SC überzeugend?

AW: SC überzeugend?

Anders als alle anderen ?
Wirkt sich die Verwandlung in einen Kainiten auf alle gleich aus ?
Bringt der Fluch eine Einheispsychologie wenn das tier sich mit in den Verstand drängt ?
 
AW: SC überzeugend?

Also ich bin der erste, der FÜR gute Darstellung an Rollenspieltischen plädiert. Ich kenne viele Rollenspieler, die sehr gut beschreiben und darstellen können, und mit solchen Leuten zu spielen, ist ein echter Genuss.

Selbst bei der besten Darstellung bleibt aber das Problem, dass die Mitspieler nicht immer jede Nuance und jedes Detail mitkriegen oder erinnern, zumal wenn sie die Hintergründe nicht kennen und daher nicht wissen, worauf sie zu achten haben. So habe ich schon oft das Phänomen erlebt, dass sich zwischen einem Spieler und dem SL Dinge in Bezug auf seinen Spielercharakter abspielten, subtile Dinge, von denen die anderen Mitspieler überhaupt nichts mitgekriegt haben. Wenn ich einer dieser nichts mitkriegenden Mitspieler war, der nur zufällig, hinterher, von diesen Subtilitäten erfuhr, fand ich das immer sehr schade, weil ich daran als Zuschauer gerne teil gehabt hätte.

Ich habe festgestellt, dass es eine sehr einfache und effektive Technik gibt, um die Aufmerksamkeit der Mitspieler auf diese Dinge zu lenken. Diese Technik hilft auch dann, wenn man vielleicht kein gar so begnadeter Darsteller ist. Nennen wir sie mal den Audiokommentar. Das funktioniert so: Ich mache etwas, was für meinen Charakter typisch oder gar formativ ist – ich weise meine Mitspieler kurz darauf hin, und erkläre nötigenfalls, wieso. Die Bedeutung eines Details ist nur verständlich, wenn man die Hintergrundgeschichte meines Charakters kennt – ich erkläre meinen Mitspielern kurz die Hintergrundgeschichte, soweit sie relevant ist. Damit helfe ich meinen Mitspielern nachzuvollziehen, was ich darzustellen versuche, und alle haben mehr davon.

Ich kann jedem nur empfehlen, das mal zu versuchen und sich nicht von Unkenrufen über die Trennung von Spieler- und Charakterwissen beeindrucken zu lassen.
 
AW: SC überzeugend?

@Madpoet Ich fürchte dann wirst du schon ein bisschen konkreter werden müssen, was genau du da für Unterschiede meinst, die solche krassen Auswirkungen auf das Spiel haben können.
 
AW: SC überzeugend?

@Madpoet Ich fürchte dann wirst du schon ein bisschen konkreter werden müssen, was genau du da für Unterschiede meinst, die solche krassen Auswirkungen auf das Spiel haben können.

Ja gut, Vampire runden können von den Charakteren her sehr bunt gemischt sein. Die Charaktere können nicht nur aus verschiedenen Menschlichen Kulturen kommen sondern auch aus verschieden epochen. Sie können alleine Menschlich die verschiedensten Religionen haben die schon für den Modernen Europäer sehr befremdlich sein können. Kulthandlungen und weltsicht einen Menschen aus einem Afrikanischen oder fern Östlichen Kulturkreis sind schon sehr befremdlich auf den Euro normalbürger.

Jetzt kommen noch die geflogenheiten anderer Zeitalter dazu.

jetzt sind wir immer noch nur bei Normal Menschlichen weltbildern. Da ist noch kein WoD Geheimgeselschafts gedöns drin, noch keine eventuelle Geisteskrankheit eines Charakters. Noch keine verunmenschlichung durch Ablegen oder Verlust von Menschlichkeit. Dass kommt da nämlich noch mal alles drauf.

Alles was die Kainitische Geselschaft vor diesem Chaos bewart ist die vereinheitlichte Vampier Ethikette (Die is für genau sowas da) aber dann kommen innerhalb einer Gruppe (Wirkliche Klüngel hat man ja doch recht selten) situationen wo die Ethikette keinen anklang findet und plötzlich brechen alle Kullturellen Zeitalterbedingten und Psychichen Marrotten voll durch und das gegenüber versteht die welt nicht mehr ...

Ich nehme aber mal an das in Runden in dennen zum beispiel ein Tremer oder ein Setit irgend einen ritus abziehen will und einfach nur ansagt ich mache das Ritual des Messers und nehme mir so und so lange dafür zeit solche probleme nicht auftreten werden weil da nämlich solche aktionen keinen einfluss auf das spiel haben wenn selbst Ritualle nicht ausgespielt werden gehe ich mal davon aus das dann auch im alltagsleben keine sonderbarheiten an den tag treten werden ...
 
AW: SC überzeugend?

Ich frag deshalb so genau nach, weil ich duchaus diese Probleme kenne. Aber das hat nichts mit Vampire zu tun. Ich bin darauf zum Beispiel im DSA gestoßen.
 
AW: SC überzeugend?

@Verminaard:
Ich halte es auch für wichtig sich zu verbessern, aber ich würde es genau andersherum sehen:
Für mich würden ständige Einschübe a la "Ich mach das, weil..." das ganze Erlebnis eher noch verschlechtern.
 
AW: SC überzeugend?

@Lord:
Ich denke, dass es sicherlich nützlich sein kann, auf diese Dinge hinzuweisen. Gerade vielleicht für Leute die sich sehr schwer tun, mit der Darstellung und Beschreibung ihres Chars. Also ein recht gutes Mittel, was auch eine gute Hilfe sein kann. Vorraussetzung: Geschick.

Allerdings muss man in diesem Moment ziemlich viel von sich (genauer seinem Char) preisgeben. Das ist definitiv nicht mit allen Chars vorteilhaft, außer man springt mit der Gruppe ständig zwischen IT und OT. Außerdem ist die Frage, ob die Gruppe wirklich wissen muss, was in diesem einen Char vorgeht wichtig.
Wenn du als SL solche Tipps gibst, wird es vielleicht schnell anspruchslos für die Spieler und ihr Interesse verfliegt.

An den Haaren herbeigezogenes und "deutliches" Beispiel^^:
X: "Anna geht auf den verletzten Ahn zu und bleibt immer dicht in seiner Nähe."
X: "Weil, Anna nämlich auf Diablerie steht und der Ahn sie daher anzieht." *Ungeschick lässt grüßen*

Y: "Anna geht langsam auf den Ahn zu und betrachtet ihn ausgiebig, wobei ihr Blick einen sekundenbruchteil an seiner Verletzung hängenbleibt. Sie begleitet den Älteren auf seinem Weg und geht ruhigen Schrittes hinter ihm her."

Fazit: Na, super die Tante ist eine Diableristin. ODER: Ah, hilfsbereit und aufmerksam und nur vielleicht eine Diableristin ;).

In jedem Fall ist es wichtig, sich stetig zu verbessern. Nur so kann ein für alle Teilnehmer (inkl. SL^^) ansprechendes Spiel entstehen.^^

Lg:D
 
AW: SC überzeugend?

@Verminaard:
Ich halte es auch für wichtig sich zu verbessern, aber ich würde es genau andersherum sehen:
Für mich würden ständige Einschübe a la "Ich mach das, weil..." das ganze Erlebnis eher noch verschlechtern.

Schon ausprobiert? Probieren geht über studieren.

Ich mache das ja auch nicht die ganze Zeit. Habe ich gar nicht nötig, kann nämlich ganz gut Sachen darstellen. ;) Ich stehe nur auf dem Standpunkt, dass man es sich nicht unnötig schwer machen sollte. Wie überall, ist auch hier Urteilsvermögen gefragt. Man darf es nicht übertreiben, das gilt universell immer und für alles.

Umgekehrt stimme ich aber zu, dass es am meisten Spaß macht bzw. am Befriedigendsten ist, wenn man es ohne schafft. Ich hatte z.B. mal einen NSC aus der Vorgeschichte einer SC geklaut, einen üblen Gauner, der ein Auge auf sie geworfen hatte und vor dem sie geflohen war. Der NSC war groß, stark und brutal, ein Eindruck, der durch sein ekliges Äußeres noch verstärkt wurde. Am Anfang fanden die Spielerinnen ihn ziemlich einschüchternd und hatten gehörigen Respekt vor ihm, entschlossen sich jedoch aufgrund der Umstände (wie ich gehofft hatte), zunächst mit ihm zusammenzuarbeiten. Über die nächsten 2-3 Sitzungen stellten sie fest, dass der NSC ziemlich hohl in der Birne und leicht zu manipulieren war, und selber genauso viel Angst vor den SCs hatte wie sie vor ihm. Das ganz ohne Audiokommentar, einfach nur durch konsequentes Ausspielen der Rolle meinerseits. Die Spielerinnen waren sich einig, dass das ein super NSC war, und entwickelten am Ende sogar eine gewisse Sympathie für ihn.

Sowas ist nach meinem Dafürhalten role-playing at its best, das möchte ich nicht missen. Und es ist auch keineswegs unmöglich, wie einige zu meinen scheinen. Allerdings bin ich der Auffassung, dass man – aus den o.g. Gründen und auch weil nicht jeder das gleiche Talent dazu hat – diese Art von erfolgreicher Darstellung nicht immer erwarten oder erzwingen kann. Und der Audiokommentar ist ein einfaches und elegantes Mittel, um den Mitspielern trotzdem zu vermitteln, worauf es ankommt. Als Alternative bleibt in vielen Situationen eben nur, dass die Mitspieler überhaupt nichts mitkriegen und man an ihnen vorbei spielt.
 
AW: SC überzeugend?

Schon ausprobiert? Probieren geht über studieren.
Nein, schon bei anderen gesehen.
Und eben nicht begeistert gewesen.
Es mag sein das das gut rüberkommt, wenn man sowieos darstellen kann.
Bei dem Typen den ich meine wurde es aber eher noch schlechter.
 
AW: SC überzeugend?

Vermutlich weil es eine Relation zwischen Geschick und gutem Darstellen gibt^^.
Kann jmd. gut darstellen braucht er diese Dinge nicht wirklich und benutzt sich vielleicht auch nur sehr selten.
Die Leute die sich damit aber schwer tun, tun sich vermutlich dann auch mit raffinierten (!) "Audiokommentaren" schwer. Wäre eine Vermutung^^...
 
AW: SC überzeugend?

So siehts wohl aus^^.

Allerdings ist es generell schon schwer, eine Gruppe zu verbinden in denen manche wirklich begnadete Darsteller sind und andere leider weniger begnadete. Der Spass bleibt dann bei einigen ein wenig auf der Strecke, aber wenn man mit Freunden/netten Leuten spielt sollte das eigentlich kein Problem sein;).

Man sollte so fair sein und den weniger begabten Spielern oder Einsteigern eine Chance geben. Gerade Einssteiger sind meist vielleicht etwas schüchtern und gehemmt, stehen nur komisch rum und beobachten andere Chars (im Extremen^^). Denen sollte man schon eine Chance lassen, sich zu "aklimatisieren".

Allerdings: Fortschritte sollten schon irgendwann bemerkbar sein;).
 
AW: SC überzeugend?

Ich denke vollkommen verstanden zu haben, was mit "Audiokommentar" gemeint war.
Leider gibt es in unserer Gruppe 1 bis 2 Spieler, die ständig einen Audiokommentar zu allem abgeben, allerdings mehr nach dem Grundsatz "ich rechtfertige meine IT-Aktionen OT vor der Gruppe".

Persönlich stehe ich darauf, wenn man der Gruppe gegenüber auf so etwas verzichtet und versucht, das Spiel an sich möglichst authentisch zu halten, mit der SL allerdings einen Draht aufbaut, aufgrund dessen diese eben genannte "Subtilitäten" erkennen und einbinden kann.
 
AW: SC überzeugend?

Genau diese dauerhaften Rechtfertigungen fangen dann (vielleicht) an zu nerven... Dann lieber einfach mal die betreffende Aktion durchziehen: meckert keiner der Anderen wars wohl verständlich und ok, meckert die Gruppe kann man immernoch rechtfertigen (wenns denn sein muss) ;).
 
Zurück
Oben Unten