Hollow Ones

Agroschim

mit Nero in Disneyland.
Registriert
26. November 2003
Beiträge
9.443
Was haltet ihr von den Hollow Ones?

Bekanntlich sind sie ja die größte der Gilden und evtl. Anwärter auf einen Platz bei den Traditionen. Ich halte sie jedoch nur für einen Versuch ein wenig gothness (danke Silvi) in Mage rein zu bringen.

PS: Könnte mir jemand sagen welche Rolle sie in der ToJ gespielt haben?
 
Zum Reihern.

Konzeptloses Pack, nur aus dem Zweck enthalten, um bei der Goth-Szene (die ja einen nicht unbeträchtlichen Anteil der Vampire-Käufer stellt) anzubiedern. Eine "Tradition" ohne Konzept, Ideale und gemeinsames Paradigma. Plus, das Tradbook war grausig schlecht. Neo aus der Matrix als Charakterkonzept für 'nen Hollow One, ich denke das "Hollow Ones" im Titel bezog sich auf die Schädel der Schreiberlinge.

Dazu kam dann noch die grausig blumige Schreibweise:

The goth held herself with stoicism, prim and proper, a pair of black gloves in one hand and an old-fashioned, leather doctor’s bag in the other. Black lace, ruffles and silver buttons all combined to paint her into the perfect vision of the Victorian widow, mourning the loss of her one true love, a young Miss Havisham in negative. The luminescent pallor of her face, rounded cheeks and high forehead, persisted even under the glare of fluorescent lighting. Black-framed librarian glasses slipped down her austere nose. Her lips, like her body, were ripe, full and fleshy, painted burgundy wine.

Erschwerend kommt dazu das JEDER GOTTVERDAMMTE HOLLOW ONE im Tradbook als GOTTVERDAMMTER KLISCHEEGOTH dargestellt wird. Schreibt mich bei den Men in Black ein, dieses Geschwür muß ausgerottet werden!

Könnte mir jemand sagen welche Rolle sie in der ToJ gespielt haben?
Ich hoffe doch, sie mußten als erstes dran glauben...

-Silver
 
Was ist ToJ?
Was heist eigentlich Hollow Ones?
Nennen die sich etwa selbst "die Hohlen"?
Konnte ich nie ergründen.
 
ToJ - Time of Judgement, also das Supplement in dem man Mage offiziell den Stecker rausgezogen und zum großen Weltuntergang geblasen hat.

Hollow Ones - "Die im innern Leeren" umschreibt es ganz gut. Wörtlich hieße es tatsächlich "Die Hohlen". Soll wohl so ne Art Spirituelles Hungergefühl rüberbringen, kommt aber eher als weinerliches "Ach! The angst! Ach! The emptyness!" rüber.

-Silver
 
Ich glaube diese "Tradition" ist als Bote für die ToJ gedacht.
Jedes Armageddon hat seine Ankündigung in Ihrgendeiner Gruppe von... anderen. Siehe Bibel, das sind es die Engel und im Jahre 1999 war ja auch was...

Und ich findes Sie garnicht sooo konzeptlos. Es ist eine lockere Gruppierung von Erleuchteten, die der Meinung sind, das Ende kommt bald. Man muss ja nich zuhören :ätsch::prof: :ROFLMAO:

Alles blödes Gewäsch.
 
Wenn sie das tun würden, könnte man sie noch....tolerieren. Tun sie aber nicht. Sie sitzen auf ihren knochigen Hintern, schlürfen Absinth und bemitleiden sich selbst. Wenn sie nicht gerade auf ihre Unabhänigkeit pochen, die man aber als rational denkender Mensch einer Gruppe von Spinnern die plärrend an den Rockzipfeln von anderen hängen nicht zusprechen will.
Außerdem existieren die Hollow Ones schon seit Mage 1 also einer Zeit in der niemand ernsthaft über ein Ende der WoD nachdachte, was bedeutet das sie einfach nur Jammerliesen die zaubern können sind.

Ich mag sie nicht.
 
A.C.Newtons (SoE) Kommentar zu Marvin Black (Hollower): "You are way too depressing for my taste!"

Clear Ether!
Stayka (die mit den Hollowers nicht wirklich viel anfangen kann)
 
Silvermane schrieb:
Erschwerend kommt dazu das JEDER GOTTVERDAMMTE HOLLOW ONE im Tradbook als GOTTVERDAMMTER KLISCHEEGOTH dargestellt wird.

Kommt davon, das die Hollow Ones von Anfang an als eine Parodie auf Goths gedacht war, unter anderem als Seitenhieb auf den klischeehaften Vampire-Fan damals (wobei das Pack heute ja immer noch existiert, nur nicht mehr so zahlreich)
 
Sentinel schrieb:
Kommt davon, das die Hollow Ones von Anfang an als eine Parodie auf Goths gedacht war, unter anderem als Seitenhieb auf den klischeehaften Vampire-Fan damals (wobei das Pack heute ja immer noch existiert, nur nicht mehr so zahlreich)

:rolleyes:
 
Gibt es jemanden, der die Hollows in irgendeiner Form in seinen Chroniken auftauchen lässt?! Bei mir werden sie einfach ignoriert und übergangen, so wie es auch sein sollte.
 
Ich habe in meiner Digital Web Kampagne im IRC einen Hollower (oben erwähnten Marvin Black) dabei. Dieser ist aber von seinem Spieler als die ultimative Karikatur eines Hollowers designt worden und damit schon wieder amüsant (seine OUCH-Kanone - irgendwas mit "Ultimative Cthulhu Havoc" - ist schon legendär, ebenso wie sein stylishes Programm, mit dem er den Mainframe eines Techie-Constructs hochgejagt hatte - das sah aus wie ein schwarzer Altar mit einem Schädel, der das ganze Blickfeld einnahm und dann Verderben und Vernichtung in bester cthulhoider Horrormanier regnete).

Für mein Frankfurt Citybook hatte ich eine Hollower-Gruppe entworfen, die aber noch nie in einer meiner Kampagnen aufgetaucht ist. Irgendwie hatten wir da immer andere Probleme, vorwiegend mit Progenitors ^_^

Clear Ether!
Stayka

Edit: Ich hasse Tappfühler
 
Mich hat schon immer gestört, daß das reine Goths sind... eine Pseudotradition aus irgendwelchen Leute, die einfach nicht zu den anderen passen oder halt einfach nicht rzogen wurden, wären eher meine Sache...
 
Jamin schrieb:
eine Pseudotradition aus irgendwelchen Leute, die einfach nicht zu den anderen passen oder halt einfach nicht rzogen wurden, wären eher meine Sache...

Naja, das sind ja dann am ehesten die Orphans. Zumindest wurden die bei uns nämlich so behandelt.

Clear Ether!
Stayka
 
Hab den bis jetzt nur "Outcast" dazu gelesen - richtig, das sind die und die mag ich viel lieber...
 
Ich glaube, Oucasts ist auch so ziemlich das einzige Buch, da sich ihnen widmet. Im Prinzip ist jeder Orphan sein eigenes Paradigma und magischer Mikrokosmos. Einen Orphan sollte man am besten in enger Kollaboration mit dem ST erarbeiten. (Obwohl, das gilt für viele SoE auch - da gibt es ja praktisch so viele Paradigmen, wie es SoE gibt ^_^)

Clear Ether!
Stayka
 
*unterstell*
ich glaube niemand, der ernsthaft son "ding" spielt hat ein pralles paradigma. was soll überhaupt das paradigma von solchen sein?

ohne paradigma kein gutes magus.

in dem sinne, viele grüsse
 
Wieso sollte der kein Paradigma haben? Es gibt eben nicht nur "the Cosmic One", Hermetic Magick, schamanistische Magie, Science! etc. Wie das Paradigma genau aussieht, was mit welcher Sphere wie funktioniert etc, das muß halt genau mit dem ST abgeklärt werden.

Was hindert zB einen Mage daran, zB Corr/Forces etc per Computer zu realisieren, aber dann zB für Entropy und/oder Mind Tarotkarten zu verwenden, oder für Life/Prime Reiki und Steine und für Matter technische Erfindungen? So etwas könntest Du kaum in der Form innerhalb einer der Traditionen umsetzen - dafür müßtest Du etwas neues "erfinden".

Bb, Stayka
 
Stayka schrieb:
Ich glaube, Oucasts ist auch so ziemlich das einzige Buch, da sich ihnen widmet. Im Prinzip ist jeder Orphan sein eigenes Paradigma und magischer Mikrokosmos.

Meinst du "Outcast" ist das einzige Buch das sich mit Orphans beschäftigt, oder versteh ich dich grad falsch? Wenn ja muss ich dich korrigieren: Es gibt den "Orphans Survival Guide" der zur Hälfte Orphans zum Thema hat und zur anderen Hälfte sowas wie nen Hollow One Traditionbook ist. Außerdem dürfte in "Destinys Price" noch relativ viel Zeug zu Orphans stehen, aber dat hab ich nicht gelesen.

Was das Paradigma von Orphans angeht kann ich aus Erfahrung sagen, dat funzt eigentlich bei uns recht gut. In der Magechronik in der ich zocke haben wir nen Orphan dabei und der hat eigentlich das am besten ausgearbeitete Paradigma der ganzen Runde. Seinen Stil klaut er sich dann bei dem zusammen was er sieht und interpretiert das dann in sein Paradigma.

Durch den Orphan spielen auch die Hollow Ones (aufgrund ihres Status als nicht-Tradition) ab und zu ne Rolle, wenn auch sehr untergeordnet (schließlich ist unser Orphan kein Goth). Wenn sie auftreten, dann hängen sie von den Launen des SL ab: Mal sind sie Klischeegoth, manchmal nicht. Ich muss sagen ich hab mit den Jungs eigentlich kein Problem. Sind halt Teil der Spielwelt und waren es von Anfang an (und haben von daher auch nichts mit der ToJ zu tun).
 
Zurück
Oben Unten