Kampagnenvorbereitung

L

LushWoods

Guest
SL werden das kennen:
Eine neue Runde steht an. Eine längere Kampagne, vielleicht sogar ein neues System.
Manche steigen mit der Charaktererschaffung ein, manche nehmen sich etwas mehr Zeit und bereiten ihre Gruppe darauf vor. Ich meine Vorbereitung a la Atmosphäre erzeugen (vor dem eigentlichen Spiel).
Was gibt es da für Möglichkeiten?

1. Emails verschicken. Kurze oder längere Einleitungstexte die speziell auf die Charaktere zugeschnitten sind und eine Art Vorgeschichte bieten. Oder einen generellen Einleitungstext zum Setting. Eine Kurzgeschichte verfassen. Ein kleines play by mail.

2. Offizielles Material verschicken. Manche bieten Quickstartrules oder Kurzinfos zum Setting als kostenlose PDFs an.

3. Atmosphärische Tipps an die Spieler verteilen. Musik, Spiele, Romane oder Filme die auf das Setting einstimmen können.

4. Trailer basteln. Liegt leider außerhalb meines Könnens, aber hier wär ein schönes Bsp. für das Game Mutant City Blues: Mutant City Blues – zwei Rollenspieltrailer Greifenklaue’s Blog

5. One on One Shots: Mit jedem Spieler einzeln ein kleines Intro spielen.

...

Was fällt euch noch ein bzw. was habt ihr tatsächlich schon gemacht?
 
AW: Kampagnenvorbereitung

  1. Die Leute anteasern
  2. Ihnen die Grundzüge des Settings erklären
  3. Ihnen die Regeln erklären
  4. Ihnen das Kampagnenthema erklären (so weit das steht)
  5. Charaktere in Abstimmung mit den anderen Spielern (und in Ausrichtung auf das Kampagnenthema) erschaffen lassen
  6. Spielen

Es gibt bei B! übrigens ein Forum Gruppeninternes, wo man sich prima über solche Sachen austauschen kann. :)
 
AW: Kampagnenvorbereitung

Es gibt bei B! übrigens ein Forum Gruppeninternes, wo man sich prima über solche Sachen austauschen kann. :)

Gute Plattform für so was ...

Mir is noch was eingefallen:
Landschaften. Kann auf mich zumindest sehr inspirierend wirken.
Ein Tag Bergwandern in den Alpen kann Wunder bewirken wenn man Eindrücke und Inspirationen für ein Fantasysetting braucht.
Die Blue Mountains im Osten Australiens haben da speziell eingeschlagen, nur dürfte es eher schwierig sein seine Spieler vor Kampagnenbeginn mal schnell nach Down Under zu schicken.
 
AW: Kampagnenvorbereitung

Manchmal bietet es sich an ein kleines "Arenaspiel" vor dem eigenlichen Start zu veranstalten wo die Spieler mal die Kampf- und Magieregeln testen können wenn es ein neues System ist.
 
AW: Kampagnenvorbereitung

Also ich Schock meine Spieler meist mit einem kleinen Teazer im Form einer Kollage, einem Titelbild.
Da steht dann der Name des Szenarios (meist ein "Fast Sprechender Titel") sowie welches System gespielt wird. Dazu meist einige Bilder die ich für die Spielwelt Typisch halte ,,, oder wenn das nicht geht weil zu wenig Quellen, eben ein Markantes Zitat von irgend einem NSC... Zur zeit Bereite ich was zu CoC Niemandsland auf.

Ich kann das aktuelle jetzt nicht Posten weil ich wahrscheinlich alle möglichen Copyrights brechen würde… Außerdem is das ding grade auf meinem andern PC und ich bin zu faul es aus der eMail zu laden

Zusehen ist ein schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift in „Altdeutschen Teutonischen Lettern“:
Der Ruf des Dämons: Vaterland !
Ein Abenteuer basieren auf dem Quellenband „Niemandsland aus der Serie: Call of Cthulhu

Ab März/April in eurer Spielrunde

Neben dem Text ist eine Kollage aus Kriegsfotots -> Gräben Matsch Geschütze Leichen… gekröhnt von dem bekannten Bild des Kaisers zu sehen

Die Charaktere werden Deutsche Soldaten spielen … gut eine Einstimmung :
Ich schicke ihnen zusammen mit dem Titelbild diesen Link:

Bitte sehr :
YouTube - Im Westen nichts Neues


Gut die Spieler wissen jetzt was auf sie zu kommt, sie können sich in aller ruhe mit der Epoche und dem Szenario vertraut machen. Sich Charaktere überlegen ...
Ich werde als Stimmung ganz klar ein „Anti-Kriegssetting“ wählen. (Genau deshalb zur Einstimmung das Hura Intro aus Im westen nix Neues…)

Die „Mini Kampagne“ wird aus dem Abenteuer „Ein Sommenachts Albtraum“ aus dem Quellenband Niemandsland bestehen. Ich Probiere dabei mal etwas aus. Normalerweise hasse ich es vertige Abenteuer zu leiten ! Der Spielleiter soll seine Nase vor den Spielern und nicht im Buch haben. Also Kopiere ich alle Bilder und Handouts zu dem Szenario mach mir kurze Notizen zu den wichtigsten NSCs und lasse das Buch später weit weck vom Spieltisch … Die Werte die man für Ausrüstung aus dem Quellenband braucht haben die Spieler schon mit bei der Charaktererschaffung bekommen… Ich setzte keine Schirm ein, und auch würfelt Offen

Vorab werde ich jedoch ein freies Szenario über etwa 2 Spielabende ansetzen ,,, Grundausbildung und erstes Kriegsjahr … mal sehen wer danach noch Hurra schreit … In der "Grundausbildung" werden dien Spielern auch gleich die Kampfregeln näher gebracht da wir CoC nur selten spielen und auch noch nicht mit allen beteiligten in der Runde...
 
AW: Kampagnenvorbereitung

Ich kann das aktuelle jetzt nicht Posten weil ich wahrscheinlich alle möglichen Copyrights brechen würde…
Das würde auch meinen Kampagnenvorbereitungen so gehen. Irgendwie muss ich meinen Spielern ja die Charaktererschaffung und die Regeln nahebringen und elektronische Kommunikation ist da nunmal vorherrschend. (Ich bevorzuge daher nichtöffentliche Bereiche/Plattformen für so eine Spielvorbereitung.)

Ich schreibe daher echt viel zusammen, damit meine Spieler auf einer brauchbaren Basis stehen.

Ich fordere daher einfach mal kostenlose, downloadbare (echte) Playerguides zu jedem System! :) Ich verzichte dafür auch gerne auf QuickStart-Regeln (was ja dann doch etwas anderes ist).
 
AW: Kampagnenvorbereitung

Das würde auch meinen Kampagnenvorbereitungen so gehen. Irgendwie muss ich meinen Spielern ja die Charaktererschaffung und die Regeln nahebringen und elektronische Kommunikation ist da nunmal vorherrschend. (Ich bevorzuge daher nichtöffentliche Bereiche/Plattformen für so eine Spielvorbereitung.)

Ich schreibe daher echt viel zusammen, damit meine Spieler auf einer brauchbaren Basis stehen.

Ich fordere daher einfach mal kostenlose, downloadbare (echte) Playerguides zu jedem System! :) Ich verzichte dafür auch gerne auf QuickStart-Regeln (was ja dann doch etwas anderes ist).

Denke nicht das es mehr geben würde als die freundliche bitte das Bild wieder zu entfernen...
Da jedoch Durchaus Nationalistische Gedanken hinein interpretiert werden könnten und ich die sachen wild zusammenkopiert habe wollte ich nur nicht unnötig stress machen.
Natürlich verschicke ich die Privat per Mail, bringe sie aber nicht in die Öffentlichkeit...

Stimmt ich habe allen auch einen Link zu den Quickstartregeln von Pegasus zu CoC geschickt. Gehört auch mit zur vorbereitung ,,, alles in allen steckt da schon na ganze menge Didaktik/Methodik in den vorbereitungen mit drin ...
 
Zurück
Oben Unten