Regelfragen Regelfrage: Fluch "nächster Kampf"

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Wenn ich für meinen nächsten Kampf verflucht werde, gilt ja nicht der laufende Kampf, sonder erst für den darauf folgenden.

Aber was zählt alles als Kampf?
  1. Monster aufgedeckt und weggelaufen?
  2. Monster aufgedeckt und (als Zauberer) verzaubert?
  3. Monster aufgedeckt und "Mahlzeit", "Magische Lampe", "Polly-Verwandlungstrank", etc. gespielt?
  4. In einem fremden Kampf mitgeholfen?
 
Ich würde sagen 1 und 4 zählt auf jeden Fall. Bei den anderen wär ich mir nicht sicher, da waren wir lieber auf die Antwort der Fachleute. :nixwissen
 
Nun, ich denke, 1 zählt auf gar keinen Fall.
Ich würde sagen, als "Kampf" würde ich alles betrachten, wofür ein Monster STIRBT, es also mindestens eine Stufe für irgendjemanden gibt.
Demnach würden 2 und 3 auch rausfallen.

Mich würde noch mal interessieren, wo denn festgelegt ist, daß der "nächste" Kampf nicht der aktuell laufende ist. Wenn ich mich in einem Kampf befinde und plötzlich habe ich ein anderes Geschlecht, bin ich doch eigentlich "sofort" verwirrt.

Grüße aus Hamburg

Jan Helke
 
*Hust*
Du kannst während eines Kampfes z.B. Verflicht werden, und die Dinge passieren SOFORT!

Es geht entweder: Tür Eintreten, Fluch abbekommen. Der gilt für den nächsten Kampf.
Oder: Im Kampf von Spielern verflucht werden. Dann gilt es sofort.

Zum Thema nächster Kampf:
Meiner Meinung Punkt ein bis drei.
Laut Regeln bekämpfst du das Monster oder läufts weg. Also kann weglaufen kein Kampf sein.
Verzaubern ist auch Kämpfen meiner Meinng nach.
 
Ich würde das mit der Flucht differenzieren.

1. Hat man eine Stufe die so niedrig ist, dass das Monster einen nicht verfolgt wird kämpft man nicht. -> Fluch bleibt bestehen

2.
Man kämpft gegen ein Monster, dass man schaffen könnte und die anderen machen dieses Monster so stark, dass man es nicht mehr besiegen kann.
Dann ist man ja zur Flucht gezwungen obwohl man kämpfen wollte. -> Fluch wird aufgehoben

Was den Fluch angeht stimme ich ansonsten Hoffi zu, der Fluch wirkt dann sofort, da dein nächster Kampf JETZT gerade ist!!

so long

Grisz
 
Hoffi schrieb:
Laut Regeln bekämpfst du das Monster oder läufts weg. Also kann weglaufen kein Kampf sein.
Was ist denn, wenn ich anfange zu kämpfen. Z.B. indem ich Tränke einsetze und dann weglaufe? :)


Edit:
Klar wirkt der Fluch sofort. Er greift aber laut Fluchbeschreibung erst im nächsten Kampf!
 
Hoffi schrieb:
Es geht entweder: Tür Eintreten, Fluch abbekommen. Der gilt für den nächsten Kampf.
Oder: Im Kampf von Spielern verflucht werden. Dann gilt es sofort.
Genau so sehe ich das auch. Ich war nur etwas verwirrt über Skar's ersten Satz.

Und ferner denke im mal, es ist völlig egal, wie ich mich vor einem Kampf aufpuste (Tränke etc.). Wenn ich dann dennoch weglaufe, war es kein Kampf. Sondern allenfalls eine (teure) Blamage ;)

Grüße aus Hamburg

Jan
 
@Buccaneer
Nach deiner Erklärung gibt es nur zwei Möglichkeit den Fluch loszuwerden, nämlich einen Kampf zu gewinnen bzw. die schlimmen Dinge abzubekommen. Das halte ich für übertrieben, besonders bei Krakzilla oder dem PD. :D
Man befindet sich doch in dem Moment im Kampf wenn ein Monster aufgedeckt wird. Wenn man dann wegläuft flieht man quasi "aus dem Kampf", nicht "vor dem Kampf".

Beim Wegzaubern würde ich nach längerem Nachdenken sagen hat man nicht gekämpft. Ist die Formulierung auf der Karte nicht "anstatt es zu bekämpfen"??? Widerspreche ich mir da vielleicht gerade selbst??? :nixwissen

Birger, erleuchte uns mit deinem Wissen!
 
Munchkin Regeln schrieb:
(1) Tür Öffnen [...] Ist es ein Monster musst du kämpfen.
Munchkin Regeln schrieb:
Kampf [...] Solltest du das Monster nicht erschlafen können, so hast du zwei Möglichkeiten: um Hilfe bitten oder weglaufen.

Daraus folgt, dass ein Kampf sofort und immer beginnt, wenn das Monster aufgedeckt wird. Man darf nur dann weglaufen, wenn man es im Kampf nicht besiegt hat.

Edit: tobrise war schneller als ich.
Zum Zauberer: Der könnte die einzige Ausnahme sein.
 
finde auch das wenn man es verzaubert das nicht als Kampf gilt. Man hat ja die Wahl wenn man ein Monster zieht: entweder man kämpft oder verzaubert es. Wenn man es nicht besiegen kann aber man hat sich als Zauberer trotzdem für den Kampf entschieden und muss daher weglaufen (egal ob das Monster am Anfang schon zu stark war oder es stärker gemacht worden ist) gilt es als Kampf.

Insofern würd ich kurz sagen:
In Fällen 1,3 und 4 ist man den Fluch danach los.

(Wobei man beim Zauberer wirklich diskutieren kann, da man ja auch sagen kann, dass der Fluch zwar wirkt aber egalisiert wird durch den Zauber (jedoch trotzdem gewirkt hat) genauso kann man das auch im Falle 3 so oder so sehen) - Also reine Definitionssache (Phantasie)... ich bin eh der Kartenbesitzer also werd ich die Regel so machen wie ich will muhahaha.. *hust*

e/ so im Nachhinein bin ich eher der Meinung das nach allen 4 Fällen der Fluch weg ist... lass aber den Anfang trotzdem stehen als Diskusionsgrundlage.
 
Wenn nach Weglaufen der Fluch weg wäre, ist er ziemlich Sinnlos.
Einmal auf Ärger aus sein und weglaufen. Fänd ich zu Einfach.
Meiner Meinung nach wäre es das beste wenn man einen Kampf als solchen am Tituliert wenn eine der beiden Folgenden Versionen passieren:
1) Die Schlimmen Dinge treten ein
2) Der Spieler hat gewonnen und steigt eine bis x Stufen auf.
 

Es ist garantiert nichz zu einfach. Schließlich verschenkt man eine Stufe + Schätze, wenn der Kampf schaffbar gewesen wäre und wenn nicht, riskiert man die Schlimmen Dingen von stärekeren Monstern.
Man verliert mindestens dabei die Aktion die fürs Ärger aus sein drauf geht. Das ist nicht wenig.
Nur wenn das Monster aufgrund der geringen Stufe des SPielers den nicht verfolgen würde und der auch nicht vor hat es anzugreifen, dann würde ich das nicht als Kampf gelten lassen.
 
Zaubern zählt nicht als Kampf? Schon mal einen nervösen Zauberer gesehen der hüpfend versucht was auf den auf ihn mit einer riesigen Keule einschlagenden Troll zu zaubern? Wenn das mal kein Kampf ist. ;)
 
:banane: Also merken: Flucht zählt als Kampf!

Fertigmauer aber wahrscheinlich nicht, schätze ich.
 
Naja ich denke der Kampf beginnt sobald das Monster da ist. Und endet sobald es weg ist. Demnach würde auch Fertigmauer zählen.
Aber nen anderes Problem. Wie sieht es aus wenn du gegen ein Monster kämpfst und das dann plötzlich dank Überfall Trank gegen jemand andren kämpft. Technisch gesehen ist es nicht mehr dein Kampf. Andererseits warst du in einem Kampf. Somit müsste der Fluch aufgehoben sein...
 
Skar schrieb:
Wenn ich für meinen nächsten Kampf verflucht werde, gilt ja nicht der laufende Kampf, sonder erst für den darauf folgenden.
If you get cursed during a combat, then the next combat is the current combat.

Skar schrieb:
Aber was zählt alles als Kampf?
  1. Monster aufgedeckt und weggelaufen?
  2. Monster aufgedeckt und (als Zauberer) verzaubert?
  3. Monster aufgedeckt und "Mahlzeit", "Magische Lampe", "Polly-Verwandlungstrank", etc. gespielt?
  4. In einem fremden Kampf mitgeholfen?
When you encounter a monster you are in combat.
The resolution of the combat is of no importance.

Disclaimer:
As MunchkinMann can be said to 'own' the German-spoken territories, he has the last word in any dispute.

My thoughts are no better then those of others, although perhaps more lewd.
:prost:
 
Skar schrieb:
Wenn ich für meinen nächsten Kampf verflucht werde, gilt ja nicht der laufende Kampf, sonder erst für den darauf folgenden.
Also in der englischen FAQ steht ziemlich eindeutig das Gegenteil:

Q. If a card that affects your "next combat," like a sex change, is played on you during a combat, does it affect THAT combat, or the next one you're in?

A. If the combat is still unresolved (and obviously it is, because people are still playing cards on you for it), then that combat is the "next" one.


Also zählt der aktuelle Kampf, der ja noch nicht entschieden ist, als der nächste Kampf.

[edit]
Ich seh gerade, das steht auch in der deutschen FAQ:
F: Falls eine Karte deinen "nächsten Kampf" beeinflusst, wie z.B. eine Geschlechtsumwandlung, betrifft das nun die Runde, in der man sich im Augenblick befindet, oder die nächste?

A: Sollte der Kampf immer noch nicht geklärt sein (und anscheinend ist er es noch nicht, da immer noch Spieler Karten gegen dich spielen), dann ist dieser Kampf der "nächste".
[/edit]



Skar schrieb:
Aber was zählt alles als Kampf?


  1. Monster aufgedeckt und weggelaufen?
  2. Monster aufgedeckt und (als Zauberer) verzaubert?
  3. Monster aufgedeckt und "Mahlzeit", "Magische Lampe", "Polly-Verwandlungstrank", etc. gespielt?
  4. In einem fremden Kampf mitgeholfen?
Auch hier würde ich RDEurope zustimmen. Der Kampf beginnt mit dem aufdecken des Monsters. Der Ausgang des Kampfes ist egal.
 
Würde sagen, nach Fall 1-3 ist der Fluch weg... Fall 4 zählt nicht, weil der Kampf ja nicht in der eingenen Runde stattfindet und somit nicht "mein Kampf" *g* ist.

Würde keinen Sinn machen, wenn weglaufen nicht gilt - da es ja z.B. die -5 Punkte der Geschlechtsumwandlung sein könnten, die einem erst zum Weglaufen zwingen...
 
Wenn ein Monster aufgedeckt wird und man es verzaubert, dann ist das noch kein Kampf, denn auf der Karte "Zauberer" steht, dass er es verzaubern kann anstatt es zu bekämpfen. Genauso würde ich es beispielsweise beim Bekifften Golem sehen: Man kann daran vorbeigehen, oder ihn bekämpfen, wenn man also vorbeigeht, dann kämpft man nicht.
Beim Weglaufen war man aber eindeutig im Kampf, denn vorher muss man nicht weglaufen.
 
Zurück
Oben Unten