Leichenflederei ?

Rauben euere "Helden" Leichen aus ?

  • Ja, Dem Sieger gehört die Beute

    Stimmen: 16 38,1%
  • Nein generel nicht.

    Stimmen: 6 14,3%
  • Manchmal.

    Stimmen: 18 42,9%
  • Andere Meinung (s.u.)

    Stimmen: 2 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    42

AlbertvS

Erstgeborener
Registriert
24. Februar 2005
Beiträge
4.047
Hallo zusammen

Wie sieht es aus bei euch in der Runde mit der Leichenflederei aus?
begrabt ihr (von euch verursachte) Leichen ohne sie zu untersuchen ?
oder raubt ihr sie bis auf dem letzten Faden aus, und lasst sie dann gar liegen ?
 
AW: Leichenflederei ?

Naja, da wir einen Borono hatten wurden sie (soweit sie es wert waren) vergraben. Was sie aber auch nicht davor geschützt hat, uns noch eine Spende zu überlassen wenn der Boroni weggeschaut hat. :D
 
AW: Leichenflederei ?

hmm meine Chars fleddern eigentlich nicht, außer sie wissen das der Tote etwas wichtiges hat, was für den Auftrag/Baenteuer benötigt wird (ein wichtiges Schreiben, der Schlüssel zum Turm, etc.)

Beerdigen? kommt auf den Char an... Ich hatte schon welche die das taten, ich habe aber auch Chars die Tote verrotten lassen... und dann sind da noch meine Chars im Ewigen Eis...
 
AW: Leichenflederei ?

Noch nie was von rondrianischer Beute gehört :D

Nee im ernst, ich denke da verschwimmen die Grenzen, Pferd und Schwert sind sicher ehrenvolle Beute; allein, nicht alle "Helden" sind gerade ehrenvoll. Trotzdem gibt es auch da Abstufungen gegenüber archaischeren Settings, so habe ich es bei DSA selbst von den hartgesottensten Söldnern oder Streunern, noch keine Handlungen a la. Ich zieh dem dann mal Stiefel, Hose und Hemd aus! erlebt. Und meistens werden Tote auch Boron sei dank, liebevoll verscharrt! (Unser Golgarit in unserer ersten Gruppe, hatte z.B. eine vorliebe für Feuerbestattungen entwickelt und den Fackelstabzauber, meines Magiers sehr ins Herz geschlossen ) :flamethrow:
 
AW: Leichenflederei ?

Bei uns sieht es (dank Geweihtem) auch ganz gut aus, was Bestattungen betrifft. Ich als SL lass aber, falls der Verstorbene etwas wichtiges dabei hatte, gern das gesuchte Stueck offensichtlich neben/auf/um den Toten herum liegen, damit das nicht mit beerdigt/verbrannt wird und die Truppe sich so darueber aergert, dass sie naechstes mal dann doch alles pluendern wollen.
 
AW: Leichenflederei ?

waffen, Rüstungen, Pferde und Geldbörse gehen auf jeden Fall an den Sieger.
Stiefel auch.
Bei Kleidung und Unterwäsche wird es dann schon unschön .;)
 
AW: Leichenflederei ?

Ich persönlich: Nienimmernienicht Leichenfledderei
Meine Gruppe: Selten.
Beerdigung: Wenn nicht gerade Flucht angesagt ist, beerdigen meine Spieler immer....vor allem aus der Angst heraus, daß es später mal Untote werden könnten, werden die meisten Leichen verbrannt (Die Spieler sind halt JdF-geschädigt :D )
 
AW: Leichenflederei ?

Meine Gruppe ist inzwischen so weit, dass sie keine Leichen mehr komplett fleddert, sinnvolle Gegenstände oder evtl. Waffen werden natürlich weiterhin genommen.
Doch durch die Anwesenheit eines Geweihten (inzwischen Hochgeweihter der Swafnir-Kirche) kommt das auch immer seltener vor. Beerdigt werden daneben nur würdevolle Gegner, also keine Orks, erschlagenen Räuber etc.
 
AW: Leichenflederei ?

Naja jeden Ork zu begraben dürfte auch schlicht zu lange dauern da geht verbrennen doch schneller oder ? was die spielrelavante Habe (Schlüssel Briefe usw.) angeht so finde ich den ansatz wo immer er vertrettbar ist nicht schlecht zu sagen du erkennst deutlich den schweren Schlüsselbund am Gürtel. und bei Leichen die ich finde sehen meine Helden durchaus einen Grund ihn zu mindest zu untersuchen, was in meinen Augen ja noch kein Frevel ist.
 
AW: Leichenflederei ?

die Helden nehmen von besiegten Räubern, etc. nur Waffen, oder gut erhaltende Rüstungsteile und eventuell Pferde. Die Waffen oder Rüstung läßt man nicht beim Feind, sollten die Geflohen ihre Kameraden bergen haben sie wieder Waffen und Rüstungen und können sich theoritisch neu formieren und bald wieder auf Raubzug gehen.
Zudem sind Waffen, Rüstungen und Pferde gut zu verkaufen und Waffen und Rüstungen sind Opfergaben für Kor/Rondra. Geldbörse ist auch Beute, wobbei ich es gut finde wenn die Helden ein Teil der Beute spenden für Boron auf das ihre Leiche nicht rum laufen.
Schmuck , Kleidung, sind zu persöhnlich das sollte dem Toten gehören.
Sollten die Helden mit Plündern überhand nehmen, wozu gibts Poltergeister, die Rache nehmen wollen, weil jemand ein für sie sehr wichtigen Gegenstand gestohlen und sie getötet hat?...
 
AW: Leichenflederei ?

Manchmal...kommt bei mir aber eher selten vor!

Beerdigen finde ich aber fast immer gut und wichtig, auch bei Orks oder ähnlichem!


H
 
AW: Leichenflederei ?

Honigkuchenwolf schrieb:
hmm meine Chars fleddern eigentlich nicht, außer sie wissen das der Tote etwas wichtiges hat, was für den Auftrag/Baenteuer benötigt wird (ein wichtiges Schreiben, der Schlüssel zum Turm, etc.)

Jupp! Ähnlich.
Bei uns wird auch nie gefleddert. Spielen eher göttergefällig und bestatten artig mit Hab und Gut.
 
AW: Leichenflederei ?

Hmm, Wertgegenstände, Geld und Pferde immer, Waffen und Rüstungen meist nicht. Erschlagene Gegner werden meist verbrannt, das geht schneller als begraben und ist besser als verrotten lassen.
 
AW: Leichenflederei ?

Nemrod schrieb:
Erschlagene Gegner werden meist verbrannt, das geht schneller als begraben und ist besser als verrotten lassen.

Jahaaa... das sagt sich so leicht. Einfach Fackel an die Leiche halten und weggehen oder wie? :D
Ich glaube, der aufwand einer Leichenverbrennung wird echt oftmals unterschätzt.
Man will zudem immerhin den vollständigen Leichnam verbrennen und ihn nicht nur gut durchbacken und die Hälfte liegen lassen.
 
AW: Leichenflederei ?

Scaldor schrieb:
Man will zudem immerhin den vollständigen Leichnam verbrennen und ihn nicht nur gut durchbacken und die Hälfte liegen lassen.

Ja, wenn man sichmal anschaut wie riesig die Holtscheite in diversen Filmen sind,..

Meine Meinung: Dem Sieger gehört die Beute, geld und gegenstände von Wert werden mitgenommen ansonnsten aber der Kerl nicht bis auf die Unterwäsche durchsucht. Beerdigt wird selten, da wir selten töten, und wenn dann müssen wir fliehen vor dem rest, deswegen erübrigt sich das,...
 
AW: Leichenflederei ?

Selbst wenn das Verbrennen einer Leiche einen echten Scheiterhaufen und vermutlich den einen oder anderen Brandbeschleuniger benötigen düfte das sichere Ausheben eines grabes das u.a. tief genug liegt damit wilde Tiere nicht dioe leiche wieder hervor holen, länger dauern.
 
AW: Leichenflederei ?

Kommt drauf an, die benötigte Menge Holz zusammen zu bekommen kann außerhalb von ausgewiesenen Waldgebieten auch schon ganz schön dauern.
 
AW: Leichenflederei ?

Okay. also immer drei Fesser Brandöl dabei haben. *grins*

ist eigentlich bereits das untersuchen von Habseligkeiten Verboten / Frevelhaft ? oder erst das Mitnehmen ?
 
AW: Leichenflederei ?

AlbertvS schrieb:
Okay. also immer drei Fesser Brandöl dabei haben. *grins*

*Stellt sich eine Heldengruppe vor die immer einen Karren voll Fässer hinter sich her zieht*
"Jungs passt mir auf, dass ihr die Straßenräuber da vorn nich umbringt. In die Flucht schlagen oder kampfunfähig machen is ok, aber umbringen is nich. Unser Brandöl is schon beim letzten Hinterhalt draufgegangen."
:ROFLMAO:
 
Zurück
Oben Unten