"Kein Fließendes Wasser überqueren"

Shadowdemon

Neuling
Registriert
22. April 2006
Beiträge
202
Mal ganz ehrlich das ist doch nicht Spielbar in der Maskerade oder?

Wasserleitungen
Abwasserleitungen
Kanalisation
...

im GRW steht zwar die müssen einen halbenmeter breit sein ... ABER das ist doch leicht erreicht ^^
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Wenn man es als psychosomatisch betrachtet, kann man es aber durchaus machen . . .
Und es gibt ja auch eine Höhenbestimmung, oder?
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

15 meter glaub ich ....


also ne schlucht wär wohl überquerbar. Geht halt in erster Linie um Flüsse
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

nein es ist mystisch, meine zumindest, dass es so im GRW stand.
und ja ich denke es ist unspielbar.
über 60cm und nicht komplett stehend unter 15m höhe.

das ist evil.

in DA hätt man damit weniger probleme aber in einer zeit in der städte zwangsläufig ihr eigenes kanalysationssystem haben. VERGISS es.
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Sehe es aber auch so, dass sowas extrem nervig ist. Schon die meisten Brücken sind nicht 15 Meter über der Wasserlinie, bei nem Bach ist das garnicht gegeben.
Wird meiner Ansicht nach auf Dauer extrem nervig!
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Ich beschränke es auf offen fließendes Wasser (Bäche, Flüsse, auch Seen, die einen Zu- und Abfluss haben etc.), nicht jedoch auf in geschlossenen Rohrleitungen fließendes Wasser. Alles andere ist ja tatsächlich nicht spielbar bzw. recht witzlos.
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Schon die Sache mit Bächen und Flüssen nervt und ist auf Dauer unspielbar.
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Totz66 schrieb:
Schon die Sache mit Bächen und Flüssen nervt und ist auf Dauer unspielbar.

Keines Falls das kann man umgehen wenn man Fliegen oder gut Springen kann oder Vampir lässt sich einfach rüber werfen.
Zur Not kann man auch ganz einfach in eine Wüste umziehen...;)
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Ausserdem muss der Vampir sich in solch netten Städten wie venedig auf andere Leute verlassen, die ihn rüber bringen. :D
Wer den Nachteil nimmt ist selbst schuld.
Genauso wer in einer bayrischen Chronik ein Vampire mit dem Nachteil von Kreuzen zurückgetrieben spielt.
Da hat die ganze Runde Spaß. ;)
Zählt ihr mal die Kreuze in Bayern, die offen im Ort hängen. :D

gruß

Cutter
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Cutter schrieb:
Zählt ihr mal die Kreuze in Bayern, die offen im Ort hängen. :D

Naja da gibt es nicht soviele die an normalen "öffentlichen" Gebäuden hängen aber da stehen schon verdammt viele Kirchen rum die man von überall sehen kann.
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Nun, ich würde dies jedoch auf offene und natürliche Fließgewässer beziehen.
Damit sind dann alle Arten von Bächen, Füssen, Strömen, Fließkanäle, etc. gemeint jedoch nicht "menschengemachte" Wasserflüsse wie Leitungen und Abwasserkanäle.
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Oops... man möge mir meine Blindheit verzeihen... anbetracht derspäten Stunde ;)
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Was das Überqueren angeht: Wenn Brücken nicht hoch genug sind, gibt es ja meist noch Unterführungen, U-Bahnlinien etc.
Hat bei meinem Tzimisce immer gut geklappt.
Die Idee, das ganze psychosomatisch zu machen, war übrigens so gedacht, dass man nur dann das Wasser nicht überqueren kann, wenn man weiß, dass es da ist. Das läuft dann wieder auf Flüsse, Bäche etc hinaus.
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Veneni schrieb:
Nun, ich würde dies jedoch auf offene und natürliche Fließgewässer beziehen.
Damit sind dann alle Arten von Bächen, Füssen, Strömen, Fließkanäle, etc. gemeint jedoch nicht "menschengemachte" Wasserflüsse wie Leitungen und
Abwasserkanäle.

das bedeutet man könnte über einen kleinen bach nicht rüber weil er natürlich ist, aber über den ärmelkanal schon, weil er menschengemacht ist?

für mich nicht zufriedenstellend.

und was ist mit begradigten flüssen, das wäre dann ein grenzfall würfelt man dann ne münze?

---

wenns psychisch wäre, dann bedeutet das, man könnt nen WK punkt ausgeben und trotzdem rüber
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Der Ärmelkanal ist nicht menschengemacht.
Ich mache folgendes:
Oberflächenwasser.
Mindestens 1 m tief.
Mindestens 1 m breit.
Fließend.
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Im Live haben wir das Problem das wenn wir z.B. Im Schloss Wickrath, Schloss Dyck spielen oder im Schloss Rheydt dieser nachteil zum Tragen Kommt(alle Schlösser mit fliesendem Wassergraben). Wir machen Spieler wie Gastspieler drauf vorher aufmerksam auf das sie sich drauf einstellen.
Nachteile sind nunmal nachteile und keine geschenkten Freebees!*G*
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

mein Problem, ist, dass die stadt in der wir spielen von mir geplant ist und ich die kanalisation schön symetrisch geplant habe + Abwasser, Wasserleitungen etc ...

und 15 Meter ... dafür müsste der charakter schon fliegen können ^^

naja danke schön ^^ in meiner chronik isses unspielbar und auch bald verboten *lol* sowas triviales ...
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

Die Idee, das ganze psychosomatisch zu machen, war übrigens so gedacht, dass man nur dann das Wasser nicht überqueren kann, wenn man weiß, dass es da ist. Das läuft dann wieder auf Flüsse, Bäche etc hinaus.

Dann muss man sich nurnoch einreden lassen, dass man noch nie von Kanalisation gehört hat... :D
 
AW: "Kein Fließendes Wasser überqueren"

upps, hab ich ärmelkanal geschrieben?

sorry, lag an der späten stunde, ich meinte selbstverständlich mittellandkanal.
niemand is perfekt

@ SD warum verbietest du den nachteil denn? mach die spieler vorher auf die auswirkungen aufmerksam und lass sie dann selbst sehen, wie sie mit dem nachteil fertig werden wollen.
kann sicher lustig werden
 
Zurück
Oben Unten