Plotbreaker/Stimmungskiller?

Rinas

Wizard
#StandWithUkraine
Registriert
28. September 2008
Beiträge
2.835
Was sind in SR (egal welche Edition) für euch Plotbreaker bzw. auch Stimmungskiller?
Das soll sich jetzt erst einmal auf Ausrüstung beziehen, natürlich wäre es auch toll wenn ihr schreiben würdet was für Ausrüstung in SR auf jedenfall nicht fehlen sollte (nein, alles zu wählen zählt nicht).
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Ich bin halt momentan noch dabei die Ausrüstung für meine SR Conversion zu schreiben, wäre natürlich interessant zu wissen was ihr für Erfahrungen hattet (SR hat ja da ziemlich viel Zeug).
Oder stellen wir die Frage so: Was könnte man getrost weglassen weil es entweder A überflüssig ist oder B nervig.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Maskierung fand ich zu SR3-Zeiten immer nervig, weil es schon für popelige Stufe-1-Initiaten eine Vollimmunisierung gegen Entdeckung durch die breite Masse von Nichtinitiaten (einschließlich Geistern und Paracrittern) dargestellt und Hüter trivial zu umgehen gemacht hat. (Außer man setzt überall Initiaten, Große Geister und hochstufige Hüter ein, was wiederum zu Brüchen mit der Settingbeschreibung führt.)
"Plotkiller" ist hierfür vielleicht zu viel gesagt (Ausspähen im Vorfeld ist sehr, sehr hilfreich, löst das Abenteuer an sich aber noch nicht), aber die Daumenregel "Hüter = Endstation für astrales Erkunden, außer man zerstört ihn und löst so den Alarm aus" erschien mir immer als wichtig.

SR4 hat das ja IIRC ein gutes Stück entschärft (zumal der fixierte Mindestwurf auch niedrigstufigere Hüter etwas gefährlicher macht).
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Das "dumme" bei Shadowrun (und vor allem bei einer Konvertierung) ist, das es ganz auf die Kampagne ankommt, was Plotbreaker/Stimmungskiller ist. Andere Systeme bieten ja auch teilweise eine völlig andere Herangehensweise an bestimmte Dinge. Von daher, überleg dir, welche Zielgruppe deine Konvertierung haben soll und schau dann, wie du die Dinge, die für Dich typisch Shadowrun sind umsetzt.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Es gibt aber universelle Sachen, die einfach nerven - zugegeben "Plotkiller" sind's nicht, aber dennoch würden sie in Konvertierung meinerseits sicherlich nicht wiederzufinden sein.

Ganz oben auf der Liste steht das Sturmgewehr "Ares Alpha Combatgun": Smart II von Werk (nicht dramatisch), Unterlaufgranatwerfer ab Werk (nicht dramatisch), für 2.000 Nuyen ab Spielbeginn verfügbar (kein wirkliches Problem), aber zwei Punkte Rückstoßdämpfung, die mit jeder anderen Rückstoßkompensation kompatibel ist, macht das Sturmgewehr zu einem - wie heißt das im Fachjargon? - "no-brainer". Das kann alles, was ein Ak-98 oder ein M22A2 auch kann, nur besser (und ist preislich sogar vorteilhafter, wenn man bedenkt, daß die anderen beiden Sturmgewehre kein Smart II ab Werk haben, sondern erst noch aufgerüstet werden müssen).

Dazu würde ich für jede Waffenkategorie nur ein paar Beispielwaffen erstellen und damit hat es sich. Keine Ahnung, ich brauch' keine (gefühlten) 50 schwere Pistolen, die sich größtenteils nur dadurch unterscheiden, daß sie ein paar Nuyen mehr oder weniger kosten, weil das Magazin (und damit meine ich nicht das Shadowrun-"Magazin") ein Schuß mehr oder weniger faßt. Gerne ein vernünftiges "System" zur Modifizierung, aber selbst einen Baukasten finde ich mittlerweile mehr als überflüssig. Laß die Spieler eine Waffe nehmen und ihr selber einen Namen verpassen - klappt bei uns prima und wurde ja offiziell sogar mit dem Riggerhandbuch für die dritte Edition angeschnitten.

Keine komplexen Regeln zum Konstruieren von Cyberdecks (zum Schreiben von Programmen). Ich hab' keine Lust mich stundenlang mit einem einem Matrix-Buch und Taschenrechner (oder besser noch Excel-Tabelle) hinzusetzen, um festzustellen, daß mein individuelles Cyberdeck eh nur ein Abklatsch der fünf, sechs fertigen Decks ist. Dann lieber wie bei den Waffen: schnelle, einfache Modifizierungsregeln und fertig.

Letzterer Satz können sich die Pappnasen, die das Fahrzeugmodifizierungssystem ausgedacht haben, auch gerne als Poster in ihrer Wohnung verstreut aufhängen.

Und wenn wir bei Fahrzeugen sind: raus mit dem ganzen Schrott, den der typische Runner in seinem Leben eh nie zu Gesicht bekommt. Meine Güte, wer unbedingt eine Militärkampagne mit Flugzeugträgern, U-Booten, Kampfpanzern und dem ganzen Müll spielen will, na für den machen wir halt einen Zusatzband. Dann werden zwar alle Vollpfosten, die den Sinn von Shadowrun nicht verstanden haben, wieder herumheulen und "Abzocke" schreien, aber mein Gott. Schwund ist überall.

Ich könnte endlos so weitermachen. Shadowrun kann so einfach und unkompliziert sein, wenn man den ganzen überflüssigen Mist über Bord wirft und sich einfach vor Augen führt, was Shadowrun in seinen Grundzügen eigentlich ist: man spielt Huren, sich ihr zwar (meistens) nicht auf der Matratze verdienen, aber die sich für Drecksarbeit kaufen lassen. Und dafür brauche ich ganz viel von dem Ausrüstungsmüll nicht. Für "gun-pron"-Idioten wird das ein Schock, aber: Schwund ist überall.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Okey formulieren wir es mal um, auch wenn es dann eher subjektiv ist, aber vielleicht kristallisiert sich ja was heraus.

Was stört euch an Shadowrun um Bezug auf Equipment/Fähigkeiten/Möglichkeiten ?

@Niedertracht: THX
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Ich spiele momentan (leider sehr, sehr unregelmäßig) mit ein paar alten Kumpels wieder Shadowrun, allerdings nur mit dem Grundbuch der zweiten Edition (und den Matrxiregeln aus dem Virtual Realities 2.01d) und das macht richtig Laune. Ich hab' das ja schon öfter geschrieben, daß sich für mich - rückblickend - Shadowrun mit dem Erscheinen des Shadowtechs zu einem Höher-Schneller-Weiter-System entwickelt hat. Das kann richtig Spaß machen (und macht es mir auch in einer anderen Gruppe, was aber an unserer gemeinsamen Auffassung von Shadowrun liegt), aber dieses puristische Shadowrun wäre sicherlich meine Wahl für eine Konversion.

"Damals" war ein Straßensamurai mit einem Reflexbooster nun einmal wirklich eine "Killermaschine", weil ihm dieses Implantat einen entscheidenden Vorteil verschafft hat. Mit den Möglichkeiten die Reaktion/Initiative durch Bioware und/oder Bioware-Cyberware-Kombinationen zu verbessern, verflachte der Vorteil eines Reflexboosters aber schnell - sicherlich auch im Hintergrund des Initiativesystems der zweiten Edition. Zu unseren Hochzeiten hatten unsere Straßensamurais Initiativeergebnisse, die beständig an die 30 (und darüberhinaus) reichten. Da kann man eine Initiative von 9+3w6 geschmeidig in die Tonne treten.

Und das ist jetzt nur der Reflexbooster. Da könnte man noch sehr viele andere Implantate anführen. Natürlich kann man das mit einem technologischen Fortschritt begründen, keine Frage, aber dafür würde mir persönlich ein kurzes, knappes System zum "Upgraden" (Aufrüsten/Verbessern/Anpassen) ausreichen.

Weiterhin sind meiner Meinung nach solche Sachen wie ein tolles Zippo in der Cyberhand als expliziter Ausrüstungsgegenstand völlig überflüssig. Das kann ich mir auch selbst überlegen, aber zugegeben, ich bin mit diesem Spiel "groß" geworden (was auch der Grund ist, warum ich es trotz aller Mängel und Makel immer noch sehr, sehr gerne spiele) und habe daher vielleicht auch einen anderen Zugang. Andere Spieler müßte man vielleicht auf solche Möglichkeiten stoßen, aber da gibt's in meinen Augen auch bessere Alternativen: Beispielcharaktere oder Fanprosa in Form von Kurzgeschichten.

Völlig überarbeitet gehören die Regeln für Cybergliedmaßen. Die sind für'n Arsch und das ist noch freundlich ausgedrückt. Wenn ich mit meinem Charakter einen nicht unerheblich Teil an Essenz und Nuyen investiere, will ich auch eine Verbesserug haben und nicht den Charakter verstümmeln. Das passiert aber, nach den offiziellen Regeln (wie es in SR4 geregelt wurde, kann ich nicht sagen).

Wenn man Shadowrun puristisch hält (und nicht für jeden Kack eine optionale oder Sonderregel einführt - Lieblingsthemen sind hier: Nahkampf, Fallschirmspringen, Tauchen etc.), ist das Spiel einfach und sogar - ich weiß, daß ich dafür Hohn und Spott ernten werde - intuitiv. Nicht realistisch, aber das will ich auch gar nicht. Als Basis würde ich SR2 nehmen, aber das war und ist auch meine Lieblingsedition.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Also was die Cybergliedmaßen angeht, kann ich dich beruhigen. Man verkrüppelt den Char nicht mehr damit und sie sind endlich mal in einem glaubwürdigen Rahmen bezahlbar geworden.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Was für mich die Stimmung deutlich killt sind SURGE, die KI- und TM-Inflation, Drakes, MMVV, die ganze WiFi-Sache, sowie der allgemeine Hang der Autoren, trotz Setting "Heile Welt" oder "Das Gute obsiegt" spielen zu wollen (siehe Asamando, siehe Tir Tairngire, siehe San Fran...)...

Vor allem Drakes und SURGE gehen mir deutlich zu weit Richtung Fantasy, genau wie diese "Alles wird gut" Attitüde, die auch bei DSA schon eingerissen ist (s.o.).
KIs sind in meiner Erdbeerwelt auch seltene Entitäten, aber in der WiFi-Matrix kann man inzwischen laut Fluff auch keinen mehr Stein werfen, ohne eine zu treffen.
Und die WiFi-Matrix paßt für mich auch nicht wirklich in die SR-Welt, wie ich sie mir vorstelle. WiFi ist mir einfach zu glatt, sauber und anonym (Ja, klingt paradox, weiß ich...), und sie mit Crittern (sorry, semi-sapienten KIs) zu bevölkern... Ist auch nicht wirklich das, was ich erwarte, wenn ich den Klappentext des GRW lese.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Ich mochte die Zeiten, als man sich noch in vielen Bereichen einschränken musste, wenn man Zaubern können wollte. Oder sich die richtig teure Cyberware einbauen. Damals konnte man auch mit einem unvercyberten, mundanen Char noch seine Lücken finden, die Chars mit hoher Priorität auf Resourcen bzw. höchster Priorität auf Magie gar nicht alle abzudecken in der Lage waren. Das inflationäre Auftreten von Magiern, Adepten und Klauen, die Dank weitreichender Cybermöglichkeiten zu eierlegenden Wollmilchsäuen mutieren, nerven mich unendlich.

Ein weiterer Punkt, der mich an SR4 richtig nervt, ist das Streamlining bei der Magie. Ich mochte die unterschiedlichen Arten der Herangehensweise und der differenzierte Handhabung von Beschwörungen. Das System mit den Traditionen, die eigentlich alle (fast) dasselbe sind, nervt mich unglaublich.

Und was mich schon immer genervt hat: Lauschen aus dem Astralraum, ohne dabei entdeckt werden zu können (solange die Belauschten mundan und nicht solvent genug sind, einen gehüterten Raum zu verwenden). Das ist im Grunde entweder ein Plotkiller oder führt den kompletten Background ad absurdum. Dann sind nämlich selbst die meisten Profis nicht paranoid genug dargestellt. Dann würde sich der allergrößte Teil des Lebens nur noch in gehüterten Räumen abspielen. Und Magier in weniger solventen Kreisen geächtet bzw. möglicherweise sogar einer Hexenjagd ausgesetzt.

Wenn man sich klarmacht, daß Sicherheitszonen sich niemals an das öffentliche WiFi-Netz anhängen würden, finde ich die drahtlose Matrix nun schon wieder gar nicht so wild. Nur der Technomancer sticht mal wieder als Negatvipunkt heraus, der mag ja auf dem Papier ganz stimmig aussehen, aber regeltechnisch ist er völlig verehunzt. Den würde ich streichen.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

SURGE, finde ich kacke, passt meiner Meinungn nach überhaupt nicht und wird's bei mir auch nie geben (sofern ich je mal wieder zum SR-Spielen kommt).
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

[...] sowie der allgemeine Hang der Autoren, trotz Setting "Heile Welt" oder "Das Gute obsiegt" spielen zu wollen ([...], siehe Tir Tairngire, [...]...)...
Kann mich da jemand auf den neuesten Stand bringen? Das Tir, das ich noch kenne, ist weit entfernt davon, in irgendeiner Form "gut" zu sein.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

SURGE fand / finde ich auch unnötig. Die State of the Art - Regeln sind mir auch noch nie in einer Runde angedreht worden und das ist auch gut so. Das Otakus "ausbrennen" wenn sie erwachsen werden fand ich auch schon immer blöd und Drachen könnten ruhig ein wenig intelligenter und weniger als archaische Despoten dargestellt werden. Dat Zauberkugeln oftmals ganz große Taschen haben mussten, weil sie im Vergleich zur Messerklaue dreimal so viel Geld für ihr ganzes Zeug ausgaben, fand ich auch nicht gerade so prickelnd (das dient aber möglicherweise dem Gleichgewicht unter den SC mehr als mir bewusst ist).
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Kann mich da jemand auf den neuesten Stand bringen? Das Tir, das ich noch kenne, ist weit entfernt davon, in irgendeiner Form "gut" zu sein.

Das Tir taingire ist an seiner Isolation zerbrochen (die Moral ist: so ergeht es leuten, die Böse und Paranoid sind)
und Asamando ist der GRÖSSTE SCHEISS der SR Geschichte ! Sowas von absolut unlogisch und stimmt hinten und vorne nicht Boahh, Neeeeh, da will Ich nicht weiter drüber schreiben
da reg' Ich mich nur drüber auf

Scheiß Asamando

Hough!
Medizinmann
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Ich fasse mal kurz zusammen:

Surge (scheint ja bei so gut wie jedem unbeliebt zu sein)
MMVV+Sonstige Wunderliche Rassen
Emogotchis
Sonderregeln (State of the Art)
Riesige Waffenliste
Eierlegende Wollmilchsäue (Adepten, Messerklauen...)
Vernünftige Cybergliedmaßen

Ich hoffe ich habe alles...

Also bis auf eine größere Waffenliste und vielleicht keine bzw. kaum Cybergliedmaßenregeln (die Kosten nur 2K und verbrauchen 1 von 10 Essenzpunkten und werden ansonsten wie normale Gliedmaßen gehandhabt, für den fall mal einen Arm oder Bein verloren zu haben) habe ich jetzt nichts von dem genannten drinne, was man jetzt als unschön sehen könnte... bin auf weitere Eindrücke gespannt.

Die Edith sagt: Bevor ich dafür einen neuen Thread öffne, kann mir jemand per PN mal eine Adresse nennen wo ich SR2 Charakterbögen finde?
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Der Tir is wech? Hui, da hat sich ja mächtig was getan in der neuen Schattenwelt ... Bis auf die Sache mit den Unsterblichen, über die man lang und breit diskutieren kann, fand ich den Faschistenstaat eigentlich gar nicht sooo verkehrt.
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Der Tir is wech?
nicht wech ! Tir (beide) gibts natürlich noch,aber
die Grenzen sind offen, der Prinzenrat abgesetzt, Drachen & freie Geister sind im Rat,der Staat ist bankrott (vielleicht wie Russland ?)
mußt Du einfach mal nachlesen (Shadowhelix oder Shadowiki bei der Shadowiki wärst Du dann auch gleich im SR-Nexus,der ist noch wunderbar aktiv)

HokaHey
Medizinmann
 
AW: Plotbreaker/Stimmungskiller?

Mir ging es jetzt nicht um den Fluff sondern um den Crunch...

...aber dennoch sehr interessant...
 
Zurück
Oben Unten