketchum hat mich bisher fast nie enttäuscht und tut es auch hier nicht. Ich kann ihm übrigens hier nur zustimmen: Ja, Clint, lies die Geschichte und mach nen Film draus! Und wenn du ein paar Jahre jünger wärst, wär auch eine perfekt auf dich zugeschnittene Hauptrolle dringewesen.
 
AW: Tipps zu Westernromanen

Hi, da sich der Geburtstag meines Vaters so langsam nähert und ich ein Geschenk suche wollte ich mir auch mal einen Rat für einen Western einholen...

Allerdings darf das nix "Neumodisches" sein (Damit ist gemeint: Kein Mimimimi wir haben diese Land samt Natur und Kultur zerstört und kein Lass uns mal Hand in Hand über den Brokeback reiten...)... Natürlich auch kein Karl May, nicht das der schlecht währe aber die Gesammelten werke sind schon im Haus vorhanden,,, zu dem sollte die Kost auch ähmm ja Sehr viel derber sein…

Ehrlich gesagt sein Geschmack was das angeht läuft eher in die Richtung: "Brutal und Vulgär". Also so was wie diese Groschen Hefte nur auf 500 bis 600 Seiten…
 
AW: Tipps zu Westernromanen

Wäre auch mein Tipp. Oder jeder andere Western-Heftroman-Sammelband. Die sind locker und flott geschrieben, kommen auf den Punkt ohne in Weicheierei zu verfallen und bieten entspannte spannende Western-Unterhaltung (und jede Menge Abenteuer-Ideen!).
 
Zurück
Oben Unten