Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn man den Rat der 13. als oberstes Herrscher-Organ ansehen will, dann wäre es eine Oligarchie. Aber da man seinen Feinden, seinen Vorgesetzen und Untergebenen immer einen Schritt vorraus sein muß, um zu überleben, könnte es auch eine Meritokratie. Wobei der Verdienst darin besteht, schlauer zu sein als die anderen.Wie war das noch mit ihrem politischem System?
"...eine durch Meuchelmord gemäßigte Diktatur..."![]()
Aber ich denke die Tatik der Oger wird sich sowieso darauf beschränken möglichst schnell in den Nahkampf zu gehen und möglichst viele Gegner zu Brei zu schlagen. Wenn die Skaven den ersten Ansturm standhalten, dann dürfte es zu ihren Gunsten umschlagen. Die Überzahl sollte sogar für die Oger zu viel sein, besonders wenn man noch in den Nahkampf feuert oder zaubert.
Das mit den Rattenorgern würde ich mir zugunsten von mehr Artillerie schenken. Du wirst ihn kaum mit direkter Kampfkraft beeindrucken.
@Scully: Ein Teil der anderen kann nicht Spielen (namentlich die beiden Dämonenhordenspieler). Er hat aber einen wirklich guten Waldelfenspieler geschlagen.
Er hatte an ein paar Stellen zwar einfach auch Glück - aber nichts desto trotz - er hat aus den Ogern alles rausgeholt was geht.
Waldelfen und mit dem neuen Codex Hochelfen sind ziemlich Über.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.