Sind eSeL unnötig?

AW: Sind eSeL unnötig?

OffTopic
...Und dabei ist mir egal, auf welcher Seite des Schirms ich sitze.

Dieser Satz macht im Zusammenhang mit dem Fehlen eines SL keinerlei Sinn. ;)


Zum Topic: Ich halte es für Schwachsinn, auf breiter Fläche ohne SL spielen zu wollen, Forge-Experiemente, etc mal aussen vor. Regeln, die das SL-Leben in Bezug auf Spielvorbereitung und Mechanik erleichtern finde ich hingegen sehr gut.

Ich glaube ausserdem, dass in den kommenden Jahren Systeme immer mehr Anhänger finden werden, welche eben diese Unterstützung in Bezug auf Spielvorbereitung und Regelmechanik bieten. Ebenso wie Systeme mit relativ leicht verständlichen Regeln. Begründung dürfte seitens starker Konkurrenz durch WoW u.ä. sowie die immer knapper werdende Freizeit genug vorhanden sein.
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Spielleiterlos, gern. Aber nicht an meinem Spieltisch und auch an keinem an dem ich in der nächsten Zeit sitzen werde! Und dabei ist mir egal, auf welcher Seite des Schirms ich sitze.
Schließe ich mich an, und ich will auch keinen rotierenden SL, Skar. ;)
Wer mag kann gerne ohne SL, ohne Regeln, ohne Würfel, im stehen, im Dunkeln, im Bademantel, nur mit Socken bekleidet, mit schwarzer Schuhcrem bemahlt oder in der Sprache der Tutsi spielen, ich mag mein Spiel so, wie es seit XX* Jahren spiele.

(* setzen Sie hier gedanklich eine Zahl ein. Sprechen Sie diese aber bitte niemals aus, damit sich der Autor dieses Posts nicht unheimlich alt vorkommt. Danke für Ihr Verständnis)
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Darf der auch innerhalb der Runde nach jeder Szene rotieren?
Wir haben es probiert und es hat uns nicht gefallen. Die Kombination "ein SL pro Spielsitzung" hat sich bei uns bewährt. Insofern: nein. (Mal abgesehen davon, dass ich die Vorgehensweise mit SL-Wechsel bei Kampagnenspiel, wozu wir langsam wieder übergehen wollen, ohnehin für nicht praktikabel halte.)
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Nicht nach jedem ABEND nach jeder SZENE!
Also alle 10 Minuten oder so.
Wie maso muss man eigentlich drauf sein... Also um so Spiele öfters als alle Jahre wieder als Partyspaß zu spielen wenn mal wieder keiner spontan leiten will?
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Haben wir einmal versucht, SL-Wechsel alle 30 Min, am Ende stand ein TPK und die weise Erkenntnis das nie wieder zu versuchen.
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Aber keine erzähler, weil eine Story aufzubauen ist ja (Wie sagt S immer?) WW-Schwampf.
Also nur Hack & Slay?
Ehrlich: Nicht meine Sache. Mag sein, dass ich WW-Versäucht bin, aber einfach nur "rein, total schlagen, schätze mitnehmen" war noch nie meien Sache. ich mag wie gehabt auch auch keine PC- oder Internet-"Rollenspiele". Warum spielen die, die meinen, keinen Spielleiter/Meister/... mehr zu brauchen, einfach nur PC???

Zum Thema "rotierende SL": Da geht doch nicht wirklich eine längerfristige Geschichte. Der Spaß ist doch gerade daran, dass die Spieler mit Problemen konfrontiert sind, deren Lösung sie sich selbst überlegen müssen. Das degradiert das Hobby wirklich zu reinen eher weniger zusammenhängenden Szenen ohne große Plots...

Btw.: Bei "Inspectres" wird ja den Spieler einen wesentlicher Anteil an der eigentlichen Geschichte gegeben, da die Spieler laufend die Möglichkeiten haben, selbst zu bestimmen wie es weiter geht. Fand ich wirklich lustig und nett, aber nur so zu spielen, wäre auf Dauer auch langweilig.

Die Aufgaben, die üblicherweise der Spielleitung zugeschrieben werden, werden im "normalen" Spiel nicht nur von der Spielleitung wahrgenommen. (Und umgekehrt die Aufgaben der Spieler nicht nur von den Spielern.) Das lässt die Frage nach Notwendigkeit und überhaupt Existenz der Spielleitung in einem etwas anderen Licht erscheinern.
Neim, sehe ich nicht so. Die Tätigkeiten überschneiden sich manchmal, aber es gibt da große Unterschiede, also setzen und damit abfinden, dass es kein Argument ist, dass ich bei meinen RPG-Runden erkennen kann. :D
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Neim, sehe ich nicht so.

Es liegt mir natürlich fern das korrigieren zu wollen.

Die Tätigkeiten überschneiden sich manchmal

Eben. Das wirft die Frage auf: Wenn sich die Tätigkeiten (manchmal) überschneiden, es also ein fließender "Übergang", eine kontinuierliche Verteilung der Rollen gibt, warum stelle ich mich dann hin und tue so als ob das zwei völlig unterschiedliche, klar, eindeutig und unverrückbar von einander geschiedene Felder wären? Weil es schön einfach ist. Legitim. Aber an den Tatsachen vorbei.

mfG
bug
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Eben. Das wirft die Frage auf: Wenn sich die Tätigkeiten (manchmal) überschneiden, es also ein fließender "Übergang", eine kontinuierliche Verteilung der Rollen gibt, warum stelle ich mich dann hin und tue so als ob das zwei völlig unterschiedliche, klar, eindeutig und unverrückbar von einander geschiedene Felder wären? Weil es schön einfach ist. Legitim. Aber an den Tatsachen vorbei.

mfG
bug

Nö.

Mag sein, daß es sich in einigen Runden überschneidet. Hey, ich habe auch schon Inspectres gespielt, und da gab es massive Überschneidungen. Aber ich stelle mal die Behauptung auf, daß mehr Runden klassiches Rollenspiel machen als irgendwelches Experimentalzeugs. (Was auch Spaß macht, aber mir zumindestes nicht so viel Spaß wie die klassische Variante)

Von daher ist es völlig an den Tatsachen vorbei, die Realität an den Spieltischen zu leugnen. In den allermeisten Fällen gibt es diese klare Trennung, und keinen fließenden Übergang. Und warum? Weil die Leute es so wollen. (Siehe auch diverse Antworten hier in diesem Thread.)


Tybalt
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Kann mir einer auf die Sprünge helfen und mal erklären, wie diese fließenden Übergänge zu verstehen sind?
Ich würde gerne mitdiskutieren, jedoch muss ich erst verstehen, was ich überhauot mache als SL xD
 
AW: Sind eSeL unnötig?

"Klassisches Rollenspiel" ist ein Begriff bei dessen Erwähnung man sich aus einer Diskussion verabschieden sollte.
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Spieler und SL haben an einigen Stellen sicher Überschneidungen, aber sind zumindesntens meiner Erfahrung nach NIE so überdeckend, dass die Unterschiede verschwimmen oder verschwinden würden.
Gleich wichtig ja. Aber nicht austauschbar.
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Es gibt Systeme die ohne SL funktionien ... Abenteuertspielbücher und Tabeltops ...

Also entweder keine Story oder Extremst Railroding...
 
AW: Sind eSeL unnötig?

"Klassisches Rollenspiel" ist ein Begriff bei dessen Erwähnung man sich aus einer Diskussion verabschieden sollte.

Tu dir kein Zwang an, ich werde nicht wegen dir bestimmte Begriffe vermeiden.

Wenn du allerdings bleiben willst, magst du dann deine Abneigung erläutern?


Tybalt
 
AW: Sind eSeL unnötig?

Also entweder keine Story oder Extremst Railroding...

Du meinst sicher "keine vorgegebene Story".

Sonst könnte ich mir nicht erklären, wie Stream es letztendlich geschafft hat eine lose Allianz mit Asmodeus zu schmieden, den CEO von Riverside in die Flucht zu schlagen und einen von dessen Super-Schergen zum Guten zu bekehren. (Um mal einen Spielbericht meiner ersten Capes-Runde zu geben.)
 
AW: Sind eSeL unnötig?

@ 1of3: Madpoet weiß einfach nicht, wie SL-freie RPGs aussehen. Seine (bzw deine, Madpoet) beiden Vorschläge sind nämlich keine RPGs. Daher auch "keine Story".
 
Zurück
Oben Unten