Shadom
Brony
- Registriert
- 22. Juni 2004
- Beiträge
- 8.654
Hi.
Soweit so doof. Aber ich fand dann recht schnell heraus, dass die meisten deutschen ARGs mit den englischen nicht mithalten können und vom Thema meist wesentlich uninteressanter sind (für mich). Das war der Zeitpunkt als ich beschloss doch selber mal ein ARG zu schreiben.
Ich hab seit dem viele ARGs angefangen zu entwerfen, aber nie eins beendet. Manche Ideen von mir waren gut manche weniger, gescheitert sind sie alle daran, dass ich es alleine machen musste. Sicher hier und da wollten mir ein paar Freunde helfen, aber eben nicht weil sie ARGs interessierten sondern weil sie Freunde sind. Irgendwann habe ich die Sache dann erstmal auf Eis gelegt. Aber bei den Diskussionen, die immer wieder aufkommen wie man neue Leute zum Hobby bringt viels mir wieder ein.
Viele (eigentlich oft die besten) ARGs sind nicht Fanmade sondern von Firmen, die ein Produkt werben wollen. Meistens sinds Filme aber es gab auch schon Limo Sorten und vergleichbares die ARGs gemacht haben.
Warum dann nicht auch Rollenspiel als Produkt?
Klar.. zu hoffen, dass nach ein paar anfragen ein Rollenspielverlag auf mich zukommt und mir einen Preisrahmen gibt mit dem ich ein ARG schreiben kann ist mehr als nur ein bißchen unwahrscheinlich. Selbst wenn deutsche Verläge mit dieser (höchst effektiven!!) Form der Werbung Erfahrung hätten würden sie nur auf Leute zugehen, die schon Erfolgreiche ARGs gemacht haben... Teufelskreis.
Aber ehrlich gesagt, ist die Idee ja auch nicht EIN Rollenspiel sondern Rollenspiel allgemein zum Thema eines Args zu machen. Zielgruppe wären dann keine Rollenspieler sondern eben solche die es werden sollen.
Mögliche Themen wären Beispielsweise:
Rollenspiel(e):
Was soll der Thread hier also?
Ich möchte einmal wissen wie andere prinzipiell darüber denken und außerdem wenn die Resonanz dementsprechend ist evtl. mit passenden Leuten sogar ein ARG machen. SO unterschiedlich zum Spielleiten ist es auch nicht ein Puppetmaster zu sein.
Außerdem interessiert es mich wer überhaupt schon wusste was ein ARG ist. *G*
Achja..falls jemand GAANZ tolle Ideen für ein ARG hat und daran arbeiten will. Schreibt sie hier nicht hin.
Alles was in einem öffentlichen Forum geschrieben wird kann man nciht benutzen. Logischerweise würden die Spieler es finden und Bescheid wissen.
Einschub: Was ist ein Arg?
Bevor ich hier überhaupt loslabere sollten wir die Grundlagen klären. Ich denke mal der ein oder andere hat keine Ahnung was ein ARG überhaupt ist. Ich meine hiermit NICHT die letzten Worte des sterbenden Kriegers der nur noch ein "Arrrrg" über die Lippen bringt.
Ich meine ein Alternate-Reality-Game. Das ist eine Art Internet Schnitzeljagd/Rätselspiel. Das ganze ist mal mehr mal weniger interaktiv (aber immer ein bißchen) und animiert die Mitspieler dazu die Story vorranzutreiben oder das Problem zu lösen. Mögliche Aktionen um weiter zu kommen sind für Spieler Beispielsweise folgende:
Das ganze ist der ARG Schnellstart Anleitung entnommen.
Ich persönliche spiele hin und wieder mal Args und haben auch schon beim Schreiben von ein oder zwei geholfen. Irgendwann kam mir der Gedanke "He warum gibts sowas nicht auf deutsch??!"... Dann hört eich mir auf andern Foren um und merkte. He es gibt ja deutsche ARGs!Bevor ich hier überhaupt loslabere sollten wir die Grundlagen klären. Ich denke mal der ein oder andere hat keine Ahnung was ein ARG überhaupt ist. Ich meine hiermit NICHT die letzten Worte des sterbenden Kriegers der nur noch ein "Arrrrg" über die Lippen bringt.
Ich meine ein Alternate-Reality-Game. Das ist eine Art Internet Schnitzeljagd/Rätselspiel. Das ganze ist mal mehr mal weniger interaktiv (aber immer ein bißchen) und animiert die Mitspieler dazu die Story vorranzutreiben oder das Problem zu lösen. Mögliche Aktionen um weiter zu kommen sind für Spieler Beispielsweise folgende:
- Google & co. Hinweise sind im Internet versteckt und können durch passende Suchbegriffe über verschiedene Websiten gefunden werden.
- Rätsel. Ich rede hier nicht nur vom altbekannten Texträtsel ala "Was läuft morgens auf 4, mittags auf 2 und abends auf 3 Beinen" sondern auch bzw. viel mehr Kryptografie, Audio und Bild-Steganografie
- Sourcecode. In als zu dem ARG gehörigen Webisten werden im Sourcecode oft Hinweise versteckt. Spieler sollten sich also hin und wieder die Mühe geben und den zu durchforsten.
- Real Life events. Ein Video zeigt eine bestimme prägnante Stelle, wo etwas versteckt wird. Die Spieler müssen RL dahin um es holen. Hier gibt es zig Möglichkeiten.
- Kommunikation. Beim ARG gibt es genau wie beim RP NSCs. Die haben ICQ Accounts, Skype, einen Blog, sind in einem Forum aktiv.. sowas. Man kann mit ihnen reden/interagieren und so Dinge rausfinden.
Ein Beispiel:
Natürlich haben nicht alle ARGs genau diese zuvor beschriebenen Merkmale und die meisten sind auch viel origineller als mein kleines, kurzes Beispiel. Aber das was alle ARGs miteinander verbindet ist, dass sie es schaffen, dass du mit der fiktiven Welt mit Sachen aus der realen Welt, die du jeden Tag verwendest, interagieren kannst. Außerdem muss man festhalten, dass du in einem ARG nicht als ein Charakter handelst, so wie das in den meisten Computer- und Konsolen-Spielen der Fall ist. Und du brauchst nicht einmal eine spezielle Ausrüstung. Die meisten ARGs greifen auf das Internet (Webseiten und Emails) und im Allgemein auf Computer zurück, sowie auf Telefone und auch auf gelegentliche Live-Veranstaltungen (bei denen zum Beispiel in deiner Stadt etwas Besonderes gefunden werden muss oder eine anwählbare Telefonzelle in deiner Stadt aufgesucht werden muss. Und auch Begegnungen mit Charakteren aus der fiktiven Welt fallen darunter).
Du stöberst ein bisschen im Internet und eines Tages macht dich jemand auf ein paar Seiten aufmerksam und sagt dir, dass es sich dabei um ein verrücktes Geheimnis um vermisste Affen handelt. Die erste Seite, die du dir anschaust ist everyonelovesmonkeys.com. Dort findest du neben ein paar Bildern von Affen, die lustige Affensachen machen, auch eine Liste von Affenwärtern verschiedener Zoos. Neben den Namen der Zoowärter sind auch deren Email-Adressen angegeben, welche die Form name(at)everyonelovesmonkeys.com haben. Jedoch gibt es eine Ausnahme. Einer der Zoowärter hat die Adresse crazymonkey(at)crazymonkeyman.com. Verblüfft aufgrund dieser Abweichung überlegst du dir, die Seite crazymonkeyman.com aufzusuchen und tippst die Adresse in deinen Browser ein. Nachdem die Seite geladen wurde stellst du fest, dass der Zoowärter auf dieser Seite unter anderem die Befürchtung äußert, dass die Affen in den Zoos durch Roboter-Affen ersetzt wurden (Jedermanns schlimmste Befürchtung ist schließlich die Zerstörung der Menschheit durch böse Roboter-Affen...Oder geht das nur mir so?)
Du hast somit deinen Computer der realen Welt dazu benutzt um ein Stück der fiktiven Welt zu erforschen. Zugleich hast du hier dein erstes ARG-Rätsel gelöst, herzlichen Glückwunsch.
Gerade zu Höchstform aufgelaufen, entschließt du dich nun eine kurze Email an crazymonkey(at)crazymonkeyman.com zu schreiben, in der du ihn fragst, warum er der Meinung ist, dass diese niedlichen kleinen Affen durch bösartige Roboter ersetzt wurden. In ein paar Minuten wirst du eine Antwort bekommen.
Nun kommunizierst du bereits mit der fiktiven Welt, indem du wieder einmal auf deine reale Welt zurückgreifst. Wahnsinn!
Während du auf die Antwort deiner Mail durch den Crazy Monkey Man wartest, durchstöberst du weiter die everyonelovesmonkeys.com Webseite. Dabei stößt Du auf der Kontaktseite der Website auf eine Telefonnummer und eine Adresse. Aus reiner Neugier, und weil Du diesen Monat noch nicht alle Freiminuten deines Telefonanbieters aufgebraucht hast, greifst du zum Hörer und rufst die Nummer die auf der Kontaktseite angegeben ist an, schließlich bist du davon überzeugt, dass es sich dabei um eine erfundene oder ungültige Nummer handelt. Umso erstaunter bist du, wenn du feststellst, dass am anderen Ende wirklich jemand den Hörer abnimmt und mit dir spricht. Überwältigt von Panik legst du wieder auf so schnell du kannst. (Okay, wahrscheinlich mache nur ich das... Du sprichst natürlich mit der Empfangsdame am anderen Ende des Telefons und erfährst von ihr, dass alle Affenwärter gerade unterwegs im Zoo sind und die Affen nachäffen... Oh, komm schon, dass musste mal gesagt werden)
Nun tauscht du dich bereits per Telefon aus der realen Welt mit der fiktiven Welt aus. Die Grenzen der beiden Welten beginnen immer mehr sich zu verschmelzen. Klingt verrückt, oder?
Natürlich haben nicht alle ARGs genau diese zuvor beschriebenen Merkmale und die meisten sind auch viel origineller als mein kleines, kurzes Beispiel. Aber das was alle ARGs miteinander verbindet ist, dass sie es schaffen, dass du mit der fiktiven Welt mit Sachen aus der realen Welt, die du jeden Tag verwendest, interagieren kannst. Außerdem muss man festhalten, dass du in einem ARG nicht als ein Charakter handelst, so wie das in den meisten Computer- und Konsolen-Spielen der Fall ist. Und du brauchst nicht einmal eine spezielle Ausrüstung. Die meisten ARGs greifen auf das Internet (Webseiten und Emails) und im Allgemein auf Computer zurück, sowie auf Telefone und auch auf gelegentliche Live-Veranstaltungen (bei denen zum Beispiel in deiner Stadt etwas Besonderes gefunden werden muss oder eine anwählbare Telefonzelle in deiner Stadt aufgesucht werden muss. Und auch Begegnungen mit Charakteren aus der fiktiven Welt fallen darunter).
Das ganze ist der ARG Schnellstart Anleitung entnommen.
Soweit so doof. Aber ich fand dann recht schnell heraus, dass die meisten deutschen ARGs mit den englischen nicht mithalten können und vom Thema meist wesentlich uninteressanter sind (für mich). Das war der Zeitpunkt als ich beschloss doch selber mal ein ARG zu schreiben.
Ich hab seit dem viele ARGs angefangen zu entwerfen, aber nie eins beendet. Manche Ideen von mir waren gut manche weniger, gescheitert sind sie alle daran, dass ich es alleine machen musste. Sicher hier und da wollten mir ein paar Freunde helfen, aber eben nicht weil sie ARGs interessierten sondern weil sie Freunde sind. Irgendwann habe ich die Sache dann erstmal auf Eis gelegt. Aber bei den Diskussionen, die immer wieder aufkommen wie man neue Leute zum Hobby bringt viels mir wieder ein.
Viele (eigentlich oft die besten) ARGs sind nicht Fanmade sondern von Firmen, die ein Produkt werben wollen. Meistens sinds Filme aber es gab auch schon Limo Sorten und vergleichbares die ARGs gemacht haben.
Warum dann nicht auch Rollenspiel als Produkt?
Klar.. zu hoffen, dass nach ein paar anfragen ein Rollenspielverlag auf mich zukommt und mir einen Preisrahmen gibt mit dem ich ein ARG schreiben kann ist mehr als nur ein bißchen unwahrscheinlich. Selbst wenn deutsche Verläge mit dieser (höchst effektiven!!) Form der Werbung Erfahrung hätten würden sie nur auf Leute zugehen, die schon Erfolgreiche ARGs gemacht haben... Teufelskreis.
Aber ehrlich gesagt, ist die Idee ja auch nicht EIN Rollenspiel sondern Rollenspiel allgemein zum Thema eines Args zu machen. Zielgruppe wären dann keine Rollenspieler sondern eben solche die es werden sollen.
Mögliche Themen wären Beispielsweise:
- Rollenspiel XY beruht auf einer wahren Begebenheit. Sicher es ist nicht alles wie es im Buch steht aber eben ähnlich. Jetzt muss man durch das ARG verhindern das die böse Fraktion F ihr Ziel Z erreicht. [Ich denke hier an Wod/nWod, KULT, UA, Scion... halt alles was mehr oder minder in unserer Welt spielt)
- Rollenspiel XY ist ne parallele Dimension/eine andere Zeit/usw. durch einen magsichen(?) Unfall kommen einzelne Viecher von drüben rüber und umgekehrt. Die Verbindung zwischen den Welten muss gelöst/unter Kontrolle gebracht werden.
- Ein paar Typen denken, dass einer der obigen Punkte wahr ist und werden durch ihre Reaktion darauf eine Katastrophe auslösen.
- auf Deutsch erhältlich ist
- durch das ARG Verbreitung findet und nicht noch weiter verteufelt wird
- dass es LEICHT erhältlicht ist für OTTO Normal (Amazon oder direkt downloadbar)
- dass es ein Rollenspiel ist was auch für Anfänger geeignet ist.
Was soll der Thread hier also?
Ich möchte einmal wissen wie andere prinzipiell darüber denken und außerdem wenn die Resonanz dementsprechend ist evtl. mit passenden Leuten sogar ein ARG machen. SO unterschiedlich zum Spielleiten ist es auch nicht ein Puppetmaster zu sein.
Außerdem interessiert es mich wer überhaupt schon wusste was ein ARG ist. *G*
Achja..falls jemand GAANZ tolle Ideen für ein ARG hat und daran arbeiten will. Schreibt sie hier nicht hin.
Alles was in einem öffentlichen Forum geschrieben wird kann man nciht benutzen. Logischerweise würden die Spieler es finden und Bescheid wissen.