Merits - Marke Eigenbau

D

Drudenfusz

Guest
Hat eigentlich schon einer von euch eigene Merits für die neue WoD ausgedacht? Wie wäre es mit nem Fighting Style: Aikido? Hab bisher selbst nur darüber nachgedacht Acute Vision und Acute Hearing aus der alten WoD zu übernehmen, die nun jeweils einen Würfel bei entsprechenden Wahrnehmungswürfen bringen würden, natürlich nur während der Charaktererschaffung für einen Punkt Kaufbar. Wüste also gerne welche Merits es so bei euch gibt.

See Ya!
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Hatte mal über den Merit Fightingstyle: Claws nachgedacht, den aber noch nicht ausgearbeitet
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Ich hab mir auch n Kampfstil überlegt bin mir aber nicht sicher ob der nicht maßlos überpowert ist...

leider hab ich immer die angewohnheit immer bei sowas zu übertreiben.

Schlag gegen Solar Plexus 1

Wie schlag in die magen grube nur, dass es die widerstandskraft zu übersteigen gilt, und dass das opfert eine anzahl von runden seine handlung verliert die den gewürfelten erfolgen bei der "aktivierung" gleichkomt
nachteil: der schlag ist ein gezielter schlag auf eine relativ kleine stelle also abzug von -4 beim angriff

block und bruch 2
ähnlich wie weide im wind, nur dass man nur jemanden verletzen kann der jemanden zuerst entweder mit einem auf waffenlosen kampf basierenden angriff oder einer waffe die kleinergleich 1 ist. übersteigt man den stamina wert des angreifers, bricht man die bei dem angriff benutze gliedmaße und er erhält einen abzug von -5 wenn er diese gliedmaße einsetzt bis der bruch geheilt ist.

sprungtritt 3

man erhält bonus würfel in höhe der vorzugspunkte in "karate".
nachteil: die verteidigung kommt nicht beim nächsten nahkampf angriff zum tragen und der nächste nahkampf angriff gilt in jedem fall als niederschmetternd

Kombinations angriff 4

hab ich noch nicht ausgearbeitet, soll aber ähnlich wie wirbelwind werden

Konter 5

wie block und bruch nur dass keine knochen gebrochen werden, sondern jeder angriff mit einem gegenangriff (ohne abzug, außer halt der verteidigung etc)
beantwortet anstatt nur der nächste folgende

naja mal gespannt was ihr dazu meint^^
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

nobody (°°, °°°°) nur bei Charaktererschaffung
Ein Nobody erhält auf alle Diebstahl und Heimlichkeits Würfe +2 zu seinem Würfelpool. Ein Nobody ist sehr unauffällig, man übersieht ihn fast immer. Es sei denn er macht auf sich aufmerksam, aber selbst dann fällt es einem schwer sich an die Person zu errinnern. Extreme Nobodys (°°°°) werden selbst von Personen nicht wirklich wahrgenommen, die auf eine erhöhte Sinneswahrnehmung haben oder erhöhte Aufmerksamkeit an den Tag legen (Wachpersonal, Dedektive, Polizisten, ect.). Sofern ein extremer Nobody eine Peson nicht angreift, oder durch Lärm oder sehr auffälliges Benehmen (Nackt, auf Händen laufen, Tanzen, ect.) sich hervorhebt, wird der Nobody nicht als beachtenswert wahrgenommen, als gehöre er dazu oder dorthin.
Der Haken:
Nobodys verliehren auf alle Sozialen Würfe 1 Würfel aus ihrem Würfelpool. Extreme Nobodys verliehren auf alle Sozialen Würfe 2 Würfel aus ihrem Würfelpool. Nobodys fällt es schwer Kontakt mit anderen Personen zu knüpfen, die Merits Kontakte und Verbündete kosten das 1,5 fache ihres normalen EP-Wertes (aufgerundet, ausserhalb der Charaktererschaffung).
Extremen Nobodys fällt es noch schwerer Kontakt mit anderen Personen zu knüpfen, die Merits Kontakte und Verbündete kosten das dreifache ihres normalen EP-Wertes (ausserhalb der Charaktererschaffung).
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Ich schlage vor, den Haken am Nobody-Merit ein wenig abzuschwächen und/oder dafür ein Limit für Präsenz festlegen.

My 0.02€,
M.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Ich habe für einen Spieler einen Aikido forteil gebaut.
Hoffe das der nicht zu mächtig wurde.
Voraussetzung: Unbewaffneter Kampf, Spieler muß sich in abwehr position Befinden
Ausführung: Wenn der Gegner Waffenlos Angreift darf der Spieler selbst einen Wurf auf Körperkraft+Waffenloser Kampf Würfel.
Dann wird verglichen
Hatt der Angreifer mehr erfolge gehabt geht der Angriff durch und es wird der Schaden normal berechnet.
Bei gleich viellen erfolge gilt das gleiche.
Hatt der Spieler aber mehr erfolge geht der Angriff des Gegners ins Lerre und die zusätlichen erfolge werden ihn als schlag schaden angerechnet.

Kosten soll das ganze 2 Punkte
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Hmm, ich würde Aikido, wenn dann als Kampfstil: Aikido für 1 bis 5 Punkte aufziehen und das von dir genannte dann als Strufe 2 (oder besser 3?) nehmen.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Aikido so auf zu bauen habe ich erstmal abstand genommen. Weill ich erstmal abwarten wollte ob im Buch Armory vielleicht auch Aikido als Merit aufgeführt wird. Habe das Buch noch nicht kommt aber bald :)
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Vorhandene Fighting Styles (aus Armory)

Archery
Chain weapons
Combat Marksmanship
Fencing (Kendo)
Filipino Martial Arts
Sniping
Spetsnaz Knife FIGHTING
Staff Fighting

(die ausm GRW hat wohl jeder)

Edit:Aber ansich ist es bei der Beschreibung egal welche Kampfkunst ausgeführt wird, also ich würde darin nun Aikido nicht unbedingt wiedererkennen, könne auch Judo sein.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Damit es auch an den Richtigen Platz
kommt:
Dieses Merit soll vorallem dem gegenseitigen Beibringen von speziellen supernaturellen Fähigkeiten in einer Gruppe (Rudelbumsen) entgegen wirken.
Das heißt nur wer den Merit "Tutor" hat, hat das nötige Wissen sein Wissen auch anderen beizubringen, dafür ist es allerdings nötig das der Schüler Punkte bei Mentor auf den Tutor verwendet.

Voraussetzung:
Intiligenz:3 Präsenz:3
"Tutor (°°°°) ermöglichte es einem Charakter als Mentor für einen anderen zu fungieren, sofern dieser Punkte bei Mentor auf den "Tutor" vergeben hat. Tutor bekommen auf alle Sozialen Würfe, gegen ihre Schüler, 1 Würfel mehr in ihrem Würfelpool."
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Warum einen extreme nobody? ?(
Sonst: Die Merits sollten nicht teurer werden. Das ist umständliche Rechnerei.

Derzeit ist mir noch nichts eingefallen, das in den Style der nWoD passt, nicht redundant ist und - und das ist das tolle an den neuen Merits - nicht entgegengesetzt zu anderen Merits steht. Der Vorteil von Johnas, der ziemlich verlockend klingt, sieht zwar praktisch aus, widerspricht sich aber mit Vorteilen wie striking looks oder fame. Die Merits dafür teurer zu machen, dämpft es ab, verkompliziert jedoch die Idee und ändert nichts daran, dass es sich dennoch widerspricht.

gamaru schrieb:
Ausführung: Wenn der Gegner Waffenlos Angreift darf der Spieler selbst einen Wurf auf Körperkraft+Waffenloser Kampf Würfel.
Dann wird verglichen
Hatt der Angreifer mehr erfolge gehabt geht der Angriff durch und es wird der Schaden normal berechnet.
Bei gleich viellen erfolge gilt das gleiche.
Das ist unfair, überflüssig und kompliziert.
10 again macht den Merit für Angreifer unfair.
Die defense macht den Merit überflüssig und der contested roll den Kampf komplizierter.
Johnas Johnson schrieb:
Dieses Merit soll vorallem dem gegenseitigen Beibringen von speziellen supernaturellen Fähigkeiten in einer Gruppe (Rudelbumsen) entgegen wirken.
Das heißt nur wer den Merit "Tutor" hat, hat das nötige Wissen sein Wissen auch anderen beizubringen, dafür ist es allerdings nötig das der Schüler Punkte bei Mentor auf den Tutor verwendet.

Voraussetzung:
Intiligenz:3 Präsenz:3
"Tutor (°°°°) ermöglichte es einem Charakter als Mentor für einen anderen zu fungieren, sofern dieser Punkte bei Mentor auf den "Tutor" vergeben hat. Tutor bekommen auf alle Sozialen Würfe, gegen ihre Schüler, 1 Würfel mehr in ihrem Würfelpool."
Dieser Merit ist schrecklich.
  • Er verdirbt vielen Spielern das Rollenspiel. Warum sollte ein System bestimmte Ereignisse ausdrücklich verbieten, um den Spaß einer Gruppe zu versauen? Wenn der Spieler/Charakter den anderen Spielern/Charakteren etwas erklären/beibringen/verständlich machen will, dann soll er das tun. Wo liegt das Problem?
  • Er ist beidseitig kostenintensiv. Der Charakter braucht einen Mentor (der dann ein Charakter innerhalb der Gruppe ist (ugs)), der Mentor, also ein Charakter, einen Schüler, also ein Team-member. Dann lernt der Schüler lieber anders, als mit zusätzlichen Vorteilen.
  • Die Voraussetzungen sind unsinnig, da das Auftreten des Mentors (den man wahrscheinlich dutzt und lange (auf persönlicher Ebene) kennt) weniger mit seiner Lehrerkompetenz zu tun haben wird. Außer man spielt Teenager.
  • Der Vorteil ist zu teuer. Ein Würfel auf alle sozialen Würfe. Pfff, ich bin für meine Schüler ein Mentor (!), da werde ich sowieso weniger harte Würfelproben vor mir haben.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

DA, EIN NEKROMANT! VERBRENNT IHN!!!!
Ja, du hast recht, die merits sind irgendwie doof.
Ich fänds trotzdem cool wenn ma wieder welche gepostet werden...
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Der Merit Nobody ist aus einer Charakteridee einer meiner Spieler entstanden und erfreud sich tatsächlich großer Beliebtheit bei den Spielern, sicher Fame oder striking Looks werden abgemildert aber nicht aufgehoben.

Einer meiner Spieler hat Fame und Nobody, er ist ein bekannter Buchautor allerdings ist nur sein Sydonym ein Begriff die Person selber ist nicht bekannt.

Auch striking Looks wird nicht aufgehoben, Leute errinnern sich halt nur an eine besonders gut aussehnde Person nicht aber an Charakteristika der Person.

Tutor ist aus der Problematik einiger SLs entstanden lies dir den Thread dazu durch dann solltest du verstehen warum ich diesen erdacht habe, und dieser Merit ist speziell für Gruppen konzipiert wo dies ein Problem dastellt.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Einer meiner Spieler hat Fame und Nobody, er ist ein bekannter Buchautor allerdings ist nur sein Sydonym ein Begriff die Person selber ist nicht bekannt.

Auch striking Looks wird nicht aufgehoben, Leute errinnern sich halt nur an eine besonders gut aussehnde Person nicht aber an Charakteristika der Person.
No offense, but... Sind das nicht irgendwie Widersprüche?
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Nethiros schrieb:
DA, EIN NEKROMANT!
Schade eigentlich, dass so ein junges Forum bereits unter eingerosteten Threads leidet, trotz wenig aktiver User. Aber ich rüttel den Laden mal wieder auf. ^^
Johnas Johnson schrieb:
Der Merit Nobody ist aus einer Charakteridee einer meiner Spieler entstanden
Und warum "extreme" nobody?
Einer meiner Spieler hat Fame und Nobody, er ist ein bekannter Buchautor allerdings ist nur sein Sydonym ein Begriff die Person selber ist nicht bekannt.

Auch striking Looks wird nicht aufgehoben, Leute errinnern sich halt nur an eine besonders gut aussehnde Person nicht aber an Charakteristika der Person.
Wie gesagt, widersprüchlich und kompliziert.
Jemand der berühmt (und somit bekannt) ist, kann nicht ungeachtet bleiben.
Jemand der gutaussehend ist, kann nicht ungeachtet bleiben.
Das ist in sich unlogisch.
Ich denke, dass du aus dem "nobody" (also dem Niemand) einen Outsider (also den tyoischen Außenseiter) machen solltest. Die können nämlich berühmt sein, aber unter ihrem Ruhm leiden, hübsch sein, aber immer nur angesprochen werden, oder dennoch nicht ins Gespräch kommen, weil sie sich nicht trauen. Sie sind stark introvertiert.
...Wobei ich das jetzt nicht mehr als Merit empfinde.
und dieser Merit ist speziell für Gruppen konzipiert wo dies ein Problem dastellt.
Und wo liegt das Problem?
...
Es ist überhaupt kein Problem vorhanden. Wenn die Spieler gerne ihre Charaktere interaktiv gestalten und sie sich so gegenseitig etwas beibringen, ist das eigentlich löblich. Will man das als Spielleiter trotzdem nicht, so sollte man mit den Spielern reden und so das Rollenspiel wieder auf eine Bahn ziehen, auf den es allen gefällt. Dabei hat man viele Möglichkeiten: Man argumentiert mithilfe der Regeln, macht das Ziel in der Chronik noch mal klar, beschwört die Spieler, ihre Charaktere individuell zu halten, man diskutiert über die Möglichkeiten Wissen zu vermitteln (also nicht in Verbindung mit dem Rollenspiel, sondern allgemein) und findet so seinen Konsens, oder man macht seinen Punkt unmittelbar mit einem harschen Ton klar (Das ist scheiße, Leute!), oder (und das wäre sehr traurig) man stellt sich über alles und verbietet es einfach. Es gibt also viele Möglichkeiten um dieses "Problem" aus der Welt zu schaffen.
Sollte das nicht klappen, ist nichts am Spiel kaputt, sondern irgendetwas an der Gruppe.
Demnach ist dieser Merit überflüssig.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Wieso? Ansich find ich den garnich mal schlecht. Man kann ja die Bedingung setzen das man dann nicht Fame und/oder striking Looks nehmen darf.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Und genau das ist dumm. Ich bringe einen Merit ins Spiel, der mir Optionen verödet, die ich vorher hatte. Also warum eine Sonnenbrille aufsetzen, wenn ich mir gleichzeitig damit ein Auge ausstechen muss?
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Würdest du Stephen King auf der Straße erkennen? Er ist wirklich ein gutes Beispiel für einen berühmten Nobody, sein Gesicht ist kaum makant, man übersieht ihn leicht bis jemand schreit das ist Stephen King.

Natürlich laufen die Merits gegeneinander schließen sich aber keinesfalls aus.
Ein Fan von Stephen King hat sich dessen Gesicht eingeprägt, die Medien erkennen ihn, aber jemand der vll. nur ein paar Bücher von ihm gelesen hat und sich nicht für die Person sondern nur für sein Produkt interessiert, würde ihn nicht erkennen. D.h. die Merits kommen unter unterschiedlichen Bedingungen zum Tragen, stehen sich somit nicht im Weg.

Durchaus schwieriger wird Striking Looks.
Mein bester Freund ist ein Frauenheld, weshalb auch immer. Es sind immer hübsche junge Dinger die bei ihm durch die Wohnung springen, doch mir kommen sie meist wie geklont vor, würdest du mir eine von den zeigen und danach eine Gegenüberstellung machen ich würd die eine nicht wiedererkennen. Und als eiziger männlicher Gast auf seinen Partys ist es echt peinlich wenn da 30 Mädels rumlaufen und ich mich keine 5 Minuten an meine letzte Gesprächspartnerin errinnere, und nein das geht nicht nur mir so. Wenn ich ihn nicht so gut kennen würde, würde ich meinen er klont sie selber in seinem Keller Gesichts und Geschmacklose hübsche Hülsen bei denen man vergessen hat Persöhnlichkeit zu injizieren. Diese Mädels haben schon ein Schönheits Bonus, wie er im WoD Core steht, aber sich im nachhinein dran errinnern wie die eigendlich aussah? hmm, blond, ca. 1,70, blau grüne Augen, schlank, schöne Zähne. Aber das ist bei jeder die selbe Beschreibung.

Extreme Nobody; natürlich Nobodys gibt es viele es ist von diesen Menschen nicht gewollt und versuchen häufig etwas daran zu ändern. Es gibt aber auch jehne die merken, dass sie diesen Effekt auf andere Menschen verstärken können z.B. durch bestimmte Verhaltensweisen, oder auch einfach durch einen angepassten Kleidungsstiel. Ein extreme Nobody ist jemand der scheinbar über keine persöhnlichen charakteristika verfügt er passt sich seiner Umgebung an. Ein Bauarbeiter, der über klischehafte Charakteristika verfügt, würde selbst gewaschen und im Armani Anzug nicht wie ein Manager aussehn und somit auf einem Bankett auffallen. Ein extreme nobody transportiert keinerlei Persöhnlichkeit nach aussen, er ist einfach einer von vielen Gesichtslosen denen man begenet, deren Berechtigung man nicht hinterfragt.

Spawl, wo dies ein Problem dastellt bedeutet, dass nicht überall es ein Problem ist.
Für dich und für mich ist kein Problem gegeben, aber zu behaupten es gäbe kein Problem ist grundlegend falsch. Die Natur eines Problems bedingt es, dass es nicht für jeden als solches zu erkennen ist, du hast vll. ein Problem damit wenn eine Leche auf deiner Türschwelle liegt, ich habe damit aber kein Problem und wenn da 10 Leichen auf deiner Türschwelle liegen. Probleme sind immer Subjektiv, maße dir nicht an Anderen ihre Probleme zu gewichten.

Wenn diese Merit überflüssig ist, du aber gleichwohl Alternativen zu bieten versuchst, kann das Merit nicht überflüssig sein.

Was ich mich aber wirklich Frage ist warum Diskutieren wir hier und verbannen den Überblick aus diesem thread?
Das dieser Thread einroste ist klar, es fehlt an neuen Merits, die man posten könnte. Aber inzwischen gehts in diesem Thread ja nur noch am Rande um Merits, so dass dieser Thread zwar nicht mit neuen Merits gefüllt wird aber es wird immerhin irgenwas gepostet.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

okay. hören wir auf darüber zu reden?
Ja oder Nein.
Keine begründung.
Ein Post pro bisherigem Teilnehmer.
Danach wieder Merits.
Meine stimme:
Ja.
 
AW: Merits - Marke Eigenbau

Johnas Johnson schrieb:
Ein Fan von Stephen King hat sich dessen Gesicht eingeprägt, die Medien erkennen ihn, aber jemand der vll. nur ein paar Bücher von ihm gelesen hat und sich nicht für die Person sondern nur für sein Produkt interessiert, würde ihn nicht erkennen.
Wenn dich Medien und Fans erkennen, wo ist nobody dann ein Merit?
Es sind immer hübsche junge Dinger die bei ihm durch die Wohnung springen, doch mir kommen sie meist wie geklont vor, würdest du mir eine von den zeigen und danach eine Gegenüberstellung machen ich würd die eine nicht wiedererkennen.
Aber du hast sie in dem Moment erkannt, als sie durch deine Wohnung gehüpft sind. Wo wirkt dort der nobody Merit? Die Beschreibung trifft auf das Erinnerungsvermögen desjenigen zu, der sich später an sie erinnert.

Ich sehe immer noch keine stichhaltige Begründung für einen extreme nobody, außer den, Würfel zu haschen.
Probleme sind immer Subjektiv, maße dir nicht an Anderen ihre Probleme zu gewichten.
Warum nicht?
Ich sehe kein Problem. Wenn das so subjektiv ist, es für dich kein Problem ist und du aber diesen Merit erstellt hast, muss dieses subjektive Probem für dich anscheinend nachvollziehbar gewesen sein. Das heißt, dass du mir das Problem schildern kannst, denn ich scheine es nicht zu verstehen. Solange darf ich das Problem wohl als keines deklarieren. ;)
Wenn diese Merit überflüssig ist, du aber gleichwohl Alternativen zu bieten versuchst, kann das Merit nicht überflüssig sein.
Meine "Alternative" war die, zu diskutieren, wenn einem etwas nicht passt. Das hat nichts mit dem Merit zu tun. ;)

Hm, soweit ich die Diskussion hier verstehe, reden wir über Merits. An der Zahl zwei, nämlich nobody (und sein Abkömmling) und Tutor. ?(
 
Zurück
Oben Unten