DC The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

aber eine gute Diskussion bringt man auch nicht mit "ich fands nicht so gut, was fandet ihr den gut?" in gang ;)
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

Also in meinem echten Leben funktioniert das mit GENAU dem Satz.
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

oh vorsichtig sonst kommt gleich grand senor Selbstbeherrschung und erklärt dir das das hier das echte leben ist!
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

Wahrscheinlich bin ich aber auch einfach nur ein Idiot, weil ich erwarte, daß hier sowas wie eine Diskussion möglich ist ... :(
Jetzt, wo Du es sagst... ;)

Der Film ist wunderbar, wozu noch diskutieren?:nixwissen: Wir wollen hier nicht diskutieren, sondern einen vielstimmigen Hymnus auf TDK singen!
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

Der Film ist wunderbar, wozu noch diskutieren?:nixwissen: Wir wollen hier nicht diskutieren, sondern einen vielstimmigen Hymnus auf TDK singen!

Na, dann viel Spaß beim Singen. Ich bin in diesem Forum ganz offensichtlich falsch. Schade irgendwie. :(
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

Über Geschmack lässt sich halt nicht streiten.
Ich habe auch durchaus schon viele Leute gelesen, die dem Film das Prädikat richtig schlecht geben, und jeden zum merkbefreiten Vollspasten erklären, der das anders sieht.
Ich wiederum kann absolut nicht nachvollziehen, wie man diesen Film für objektiv schlecht halten kann. Ich gebe zwar zu, eine Popcornfilmhure zu sein, aber bei Nolan im allgemeinen und bei TDK im speziellen MUSS ich das gar nicht rauskehren, um die Größe des Films zu erkennen.
Nolan wird oft und gerne vorgeworfen, prätentiös, möchtegernclever und pseudo-nihilistisch zu sein. Von Rassissmusvorwürfen, Frauenfeindlichkeit, der Unfähigkeit, weibliche Figuren richtig darzustellen, einen Film richtig zu schneiden, Actionsequenzen drehen zu können, etc. mal ganz abgesehen.
Nur riecht mir das nach den Unkenrufen von Dramaköniginnen und ewigen Besserwissern, die Nolan nicht verzeihen wollen, dass er jetzt eben mit den großen Jungs spielt, anstatt wie Aaron Daronovski (oder wie auch immer der Pi Regisseur sich schreibt) weiter eher in den hinteren Reihen zu bleiben, wo man ihn noch "indi" und für einen "echten Filmemacher" halten darf, wenn man sich beim Latte Macchiato in der Kastanienallee trifft.

Ich finde an diesem Film eigentlich ALLES toll. Von der Anfangsfeuerfledermaus bis zur Schlussfanfare.
Ja, es gibt kleine Details die vielleicht noch etwas besser hätten sein können.
Aber das sind eben Details.
Besondere Highlights? Der Joker. Die gesamte Figur, wie sie in den Film eingebettet ist, wie er eingeführt wird, wie der Film mit diesem Charakter arbeitet, das ist alles unglaublich gut gemacht. Prenzelberger Filmhochschulstudenten und deren Freundinnen und Freunde lächeln jetzt müde, und erzählen mir was von Nosferatu, von Max Schreck und Kinski, dass das alles ja alte Hüte sind, und schon viel früher viel besser da gewesen, und dass Nolans Batman vollkommen belanglos, platt und charakterlos ist, dass alle Figuren Nolans an Facettenreichtum nicht einmal ANNÄHERND an die Figuren aus den Burton-Batmans herankommen, dass Nolans Batman eben nur ein Actionfilm sei, während Burton unsterbliche FILMKUNST produziert hat... (Wo ist der wichs-smiley wenn man ihn braucht...)
Aber ich schweife ab. Heath Ledgers Joker ist die Essenz der Idee, die hinter diesem Charakter steckt. Ein durchtriebenes, krankes Monster, für dessen Überwindung sich der Held selbst opfern muss, das selbst im Moment seiner Niederlage nicht komplett verliert.
Dann natürlich wieder Bat(e)man selbst. Die geniale Playboy-Fassade und der maskierte Crimefighter.
Bis hin zu den Nebenfiguren, wie der Minirolle von William Fichtner.
Dann dieser spontane, irgendwie unerwartete und großartig Bond-esque Ausflug Batmans nach Hong Kong, der mich zwar auch aus ganz persönlichen Gründen begeistert, aber dennoch einfach GEIL ist, wenn Batman sich mal eben so vom IFC1 stürzt.
Dann Gotham City, dass in seiner hiesigen Inkarnation so sehr viel näher an den großen Comics dran ist. Gotham ist eben NICHT New York. Und auch NICHT Chicago, auch wenn es so aussehen mag. Wer das Quellenmaterial kennt der weiß, dass es im DC Universe eben Gotham City UND New York, Metropolis UND Chicago gibt.
Und nicht zuletzt ist es eine Leistung, den ganzen Film über diese gewisse unterschwellige Bedrohung aufrecht zu erhalten, dass gleich wieder irgendetwas wirklich schlimmes passieren wird.

Letztlich fällt mir nur wieder auf, dieser Batman ist wirklich KEIN Kinderfilm. Und das nicht nur deswegen, weil sich die Designs eher nicht für Spielzeuge eignen.
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

Ich hab den Film jetzt auch endlich geschaut und muss ehrlich sagen, dass er zwar nicht ganz an Batman Begins rankommt, aber dennoch in meine DVD Sammlung aufgenommen wird, wenn er dann dort rauskommt.
Heath Ledger als Joker war sowas von genial, da ist ein Jack Nickolson ein Dreck dagegen. Jacks Joker war nur skurril, aber jetzt hat der Joker die richtige psychopatische Note bekommen, die ich ihm immer zugetraut habe.
Allein die Besetzung von Maggie Gyllenhaal war der größte Humbug in dem Film, den ich sehen konnte. Ok, jeder hat seinen Geschmack, aber ich finde die Frau nicht gerade attraktiv, da hätte sich doch jemand besseres finden können, genau wie ich Katie Holmes in B.B. auch nicht gerade optimal fand. Aber wir haben alle unsere Problemchen.
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

Komme soeben aus dem Kino und versuche mal ein paar meiner Eindrücke niederzuschreiben =)

Die Schauspieler haben alle (manche mehr manche weniger) überdurchschnittlich gut gespielt, was dem Film sehr gut getan hat. Bei aller Sympathie für Christian Bale konnte er leider nicht mit den anderen Darstellern mithalten. Aber vielleicht gibt die Rolle des Batman auch einfach nicht mehr her (muss sie eigentlich auch nicht, so vielschichtig ist der Typ nämlich nicht). Insgesamt hat sich Bale aber gut eingepasst.

Ich bin der Meinung die Vorschußlorbeeren die Heath Ledger bekommen hat sind absolut berechtigt. Die Vorstellung die er mit dem Joker geliefert hat war ziemlich beeindruckend und kam mMn sehr authentisch und erschreckend rüber.
Von Aaron Eckhardt war ich persönlich am meisten überrascht (das der Joker von Ledger zumindest "gut" wird war mir klar). Ich hätte nicht gedacht, dass er den sauberen Strahlemann und danach das abgleiten in den Wahnsinn so gut rüberbringen kann, kennt man ihn eigentlich nur aus Filmen wie "The Core".

Die Meinung, dass der Film einige Längen hatte, kann ich so nicht teilen, da ich ständig das Gefühl von unterschweliger Spannung hatte und erwartet habe, dass im nächsten Moment etwas passiert. Die Art von Nolan uns unsere (die amerikanische) derzeitige Lage vor Augen zu führen war treffend.

Naja soviel erstmal, muss schlafen ...

Soundtrack und Film sind gekauft ;)

Gruß

Barak
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

@ McCoy:
Weißt du eigentlich, wie bestusst ein Vergleich zwischen Nicholsons Joker und dem von Ledger ist? Die Figuren haben von der Anlage her kaum mehr als den Namen und die Anzugsfarbe gemeinsam. Nicholsons Joker ist genial und passt unglaublich gut in den tollen Film Batman. Ledgers Joker ist genial und passt unglaublich gut in den tollen Film The Dark Knight.
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

@ McCoy:
Weißt du eigentlich, wie bestusst ein Vergleich zwischen Nicholsons Joker und dem von Ledger ist? Die Figuren haben von der Anlage her kaum mehr als den Namen und die Anzugsfarbe gemeinsam. Nicholsons Joker ist genial und passt unglaublich gut in den tollen Film Batman. Ledgers Joker ist noch viel genialer und passt unglaublich gut in den deutlich tolleren Film The Dark Knight.

Fixed!

SCNR ;)
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

Ich finde tatsächlich, dass beide Filme ihr Ziel exzeptionell gut erreichen. Natürlich ist Batman mittlerweile 20 Jahre alt und irgendwo zwischen Action, Kommödie, Farce und Comicverfilmung anzusiedeln, was ihn sperriger zu bewerten macht.

TDK ist sicher der Film des Jahres und gefällt mir jetzt etwas besser als Batman. Fairerweise müsste ich aber 20 Jahre warten für den Vergleich.
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

Schade das der Knaller tot ist... Mal sehen wie Batman III wird.
PS: Tauscht einmal den Joker von Nichelson mit dem Shining Nicholson, dann kommt man an den Ledger Joker ran ;)
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

Die können gar nicht aneinander rankommen! Die beiden Joker-Rollen sind so verschieden wie Hamlet und Mephisto.
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

Eben, das sind zwei völlig verschiedene Filme mit verschiedener Thematik, Stimmung, Atmosphäre ... das kann man doch nicht vergleichen! Beide Filme können gut für sich alleine stehen. Und sollten es auch.
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

So, heute gesehen, also rein in die Diskussion.


@Film
Dark Knight ist wie erwartet der beste Comic-verwandte Film, und entthront damit... Batman Begins! Das ist keine Geschmacksfrage, das ist schlicht Tatsache. Man kann dann vielleicht sagen, dass einem der Film wegen irgendwelcher Sachen nicht so recht gefällt, aber die Tatsache bleibt bestehen.
Dass es immer irgendwelche Hater gibt, die an einem perfekten Film (GÄHNEN? Ernsthaft, WAS läuft bei Dir falsch...? ;) ) nicht toll finden wollen ist nichts außergewöhnliches.
Ledgers Joker ist die perfekte Umsetzung der Essenz des Jokers in einer Verfilmung. Nicholson's Joker entspricht bei WEITEM nicht so sehr dem, was für mich den Joker ausmacht wie der Ledger Joker das tut. Batman (Burton's erster Film) möchte ich die Bedeutung im größeren Kontext nicht absprechen, es ist eben neben The Dark Knight Returns eins der Dinge, die Batman (bzw. Superheldencomics im allgemeinen) einen ganz gewaltigen Schub gegeben haben, ohne den unsere heute Comiclandschaft und der aktuelle Batman (der Comic) nicht so aussähe wie er / sie es tun. Insofern ist es sicher richtig, dass Ledgers Joker ohne den alten Batman FILM nicht möglich ist, einfach weil TDK ein evolutionärer Nachfolger sozusagen der alten Filme ist.

TDK funktioniert eben wie auch schon Begins auf einer gänzlich anderen Ebene als die Burton-Filme und in gewissem Sinn auch anders als die meisten anderen Comic-Filme die es gibt. Einfach dadurch schon, dass es eben ganz bewusst kein Comic-Film ist, sondern vielmehr eben eine Film-Adaption des Quellenmaterials. Deswegen ist der Joker kein Scherzartikel werfender Schenkelklopfer sondern mehr ein Fleisch gewordener Albtraum unserer Gesellschaft, und des post-9/11 Amerikas im Besonderen.
Deswegen ist TDK eben KEIN wohlfühl-und-unseren-Helden-anfeuer-Film, sondern eine extrem düstere und erwachsene Behandlung der Batman-Figuren. TDK ist vor allem eins: Absolut KEIN Kinderfilm. Wenn man das von einem Comic-verwandten Film erwartet, wird man natürlich enttäuscht sein, aber das ist dann nicht schuld des Films.
Wie Schumann ganz richtig sagte, wer diesen Film nicht mag, sollte genau rechtfertigen können warum, nicht umgekehrt. Ich muss mich ja auch nicht dafür rechtfertigen, warum ich den Paten mag.
Stimme dem voll zu!



Der Film ist ungeheuer gut inszeniert, verstörend (Joker), rasant und setzt immer wieder noch einen drauf, wenn man denkt, dass sie es ab diesem Punkt nicht mehr toppen können. Ein wilder Ritt! Doch das ist noch nicht alles. Der Film gibt auch zu denken auf, und das an verschiedenen Stellen!

Ich verstehe nicht, wie man der Meinung sein kann, die Story würde sich hinziehen (hier und da im Netz gelesen)? Zudem bin ich der Ansicht, dass alle Hauptcharaktere beeindruckend in Szene gesetzt worden sind. Man fiebert mit Gordon und Dent. Ledgers Joker! 8o Da bekommt man zum Teil echt Angst ( :eeek: ). Und Batman stößt an seine Grenzen.

Definitiv Filmkunst!

Mein Gott, dieser Film pusht die Erwartungen an einen weiteren Teil so enorm, dass mir Angst und Bange wird.
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

Allein die Besetzung von Maggie Gyllenhaal war der größte Humbug in dem Film, den ich sehen konnte. Ok, jeder hat seinen Geschmack, aber ich finde die Frau nicht gerade attraktiv, da hätte sich doch jemand besseres finden können, genau wie ich Katie Holmes in B.B. auch nicht gerade optimal fand.

:bravo: :Sgenau: :bravo:​
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

Gesehen und ich finde keine negativen Punkte. Im gegensatz zu BB den ich nicht mochte.
TDK ist wirklich gut. Klasse glaubwürdige Chars und gute Story.
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

*Fass mit Würmern aufmach*

Wie kann man denn BB nicht mögen?
 
AW: The Dark Knight - Sequel zu Batman Begins

So, heute gesehen, also rein in die Diskussion.



Stimme dem voll zu!



Der Film ist ungeheuer gut inszeniert, verstörend (Joker), rasant und setzt immer wieder noch einen drauf, wenn man denkt, dass sie es ab diesem Punkt nicht mehr toppen können. Ein wilder Ritt! Doch das ist noch nicht alles. Der Film gibt auch zu denken auf, und das an verschiedenen Stellen!

Ich verstehe nicht, wie man der Meinung sein kann, die Story würde sich hinziehen (hier und da im Netz gelesen)? Zudem bin ich der Ansicht, dass alle Hauptcharaktere beeindruckend in Szene gesetzt worden sind. Man fiebert mit Gordon und Dent. Ledgers Joker! 8o Da bekommt man zum Teil echt Angst ( :eeek: ). Und Batman stößt an seine Grenzen.

Definitiv Filmkunst!

Mein Gott, dieser Film pusht die Erwartungen an einen weiteren Teil so enorm, dass mir Angst und Bange wird.

Ich habe den Film ebenfalls gestern gesehen, und schließe mich hier einfach an.
 
AW: The Clown Prince (feat. The Dark Knight) - Der wichtigste Film des Jahres

BB hatte dumme Wendungen und der Plan die Stadt zu zerstören war auch doof.
 
Zurück
Oben Unten