Abanasinia
GF Prometheus Games
- Registriert
- 4. Mai 2007
- Beiträge
- 202
Obige Frage treibt mich um und ich hoffe auf rege Beteiligung der erfahrenen Con-Spieler und Con-SL. Wer nie an einer Con-Runde teilgenommen hat, darf natürlich posten, sollte das dann aber bitte deutlich machen. 
Kurz zur Erläuterung: Wir erarbeiten gerade einige Konzepte für eine Spielveranstaltung, in deren Rahmen auch Rollenspiele vorgestellt und entsprechende Demorunden angeboten werden sollen. Das Publikum wird breit gefächert sein, von jungen Konsolenspielern, bis hin zu Familien mit Mutter, Vater und Kinderlein. Stundenlange Spielrunden sind da nicht zumutbar. Die Spiele und vor allem das "Konzept" Rollenspiel müssen in maximal 30-60 Minuten vorgestellt werden und begeistern.
Die Frage ist nun: Wie macht man das genau?
Die Heldenerschaffung fällt schon mal raus, das ist klar. Die Charaktere sollten vorbereitet sein und bereits mit einer gemeinsamen, kurzen Hintergrundgeschichte verbunden sein, damit das Kennenlernen entfällt. Doch was dann? Sollten vielleicht spezielle Heldendokumente zum Einsatz kommen, die nur die wesentlichen und bereits berechnete Werte enthalten? Wie soll das Abenteuer aufgebaut sein? Nur eine Actionszene zu spielen wird dem Hobby nicht gerecht aber kann man mehr in eine Stunde packen?
Zielsetzung: Ziel dieser Diskussion ist es, allgemeine Kriterien für den Aufbau knackig kurzer Demorunden zu finden. Ich würde mir wünschen, dass wir am Ende eine Art "Leitfaden" zur Thematik aus dem Thread extrahieren und zur Gestaltung der Demorunden nutzen können.
Los geht's ...
Kurz zur Erläuterung: Wir erarbeiten gerade einige Konzepte für eine Spielveranstaltung, in deren Rahmen auch Rollenspiele vorgestellt und entsprechende Demorunden angeboten werden sollen. Das Publikum wird breit gefächert sein, von jungen Konsolenspielern, bis hin zu Familien mit Mutter, Vater und Kinderlein. Stundenlange Spielrunden sind da nicht zumutbar. Die Spiele und vor allem das "Konzept" Rollenspiel müssen in maximal 30-60 Minuten vorgestellt werden und begeistern.
Die Frage ist nun: Wie macht man das genau?
Die Heldenerschaffung fällt schon mal raus, das ist klar. Die Charaktere sollten vorbereitet sein und bereits mit einer gemeinsamen, kurzen Hintergrundgeschichte verbunden sein, damit das Kennenlernen entfällt. Doch was dann? Sollten vielleicht spezielle Heldendokumente zum Einsatz kommen, die nur die wesentlichen und bereits berechnete Werte enthalten? Wie soll das Abenteuer aufgebaut sein? Nur eine Actionszene zu spielen wird dem Hobby nicht gerecht aber kann man mehr in eine Stunde packen?
Zielsetzung: Ziel dieser Diskussion ist es, allgemeine Kriterien für den Aufbau knackig kurzer Demorunden zu finden. Ich würde mir wünschen, dass wir am Ende eine Art "Leitfaden" zur Thematik aus dem Thread extrahieren und zur Gestaltung der Demorunden nutzen können.
Los geht's ...