Kombination Beherschen und Präsenz

@ traum

Dann erklär mir doch bitte nochmal genau, wie es gemeint war und wie es vonstatten gehen soll.
 
Also, der Typ der herbeigerufen wird meldet sich per Handy dass er den Ruf erhalten hat, und gibt eine Bestätigung. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? ;)
 
Angenommen, der andere liegt in Starre und kann nicht zurückrufen.. (aus welchen Gründen auch immer)
Was dann?
 
Aus deiner ersten Umschreibung war es schon schwer zu verstehen und Cifer war der erste, der wohl dahinterkam. Zumal du sagtest, dass man doch eh an den Erfolgen sieht, ob es geklappt hatte.

Tätigt diesen Anruf auch ein ungeingeweihter Mensch? Wenn der nämlich spürt, dass der Verursacher ihn anscheinend mit übermächtigen Kräften zu sich ruft und dies dann dem Rufenden bestätigt, ist das schon ein ziemlich deutlicher Maskeradebruch.
Und ruft ebenso jemand an, der dem Ruf nur unfreiwillig folgt, es aber leider musst, da seine Willenskraft zum Widerstehen nicht ausreicht? Damit hilft er ja dem Rufenden noch, was wohl kaum in seinem Interesse liegt.
Und jemanden, der den Ruf wiederum freiwillig folgt und einen Anruf dementsprechend auch freiwillig tätigt, kann man doch auch einfach so anrufen und bitten, dass er vorbeikommt und muss es nicht erst über die Disziplin regeln.
 
Also, mal im Ernst, wofür ist die Diszi in der Stufe denn da? Um jemanden zu sich zu rufen. Eine Bestätigung zu bekommen ist doch kein Maskeradebruch.

"Warte, ich muss mal jemanden anrufen, es ist dringend."

Klingt ja echt total verdächtig. Da können nur Vampire hinter stecken ;)
Klar könnte er ihn einfach so anrufen, es geht doch hier nicht um das scheiss Telefon, tschuldigung, sondern nur um eine Inplay Bestätigung, dass alles geklappt hat.
 
Diese Inplaybestätigung gibt es nunmal aber nicht, genauso wenig wie du Inplay weißt, wie lange Präsenz 3 nun wirkt.

Die Bestätigung gab es nunmal auch in Zeiten vor dem Handy nicht, warum sollte sie also jetzt dazugekommen sein?

Und wenn der Mensch dir bestätigen will, dass er gerufen wurde und es erhörte, muss er ja zumindest bewusst die Disziplin wahrgenommen haben, was dann schon wiederum ein Maskeradebruch ist, ebenso wie Präsenz 2 ein Maskeradebruch ist.
 
Also ich sehe den Zweck dieser Disziplin auch darin, dass man jemanden zu sich rufen kann, auch wenn man gerade kein Handy oder ähnlich kommunikative Gerätschaften bei sich hat. Ergo brauch man keine Bestätigungsruf, sondern muss in der Spannung ausharren, ob jetzt jemand kommt oder nicht. Das ist ohnehin viel quälender für den Spieler und den Charakter.
 
Der Rufer hat wie bereits mehrfach gesagt keine Ahnung ob der Ruf geklappt hat und der Gerufene hat keine Ahnung das er gerufen wurde. Er geht nur unbewusst irgendwohin und abhängig davon wie stark der Ruf war, versucht er schneller oder langsamer hinzukommen. Er kann die Person gar nicht anrufen, da er nicht weiss wer ihn da ruft, da er, wie schon gesagt, nicht einmal weiss das er überhaupt gerufen wurde.
 
Herrgott :D Es war unsere Hausregel, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
Brut schrieb:
WIe ist es mit Herbeirufen. Lässt sich dieser Effekt vom Herbeirufenden beenden, oder muss er die ganze Nacht warten, ob es geklappt hat oder nicht.
Und noch eine Frage: Merkt der Durchführende überhaupt wie gut ihm der Effekt gelungen ist?


Effekt lässt sich nicht beenden. Wenn man ruft, folgt der Gerufene. Das kann auch weitaus mehr als nur eine Nacht dauern. Es kann Wochen oder gar Jahre dauern. Abhängig wann man spielt, wo und wie der WEg dorthin beschaffen ist. Der Druchführende weiss eigentlich nicht obs gelungen ist. Er muss warten.


@ Traum: Hatte das mit der Hausregel überlesen. Wenns eine ist, dann ist halt so.... :D :D
 
Khalam al Saiir schrieb:
Der Rufer hat wie bereits mehrfach gesagt keine Ahnung ob der Ruf geklappt hat und der Gerufene hat keine Ahnung das er gerufen wurde. Er geht nur unbewusst irgendwohin und abhängig davon wie stark der Ruf war, versucht er schneller oder langsamer hinzukommen. Er kann die Person gar nicht anrufen, da er nicht weiss wer ihn da ruft, da er, wie schon gesagt, nicht einmal weiss das er überhaupt gerufen wurde.

Ganz richtig. :)


Khalam al Saiir schrieb:
Effekt lässt sich nicht beenden. Wenn man ruft, folgt der Gerufene. Das kann auch weitaus mehr als nur eine Nacht dauern.

Das stimmt nicht. Der Effekt hört mit dem Tagesanbruch auf, sprich du musst dein Ziel jede Nacht neu rufen.
 
Die Frage war aber, ob der Effekt sich vor Anbruch des Tages bewusst vom Rufenden beenden lässt, was eben nicht möglich ist, da er ja nichtmal weiß ob der Ruf gelungen ist.

Das es mit Tagesanbruch dann endet ist aber natürlich richtig.
 
hm: warum sollte ein kainit den ruf nicht beenden koennen, nicht weil er wuesste dass es nicht geklappt hat, sondern weil er keine lust hat ncoh laenger zu warten (und es fuer wahrscheinlich haelt, dass es nciht geklappt hat, weil er schon so lange gewartet hat)?

und zu der sache mit dem anruf: es wuerde mir schon sinnvoll erscheinen, dass soetwas vorkommt:
*telefon klinglt*
rufender: ja?
gerufener: Hi, sorry, dass ich so spaet noch anrufe, aber ich habe gerade richtig lust, heute noch mal bei dir vorbei zu schauen- passt dir das?
rufender: klar, kein problem.....


aber ich wuerde nicht davon ausgehen, dass das jedesmal passiert, wenn der ruf geklappt hat (nur, wenn der sl mal nett sein will oder so.....)

und zum uspreunglichen thema: warum ueberhaupt beide disziplinen kombinieren wollen? wozu braucht man noch beherrschung, wenn das "opfer" schon entzueckt ist?
 
Der Ruf endet sowieso mit dem nächsten Sonnenaufgang. Und der Kainit ruft das Opfer nur einmal, dieses weiß dann intuitiv, wie es zum Kainiten gelangt. Er ruft also auch nicht die ganze Zeit, womit er es auch nicht beenden könnte. Und wie willst du etwas beenden, wenn du nicht weißt, ob es überhaupt angefangen hat?

Und zu dem Anruf, les dir nochmal Khalam's Posting durch.
Der Gerufene kennt intuitiv den richtigen Weg, aber immer nur kurz vor dem nächsten Schritt, er weiß am Anfang gar nicht, wer genau ihn nun gerufen hatte und wird es wohl erst am Ziel erfahren. Und ich glaube nicht, dass er die Nummer von "unbekannt" in seinem Handy eingespeichert hat.
Zumal es dann das kleine Problem gibt, wie es denn im Dark Age ablaufen sollte? Dort gibt es nunmal keine Handys und trotzdem hat es anscheinend bestens funktioniert, ebenso wie in der Neuzeit nicht alle Ahnen sicher ein Handy besitzen, noch wird der Gerufene zwangsweise die Nummer des Kainiten haben.

Wie sinngemäß eine Kombination beider Disziplinen wiederum ist, bleibt fraglich. In den meisten Fällen wird man wirklich keine Beherrschung mehr bei einem entzückten Ziel benötigen. Denoch arbeiten beide Disziplinen unterschiedlich, die Wirkung der Präsenz fällt ab, sobald der Kainit das Sichtfeld des Opfers verlässt, womit ab dem Zeitpunkt auch nicht mehr unbedingt eine Ausführung der Befehle gewährleistet ist.
 
Im Clanbook: Ventrue gibt es ein paar coole Kombis. Einmal (IIRC) Präsenz°+Beherrschung° was eine "verbesserte" Empathie bewirkt. Die Motivation des Untersuchten wird leichter zu verstehen.
 
Klar, die in CBs vorgestellten Kombinationen sind aber was anderes, als dass was in dieser Fragestellung gemeint war, wenn ich diese richtig verstanden haben.

Es ging eher darum, wie man es handhaben soll, wenn bestimmte Disziplinsstufen von Präsenz mit bestimmten Stufen von Beherrschung nacheinander angewendet werden. Was nun einen vollkommen anderen (wenn überhaupt) Effekt hat als diese Kombinationsdisziplinen.
 
Amon schrieb:
Denoch arbeiten beide Disziplinen unterschiedlich, die Wirkung der Präsenz fällt ab, sobald der Kainit das Sichtfeld des Opfers verlässt, womit ab dem Zeitpunkt auch nicht mehr unbedingt eine Ausführung der Befehle gewährleistet ist.

Nachmal als wiederholung, wie sieht das Mit Presence 3 aus? die Hält ja bis zu einem Jahr, das aber auch, wenn derjenige den Kainiten nicht mehr sieht, oder nur wenn sie sich ein jahr lang ununterbrochen sehen? Obwohl letzteres schwachsinnig wäre, weil man dann keine angabe für den zeitraum bräuchte. und kann man die kraft wieder abschalten?
 
Sie wirkt wieder, wenn man den Benutzer sieht. Aber in getrennten Zeiten natürlich nicht, was durchaus zu merkwürdigen Situationen führen kann, vor allem wenn das Opfer den Kainiten zuvor gehasst hat, dann auf einmal liebt, ihn wieder hasst wenn der Kainit den Raum verlässt und erneut liebt, wenn er hineinkommt. Ist zwar ein extremes Beispiel, sollte aber auch klarmachen, dass man mit der Disziplin vorsichtig umgehen sollte...
 
Zurück
Oben Unten