Mal 'ne doofe Frage...

AW: Mal 'ne doofe Frage...

Zur langfristigen Konditionierung oder um das Gedächtnis zu manipulieren zum Beispiel. ;)

Wie gesagt.. der Unterschied zur echten Starre ist, dass gepflockte Kainiten noch bei Bewußtsein sind und mit offenen Augen und unverstopften Ohren zumindest mitkriegen, was in ihrem Sichtfeld/ihrer Umgebung vor sich geht. Und geistige Disziplinen können sie auch noch anwenden (wie Auspex, Präsenz, Beherrschung..). Nur halt nix wofür Blutpunkte oder Bewegungen nötig sind.
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Willst du damit sagen du hast episches Aussehen auf Ultimate Aussehen häßlich, dann könnte es sein, daß ich erschrecken würde, da hast du Recht.

Nein - ich bin nicht hässlich wie ein Sack voll Kröten, behaupte ich jetzt einfach mal, danke der Nachfrage. Zumindest war Tarma Samstag willensstark genung nicht sofort wieder die Flucht zu ergreifen als wir uns kennen lernten, wenn das als Referenz gelten mag.
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Und geistige Disziplinen können sie auch noch anwenden (wie Auspex, Präsenz, Beherrschung..). Nur halt nix wofür Blutpunkte oder Bewegungen nötig sind.
Ich habe das eher als einen Zustand der völligen Hilflosigkeit gesehen - das Opfer selbst kann nicht handeln, bekommt aber alles mit und kann auch Opfer geistiger Beeinflussungen sein. Und Beherrschung im gepflockten Zustand - wer entsprechend geübt ist, würde einfach den nächstbesten Sterblichen übernehmen und den Pflock ziehen. Da fände ich einen wirklich wehrlosen Zustand besser. Also keine Bewegungen, keine Disziplinen und auch kein Auswendiglernen von Gedichten.
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Und wegen mir auch kein Bewusstsein. Zumindest würde ich es so spielen\habe ich es so gespielt. In den meisten Geschichten ist für Herr oder Fräulein Eckzahn von Blutsaug ganz erbärmlich Ende, wenn sie unvorteilhaft in das Kantholz laufen. Dagegen ist die WoD Variante ohnehin sehr harmlos. Ich würde mir bei so einem Holzpfahl in der Brust sogar überlegen, ob ich meinen Charakter nicht einfach zu Asche verpuffen lasse (wie es in vielen, klassischen Szenarios ja auch der Fall wäre). Einfach mal so willkürlich, damit so ein extremes Mittel nicht wie K.O. Tropfen eingesetzt werden, sondern für den verzweifelten Notfall, wo es wegen mir hingehört.

Das Einzige das mir gefallen würde wäre, dass so ein gepfählter Vampir über eine Art Meta Bewusstsein, wenn er so aufgespießt in seiner Gruft liegt, eine Bande Grabräuber anlocken und einen via Einflüsterung dazu verleiten könnte, doch mal das Stück Holz heraus zu ziehen (Mr. Renfield...essen sie Käfer und bereiten sie meine Ankunft vor). Auch ein Klassiker.

Ergebenst

Eldrige, mag Klassik
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Und wo ist dann der Unterschied zwischen echtem Bewußtsein und Meta-Bewußtsein?
Wobei das irgendwie träumende Schattenbewußtsein ja schon in der Starre möglich ist..

Mir fällt aber gerade auf, dass der gepflockte Beherrschungs-Vampir ein Problem hat: Er braucht gesprochene Worte für seine Befehle. ;) Wenn er also nicht zugleich Auspex 4 für Gedankenübertragung hat, ist Kommunikation generell ziemlich schwierig.
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

na ja... erm... welche Stufe von Beherrschung kommt eigentlich ohne Sprache/Bewegung aus? Blick der Furcht verwandelt sich das Gesicht - 1 so wie 3+4 benötigen nicht nur Blickkontakt sondern auch Sprache, fallen also weg

Einzig und allein Stufe 5 könnte benutzt werden, wenn der Kainit zufällig seine augen beim Pflocken auf hatte UND ein Mensch ihm in die offenen Augen schaut - dann allerdings könnte er sich den Pflock wirklich ziehen, weil er den Menschen bei gelungenem Wurf übernimmt.... rein theoretisch
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Blick der Furcht ist Präsenz. ;)
Richtig, Beherrschung 5 funktioniert.. die anderen Stufen eher nicht.
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Eben - Nighti hat durchaus Recht, deshalb kann sich ja auch nicht jeder Wald- und Wiesenvampir (Nein - keine Spitze gegen den Clan des Tiers!) einfach so befreien. Die Tremere sind mal wieder im Vorteil - movement of the mind macht es mal wieder möglich...aber ich bin prinzipiell schon eher dafür bei so etwas im Rahmen des Regelsystems zu bleiben und sich nur um die Dinge zu kümmern die in diesem System nicht oder nur vage erfasst sind - wie oben genanntes Problem mit der Verdunklung und dem Umgang damit.
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Movement of the Mind braucht wie jeder thaumaturgische Pfad einen Blutpunkt beim Aktivieren. Also Fehlanzeige. ;)

(tatsächlich gibt es eine Ausnahme, aber das ist ein sehr obskurer Pfad aus Blood Sacrifice, der sicher nicht zum Lehrplan der Tremere gehört)
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Und wo ist dann der Unterschied zwischen echtem Bewußtsein und Meta-Bewußtsein?

Als Bewusstsein würde ich eben den bewussten "ich" zustand definieren, der dem belebtem Leichnam eine personifizierung und eine zentrierte Weltsicht auf seinen Körper erlaubt. Als Meta Bewusstsein ist er von seiner Bewusstseinsebene her loser mit seinem Körper verknüpft und eher in einem vergeistigterem Zustand.

Ähnlich wie man das in Filmen wie "die Mumie" sieht. Wenn die Abenteurer noch in der Ruine\Ausgrabungsstätte sind, dann haben sie es eher mit dem Geist des ollen Pharao zu tun, der im rieselnden Sand flüstert, in den Schatten lauert und der allgemein für das berühmte, mulmige Gefühl im Magen sorgt ("irgendwas stimmt nicht mit diesem Ort, ich spüre es in den Knochen")

Später dann, wenn die Mumie höchstpersönlich wieder durch die Straßen schleicht, ist es eher wieder ein Bewusstsein wie wir es für uns definieren würden.

Ergebenst

Eldrige, hat die Mumie am Wickel
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Trotzdem sollte immer noch zwischen "gepflockt" und "in Starre" unterschieden werden.
Gepflockte Kaniten haben volles Bewußtsein, die in Starre liegenden nicht.

Blut kann man wirklich keines einsetzen? Nicht einmal um Wunden zu heilen oder ähnliches? Mit welcher Begründung?
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Trotzdem sollte immer noch zwischen "gepflockt" und "in Starre" unterschieden werden.

Wieso?

Gepflockte Kaniten haben volles Bewußtsein, die in Starre liegenden nicht.

Nochmal, wieso?

Ich verstehe das Bedürfnis eines Spielsystems eine Figur K.O. zu setzen, ich bin also gerne bereit so einen Mechanismus zu unterstützen, vor allem weil er Spielalternativen bietet, aber ich verstehe nicht, warum eine Figur die K.O. sein soll noch ihre Umgebung bewusst wahrnehmen sollte und ich bin der Meinung dass "Jemandem einen Holzpflock durch das Herz rammen" eine extreme Handlung ist, die als "K.O. schlagen" Symbolik nichts taugt.

Ergebenst

Eldrige, wieso, weshalb, warum
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Also im normalen Regelwerk steht explizit nichts drin das man kein Blut einsetzen kann (oder ich hab nicht die richtige Stelle gefunden). Aber da steht auch drin das nur mächtige Kainskinder noch einige Disziplinen noch anwenden können. Es ist also eher vage gehalten.

@ Eldrige - Ich glaube das ist wieder der gerne gerauchte Passus eines Erzählspiels um den persönlichen Horror. Ein Charakter der hilflos gepfählt ist, aber alles miterleben muss was mit ihm angestellt wird und nun verzweifelt Wege sucht sich aus dieser Lage zu befreien.
Von der Dramatik ist es sicher intreressanter wenn man sich eines Gepfählten nicht sicher sein kann, weil er eben z.B. Diener mittels Präsenz zur Rettung herbeirufen kann oder man aufpassen muss nicht unter seine Beherrschnugsdisziplin zu fallen, ein Spieler wiederrum hat auf diese Weise immer noch den Eindrück selbst etwas gegen seine missliche Lage tun zu können wenn er die passenden Fähigkeiten hat.
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Ich glaube das ist wieder der gerne gerauchte Passus eines Erzählspiels um den persönlichen Horror. Ein Charakter der hilflos gepfählt ist, aber alles miterleben muss was mit ihm angestellt wird und nun verzweifelt Wege sucht sich aus dieser Lage zu befreien.

Guter Punkt für nicht K.O. setzen.

Ich halte "Holzpflock ins Herz rammen" immer noch für ungeeignet, bzw. als Handlung für so drastisch, dass ein normales "matt setzen" nicht in der Relation steht, aber der Holzpflock ist halt auch ein Klassiker, den man irgendwo untergebracht sehen will. Vermutlich hat man ihn deshalb an dieser Stelle eingebaut.

Von der Dramatik ist es sicher intreressanter wenn man sich eines Gepfählten nicht sicher sein kann, weil er eben z.B. Diener mittels Präsenz zur Rettung herbeirufen kann oder man aufpassen muss nicht unter seine Beherrschnugsdisziplin zu fallen

Unter diesem Aspekt (dem ich mich auch anschließen kann) würde ich einem "matt" gesetztem Vampir mehr Handlungsspielraum lassen wollen und ihm eben diverse Handlungen zugestehen (Präsenz\Beherrschung\Tiere rufen...usw). Ansonsten wäre es auch ziemlich unfair, da man einen matt gesetzten Lurker sonst einfach gar nicht mehr findet (Verdunklung funktioniert ja noch, also plopp - isser weg). Also wenn schon "ich möchte Unsicherheitsfaktoren bei einem matt gesetztem Charakter", dann auch richtig. Alles was Bewegung oder Stimme braucht geht halt nicht, aber dafür noch eine andere Palette an Möglichkeiten von A wie Auspex bis Z wie Zaubertricks.

Ergebenst

Eldrige wenn ich Eier hab, will ich auch Pfannkuchen
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Also im normalen Regelwerk steht explizit nichts drin das man kein Blut einsetzen kann (oder ich hab nicht die richtige Stelle gefunden).

Letzteres. ;)

Englisches GRW S. 213 ganz unten: "An imobilized victim is conscious (and may use the Auspex Discipline), but may not move or spend blood points."
Ergo: Ja Azraella, auch sich selbst heilen ist mit dem Pflock im Herzen unmöglich. Die Begründung ist die mystische Qualität von Holz durchs Herz selbst - beim Verbrennen durch Sonnenlicht fragt doch auch keiner nach dem Grund. ;)

Mir gefällt die Abstufung voll da - gepflockt - Starre eigentlich recht gut so wie sie ist.
 
AW: Mal 'ne doofe Frage...

Wie ist das eigentlich bei einer Spezialisierung wenn eine 1 und eine 10 und weitere normale Erfolge gewürfelt werden? Die 10 würde bei einer Spezialisierung ja quasi 2 Erfolge bringen, die 1 negiert aber den höchsten Erfolg eines Wurfes - in dem Fall also die 10. Negiert die auch den Zusatzerfolg durch die Spezialisierung?
 
Zurück
Oben Unten