AW: Invasion mit mehr als 2 Leuten spielen?
Hi ich wollte mal die zwei Varianten aufzeigen die wir uns ausgedacht haben. Bitte nicht mäkern wenn nicht alles deutlich beschrieben ist.

Eigentlich sollte ich aufs Abi lernen ;-) Wobei ich da nicht ins Deutschabi gehe

Nein fragt einfach nach wenn was undeutlich ist und sonst verspreche ich euch nach dem 24 April werde ich die Regeln schön sauber ausformuliert haben.
1 Veriante
[Intro]: Es ist schrecklich. Waren es am Anfang nur vereinzelte Kriege brennt nun das ganze Land.[...]
[Spielvorbereitung]
2 Spieler spielen Rassen der Ordnung und die anderen zwei Spieler spielen Rassen der Zerstörung. Der Restliche Aufbau ist wie bei einen normalen Spiel.
Es sitzen immer zwei Spieler gegenüber die auch gegeneinander Spielen
[Spielablauf]
Wenn nichts beschrieben ist, ist der Ablauf wie in den Regeln des WH I Core Set beschrieben.
Es wird eine Spielreihenfolge festgelegt. Wichtig dabei ist nur das sie immer gleich bleibt. Wichtig ist nur das die Spieler die Gegenübersitzen aufeinander folgende Zahlen haben.
Bsp.
x1x x3x
x2x x4x
Königriechsphase:
In der Königreishphase kann man mit seinem Mitspieler Rohstoffe Handeln. Dazu gibt man selbst gesammelte Rohstoffe ab und legt sie in die Mitte der zwei Spieler. Dort bleiben sie liegen bis der gerade inaktive Spieler mit seiner eigenen Königreishphase beginnt und somit aktiv wird.
Heißt es dauert eine Runde lang bis die Rohstoffe von der einen Stadt zur anderen kommen.
Questphase: In der Questphase darf man mit seinem Mitspieler Karten tauschen. Der Kartentausch läuft genau so hab wie der Rohstofftausch. Die Karten die getauscht werden sollen werden verdeckt in die Mitte der zwei Spieler gelegt. Der inaktive Spieler darf diese Karten in seiner Questphase aufnehmen und seinen Handkarten hinzufügen.
Die Restlichen Phasenteile und Phasen laufen wie im Basisspiel beschrieben.
Was passiert wenn das Königreich bzw. die Questzone brennt?
In diesem Fall kann der Spieler bei den das Königreich bzw. die Questzone brennt nicht mehr mit Rohstoffe bzw. Karten tauschen. Er kann aber immer noch Rohstoffe bzw. Karten von seinem Mitspieler erhalten.
Wie gewinnt man eine Partie?
Das erste Ziel ist wie beim Basisspiel 2 Bereiche der Hauptstadt niederzubrennen.
Der 1. Verlierer: Legt alle seine verbleibenden Karten in seiner Hauptstadt ab. Die Handkarten gibt er dem Mitspieler auf die Hand und sein Nachziehstapel wird
unter den Nachziehstapel seines Mitspielers gelegt.
Das soll der Fluchtversuch der Einheiten darstellen die nun bei verbündeteten Schutz suchen.
Der 1. Gewinner: Nimmt die Einheiten die in seiner Hauptstadt ausliegen und legt sie in die jeweiligen Zone des Mitspielers.
Bsp. Wenn der Gewinner eine Zwergeneinheit im Konigreich ausliegen hat nimmt er diese Einheit und legt sie in das Königreich des Mitspielers.
Die Handkarten werden ebenfalls den Mitspieler auf die Hand gegeben. Des weiteren wird der restliche Nachziehstapel
unter den Nachziehstapel seines Mitspielers gelegt.
Nun wird geschaut wie oft welche Orndung gewonnen hat. Es kann deshalb auch gleichstand geben.
2 Variante
Ist genau gleich wie die 1 Veriante nur das es noch ein bisschen weiter geht.
Sollte der 1. Gewinner gleicher besinnung sein wie der 2 Gewinner so ist das Spiel entschieden.
Bsp. Torsten mit einer Rasse der Zerstörung hat seinen Kampf gewonnen und auch sein Mitspieler Karl gewinnt seinen Kampf nach den oben beschriebenen Regeln.
Sollte das allerdings nicht der fall sein so bekommt der Gewinner vom 1 Spiel alle Handkarten und den restlichen Nachziehstapel des Mitspielers der sein eigenes Spiel verloren hat.
Er muss jetzt gegen den Gewinner des 2 Spieles kämpfen.
Bsp. Flo hatte sein Kampf mit einer Rasse der Ordnung gegen Torsten verloren. Da aber nun Manuel (Ordnung) sein Spiel gegen Karl (Zerstörung) gewonnen hat kommt es zum absoluten Finale zwischen
Torsten und Manuel.