Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Jamin

lebhafter Bücherwurm ;)
Registriert
11. März 2004
Beiträge
28.464
Disclaimer: Nicht zu ernst nehmen. :)

Naja, also es ist nicht wirklich ernst gemeint, aber ich will es doch "seriös" betreiben: Wie stark sind die Vorsintflutlichen (damit meine ich auch Kain und die 2. Generation).

White Wolf hat ja selbst im schon 10er-Disziskräfte in der 1. und 2. Edition verbrochen, also dürfen wir uns über ihre allgemeine Physiognomie gedanken machen. ;) Will heißen: Ihc möchte hier nicht von Kräften der 10. Stufe diskutieren, dennd a passt das, was im Gehenna-Buch steht: Damit kann man richtig tolle Effekte machen, aber es ist nicht, um jemand simple zu töten - dazu reichen schon die Stufe bis 9 aus. :D


1. Naja, also als erstes dürfte wohl klar sein, dass sie Disziplinen bis 10 habe können - höher geht halt keine Disziplin.

2. Wie sieht es aber mit Attributen aus? Denkt ihr, dass sich bestimmte doch erweitern lassen? Es gibt ja Kreaturen, deren körperliche Werte mit über 10 angegeben werden - warum sollte das nicht auch ein Vorsintflutlicher können?

3. Hintergründe über 10 sind alles andere als sinnvoll - wenn ich alles ausgereizt habe, was geht, kann ich nicht darüber kommen. Fraglich ist überhaupt, ob bei solch einer Anzahl von Wesen überhaupt ein Wert von 10 bei Einfluss möglich ist, da ja dann sonst keiner der anderen was dagegen machen können dürfte...

4. Fertigkeiten: 10 dürfte auch absolute Perfektion sein, also sollten Werte über 10 auch nicht sinnvoll sein.

5. So, und nun langsam zu dem Punkt, den ich eigentlich interessanter finde: Wie viel Blut hat so jemand im Körper? Unendlich geht ja nicht... ich habe mal mit den Werten der Generationen 4 bis 16 genug herumgerechnet und kam da je nach gerad der aproximierenden Polynomfunktion auf verschiedene Ergebnisse (Excel sei dank :)). Ach, bevor ich es vergesse: Auf jeden Fall muss es mehr als 50 sein, da die 4. Gen. das schon hat und in den Giovanni-Chroniken I steht, dass zu einem bestimmten zeitpunkt Kappadozius noch 50 Blutpunkte im Körper hat.
Nach meiner Rechnerei käme für Kain etwas von mindestens 100 heraus, für die 2. Generation so um 85 und die 3. um die 65. Da bei den Funktionen einige sehr unterschiedliche Werte herauskamen, ist der Schnitt nicht zwangsweise aussagekräftig. ;) Wenn ich es als Bereiche angebe, währen diese für Kain 80 bis 120, 2. 70 bis 100, 3. 55 bis 70.
Man könnte die Tabelle im GRW auch einfach mit 10 fortführen: 60,70 und 80.

6. Wie viel Blut können sie pro Runde einsetzen? Hier war es einfacher, da es kleinere Werte gibt. :) Erwartungswerte wären IMO für Kain 16 oder 17, 2. 15, 3. 12. Interfalle: Kain 13 bis 20, 2. 13-17, 3. 12-13.
Hier könnte man auch einfach die Tabelle des GRW so weiterführen: 12, 14, 16

7. Naja, also da eigentlich der Machtabfall erst so richtig nach der "verfluchten" 3. Generation einsetzte, könnte man auch anehmen, dass 1. bis 3. Generation alle die selben Werte haben könnten was 5. und 6. betrifft. A) Da Kain der Gründer ist, könnte man auch ihn von 2. und 3. absetzen. B) Da erst die 3. "verflucht" war, diese von denen davor...
Bei gleichen Werten würde ich 85 bei dem Volumen und 15 pro Runde bevorzugen. Bei A für die 2. und 3. 75 und 13-14, bei B 90-95 und 16.

8. Bzgl. 5.-7. könnte man anführen, dass es in der Tabelle mehr als einen großen Ansprung gibt, also der Anstieg noch stärker sein könnte.


So, was meitn ihr dazu? Eure Ideen? :)
Mal sehen, ob mir noch etwas dazu einfällt. :)
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Schön zu sehen dass ich nich der inezige mit Langeweile bin :D... gibt nen gummipunkt;)
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Also ich würde das Limit von Disziplinen nicht bei 10 setzen. Die zweite Generation sollte sinnvoller Weise 11 und Kain 12 als Maximum haben, denn ich denke wir sind uns einig, dass Kain Kräfte entwickeln kann, die seinen Kinder vorenthalten sind.

Dann ist da ein Problem mit dem Alter. Augustus Giovanni z.B. wird als Jüngster und unvollständiger 3. Gen Vampir beschrieben, als Vampir ohne 10er Kräfte.
Andere, wie zB Lasombra oder Tzimisce sind derartig seltsam mutiert im Laufe der Jahrtausende, dass man sie kaum noch als Vampir bezeichnen kann. Tzimisce würde ich locker 1000 BP zugestehen, während ich bei Lasombra nicht weiß, ob der überhaupt noch auf Blutbasis arbeitet. Huitzilopochtli hat ja auch angefangen sich irgendwann nur von Schmerz und Leid zu ernähren.

Wenn sie tatsächlich mit Blut arbeiten sollten, denke ich sollte sie ihr Maximum alle 1000 Jahre oder so erhöhen. Augustus Giovanni und Tremere wären dann nur bisschen besser als die 4. Gen, während Nosferatu oder Gangrel ihren Pool mit verschiedenen Techniken ausgedehnt haben.

Hintergrund auf 10 kann es schon geben. Halt die vollständige Kontrolle über eines kompletten Clan vielleicht. Hat aber auch nicht jeder Vorsintflutlicher, so man die antitribu tatsächlich als unabhängig ansieht.

Interessant fände ich die Idee, ob selche Wesen noch Verbündete haben. Arikel und Absimilliard zB oder Arikel und Malkav werden ja gute Beziehungen nachgesagt.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

1. Naja, also als erstes dürfte wohl klar sein, dass sie Disziplinen bis 10 habe können - höher geht halt keine Disziplin.
Disziplinkombinationen werden dort auch noch interessant, aber ansonsten ja. Es ist, wie es ist.

2. Wie sieht es aber mit Attributen aus? Denkt ihr, dass sich bestimmte doch erweitern lassen? Es gibt ja Kreaturen, deren körperliche Werte mit über 10 angegeben werden - warum sollte das nicht auch ein Vorsintflutlicher können?
4. Fertigkeiten: 10 dürfte auch absolute Perfektion sein, also sollten Werte über 10 auch nicht sinnvoll sein.
Nun ja, es ist doch sicherlich eine frage dessen, was man für einen Maßstab ansetzen mag und es sicherlich auch system bedingt ist. Prinzipiel würde ich hier allerdings auch dazu raten bei jeweiligen maximal Wert 10 zu bleiben. Was nicht bedeuten soll, das die Würfel Anzahl darüber hinaus reichen könnte.

3. Hintergründe über 10 sind alles andere als sinnvoll - wenn ich alles ausgereizt habe, was geht, kann ich nicht darüber kommen. Fraglich ist überhaupt, ob bei solch einer Anzahl von Wesen überhaupt ein Wert von 10 bei Einfluss möglich ist, da ja dann sonst keiner der anderen was dagegen machen können dürfte...
in der Theorie bis 10 sicher möglich und in der Praxis beweisen uns es einzelne indiviiduen in der Geschichte, dass dies genau auch vorkommen kann. Über die 10 würde und sollte man hier nicht gehen.



5. So, und nun langsam zu dem Punkt, den ich eigentlich interessanter finde: Wie viel Blut hat so jemand im Körper?
In der Tat wird es hier richtig interessant und ich hab den zitierten text ein wenig gekürzt. Wobei beide theorien haben ihre vor- und nachteile; generell würde ich die aproximierenden Polynomfunktion empfehlen. Wer es allerdings Spielbarer und simpler halten will, so wie einer Ahnen Runde einen Hauch von Chance ein räumen will, wobei es ja teilweise darauf ansich schon fast nicht mehr ankommt, sollte hier dann nach der Tabellen fortführung gehen.


6. Wie viel Blut können sie pro Runde einsetzen? Hier war es einfacher, da es kleinere Werte gibt. :) Erwartungswerte wären IMO für Kain 16 oder 17, 2. 15, 3. 12. Interfalle: Kain 13 bis 20, 2. 13-17, 3. 12-13.
Hier könnte man auch einfach die Tabelle des GRW so weiterführen: 12, 14, 16
Hierzu müßte man sich mal die Kosten der Disziplinen anschauen, ebenso wie ansich deren Auswirkungen auf das Spielverhalten bzw wie sich solche dann darstellen. Hier würde ich allerdings ganz klar zur weiter führung der Tabelle raten; wobei ich zum thema blut in dem sinne ja noch eine alternative hätte, aber das wäre wieder eine andere Geschichte.

8. Bzgl. 5.-7. könnte man anführen, dass es in der Tabelle mehr als einen großen Ansprung gibt, also der Anstieg noch stärker sein könnte.
Je nachdem wie man das streut, rate ich davon ansich eher ab. Die Auswirkungen wären je nachdem meiner meinung nach einfach zu fatal.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

mhhhh mal nen gedanke zu den disziplinen:
ich glaube net das sie die punkte haben wie sie in den büchern beschrieben stehen! sie werden mit sicherheit abarten davon entwickelt haben wenn nicht gar fast vollständige kontrolle über den entsprechenden bereich und kiene festgeschriebenen punkte!
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

McQueen schrieb:
Hierzu müßte man sich mal die Kosten der Disziplinen anschauen, ebenso wie ansich deren Auswirkungen auf das Spielverhalten bzw wie sich solche dann darstellen. Hier würde ich allerdings ganz klar zur weiter führung der Tabelle raten; wobei ich zum thema blut in dem sinne ja noch eine alternative hätte, aber das wäre wieder eine andere Geschichte.

Naja... man muss aber auch bedenken, dass man bei Vorsinflutlichen nicht über Spielverhalten reden kann, da sie quasi ihre Gegner mit einem Gedanken verdampfen können. Oder so knuffige Diszis wie Gestaltwandel 10 oder Celerity 10 oder Potence 10 oder....

Das kann man ewig so weiterführen. Was die 2te Gen und Kain betrifft: Meines Erachtens kann man nicht davon ausgehen, dass die irgendwelche Beschränken in Sachen Diszis, Attribute oder Fertigkeiten aufweisen, da sich Kain zum Beispiel vor allen Wesen auf Erden verbergen kann, ohne viel Mühe aufzuwenden.

Ausserdem haben NSCs eh kaum feste Disziwerte, weil von SL gespielt und so.
Sollte allerdings jemand mit dem Gedanken spielen, einen der 1. - 3. Gen zu spielen... viel Spass dabei. Das wär einfach sehr heftig (was in diesem Falle nicht positiv auszulegen ist.).
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Gib mal einfach in der Suchmaschine deines Vertrauens "Krieg der Vorsintflutlichen" ein, dann weißt du was die können :D :D
Aber nicht zu ernst nehmen ;)

Oder schau in das Gehenna Buch, da wird auch einiges zu den Vorsintflutlichen gesagt, und DAS kann man dann wirklich nicht mehr ernst nehmen :D :D
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Ich denke das die Disziplinen bei 10 Enden, da auch nie die rede von mehr war. Des weiteren Reicht es auch vollkommen alle oder zumindest nen Teil auf 10 zu haben das ist schon heftig genug. Aber das mit der absoluten Meisterschaft auf dem Bereich hört sich auch recht gut an.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Hab jetzt aber doch noch mal kurz nachgeschlagen.
In "Die Welt im Zorn" findest du eine recht anschauliche Beschreibung des letzten Kampfes vom Vorsintflutlichen der Ravnos mit seinen zahlreichen Feinden (oder soll ich sagen Opfer?)
Ist auf jedenfall besser als die Darstellung der Uralten in besagten Gehenna Band.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Ausserdem haben NSCs eh kaum feste Disziwerte, weil von SL gespielt und so.

Bei mir haben die NSCs feste Disziwerte, sonst ist das unfair.



Fähigkeiten und Disziplinen würde ich auf 10 begrenzen, Kain hat Vorteile dadurch, dass er der Erzeuger der anderen ist.
Attribute würde ich auch auf 10 begrenzen, allerdings können die körperlichen durch Gestaltwandel und Fleischformen das sprengen.

Entweder sind 1. - 3. paarweise unterschiedlich oder komplett gleich (der Fluch galt nur für die Nachkommen, falls es ihn gibt).


Blutpunkte:
5x1 mehr, der erste halbiert (aufgerundet): 1/2 => 1
Gen 13; 12; 11; 10; 09; 08
Blut 10; 11; 12; 13; 14; 15

4x10 mehr, der erste halbiert: 10/2 = 5
Gen 07; 06; 05; 04
Blut 20; 30; 40; 50

3x100 mehr, der erste halbiert: 100/2 = 50
Gen 003; 002; 001
Blut 100; 200; 300


Könnte mir jemand mal die Regeln für Dünnblütige aufschreiben?
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Sanderlein schrieb:
Ich denke das die Disziplinen bei 10 Enden, da auch nie die rede von mehr war.
Das rührt wahrscheinlich daher, dass laut Kanon alle Vampire der 2. Generation ausgelöscht wurden und sich die Entwickler nicht die Fertigkeitenliste von Kain und/oder Lillith antun wollten.
Außerdem finde ich 10-erstufen sowieso sinnlos, da man als SC nie diese Macht bekommen sollte (Golconda sollte höchstens das Ziel einer Chronik sein; einen der 13 zu diablerieren KANN doch nur schiefgehen; und von Blutmagieritualen sollten wir gar nicht erst beginen zu reden), und wie es Qel Talas so schön formulierte, man braucht kein System um SCs bei einer solchen Begegnung einzuäschern.
Rein technisch denk' ich mir bei solchen Übermonstern allerdings, dass ihre Willenskraft auch das 10-er Limit sprengen sollte, allein schon wegen der teils immensen Kosten von hohen Disziplinsstufen.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Magnus Eriksson schrieb:
Also ich würde das Limit von Disziplinen nicht bei 10 setzen. Die zweite Generation sollte sinnvoller Weise 11 und Kain 12 als Maximum haben, denn ich denke wir sind uns einig, dass Kain Kräfte entwickeln kann, die seinen Kinder vorenthalten sind.
Naja, das könnte man eher durch Zusatzgaben simulieren. Disziplinen über 10 sind nicht nur nicht Kanon, sondern IMO unsinnig. Was soll man damit mehr können? Und warum soll Kain die Disziplinen noch mehr gemeistert haben? ER ist ja nicht per se unzerstörbar - das Kain-Kapitel in Gehenna ist da nicht schlecht.

Magnus Eriksson schrieb:
Dann ist da ein Problem mit dem Alter. Augustus Giovanni z.B. wird als Jüngster und unvollständiger 3. Gen Vampir beschrieben, als Vampir ohne 10er Kräfte.
Das hat aber eher damit zu tun, dass er wohl Kappadozius nicht richtig ausnuckeln konne (Giovanni-Chroniken I), aber dass er deshalb keine 10er Nekormantie hat, ist trotzdem nicht bewiesen.
Plumpe argumentation ;): Für was gibt es Nekromantie 10 sonst im alten Spielerhandbuch? ;)

Magnus Eriksson schrieb:
Andere, wie zB Lasombra oder Tzimisce sind derartig seltsam mutiert im Laufe der Jahrtausende, dass man sie kaum noch als Vampir bezeichnen kann. Tzimisce würde ich locker 1000 BP zugestehen, während ich bei Lasombra nicht weiß, ob der überhaupt noch auf Blutbasis arbeitet.
Nach allem, was ich gelesen habe, ist Lasombra an sich kein Vampir mehr, sondern ein mächtiger Schatten in der Abyss und daher sowieso ein Sonderfall. Tzmisce selbst - hmm, gute Frage. Dazu müsset man erst einmal klar klären was das unter New York ist. Ist er das wirklch komplett oder nur noch wucherndes Fleisch (siehe Gehenna)? Und wenn ja, hat er dadurch nicht auch viele Nachteile, also hebt sich das nicht so auf und ist daher ein Spezialfall? Oder kann er die Blutpunkte in dem Maße nicht einsetzen, da sonst Gewebe absterben würde? Er muss doch viel mehr Blut verbrauchen wenn er das alles ist...

Magnus Eriksson schrieb:
Huitzilopochtli hat ja auch angefangen sich irgendwann nur von Schmerz und Leid zu ernähren.
Woher hast du das?

Magnus Eriksson schrieb:
Wenn sie tatsächlich mit Blut arbeiten sollten, denke ich sollte sie ihr Maximum alle 1000 Jahre oder so erhöhen. Augustus Giovanni und Tremere wären dann nur bisschen besser als die 4. Gen, während Nosferatu oder Gangrel ihren Pool mit verschiedenen Techniken ausgedehnt haben.
Würde ich defintiv wiedersprechen. Laut Büchern konnte Goratrix noch lange mit Tremere mithalten, aber wenn man sich die Tremere im allgemeinen anschaut, kann man sagen, dass die verdammt schnelle Leistungswachstumskurven haben (siehe z.B. Karl Schreckt). Und ich zitiere aus TC IV zu Tremere "Don't test the gods". Mag sein, dass er damit vielleicht noch schlechter als andere Vorsintflutliche ist (wenn überhaupt alle anderen), aber 4. gen. dürfte kein Problem sein. Ebenso auch for Augustus Giovanni, selbst wenn er nicht 100% Vorsintflutlicher ist - einen 4er bekommt gut weg.

Qel Talas schrieb:
Was die 2te Gen und Kain betrifft: Meines Erachtens kann man nicht davon ausgehen, dass die irgendwelche Beschränken in Sachen Diszis, Attribute oder Fertigkeiten aufweisen, da sich Kain zum Beispiel vor allen Wesen auf Erden verbergen kann, ohne viel Mühe aufzuwenden.
Gute Frage. Beruht aber eher auf eigenen Vermutungen. Ist es wirklich so, dass er sich ohne Mühe verbergen kann? Oder liegt es einfach an seinen jahren, die er mehr auf dem Buckel hat und nicht am Potential? Vielleicht findet ihn ja keiner mehr, weil er schon lange nicht mehr existiert? Oder keiner, der ihn finden könnte, versucht es? Oder selbst wenn er es weiß, wird er es nicht lieber für sich behalten?
Was gegen das mit der 2. spricht: Die 3. konnte sie anscheinend gut überwinden - das trotz des Altersunterschieds, der damals schon noch einiges ausgemacht haben dürfte.
Und wer sagt nicht, dass die meisten Vorsintflutlichen sich auch mühelos verbergen können? (mit Verdunklung 10)

Chylde of Malkav schrieb:
Ist auf jedenfall besser als die Darstellung der Uralten in besagten Gehenna Band.
Naja, die Beschreibung in "Zeit des Dünnen Blutes" ist wesentlich ausführlicher was diesen Kampf mit Ravnos angeht... und man beachte, dass er frisch erwacht und geschwächt war...
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Jamin schrieb:
Für was gibt es Nekromantie 10 sonst im alten Spielerhandbuch? ;)
Na, für Kappadozius oder Japeth oder Spieler mit Golconda:).


Jamin schrieb:
Woher hast du das?
Das Magus Abenteuer Chaos Factor.

Jamin schrieb:
Würde ich defintiv wiedersprechen. ...
Ebenso auch for Augustus Giovanni, selbst wenn er nicht 100% Vorsintflutlicher ist - einen 4er bekommt gut weg.
Wenn man sich die Machtfülle van Baba Jaga ansieht die sie mit dem Errichten des Schattenvorhangs bewiesen hat und wie leicht sie von Nictuku platt gemacht wurde, mfrage ich mich ob Augustus wirklich so locker da mithalten kann. Ähnliches würde ich auch für Ul-Shurgi vetreten, der locker mal eben den Assamiten-Fluch aufhebt, etc.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Jamin schrieb:
Tzmisce selbst - hmm, gute Frage. Dazu müsset man erst einmal klar klären was das unter New York ist. Ist er das wirklch komplett oder nur noch wucherndes Fleisch (siehe Gehenna)? Und wenn ja, hat er dadurch nicht auch viele Nachteile, also hebt sich das nicht so auf und ist daher ein Spezialfall? Oder kann er die Blutpunkte in dem Maße nicht einsetzen, da sonst Gewebe absterben würde? Er muss doch viel mehr Blut verbrauchen wenn er das alles ist...

Die Frage heißt nicht was ist das unter New York sondern was ist Tzimisce war doch schon seine zeugung recht seltsam.
Ynosh Gen2 hat ja sein eigenes Tier in den guten Tzimisce(seines Zeichens Hellseher/Magi?) bei lebendigen leibe gespuckt und wollte beide dann vernichten.
Erst als er gesehn hat welche guten Seiten das Tier auch hat:rolleyes: gab der Tzimisce den Kuss welcher ab da so schön Formen konnte.
Nach einiger Zeit des Formwandelns um sich weiter zu entwickeln hat er seinen Clan erschaffen ums schneller vorran zu treiben.
Deshalb hat ja auch jeder vom Blute Tzimisces ein Stück dieses Vorsinnflutlichen in isich das is manchmal auch aktiv wie der Nachteil im Clansbuch zeigt.;)

Dann kommt noch die Geschichte hinzu das der gute Tzimisce ein Busenfreund von Kupala ist und weiss der Geier was der ihm alle beigebracht hat.:alc:
Dazu wurde Tzimisce mind. 2 mal vernichtet und hat sich beide male nicht geweht da er in Starre lag weil :koppzu: .
Scheint ihn aber nicht viel ausgemacht zu haben und er hat sich einfach selbst wiedererschaffen.
Also wenn Lasombar kein Vampir mehr ist glaub ich das vom guten Tzimisce auch die Frage ist ebend eher was ist er dann?
Alternativ könnte man sich auch fragen wo Tzimisce ist wenn er nicht mehr so wirklich auf Erden ist.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Jamin schrieb:
Naja, die Beschreibung in "Zeit des Dünnen Blutes" ist wesentlich ausführlicher was diesen Kampf mit Ravnos angeht... und man beachte, dass er frisch erwacht und geschwächt war...

Zustimmung und hallo, die Technokratie hat mehrere atomare Bomben auf ihn geworfen und er war nur ernsthaft verletzt!

Gekillt hat ihn dann in einem längeren Prozeß die Sonne - ich denke mehr braucht man nicht zu wissen, oder?
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Mr.Toxex schrieb:
Dazu wurde Tzimisce mind. 2 mal vernichtet und hat sich beide male nicht geweht da er in Starre lag weil :koppzu: .
Scheint ihn aber nicht viel ausgemacht zu haben und er hat sich einfach selbst wiedererschaffen.
Also wenn Lasombar kein Vampir mehr ist glaub ich das vom guten Tzimisce auch die Frage ist ebend eher was ist er dann?
Alternativ könnte man sich auch fragen wo Tzimisce ist wenn er nicht mehr so wirklich auf Erden ist.

Er wäre wohl eine Art Virus und damit definitiv auf Erden (im Gegensatz zu Lasombra, der sich ja scheinbar im Abgrund rumtreibt).
Hm, wenn man davon ausgeht, dass Tzimisce es tatsächlich geschafft hat, mehr oder minder alles Leben mit sich zu infizieren, kann er erst dann vernichtet werden, wenn alles Leben erloschen ist. Das nenn ich mal Metamorphose . . . :]

Aber zu diesem "Diszis nicht über 10"-Gedanken ist mir noch etwas eingefallen: Die Angehörigen der 3. Generation können die Disziplinen bis 10 lernen, die Angehörigen der 2. - tja - vielleicht auch, aber Kain . . . Kain sollte darüber hinaus sein, finde ich. Ich würde nicht mehr versuchen, seine Fähigkeiten durch Stufen oder ähnliches abzugrenzen, denn er hat ja schließlich aus sich selbst heraus jede (jede?) Disziplin erfunden und keinen echten Lehrer dafür gebraucht (Lilith hat ihn schließlich auch nicht "unterwiesen", sondern so lange gequält, bis er selbst lernte, sich zu wehren). Daher sollte er auch heute noch in der Lage sein, in jeder Situation zu improvisieren, was über die 10er Diszis hinausginge.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Man könnte aber auch argumentieren, das Kain und die 2. Gen ganz andere Disziplinen erlernte haben, die die 3. nicht kennt. So soll Kain ja über eine Kraft verfügen, die alle anderen Disziplinen unwirksam macht. Außerdem hat er die Möglichkeit seine Nachkommen mit Flüchen und anderen Geschenken nachhaltig zu beeinflussen. Das könnte irgendwie unter Thaumaturgie fallen.

Andererseits kennt Kain wohl auch nicht alle Disziplinen. Ich glaube nicht, dass er sich mit solchen Dingen wie Fleischformen, Serpentis oder Daimonium abgibt.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Magnus Eriksson schrieb:
Außerdem hat er die Möglichkeit seine Nachkommen mit Flüchen und anderen Geschenken nachhaltig zu beeinflussen. Das könnte irgendwie unter Thaumaturgie fallen.

Andererseits kennt Kain wohl auch nicht alle Disziplinen.

Ebend, denn die Thaumaturgie wurde von den Tremere entwickelt und die Blutmagie der anderen Clans und Linien ... naja, ob er die kennt will ich net bezweifeln. Aber es gibt sicher einige diszis, die er nich kennt oder kennen will, andererseits gibts sicher auch einige Diszis und Disziausprägungen, die er entwickelt hat und von denen seine Kiddis keinen Schimmer haben.

Aber eines ist klar: Egal, welche Diszis die Gen 1-3 haben, sie haben sich sicherlich nicht umsonst als Götter anbeten lassen. Sie SIND verdammt mächtig und ich persönlich will gar nich wissen, was diese Viecher so alles können.


Naja, eigentlich schon, aber wenn ichs wüsste würd ich sicher heulen und sowas seltsames.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

Qel Talas schrieb:
Ebend, denn die Thaumaturgie wurde von den Tremere entwickelt und die Blutmagie der anderen Clans und Linien ... naja, ob er die kennt will ich net bezweifeln.
Aus dem Buch Nod (wo Kain seine Disziplinen entwickelt):
...und ich [Kain] wusste, dass mir ein Pfad der Macht, ein Pfad des Blutes offenstand. Und so erweckte ich mich für diesen letzten Pfad, aus den alle andere Pfade entstehen sollten...

Habe ich immer als Thaumaturgie gedeutet.
 
AW: Macht der Vorsintflutlichen (verrücktes Gedankenspiel :)).

@ Buch Nod:
wann wurde das eigentlich verfasst? Also die Giovanni sind ja glaube ich schon drin erwähnt, oder? Von daher, da es eine intime quelle ist, könnte es schlichte Propaganda sein, sofern damit Thaumaturgie gemeint sein sollte.
 
Zurück
Oben Unten