Kennt jemand dieses Hero-Questartige Spiel?

AW: Kennt jemand dieses Hero-Questartige Spiel?

Das ganze befindet sich eigentlich noch in der Beta-Testphase. Sind wohl ein paar Computercrashs dazwischen gekommen. Leider..

Meiner Meinung noch mit zuviel Ballast versehen (Ich hatte auch so ne Art Heroquest LIGHT trifft D&D LIGHT erwartet, ist es eigentlich auch), hat aber mehr als schöne Ideen. Es gibt neben dem üblichen Dungeoncrawling z.B. Deathmatch-Dungeon Regeln für die Helden, Solo-Dungeon-Regel und man kann das ganze einfach als Skirmish-Regelwerk nutzen, ein bischen Rollenspiel (Dungeonslayers wär nen Vergleich) drüberstülpen. Eigentlich kriegt man ein komplettes System, aus dem man sich seine Lieblingskomponenten ziehen kann. ( Und nicht wie bei Descent ein System, in das man erstmal selber Hausregeln reinstecken muß )

Heldenerstellung, Rassen, Monster, magische Schätze zum Auswürfeln/ziehen... alles drin!

Dem ganzen sind Ereigniskarten zum selber ausdrucken und 20 Dungeon-Bodenteile ( je 8x8 Felder), diverse Türen etc. zugefügt. Papierfiguren und Freigelände fehlt noch... ( wie gesagt Beta-Version ) Gabs alles schon mal besser, aber auch schlechter. Gerade bei den Bodenplänen hab ich schon einiges mehr an schlechteren gesehen. Doch wie schreibt der Autor? Man kann auch auf das gute alte Karopapier zurückgreifen.
Ich für meinen Teil kram die Hirstart-Formen mal wieder raus.

Das System beruht grob gesagt auf W6. ( Smack Six System )
1-3 ist ein Misserfolg, 4-6 ein Erfolg.
Beispiel: Angriff: 4 Würfel werfen. 3 Erfolge.
Gegner wirft Verteidigung: 2 Würfel. 1 Erfolg.
3 Erfolge - 1 Erfolg machen? 2 Erfolge, die einfach mal mit Treffern gleichgesetzt werden.
Und 5 Erfolge beim Angriff - 3 Erfolge bei der Verteidigung machen?
Richtig. Ein simples System, was sogar meine Mitspieler beim zweiten Erklären raffen. :D Naja, die meisten...

Teilweise irgendwie witzig geschrieben, ich zitiere mal die Beschreibung einer magischen Waffe: "Orps Armbrust. Die Waffe wurden von einem Zwerg mit dem Namen Orp hergestellt. Scheinbar wurde der Rest seines Namens von ein paar Goblins gestohlen. Ich schwöre! Und deshalb darf man bis zu ..."

Die beigefügte Kampanie siedelt sich knapp über Heroquest und unter Descent an, ist allerdings schon von 2006 und muß lt. Autor dringend überarbeitet werden. (Wohl war!)

Zusammengefasst:
Aufgrund des Beta-Status noch nicht wirklich eine Kaufempfehlung. ( andererseits: keine 11 Euro und die folgenden Updates sind auch schon drin, ohne das man 6 x den White Dwarf kaufen muß...)
Abär:
Das Produkt muß sich schon jetzt nicht verstecken und ist im Vergleich zu anderen Regeln, die man sich gegen mehr Geld runterladen kann bedeutend ausgereifter. Und für den Preis EINER Descent-Zinnfigur kann man es doch mal schnell kaufen ( zumal die Entwicklung dann auch schneller voran gehen dürfte )
Bbär:
Generell: :respekt:

Und als Kost-Nix-Alternativen:
Dungeon Plugin - Von den Regeln nicht halb so schön, aber niedliche Figuren zum ausschnibbeln.
Welcome to oVeRsOuL gAmEz
Dungeonslayers - deutsches Rollenspiel
Dungeonslayers

Fragen?
 
AW: Kennt jemand dieses Hero-Questartige Spiel?

Oh Super, ich dachte schon niemand kennt es.

Fragen hätte ich schon:
Du sagts es hätte zu viel Ballast, was den zum Beispiel?
Ich suche eigentlich ein Brettspiel wie Hero-Quest welches aber eine Charaktersteigerung (lernen von Fertigkeiten usw) hat und bei dem ich alle meine kleinen Monsterpüppchen einsetzen kann. Also weniger Geschwafel dafür mehr Metzeln: Kann ich das damit erreichen?
Und in wie weit sind die Regeln schon gelayoutet (urg was für ein Wort). Schaut das Rest des Regelwerks ähnlich aus wie die Seiten auf Boardgamegeek?

Wie dem auch sei, ich werd´s mir wohl zulegen (Hab schon mehr Geld für weniger sinnvolles ausgegeben)
 
AW: Kennt jemand dieses Hero-Questartige Spiel?

Mit Balast...
Naja, es sind eher Kleinigkeiten (Ich bin Deutscher, wenn ich nicht meckern würd, wär das das 3. apokalytische Zeichen), z.B. haben die erlernbaren Skills (10 Möglichkeiten pro Rasse + 10 Möglichkeiten pro Klasse, auf jeder graden darf man eine wählen) eher "viel" Regeltext (teilweise etwas mehr als ne typische Mortheim-Fähigkeit), das bekommt man auf dem Charakterbogen nicht unter...
Dann gibt es noch da die Gilden-Fähigkeiten/-Gegenstände.....
Mh... eigentlich könnte man das selber durch kleine Karteikarten beheben...

Vielleicht generell zuviel Text, zuwenig Grafik?

Ach... :rolleyes: Eigentlich ganz egal. Vergiss das mit dem Balast.... :rolleyes:

Weniger Geschwafel, mehr Gemetzel? Jup, das ist DEIN Spiel.

Natürlich kann man die alten HQ-Figuren nutzen, es gibt aber auch Werte für den üblichen Krempel (Böse Magier, Geleewürfel, Riesenadler, -ratten, -etc., Bossmonster)...

Gelayoutet ist der Krempel schon, die Regel sind in hübsche "Bücher" eingeteilt, Buch 6 "Deathblow Arena" ist noch Prewiev, es fehlt u.A. noch kleine Kurzübersicht/Regelzusammenfassungen/Deppentabellen
Leider sind von den tollen Skizzen viel zu wenig vorhanden, nur ca. 12...
Und die 5-6 regelerklärenden Skizzen, sind hübsch, man verstehts auch ohne.

Im Endeffekt:
So hätte Herr des Schwertes (Advanced Heroquest) sein sollen. :respekt:
Die beste der diversen Fanmodifikationen, die es gibt. :respekt:
KAUFN!
 
AW: Kennt jemand dieses Hero-Questartige Spiel?

Mit Balast...
Naja, es sind eher Kleinigkeiten (Ich bin Deutscher, wenn ich nicht meckern würd, wär das das 3. apokalytische Zeichen), z.B. haben die erlernbaren Skills (10 Möglichkeiten pro Rasse + 10 Möglichkeiten pro Klasse, auf jeder graden darf man eine wählen) eher "viel" Regeltext (teilweise etwas mehr als ne typische Mortheim-Fähigkeit), das bekommt man auf dem Charakterbogen nicht unter...
Dann gibt es noch da die Gilden-Fähigkeiten/-Gegenstände.....
Mh... eigentlich könnte man das selber durch kleine Karteikarten beheben...

Hab mal nachgehackt wegen Skill und Spell Karten. Sollen demnächst gemacht werden. Sehr netter Mensch. Freu mich schon aufs zocken.
Der Schreibstill ist wirklich sehr nett und amüsant zum lesen.

Du hast Recht - So hätte Advanced Heroquest sein sollen.
 
Zurück
Oben Unten