Regelfragen Regelfrage: Unterlassungsurteil

Rilyntar

heiß begehrt
Registriert
9. Juli 2005
Beiträge
5.430
Hallo Leute, mal eine Frage zum Unterlassungsurteil.

Zunächst mal der Kartentext:
Unterlassungsurteil
Zu jeder Zeit spielbar. Der Gegner, auf den du diese Karte spielst, darf für den Rest des Zuges keine Karten mehr gegen dich spielen und muss alle Karten, die er bereits gespielt hat, wieder zurück auf die Hand nehmen. Nur einmal einsetzbar. 100 Goldstücke (Schatz)
So weit ist das ja sehr verständlich. Aber nun zu einer taktischen Frage:
Nehmen wir an, der Gegner wirft dir ein wandeldes Monster auf den Tisch. Ob du beide besiegst sei dahingestellt. Daraufhin werden von zahlreichen Leuten Boni/Mali und sonstige Verstärker gespielt. Was passiert nun wenn ich das Unterlassungsurteil gegen den Spieler erwirke, der das ursprüngliche Monster gespielt hat. Dass er alle seine Karten zurück erhält ist klar.

Was ist aber mit all den anderen Karten?
1) Werden die jetzt auf das verbleibenden Monster gerechnet?
2) Werden die einfach abgelegt?
3) Bekommt jeder die Karten zurück? Mit der Konsequenz, dass die nun auf das erste gespielt werden könnten?
4) Bekommt jeder auch die Verstärker-Karten des ersten Monsters zurück, die erst ausgespielt wurden, weil das 2. Monster erschien, Boni und Mali erhielt, und das 1. Monster daraufhin geboostet wurde (zwecks Boni-splitt)?

Sind 4 unabhängige und sehr unterschiedlich wirkende Fragen, sehr kniffelig. Freu mich auf eine heiße Diskussion:D
 
Joa sehr interessant. Ich würde folgendes sagen:

zu 1) Jein. Kommt auf die Kartenart an. Wenn da steht "auf eine Seite spielbar" dann zählt der Bonus auf die Monsterseite und nicht auf ein bestimmtes. Wenn aber steht auf ein Monster spielbar(Uralt usw) dann fallen diese Boni weg, da das Monster ja weg ist.
zu 2/3) Ich denke, die Karten kommen weg. Nur der Spieler auf den du das spielst bekommt seine Karten wieder, die anderen verpuffen einfach(Pech gehabt! Siehe zu 1))
zu 4) Die Verstärker-Karten die auf das erste Monster gespielt wurde bleiben auf dem ersten Monster, egal was mit dem zweiten passiert. Das erste wird ja nicht verändert...
 
hehe schön schön
fungun hat eigentlich völlig recht, ich glaube der einzigste streitpunkt wären die monsterverstärker die auf das wandernde monster gespielt wurden....(ob die anderen spieler ihre karten auch zurrückbekommen....)
ich denke aber auch, das diese karten dann verloren sind, weil ja die monsterverstärker von anderen mitspielern gekommen sind, und nicht von demjenigen der das wandelnde monster gespielt hat. also alles futch :D
Tränke z.b. wirken ganz normal gegen dich (ausser von dem spieler der sie zurrücknehmen muss, wegen der unterlassungsklage)
 
AW: Regelfrage: Unterlassungsurteil

Ich hab die Frage auch mal im englischen Forum gepostet und der Netzreporter und Regeloberhaupt Erik D. Zane (MunchkinMan) hat dazu unter anderem folgendes gesagt:

MunchkinMan schrieb:
Hmmmmm. . . I'd usually give the enhancers back to the people who played them, cuz they were played on a monster who didn't exist, so then they can play them on the other monster.

Mir ist dazu dann folgendes eingefallen:
Die interessanteste Frage ist, wie gemein soll die Karte für andere Spieler sein. Die gemeine Variante wäre, dass jeder seine gespielten Karten verliert. Die nette Variante wäre, dass jeder seine Verstärker zurück bekommt. Damit meine ich nicht Tränke, da die ja auf eine Seite wirken und nicht auf ein einzelnes Monster.
Für die nette Variante spricht, dass die Karte nur 100GP wert ist. Auf der anderen Seite ist es Munchkin, und jeder sucht nach der besten Lösung um zu gewinnen, also soll die Karte sehr zum Vorteil des Urteil-Besitzers ausgelegt werden, und alle verlieren ihre Karten.

Wir haben uns für die nette Variante entschieden und geben allen ihre Monsterverstärker zurück. Das hat zwar die Konsequenz, dass die meisten nun beim verbleibenden Monster landen, aber hätte der verurteilte Spieler das Monster nicht gespielt, dann wären die vermutlich eh bei dem Monster gelandet.
 
AW: Regelfrage: Unterlassungsurteil

Ich würde Funguns Auslegung verwenden, wenn ich die Karte ausspiele... kann ich doch nix für, dass da Leute Karten auf den blanken Tisch statt auf ein Monster geworfen haben! :D
Ansonsten würde ich selbstverständlich versuchen, mich auf MMs Variante rauszureden.
 
Zurück
Oben Unten