LIVE: Charakterkonzepte

AW: LIVE: Charakterkonzepte

lies meinen post mal ganz. dann stellst du fest, dass die frage egal ist.
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

okay...ja, klar, es gibt solche leute. aber warum willst du vom cliche abweichen? ganz ehrlich: das sorgt - zurecht - am ehesten für den vorwurf schlechten spiels. wenn ich im live einen rollenspieler darstellen möchte, dann brauch ich lange haare, ne brille, n blind guardian t-shirt, ne lederhose und stiefel. ganz egal ob es auch leute in blue jeans, weißem hemd und chucks gibt. so ist das cliche. In dem moment wo ich ein cliche darstellen möchte, dann muss ich es auch intensiv darstellen, am sonsten kommt es nicht rüber und führt leicht zu der frage "ist das jetzt der chara oder der spieler, der das trägt/macht/sagt?"
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Wie gesagt, was V-Live angeht, da kenne ich mich jetzt als P&P-Gamer nicht sonderlich gut aus. Aber meinst du nicht, dass es ab und an sehr interessant und angenehm sein kann etwas vom Klischee abzuweichen oder muss das so stocksteif sein?
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

@Culexus: Ergo ist selbst ein Klischee fernab von der Realität gutes Spiel im Live. Zumindest für dich.

Ich denke, genau an der Stelle gehen halt die Meinungen auseinander: Für die einen scheinen klischeehafte Charakter (egal wie fernab der Realität) das ultimativ tolle Spiel zu sein und für die anderen mehr realistische Charakter. Das beißt sich halt.
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Muss es nicht. Die Kunst ist eben auf der einen Seite gut ein Cliche zu erfüllen und wenn dann alle dachten 'ach die Schublade' dann kommt man mit etwas unerwartetem, interessant anderem um die Ecke, was vorher unter einer Oberflächlichen Betrachtung nicht sichtbar war.
Denn mal im Ernst: Warum sollte ich einen Charakter anspielen, der aussieht wie Hans Wurst der immer in der Ecke ssteht und unter dem ich mir leider nichts vorstellen kann, weil er nichts von dem was ihn bewegt sichtbar nach außen für alle verständlich (und das läuft leider meist nur über Cliches) trägt?
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

@Caninus: Hans Wurst würde genau wie im echten Leben in der Ecke stehen bleiben, aber Karl Käse, der auch Hacker ist, aber nicht steif nach einem Klischee geschaffen wurde, ist vielleicht der nette Typ, der früher im Zoo die Tiere gefüttert hat und seine eigene Meinung zum Werewolfproblem hat, ist der Künstler, der sich früher mit Nebenjobs über Wasser gehalten hat, ist der zugedröhnte Teen oder der Typ, der auf Parties mit zwei Mädels im Arm in 'nem Schlafzimmer verschwindet, der Typ, der dich anspielt, weil auch er andere Interessen hat als seinen Computer und du so aussiehst, als könntet ihr Spaß zusammen haben oder als würde euch dieselbe Person grad auf den Keks gehen.
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Du hast den Satzteil der wichtig ist ja schön versteckt, aber ohne den funzt das Konzept nicht. Nämlich 'der dich anspielt'
Und selbst da mag es in vielen Fällen so sein, dass einem Hans Wurst nun mal leider gerade wurscht ist, weil er nach nichts aussieht.
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Klischees sind grundsätzlich gefährlich und scheiße. Gefährlich, weil sie sehr schnell ins lächerliche abgleiten. Scheiße, weil die Spieler, die damit nicht umgehen können, es nicht merken. Ich habe nur 2 Spieler kennen gelernt, die Tatsächlich mit Klischees spielen können.

Man sollte von Klischees nicht abweichen, sondern sie vollständig vermeiden! Daher auch kein Laptop und 3 Handies! Charakter stellt man dar nicht aus!
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Och man KANN mit voll uffe 80s Klischees spielen. Das kann auch total lustig sein. Ist es in aller Regel auch.

Nur nicht bei Live, bei einer nicht kontrollierbaren Gruppe, bei der nicht vorher abgesprochen ist, dass silly-hats-friday ist.

Will heißen: Mit MEINEN JUNGS (und Mädels) kann ich das super machen, wir sagen "okay wir spielen heute mal ALLE Klischeecharaktere die ein Klischeeabenteuer erleben" und alle haben Spaß.
Draußen bei den Livenasen geht das nicht, weil die das nicht alle vorher wissen.
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

okay, ich merke, dass ich einfach konsequent falsch verstanden wurde und möcht mich daher für ungünstige ausdrucksweisen entschuldigen. ich werd nicht versuchen das thema hier weiter breit zu treten, da ich das als wenig zielführend empfinde. wer trotz allem ein interesse an meiner ansicht hat ist gerne eingeladen mich über PB und/oder irgendeinen messanger anzuschreiben. da ist das ganze dialogischer und daher in meinen augen sinniger.
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Nachdem der Thread in das hier irgendwie unvermeidliche "Malks sind scheiße und du kannst eh keine spielen" abdriftete, vielleicht mag sich der Threadersteller nochmal zu Wort melden? Schließlich sollte es ja um ihn und seine Vorstellungen gehen...
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Nachdem der Thread in das hier irgendwie unvermeidliche "Malks sind scheiße und du kannst eh keine spielen" abdriftete, vielleicht mag sich der Threadersteller nochmal zu Wort melden? Schließlich sollte es ja um ihn und seine Vorstellungen gehen...

Ich wollte nur warten bis das Thema mit den Malks abgehackt ist. ^^

Zurück zum Thema:

Einige von euch haben nette Konzepte vorgelegt, aber ganz zufrieden bin ich nit.
Lassen wir die Malks mal außen vor und Konzentrieeren uns auf Gangrel, Nosferatu.

So hätte ich mir es eigendlcih gewünscht, das andere auch was davon haben, wenn sie diesen beitrag überfliegen:

Name: Sebastian Schäfer
Clan: Nosferatu
Gen: 9

Körperlich/Geistig7Gesellschaftlich (Primär/Sekundär/Tertiär)
Fertigkeiten/Wissen: Szenekenntnis, Heimlichkeit, Fahren, Computer
Menschlichkeit 5
Willenskraft 7

Disziplinen
Stärke 3
Verdunkelung 1
Tierhaftigkeit 1

Vorteil

Computer Affinität

Nachteil

Schmerzhafter Biss (4 Punkte)

Konzept: Hacker, SchreckNET Freak
Der Charakter macht ...
Der Charakter will ... dies und das erreichen...
Er kann ... nicht leiden
Er mag und schätz ....
Reagiert auf das und das mit Raserei ( Beastraits)

Hintergrund:
Woher, Wann, Wielange Vampir; usw.


Hoffe auf konkrete beispiele und Ideen, die nicht zu einer Diskusion ausarten. Da kann man einen neuen tread aufmachen!

Zur Orientierung:

Attribute 7/5/3
15 Fähigkeiten
5 Disziplinspunkte auf Clansdiszi
5 Hintergrund
8 Freebies ( Wegen dem zusätzlichen Diszipunkt)
Vor und Nachteile
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Komisch. Der Thread handelt laut überschrift von einem Charakterkonzept. Wieso tackerst du dann Werte fest? Es gibt zwei Wege einen Charakter zu bauen
A:
1. Werte festlegen
2. Ausrede fürs Powergaming in den Hintergrund schreiben: "war Einbrecher-Soldat-Assassine für die Kirche und den BKA"
B:
1. Konzept ausarbeiten
2. Werte dem Konzept anpassen, egal was dabei rumkommt.

Ich habe das Gefühl, du bist noch nicht ganz bei B angekommen...
 
AW: LIVE: Charakterkonzepte

Komisch. Der Thread handelt laut überschrift von einem Charakterkonzept. Wieso tackerst du dann Werte fest? Es gibt zwei Wege einen Charakter zu bauen
A:
1. Werte festlegen
2. Ausrede fürs Powergaming in den Hintergrund schreiben: "war Einbrecher-Soldat-Assassine für die Kirche und den BKA"
B:
1. Konzept ausarbeiten
2. Werte dem Konzept anpassen, egal was dabei rumkommt.

Ich habe das Gefühl, du bist noch nicht ganz bei B angekommen...

Zuerst das konzept dann die werte ^^
macht das ganze bissal einfacher meienr meinung nach

Ich baue immer zuerst das Konzept und dann perpass ich ihm werte!
 
Zurück
Oben Unten