Brainstorming Meucheln - wie hart zulassen?

AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Ich finde das eigentlich bizarr, die Frage. Also nicht, wie man das Regeltechnisch handhabt, sondern ob man "das zuläßt". Eine "Heldengruppe" die gerade knöcheltief in Koboldblut stehend ein Dorf gerettet hat, sollte zu mindest den ein oder anderen Charakter dabei haben, dem so etwas zuzutrauen ist. Ich finde es da schlicht albern, zu sagen "das lassen aber die Regeln nicht zu" oder "das verbiete ich dir aber".
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Überraschungsangriff...
Gibt dem Angreifer eine gute Chance zu treffen und eventuell höheren Schaden.
Wobei natürlich auch gegen sowas trainiert werden kann. :D
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Was für eine Lösung ist denn sinnvoll?
1. Anschleichen und Meucheln gelingt - Gegner tot.
2. Anschleichen und Meucheln gelingt - gibt ordentlichen Bonus auf Angriff.

Also in Systemen die zwischen wichtigen und unwichtigen Charsktären Unterscheiden: Savage Worlds, Funky COlts mit eingeschalteter Schergenregel, WuShu etc. Halte ich folgende Regelung für sinnvoll:
Unwichtiger Charakter -> Variante 1
Wichtiger Charakter -> Variante 2
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

URPG schrieb:
Eine "Heldengruppe" die gerade knöcheltief in Koboldblut stehend ein Dorf gerettet hat, sollte zu mindest den ein oder anderen Charakter dabei haben, dem so etwas zuzutrauen ist. Ich finde es da schlicht albern, zu sagen "das lassen aber die Regeln nicht zu" oder "das verbiete ich dir aber".

Manchmal gebietet es aber auch die Logik, dass NSCs gegenüber Spielern sowas einsetzen ... und spätestens ab da wirds problematisch.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Es gibt ja noch mal einen klaren unterschied zwischen "Ein NSC versucht einen Meuchelmord" und "Das Abenteuer sagt jetzt soll ein SC sterben".
Im Kampf können NSC einen ja auch mit einem Schlag Totwürfeln. Ob jetzt Meucheln oder der berüchtigte rostige Goblinsäbel mit dem selbst der SL nicht gerechnet hat macht da am ende keinen Unterschied.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

"Das Abenteuer sagt jetzt soll ein SC sterben".

Daß ein SC-Kill immer mal passieren kann, sehe ich gerne ein, da es selbstverständlich ist, wenn man sich in Gefahr begibt, daß sich diese auch einmal realisiert.

Aber die Diktatur durch einen Abenteuer-Autor lasse ich mir auch bei vorgefertigten Abenteuern nicht gefallen. Niemals nicht. Und wenn ich als SL darauf Einfluß habe, werde ich das konsequent ignorieren und meiner Gruppe gegenüber nicht einmal erwähnen.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Es gibt ja noch mal einen klaren unterschied zwischen "Ein NSC versucht einen Meuchelmord"

Blöd nur, dass der Sniper aus der Deckung höchstwahrscheinlich trifft und dann Sense mit dem Charakter ist. Vielleicht muss der auch würfeln, aber wenn die Probe gelingt, hat sichs ausge-charaktert. ;)
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Generell erstmal mal vorrausgesetzt die Spiel/Genrekonventionen lassen sowas überhaupt zu, denn in Pulpigen oder ähnlich "spieler/WichtigerCharakter"-beschützenden Genres ist das was anderes,

Dann: sollte Meucheln ganz grob abgestuft werden in
"Glaubhafter Versuch" (in dunkler, nebliger Nacht auf leisen Solen von hinten anschleichen während das Ziel sich auf was anderes konzentriert und blitzschnell das Rückgrat mit dem Dolch durchtrennen, o.ä.) mit eventuellen "Ausweich/Gegenmaßnahmen" des Opfers (Stichwort Gefahreninstinkt oder ähnliches, was aber systemabhängig ist).

und "Meucheln". zB jemanden im Schlaf erschießen/stechen/wasimmer, vergiften mit unbemerkbarem Gift usw.....


Beide Varianten sollten durchaus allen Charakteren (SC und NSC) die die entsprechenden Kontakte/Fähigkeiten haben gleichermaßen zur Verfügung stehen. Nur weil es jetzt nen SC trifft sollte der extrem gutausgebildete und diskrete Asassine nicht plötzlich mit Intelligenz=Dorftrottel agieren.


my 2 cent ;)
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Blöd nur, dass der Sniper aus der Deckung höchstwahrscheinlich trifft und dann Sense mit dem Charakter ist. Vielleicht muss der auch würfeln, aber wenn die Probe gelingt, hat sichs ausge-charaktert. ;)

Ja wobei Sniper auch gerne gedrosselt werden, damit sie noch Spielbar sind.
Wenn man jeden SC oder NSC mit einem Schuss erledigen kann, ist es zwar schön realistisch kann aber auch sehr schnell langweilig werden.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Das ist ja das was ich zu sagen versuche. Meucheln ist ja gut und schön, aber sobald das auch für die Gegenseite gilt ists irgendwie doof. Und wenn man Sniper drosselt, wieso dann nicht alle anderen Meuchler auch? Kann man bei gedrosseltem Meucheln denn noch von Meucheln reden?
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Das ist ja das was ich zu sagen versuche. Meucheln ist ja gut und schön, aber sobald das auch für die Gegenseite gilt ists irgendwie doof. Und wenn man Sniper drosselt, wieso dann nicht alle anderen Meuchler auch? Kann man bei gedrosseltem Meucheln denn noch von Meucheln reden?

Naja in D20 sind Sniper Effektiv auf über mehreren 100m in der WoD kann das km erreichen.
Im Gegensatz dazu muss man erst an den Feind ran (Sicherheitssysteme, etc.) und dann diesen auch noch Überraschen.
Das ist schon schwer genug, und man hat Zeit den "Assassinen" zu entdecken.
Aber wie will man mit den Mali (Entfernung, Deckung) und vll den Boni (Ghillie) die er hat, den Sniper erkennen?
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Beide Varianten sollten durchaus allen Charakteren (SC und NSC) die die entsprechenden Kontakte/Fähigkeiten haben gleichermaßen zur Verfügung stehen. Nur weil es jetzt nen SC trifft sollte der extrem gutausgebildete und diskrete Asassine nicht plötzlich mit Intelligenz=Dorftrottel agieren.

Naja, also Charaktere haben grundsätzlich erstmal gar keine Möglichkeiten. Die Leute am Spieltisch haben Möglichkeiten. Das ist wieder eine der Stellen, wo man das gut unterscheiden sollte.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

In diesem Fall: nope. Keiner der Spieler sollte ernsthaft darüber nachdenken die Mitspieler umzubringen (oder hat ind er Regel die Fähigkeiten selbige zu meucheln ) selbst wenn sie noch so sehr nerven ;).

"Realitätentrennung" gut und schön, aber hier gehts soweit ich die Frage verstanden habe NICHT wirklich darum "Soll man das als Spieler in Erwägung ziehen"!
Sondern eher "Solle s generell zugelassen werden, wenn ja wie?"

Daher, davon ausgehend dass mam sich auf die (natürlich völlig imaginativen, mann, als ob man darauf ernsthaft noch hinweisen müsste....) Fähigkeiten, Kontakte, Motivationen, whatever die den "Meuchlern" zur Verfügung stehen bezieht, steht meine Aussage: Alle mit selber "Tödlichkeit/Ernsthaftigkeit" und in Konjunktion mit den Genre-Konventionen.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

In diesem Fall: nope. Keiner der Spieler sollte ernsthaft darüber nachdenken die Mitspieler umzubringen (oder hat ind er Regel die Fähigkeiten selbige zu meucheln ) selbst wenn sie noch so sehr nerven ;).

"Realitätentrennung" gut und schön, aber hier gehts soweit ich die Frage verstanden habe NICHT wirklich darum "Soll man das als Spieler in Erwägung ziehen"!
Sondern eher "Solle s generell zugelassen werden, wenn ja wie?"

Daher, davon ausgehend dass mam sich auf die (natürlich völlig imaginativen, mann, als ob man darauf ernsthaft noch hinweisen müsste....) Fähigkeiten, Kontakte, Motivationen, whatever die den "Meuchlern" zur Verfügung stehen bezieht, steht meine Aussage: Alle mit selber "Tödlichkeit/Ernsthaftigkeit" und in Konjunktion mit den Genre-Konventionen.

Spieler gegen Spieler kills sind schon legitim in einigen Spielen, jedoch ebenfalls erst am ende der Eskalationskette. UND: Es sollte rechtzeitig vorher mal drüber gesprochen werden ob man OT die Eskalation wirklich auf den Gipfel treibt. Das mit der Realität ist nämlich so eine Sache....

Ich kenne leider genug Spieler die sich einen Ausgemaxten Kämpfer machen und wenn sie merken das es dann mit Sozialer Interaktion nicht klappt die Anderen Spieler damit unter druck setzten das ihre Charaktere keinen Changse gegen seinen haben ... Die antwort darauf war bis jetzt entweder : Er fliegt aus der Runde, oder die Charaktere tun sich zusammen und machen seinen Char geschlossen kallt.

Realistisch ist sogar eher die Er fliegt aus der Runde Aktion, nicht alle Spieler wollen ihre Charaktere zum Mörder machen, und es ist doch in der Realität sehr viel wahrscheinlicher einfach ein Arschloch links liegen zu lassen mit ihm zusammen zu arbeiten aus dem einzigen grund das man Out of Game am selben Tisch sitzt. Ich habe mir das aus grund von falsch verstandener Freundschaft ewigkeiten gefallen (Die andren Spieler auch) bis wir die Schnautze voll hatten und unseren ansonsten guten Kumpel mal für ein Halbes jahr aus der Runde gekickt haben.

Spieler gegen Spieler mit SC Kill kann jedoch auch seinen reizt haben, besonders in Sandbox spielen. In der Magus runde wo ich spiele ist das gang und gebe das Spieler aktiv gegen einander Spielen, wobei der Spielleiter auch 2 Parallele Gruppen hat die nicht immer am Selben Abend spielen. Am Anfang als die Fronten noch nicht geklärt waren und jeder noch so ein wenig Paranoia hatte weil niemand seine Identität offen legen wollte wurden die Runden regelmäßig gemischt, jetzt ist es immer noch so das man ein Spieler aus der Gegenrunde mit dabei ist, teilweise jedoch auch passiv bleibt, der Spielleiter befasst sich dann mit der kleineren Gruppe währen die anderen Freies Rollenspiel ausüben und daürber Diskutieren und ihre kleinen Manöver in Etikette und kleinen Intrigen treiben.
Verrat und Sabotage sind da immer noch gang und gebe und ab und an wechselt auch mal einer die Seiten … (Ist ein wenig Komplexer als einfach nur Technokratie gegen Traditionen)

So ein Komperatives Spiel kann man natürlich nur mit leuten machen die auch mal einstecken können und spass daran haben und vor allem auch Ingame / Out of Game trennen können.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Spieler gegen Spieler kills sind schon legitim in einigen Spielen, jedoch ebenfalls erst am ende der Eskalationskette.

Nein. Einen anderen SPIELER zu töten ist eine Straftat (meist Totschlag oder Mord im Affekt). :ROFLMAO:
Das ist eienr der Gründe warum ich lieber von den Möglichkeiten der SpielrCHARAKTERE spreche. Ungefährlicher.......;)


Was den Großteil deines Posts angeht: SC`s gegen SC`s ist legitim wenn die Vorraussetzungen gegeben sind (Stichwort Settingthematik und Gruppenvertrag).
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

SCs und NSCs sollten in der Sache die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Wenn die SCs irgendeiner superreichen oder einflussreichen Person oder Organisation auf die Füße treten, finde ich es nur logisch, wenn diese Geld ausgibt um die SCs per Meuchler (ob Sniper oder Assassine) aus dem Weg zu räumen. Wenn das zu SC Kills führt, hätten sich die Spieler vor der Aktion gegen die Person/Organisation fragen sollen, ob sie deren Reaktion wirklich vertragen. Deren mögliche Reaktion vorauszusehen gehört mit zum Handwerk und dementsprechend sich darauf vorzubereiten (danach längere Zeit abtauchen, den KOntinent wechseln, neuer Name, etc.).
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

SCs und NSCs sollten in der Sache die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Dem stimme ich zu.

Das ist ja das was ich zu sagen versuche. Meucheln ist ja gut und schön, aber sobald das auch für die Gegenseite gilt ists irgendwie doof. Und wenn man Sniper drosselt, wieso dann nicht alle anderen Meuchler auch? Kann man bei gedrosseltem Meucheln denn noch von Meucheln reden?

Wieso überhaupt drosseln? Fast alle Systeme haben heutzutage sowas wie "Karma"/Schicksalswürfel und ähnliches. Eine Ressource die "Glück" handhabt und die es einem erlaubt etwas wie die "Hand Gottes" ins Spiel zu bringen.

Meiner Ansicht nach sollte man Meucheln nur in Verbindung mit Schicksalspunkten benutzen. Alle anderen können diese unsinnigen D&D methoden nutzen dann erlauben das man auf den Schaden xw6 bekommt. Oder irgendeinen anderen Schadensbonus von dem man nun stirbt oder auch nicht, kombiniert mit der cdg Regelung für hilflose Opfer.

Aber ich bevorzuge Systeme mit Schicksalspunkten als Ressource. Da muss man eben nichts drosseln und man verliert eben nicht die Taktische Komponente des Lautlosen Tötens für das Abenteuer. Egal obs nun eine Konzernwache ist die vom Scharfschützen gefällt wird, oder die Wache im Zeltlager der durch den Dolch im Rücken stirbt. Für mich ist diese Taktische Option ein Teil der Rollenspielerischen Freiheit. Die Fähigkeit eben Kämpfen dadurch zu entgehen in dem man auf Zehenspitzen durch die Gegner schleicht um einem Kampf aus dem Weg zu gehen. Dazu gehört halt nun mal die Möglichkeit jemanden mit einem Schlag bewusstlos zu schlagen oder umzubringen.

Wer das nicht will.. egal ob NSC oder SC... kann sein Schicksalspunkt verwenden. Dann fliegt halt gerade just in dem Moment ein Vogel in die Schussbahn, ein Bus hält an, ein Aktenkoffer wird geöffnet oder sonst was das dazu führt das der Schuss oder der Angriff verfehlt. Die Wache dreht sich unerwartet um, oder der SC hat auf einmal ein "Zupfen" hinter Ohr das ihn dazu verleitet sich umzudrehen just in den Moment vor dem der Angriff treffen würde.

Spielleiter so wie Spieler können mit dieser Mechanik problemlos in das Geschehen eingreifen ohne die Taktik komponente aus dem Arsenal der Spieler zu entfernen.

Zumindest ich persönlichlich, würde nicht versuchen einen Gegner zu Meucheln wenn ich wissen würde das der Erfolg dieses Unterfangens allein von dem Glück meines Schadenswurfs abhängt.


Eine "Meuchel" Fertigkeit empfinde ich als eine Interessante Idee. Ne Art Wissensfertigkeit zum Thema Anatomie und "Panzerung". Andererseits muss ich ehrlich sagen.. das ganze in eine Wissensfertigkeit zu verwandeln würde wieder komplett ausschließen das ein Charakter, dem man zeigt wo hin er stecken muss, wieder einen Skill haben muss um diese Taktik komponente zu verwenden. Und wie so oft hat man eh meistens nicht genug Skillpunkte um einen halbwegs lebendigen Menschen zu repräsentieren.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Alle anderen können diese unsinnigen D&D methoden nutzen dann erlauben das man auf den Schaden xw6 bekommt.

Wenn ich den Inhalt des Satzes richtig errate, dann beschreibst du eine doch wohl lupenreine Methode.

Wenn Charaktere sterben, sobald sie genug Schaden kassieren, ist es absolutt einsichtig, dass besonders effektive Tötungsmethoden somit schlicht besonders viel Schaden machen.
 
AW: Meucheln - wie hart zulassen?

Wenn ich den Inhalt des Satzes richtig errate, dann beschreibst du eine doch wohl lupenreine Methode.

Kaum. Wenn ich jemandes Hauptschlagader durchtrenne dann ist das kein großer Schaden, aber ein garantierter Tod. Ein Selbstmörder der sich die Adern öffnet schadet seinem Körper an sich kaum. Theoretisch müsste nur das Loch geflickt werden und er funktioniert tadellos. Das dieses Loch natürlich an einer besonders ungünstigen Stelle sitzt, ist ein ganz anderes Thema. Andere Körperstellen verkauften wesentlich tiefere Schnitte ohne wirklich nennenswerte Auswirkungen zu haben.

Entsprechend ist es für mich eben keine Lupenreine Methode.

Meistens sind es doch gerade die Systeme mit aberwitzigen Schadensmodellen, bei denen Krieger dann auf einmal von 100 Pfeilen gespickt noch unbekümmert weiter kämpfen, die von diesen Meuchelkonzepten wie +10w6 Schaden gebrauch machen. Und meist sind diese Konzepte dann so fester Bestandteil des Spieles das ein solcher Schaden eben nicht zum Tode des Gemeuchelten ausreicht.
 
Zurück
Oben Unten