[Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Kann man auch die "iiiiieh, alles Geldschneiderei"-Fraktion nominieren, die noch nicht mitbekommen haben, dass Verlage Wirtschaftsunternehmen sind, aber trotzdem alles kaufen was auf den Markt geworfen wird?
Das hängt zwar oft mit Fanboytum zusammen, aber eben nicht immer.
(Wobei, "Der peinlichste Negeraufstand bei einem Editions-/Linienwechsel" wäre auch ein guter Nominierungsthread...)
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Den haben die oWoD - Fanboys bestimmt gewonnen :D
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

@Quackerjack:
Abgesehen davon, dass ich weder die Diskussion zwischen nWoD/oWoD neu anheizen will, und mir weder der Begriff "peinlicher Negeraufstand" bzw. "Fanboy" gefällt, würde es mich brennend interessieren, warum man sich für Ersteren qualifiziert, wenn man sich, aus welchen Gründen auch immer, ein Rollenspiel nicht kauft.

Die DSA bzw. D&D bzw. (Insert any other Roleplayinggamers here) bekommen ja auch keines auf den Deckel, wenn sich z.B. V:tR nicht zugelegt haben. Aber die Spieler, die vorher V:tM gespielt haben, und sich V:tR, wie gesagt aus beliebigen Gründen, die hier überhaupt nicht einmal im Ansatz diskutiert werden sollen, nicht
kaufen, die fallen dann in die Kategorie "oWoD Fanboy" und dürfen dann einen "peinlichen Negeraufstand" führen?
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Oh mitnichten alle , aber diejenigen mit fadenscheinigen Gründen schon.

Und heh, nicht alles so ernst nehmen ;)
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Aber die Spieler, die vorher V:tM gespielt haben, und sich V:tR, wie gesagt aus beliebigen Gründen, die hier überhaupt nicht einmal im Ansatz diskutiert werden sollen, nicht
kaufen, die fallen dann in die Kategorie "oWoD Fanboy" und dürfen dann einen "peinlichen Negeraufstand" führen?
[X] Ja [ ] Nein [ ] Vielleicht

Außer sie gehören zu denjenigen Vampyren, die die Gelegenheit genutzt haben um WW endgültig den Rücken zuzukehren und stattdessen was vernünftiges zu spielen. Wobei diese unter den lautstarken nWoD-Ablehnern nicht vorzukommen scheinen.
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Ich denke die Qualifikation für den "aufständischen Neger" besteht im Besitz des Vorgängersystems und der Ablehnung des Nachfolgers. Also oWoD --> nWoD, DSA3 --> DSA4, D&D3 --> D&D4, so wird ein Schuh draus.
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Die DSA bzw. D&D bzw. (Insert any other Roleplayinggamers here) bekommen ja auch keines auf den Deckel, wenn sich z.B. V:tR nicht zugelegt haben. Aber die Spieler, die vorher V:tM gespielt haben, und sich V:tR, wie gesagt aus beliebigen Gründen, die hier überhaupt nicht einmal im Ansatz diskutiert werden sollen, nicht
kaufen, die fallen dann in die Kategorie "oWoD Fanboy" und dürfen dann einen "peinlichen Negeraufstand" führen?

AD&Dler die sich D&D3e verweigert haben, DSAler die... HALT MOMENT! DSA wird ja WEGEN EUCH (tm) nicht generalüberholt, weil es sonst untergehen würde...

:D

Nein, Ernst beiseite, was soll den DER Mumpitz? Natürlich macht das doch keinen Sinn für EIN bestimmtes, überholtes System plötzlich die Spieler eines ANDEREN heranzuziehen...
Deswegen, JA, fallen die oWoD Verfechter in die Kategorie oWoD Fanboys.
So leicht geht das.
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Ich denke die Qualifikation für den "aufständischen Neger" besteht im Besitz des Vorgängersystems und der Ablehnung des Nachfolgers. Also oWoD --> nWoD, DSA3 --> DSA4, D&D3 --> D&D4, so wird ein Schuh draus.

DSA 5 => Deutschrollenspielers Burenkrieg, Nu DSA vs. Tru DSA? ;)
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

@Quackerjack:
Abgesehen davon, dass ich weder die Diskussion zwischen nWoD/oWoD neu anheizen will, und mir weder der Begriff "peinlicher Negeraufstand" bzw. "Fanboy" gefällt, würde es mich brennend interessieren, warum man sich für Ersteren qualifiziert, wenn man sich, aus welchen Gründen auch immer, ein Rollenspiel nicht kauft.
Ohne jetzt eine diskussion vom Zaun zu brechen. Es geht glaub ich weniger um die die sich eine neue Edition nicht kaufen, sondern um dijenigen, welche eine neue Edition kategorisch ablehene, weil sie ihnen nicht True genug ist.

Bei oWoD/nWoD kommt dann noch dabei, daß viele dabei sind, welche sich die neue WoD nicht mal wirklich angeschaut haben und trotzdem jedem auf die Nase binden müssen wie scheiße sie doch sei. Das geht mir dann meistens total auf den Senkel und hat dazu geführt, daß obwohl es eigentlich Schwachsinn ist, mir die oWoD immer unsympathischer wird(oder besser gesagt die Wahrscheinlichkeit stark abnimmt, daß ich in einer oWoD Gruppe wieder mitspielen würde).

Gruß

Marduk
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Naja, verstehen kann man es schon, vor allem wenn die neuauflage nicht viel "neues" bietet, sondern mit 80% bekanntem artwork, 95% bekanntem inhalt und ein par neuen Regeln wie man würfel werfen soll daher kommt... ist ja nciht so daß Leute an alten Editionen hängen, weil sie alt sind.
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Der Burenkrieg war aber kein Negeraufstand..
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Naja, verstehen kann man es schon, vor allem wenn die neuauflage nicht viel "neues" bietet, sondern mit 80% bekanntem artwork, 95% bekanntem inhalt und ein par neuen Regeln wie man würfel werfen soll daher kommt... ist ja nciht so daß Leute an alten Editionen hängen, weil sie alt sind.

Na interessanterweise sind es doch gerade die Editionswechsel die am reibungslosesten Ablaufen. Den wirklichen "Problemkindern" wie DSA 3 zu 4, Shadowrun 3 zu 4 oder eben oWoD zu nWoD kann man das ja kaum vorwerfen...
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Findest du? Im neuen Shadowrun ist weder viel neues Artwork (die Waffenbilder im Arsenal sind teils 2. Auflage) noch besonders viel neue Cyberware oder sowas, man hat nur an alles einen WiFi Adapter geklebt und neue Würfelregeln. Aber als ich im GRW gelesen habe "Kompositknochen Plastik, Aluminium, Titan" wußte ich, das im Cyberware buch "Kevlar und Keramik" drin sein werden...
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Ja, finde ich. SR 3 zu 4 ist ein gewaltiger Unterschied, und genau deshalb lehnen es viele ab. SR 2 zu 3 waren ja mal wirklich größtenteils minimale kosmetische Änderungen, und da ging der Wechsel wesentlich reibungsloser über die Bühne als jetzt.
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Der Unterschied von SR2 zu SR3 war die grösste Mogelpackung überhaupt. Die Regeln haben sich fast gar nicht geändert(Ini war anders ,Huiiii) dafür aber der Hintergrund(Die Magie war ganz anders,der Astralraum z.B.)umgekrempelt
Die ganzen "neuen" SR3 Regelwerke waren nur Geldschneiderei

mit Tanz aus dem letzten Jahrtausend
Medizinmann
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Der Unterschied von SR2 zu SR3 war die grösste Mogelpackung überhaupt.
Ich hab's immer ganz gern als "SR2 Revised" gesehen.

dafür aber der Hintergrund(Die Magie war ganz anders,der Astralraum z.B.)umgekrempelt
Der war dann auch der Anfang vom Ende. Ghule als SC, Surgeeffekte, etc. :wand:
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Um da mal mit ein paar gerne geklopften Klischees aufzuräumen, Ghule als SCs gab es bereits zu SR2-Zeiten, die oft beklagte Magierschwemme hat auch schon spätestens mit Awakenings angefangen. Und die ganze Surge-Meckerei hab ich eh noch nie verstanden, in all den Jahren die ich SR gespielt hab sind mir nie irgendwelche Surge-bedingten Probleme untergekommen.

Das soll jetzt keine Verteidigung von SR3 sein, das als neue Edition zu verkaufen ist und war IMHO ein ziemlicher Etikettenschwindel, aber dieses berühmte "Seit SR3 gings bergab!" ist IMHO ein Mythos.
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Um da mal mit ein paar gerne geklopften Klischees aufzuräumen, Ghule als SCs gab es bereits zu SR2-Zeiten,
Als SCs wurden sie erst im 3er Companion eingeführt.

aber dieses berühmte "Seit SR3 gings bergab!" ist IMHO ein Mythos.
Hängt wie immer von der Sichweise ab. Der wahre "Abstieg" begann IMO sogar schon noch früher. Aber immerhin schreiben sie inzwischen kein "Cyberpunk" mehr drauf (oder hab ich das überlesen?).
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Als SCs wurden sie erst im 3er Companion eingeführt.

Ich bin mir sehr sicher dass es in einer vorhergehenden 2er-Publikation schon Regeln für SCs mit HMHVV-Krieger gab (ich denke es müsste Bug City gewesen sein), die dann später einfach ins 3er Companion übernommen wurden. Leider hab ich aber meine alten SR-Bücher grad nicht zur Hand und kann daher nicht nachschauen.
 
AW: [Nominierungsthread] Die schlimmsten Fanboy-Brutstätten

Das soll jetzt keine Verteidigung von SR3 sein, das als neue Edition zu verkaufen ist und war IMHO ein ziemlicher Etikettenschwindel, aber dieses berühmte "Seit SR3 gings bergab!" ist IMHO ein Mythos.
SR3 war auch das letzte mit seinem Sammelsurium an Sonderregeln ,(Chemtech,Cyberpanzerung,Magiervarianten,um nur mal ein paar beispiele zu nennen)seinem Surgepanoptikum
Drakelingen (oder heisst es Drakelige ?)
SR4 hingegen Rockt,aber so was von !!
wär Ich nicht so ausgeglichen,wär Ich fast ein SR4 Fanboi ? (aber nur fast);)

HeyaHeyaHeya
Medizinmann
 
Zurück
Oben Unten