Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur bringt das Explodieren in einem Angriffswurf sehr wenig im Verhältnis zu extrem hohen Ergebnissen.Das bildet ein (leichtes) Gegengewicht zum "Explodieren" der Würfel, die ja nach oben hin auch unbegrenzt weitergewürfelt werden können.
Das gilt erst seit der revised edition, in welcher nur die ERSTE Erhöhung den Bonus von +1d6 auf den Schaden bringt. Nach der alten SW-Regelung bekommt man ja für JEDE EINZELNE Erhöhung +2 Schaden.Nur bringt das Explodieren in einem Angriffswurf sehr wenig im Verhältnis zu extrem hohen Ergebnissen.
Das ist die IDEE hinter der Regelung in der revised ed. - Man SOLL aufhören das Explodieren "zuende" zu würfeln! Damit versprechen sich die Leute, die bei der Überarbeitung ein Wort hatten, eine Beschleunigung des Kampfgeschehens - vor allem, wenn man bei vielen Extras nun nur noch schauen muß, OB und nicht mehr WIEVIELE Raises beim Treffen gewürfelt wurden. - Für die Spieler ist das irgendwie unbefriedigend, mußte ich feststellen.Andere Systeme haben da zum Beispiel kritische Erfolge, gute Attacken oder ähnliches zu bieten. Bei explodierenden Würfel geht es halt nicht eine "1 trifft immer" zu etablieren. Aber eigentlich kann man bei einem Angriffswurf nach der ersten Erhöhung aufhören zu würfeln.
Dann mach es doch! - Wir haben eben die ALTE Regelung mit +2 pro Raise beibehalten und finden das gut so.Das steht aber meiner Meinung im Gegensatz zur "Würfelmagie" und ich würde rein von der Würfelmechanik her immer gerne zuende würfeln.
Finde ich Scheiße!Von daher sollte man vielleicht mehr Situationen heraufbeschwören, bei denen Erschwernisse von -10 und mehr zum Tragen kommen.Gerade in einem pulpigen Szenario.
Ich meine auch nicht, dass ich größere Erschwernisse auf normale Situationen bringen will, sondern mehr Situationen nennen will, in der man durch außergewöhnliches Würfelglück (was natürlich als Können interpretiert wirdFinde ich Scheiße!
Absichtlich einfach Situationen GEGEN die Spieler erschweren, nur damit sie sich mal freuen(?) können, wenn sie einen hoch explodierenden Wurf hinbekommen sollten, ist Unfug. - Meine Erfahrung: im Normalfalle haben die SCs es eh schon schwer genug mit nicht zusätzlich erschwerten Situationen, da IMMER statt zu explodieren auch die "1" fallen kann - oder die "Doppel-Eins".
Ich hatte mal einen besonders hohen Angriffswurf mit einem Bennie belohnt, aber das geht ja auch am Sinn der Bennies vorbei. Vielleicht spreche ich die alte Regelung mal in unserer Runde an.Dann mach es doch! - Wir haben eben die ALTE Regelung mit +2 pro Raise beibehalten und finden das gut so.
Nein. Tut es nicht. - Eine coole Sache wäre z.B. wenn ihr - als Hausregel natürlich - eine "Bestenliste" führt, in der der höchste Angriffswurf, der höchste Schaden, die meisten Joker in einer Kampfszene, oder so aufgelistet werden. Wer den neuen Höchstwert schafft, bekommt einen Bennie.Ich hatte mal einen besonders hohen Angriffswurf mit einem Bennie belohnt, aber das geht ja auch am Sinn der Bennies vorbei.
Ich liebe Bestenlisten. Das mach ich.Nein. Tut es nicht. - Eine coole Sache wäre z.B. wenn ihr - als Hausregel natürlich - eine "Bestenliste" führt, in der der höchste Angriffswurf, der höchste Schaden, die meisten Joker in einer Kampfszene, oder so aufgelistet werden. Wer den neuen Höchstwert schafft, bekommt einen Bennie.
Das steht aber meiner Meinung im Gegensatz zur "Würfelmagie" und ich würde rein von der Würfelmechanik her immer gerne zuende würfeln.
Bei den Erhöhungen ziemlich sicher nichts Neues. Das wurde ja schon zur revised edition so "beschlossen", daß alles über den ersten Raise hinaus verworfen wird, außer bei Schadenswürfen.Eben, so wird es geschehen. Und wer weiß, was die neue Explorers Edition noch an Regeländerungen bringt. *träum*![]()
Das könnte klappen.Ich helfe mir psychologisch damit, dass ich mir vorstelle, der zusätzliche Würfel beim Schaden sei die direkte Fortführung meiner Glückssträhne vom Trefferwurf...
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.