Skrupel bei DSA?

Kantus

Tod & Teufel
Registriert
15. Januar 2007
Beiträge
90
Wir hatten letztens einen insgesamt sehr lustigen Spielabend, bei dem auch NATÜRLICH ein paar Kämpfe gab. In der Gruppe gab es einen Anfänger: einen Bogner, nebnberuflich auch Tischler...
In einem Kampf ging es gegen eine revoltierende Bauernmeute, die sich jedoch nicht explizit gegen die Helden gewandt haben.
Jetzt meine Frage:
Hätte der Bogner Skrupel, einen der Bauern zu erschießen?
Zu seinem Hintergrund: Er führte ein normales Leben, hatte selten Probleme, wurde sogar in eine Bogner-Gilde aufgenommen.

-Kantus
 
AW: Skrupel bei DSA?

Wieso entscheidet der Spieler es nicht selbst?
Schließlich weiß er wohl am besten, was für einen Charakter seine Figur haben soll und ob er nun ein aggressiver Choleriker ist, der gern mal zum Messer greift und sich bei jeder noch so überflüssig angefangenen Schlägerei absolut im Recht sieht oder ob er Gewissensbisse haben könnte und ein Problem damit hätte, auf Menschen zu schießen.

Man könnte natürlich noch fragen, woher er kommt, aber es gibt nicht Regionen, aus denen nur Humanoide eines bestimmten Schlages entstammen. Von dem her würde das auch eher wenig bringen.

Dann könnte man noch fragen, wie er zu Tsa steht und ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt.
Und wenn sich der Aufstand nicht gegen ihn richtet, wieso sollte er ihn zu bekämpfen versuchen?

Als letztes Mittel gäbe es noch immer die Möglichkeit, dass er seinen Opfern "nur" in Arme oder Beine schießt und sie handlungsunfähig machen, aber nicht töten will.
 
AW: Skrupel bei DSA?

Gerade sowas sind wichtige Fragen mit denen man sich am besten auseinandersetzt bevor man seinen Char das erste Mal spielt. Warum möchtest du die Frage für deinen Spieler beantwortet haben?
Ist er zu unerfahren um abschätzen zu können, was das "richtig" Verhalten wäre?
Falls ja, dann - und das mag jetzt vielleicht etwas übertrieben klingen - hilft es wenn man grob das Leben des Chars skizziert und überlegt, ob ähnliche Situationen, in denne er Gewalt hätte anwenden könen in seinem Umfeld passiert sind, und wie jene ausgegangen sind.
Aber es gibt kein richtiges oder falsches Verhalten hier.

Es ist in jedem Falls natürlich gut, dass er sich überhaupt Gednaken um die Motivation und Handlung seines Charakters macht, und nicht einfach alles tötet, weil das gerade das nutzbringenste ist.
 
AW: Skrupel bei DSA?

Tja... wenn er sich selbst die gedanken nicht machen will, werf ne Münze. es kann wirklich sowohl ein total friedliebender Mensch sein, oder auch ein sehr brutaler Schläger,.. äh Schießer.

Wobei es natürlich praktischer ist, wenn du dich trotzdem mit ihm auseinandersetzt, da er sonst hinterher nicht einverstanden ist mit dem Weg, den du ihm vorgibst.
 
AW: Skrupel bei DSA?

Ich schließ mich Scully an: Der Spieler soll selbst entscheiden in welche Richtung sein Char geht und wie seine Einstellung gegenüber Bauern, Adligen, Magiern etc ist (solange es zu seinem Hintergrund [Herkunft, Lebenstil, Freunde etc] passt). Wichtig ist hier, dass er solche Charakterzüge auch durchhält und nicht sprunghaft ist in seinen Entscheidungen um immer den scheinbar einfachsten Weg zugehen.
Sicher... bei einem "gewöhnlichen" Menschen gehe ich erst einmal davon aus, dass er Skrupel hat jnd. zu verletzen. Das sollte bei Helden (die sich gegen Bauern zur Wehr setzen) allerdings meist der Fall sein... Helden können eine solche Situation vielleicht auch kampflos lösen und wenn nicht, dann werden sie meist bedacht sein, so wenig Schaden wie möglich anzurichten (wenn sie "die Guten" sein wolln :p)

Also da du direkt fragst, mein Senf dazu:
Er sollte Skrupel haben, sollte zumindest zögern und sich "nur" seiner Haut erwehren und KEINE Flüchtigen etc niederschießen.
 
AW: Skrupel bei DSA?

Wenn er von Dir eine Hilfestellung wünscht: Für einen Handwerker ist es nicht alltäglich, Leute zu töten, noch dazu, wenn es sich nicht um eine direkte Notwehrsituation handelt. Zivilisierte Menschen haben eine diesbezügliche Beisshemmung.

Ist der Kampf aber erst mal am laufen, wird (und "darf") er sicher erst einmal kämpfen und ggf. dann nachher sich, dem Auftraggeber der Gruppe, den überlebenden Bauern oder seinen Freunden (am besten in genau der Reihenfolge) Vorwürfe machen, ob's nicht auch anders gegangen wäre.

Outime die Frage an Dich als Meister: war der Kampf "nötig" oder nicht? Haben ihn die Helden "serviert" bekommen oder kannten ein paar Kampfsäue mal wieder nur die Gewalt als Lösung?
 
AW: Skrupel bei DSA?

So eine Art Mischmasch.
Ein paar Bauern wollten eine Hexe verbrennen, die die Dorfbewohner terrorisiert hat (aufgrund eines Zwistes zwischen der Hexe und dem Dorfältesten). Die Helden haben sich jedoch mit der Hexe angefreundet, und die Bauern verlangten die Herausgabe des Mädchens. Die Helden wollten leiber ihrer Freundin helfen, und ein Idiot von Spieler (ich habe aufgegeben ihn verstehen zu wollen) beleidigt die Bauern aufs übelste. Just in diesem Moment kommt auch noch eine Meute anderer Bauern eines anderen Dorfes, die sich einmischen und einen Kampf beginnen...
 
AW: Skrupel bei DSA?

Hmm, frage ist sicherlich auch, wie alt die Spieler sind, und wi Caninus sagte, auch wieviel Erfahrung da ist... Ich könnte mir aus dem Stehgreif für beide Seiten argumente überlegen.
 
AW: Skrupel bei DSA?

Jupp, da liegt hier wohl der Hase im Pfeffer begraben... oder so.
 
AW: Skrupel bei DSA?

Meisterwillkür ist ne feine Sache, aber nicht so... plump, bitte. :D
 
AW: Skrupel bei DSA?

Und ich dachte zuerst, ihr diskutiert hier über aventurische Gewichtseinheiten...

Ein paar Bauern wollten eine Hexe verbrennen, die die Dorfbewohner terrorisiert hat (aufgrund eines Zwistes zwischen der Hexe und dem Dorfältesten). Die Helden haben sich jedoch mit der Hexe angefreundet, und die Bauern verlangten die Herausgabe des Mädchens. Die Helden wollten leiber ihrer Freundin helfen, und ein Idiot von Spieler (ich habe aufgegeben ihn verstehen zu wollen) beleidigt die Bauern aufs übelste.
Also eine ganz andere Situation als im OP dargestellt. Der Charakter hat also doch einen guten Grund, sich den Bauern entgegenzustellen. Es ist vielleicht nicht das klügste in der Situation, den Mob noch zu beschimpfen, aber durchaus verständlich, die Bauern wollen das Mädchen schließlich ermorden. Und im Rollenspiel geht es doch wohl nicht darum, immer das Klügste zu tun.
 
AW: Skrupel bei DSA?

Naja, wenn sie die Dorfbewohner "tyrannisiert" ist es nur recht und billig sie festzusetzen (was bei Zauberern schwierig ist, deshalb: Kaputthauen, bis sie bewusstlos ist) und die Inquisition rufen... und was dann kommt wissen wir ja.
 
AW: Skrupel bei DSA?

(was bei Zauberern schwierig ist, deshalb: Kaputthauen, bis sie bewusstlos ist)

Darum ist der Stumpfe Schlag nach DSA4 so fein!
Bei TP(A)>KO/2 muss der Getroffene eine KO-Probe bestehen oder er ist für 1W6 SR bewusstlos. Bei TP(A)>KO ist der Getroffene ohne Probe K.O.
Und bei Stäben beispielsweise ist die AT um 2 und bei Hierbwaffen um 4 herschwert. Jeweils jedoch halbiert, wenn man die SF Betäubungsschlag besitzt.

AT+2 für eine Hiebwaffe... da kann man noch einiges ansagen... herrlich!
 
AW: Skrupel bei DSA?

Öhmm... hab ich wieder ein Errata verpasst? In meinem MBK sind als Grenzen KO (mit Wurf) und doppelte KO (ohne Wurf) angegeben, womit der Betäubungsschlag (das Manöver MIT SF, wo NICHTS von halbieren der +8 für Schwerter steht) so nützlich ist, wie ein Kropf.
 
Zurück
Oben Unten