Pfade der Erleuchtung

AW: Pfade der Erleuchtung

Die infos stehen so weit ich mich entsinne im Sabbat Handbuch...

Ich finde Kain recht genial für alte Chars geil und ansonsten Path of iner Voice...

Man solte dazu sagen das ich oft Sabbat spiele...
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Sanderlein schrieb:
Die infos stehen so weit ich mich entsinne im Sabbat Handbuch...
.


Jaja aber was sind nun die Spnden. Ich will mir das buch net teuer kaufen nur um das herauszufinden!

danke :D
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Tod verstehen und studieren, durchschaue die grundlagen der Existenz, keine angst vor dem Tod, Seelen studieren, erkenne den SInn im Dasein, Religion und Okultismus studieren

hier die Sünden (entnommen aus dem Sabbat Handbuch)

10: Sein Herz an Dinge hängen
9: Angst vor dem entgültigen Tod
8: Emotionalität
7: Raserei
6: Nicht töten, wenn es nützlich wäre
5: nicht nach Erkenntnis streben
4: Avesion gegen den Tod
3: Mitleid
2: Töten, ohne danach den Tod zu studieren
1: Unnötige Vermeidung eines Todes

noch was?
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Ich denke auch, dass es in erster Linie eine Frage des Themas der Chronik bzw. auch der einzelnen Charaktere ist, wie sinnvoll Pfade wirklich sind.

Der Magus-Anhänger in mir findet jedenfalls, dass Pfade das Spiel durchaus bereichern können. ;)
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Die meißten verlieren leider aus dem Auge da es heute kaum noch welche gibt die was anderes als Menschlichkeit haben, eher gesagt nicht mehr viele....
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Ich find die Pfade absolut genial, das gibt dem Spiel wesentlich mehr tiefe, nach der 5ten Neugeborenen Chronik und der 3 Ahnenchronik der Camarilla wirds dann irgendwie schon ein wenig langweilig. Da sind die Pfade der Erleuchtung angenehm erfrischend anders.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Einige Pfade sind nicht SC tauglich z.B.: Metamorphose. Ich glaub schon bei der 3. Stufe muss man seiner Wissensgier nachgehen, obwohl man sich dafür in Lebensgefahr begibt. Meiner Meinung nach müsste der doch alles sezieren, was er nicht kennt. Jedes Volk jedes Tier und alle übernatürlichen Kreaturen. Und bald darauf darf man nichts uneigennütziges mehr tun, was so ein Char in einem Klüngel verlohren hat ist zweifelhaft.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Pfad der Metamorphose ist ja schon vom ersten Punkt ziemlich schwammig beschrieben (wann/in welchen Anständen soll man sich denn verformen? Wie weit soll diese Verformung reichen?). Bei einigen Pfaden (z.B. Pfad des Blutes/Paradox) denk' ich mir zusätzlich, dass die nur in einem reinen Pfad-Klüngel auf hohen Werten wirklich spielbar sind. Außerdem geht der Pfad des Blutes ziemlich krass an dem Konzept der Assamiten vorbei, das im Clanbuch dargestellt wird. Es gab auf der alten WW-Seite allerdings eine alternative Entstehungsgeschichte des Clans, zu dem es aber recht gut passen würde.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Ich denke, dass das arg von der erzählten Geschichte und vor allem vom Spieler abhängt, ob ein Pfad sinnvoll ist, bzw. gut rüber kommt oder nicht. Prinzipiell stimme ich der Auflistung von Felix weiter oben zu, hab jetzt aber gesehen, dass an mit PaIV ganz schön auf die Nase fliegen kann, wenn man nicht der Typ ist, der sich durchzetzen kann. Ist schon eine Schande sich von einem Ghoul davon abhalten zu lassen, etwas zu tun...
Und jetzt suchen wir im Grunde verzweifelt nach einem anderen Pfad für den Spieler, aber entweder er würde es nicht rüber bringen, oder es passt nicht in die Chronik...
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Dexter Bryant schrieb:
Einige Pfade sind nicht SC tauglich z.B.: Metamorphose. Ich glaub schon bei der 3. Stufe muss man seiner Wissensgier nachgehen, obwohl man sich dafür in Lebensgefahr begibt. Meiner Meinung nach müsste der doch alles sezieren, was er nicht kennt. Jedes Volk jedes Tier und alle übernatürlichen Kreaturen. Und bald darauf darf man nichts uneigennütziges mehr tun, was so ein Char in einem Klüngel verlohren hat ist zweifelhaft.

Man kann bestimmte Stufen auch über interpretieren wenn das schon so bei der 3ten Stufe(von 10) wäre wie du es beschreibst gäbt es den Pfad nicht.
Für seine Wissensgier einen möglichen Tod in kauf nehmen was neben den Metamorphosen auch jeder X belibige Nekromant,Thaumaturge und Geschichtsforscher macht bedeutet nicht alles zu sezieren was bei 3 auf dem Baum ist.:rolleyes:
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Ehrlich gesagt bin ich wirklich der Meinung, dass die alles sezieren, was bei drei NICHT auf den Bäumen ist, sonst wäre es kein echter Wissensdrang, sondern trocken formuliertes Interesse. Außerdem hat man nicht oft die Chance etwas neues zu entdecken und zu erforschen, da muss die Gelegenheit schon genutzt werden, vorallem bei übernatürlichen Kreaturen. Und wieviel Ärger das mit sich bringt ist auch vorraussehbar. Ein als Schlange verwandelter Setit oder ein zu tierhafter Gangrel können all zu schnell unbeabsichtigt angegriffen werden.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Diese "bei jeder Gelegenheit" Pflichten halte ich im Spiel für sehr schwierig. Ein Ravnos soll ja auch bei jeder sich bietender Gelegenheit seiner Schwäche nachgehen. Wenn er als Dieb aber ununterbrochen Sachen einsteckt quellen ihm ja auch nach 5 Minuten die Taschen über.
Also ich finde schon, dass man das etwas entspannter sehen sollte.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Dexter Bryant schrieb:
Ehrlich gesagt bin ich wirklich der Meinung, dass die alles sezieren, was bei drei NICHT auf den Bäumen ist, sonst wäre es kein echter Wissensdrang, sondern trocken formuliertes Interesse.

Ebend nicht da es wie du schon sagtest ein Wissensdrang ist und kein Schwachsinn und sich so offensichtlich sein Grab zu Schaufen ist Schwachsinn.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Diese "bei jeder Gelegenheit" Pflichten halte ich im Spiel für sehr schwierig. Ein Ravnos soll ja auch bei jeder sich bietender Gelegenheit seiner Schwäche nachgehen. Wenn er als Dieb aber ununterbrochen Sachen einsteckt quellen ihm ja auch nach 5 Minuten die Taschen über.
Eben nicht. Besagter Ravnos hat dafür einen Willenskraft(6) Wurf. Bei ihm ist der Geist noch steuerungsfähig, eben weil es ein Impuls des Tieres ist und nicht sein eigener.
Bei Anhängern des Pfades der Metamorphose ist es genau umgekehrt: Es ist ihr Impuls. Nicht der des Tieres.

Also ich finde schon, dass man das etwas entspannter sehen sollte.
Das denke ich eben nicht.
Pfad sind nicht für 'Whatever I damn please to do', sondern es sind Stahlkäfige für das Tier. Oder Freilaufgehege. In jedem Fall kann es sich ein Anwärter, gerade auf unteren Stufen, nicht leisten lax zu sein.

Ebend nicht da es wie du schon sagtest ein Wissensdrang ist und kein Schwachsinn und sich so offensichtlich sein Grab zu Schaufen ist Schwachsinn.
Das ist eine schmale Linie.
Er wird mit Sicherheit nicht auf offener Straße diesen interessanten Behinderten vivisektionieren.
Aber er wird sehr wohl den größten Teil seiner Zeit damit verbringen an sich selbst herum zu spielen und den Rest damit sich Testobjekte zu fangen und diese zu sezieren.
Und damit ist der Charakter de facto nicht mehr spielbar.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Burncrow schrieb:
Das ist eine schmale Linie.
Er wird mit Sicherheit nicht auf offener Straße diesen interessanten Behinderten vivisektionieren.
Aber er wird sehr wohl den größten Teil seiner Zeit damit verbringen an sich selbst herum zu spielen und den Rest damit sich Testobjekte zu fangen und diese zu sezieren.
Und damit ist der Charakter de facto nicht mehr spielbar.

Würde des Zeit dieses Tzimiscen nur aus Freizeit bestehen hättest du recht dem ist aber nicht so.
Der Charakter hat einen Wissensdrang dem er nachgeht aber er hat auch Pflichten denen er nachgehen muss.
Es bieten sich interessante möglichkeiten aber bei Leibe wird der Charakter nicht unspielbar wäre dem schon so auf Stufe 3 gäbe es den Pfad nicht.
Unspielbare Charaktere haben auch die Angewohnheit nicht wirklich überlebensfährig zu sein.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Der Charakter hat einen Wissensdrang dem er nachgeht aber er hat auch Pflichten denen er nachgehen muss.
Exakt das ist das Problem.
Der Ausgleich zwischen seinen Pflichten, meist dem Sabbat gegenüber, und den Anforderungen seines Pfades kollidieren.
Deswegen ziehen sich die meisten Metamorphen auch ab 3-5 zurück (Quelle: Chaining the Beast).
Unspielbare Charaktere haben auch die Angewohnheit nicht wirklich überlebensfährig zu sein.
Nein, unspielbare Chars haben die Angewohnheit für Spieler uninteressant zu sein, weil man nichts eigenes mehr mit ihnen machen kann, bzw. sie sehr eingeschränkt sind.
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Burncrow schrieb:
Das denke ich eben nicht.
Pfad sind nicht für 'Whatever I damn please to do', sondern es sind Stahlkäfige für das Tier. Oder Freilaufgehege. In jedem Fall kann es sich ein Anwärter, gerade auf unteren Stufen, nicht leisten lax zu sein.
...
Und damit ist der Charakter de facto nicht mehr spielbar.
Und da ist die Frage, sollte man manche Pfade nicht etwas weniger rigoros an der Hierarchie der Sünden und mehr an der Ethik und der allgemeinen Zielsetzung des Pfades festmachen, damit dieser Pfad spielbar bleibt

oder

hält man konsequent an jedem Wort der Hierarchie der Sünden fest und benutzt den Pfad gar nicht. (Wäre für mich Verschwendung.)
 
AW: Pfade der Erleuchtung

Und da ist die Frage, sollte man manche Pfade nicht etwas weniger rigoros an der Hierarchie der Sünden und mehr an der Ethik und der allgemeinen Zielsetzung des Pfades festmachen, damit dieser Pfad spielbar bleibt
Wenn du die Etikette noch hinzu nimmst, werden die meisten Pfade noch schwieriger, weil das langsam anfängt die menschliche Vorstellungssphere zu verlassen.
 
Zurück
Oben Unten