[GZF] Entwicklungsthread

Weil's noch nicht im Regelwerk ist. Das kam mir komisch vor, weil die Metas ja einfach unverändert kopiert werden müssten.
 
Genaugenommen fehlt da die Ersetzung der 2 durch ne 1 (Ich hatte den Zauberschuss dupliziert).

Danke.
 
Dazu gleich noch ein paar Fragen:
1. Muss ich auch dieses Wurfgeschoss erst aufheben?
2. Muss ich um eine improvisierte Waffe aufzunehmen auch dann eine Probe würfeln, wenn das Gewicht 0 beträgt?

Und 3.(ist zwar hier falsch, passt aber zu 1 und 2)
Wenn ich meine Aktion in der Nahkampfphase aufgebe um einen Stuhl aufzuheben, wie sieht dann meine Verteidigung gegen einen Angriff in derselben Runde aus? Überraschung? Erschöpfungswurf?
 
Grordan schrieb:
1. Muss ich auch dieses Wurfgeschoss erst aufheben?
Jein. Du kannsts auch in der Tasche haben, aber dann kostet ausrüsten genau so ne Aktion, insofern isses das gleiche.

2. Muss ich um eine improvisierte Waffe aufzunehmen auch dann eine Probe würfeln, wenn das Gewicht 0 beträgt?
Wenn Du möchtest, kannst Du würfeln. Du musst aber mindestens das Doppelte des Gewichts in Erfolgen erreichen :wink:

Und 3.(ist zwar hier falsch, passt aber zu 1 und 2)
Wenn ich meine Aktion in der Nahkampfphase aufgebe um einen Stuhl aufzuheben, wie sieht dann meine Verteidigung gegen einen Angriff in derselben Runde aus? Überraschung? Erschöpfungswurf?
Überraschung. Aus dieser resultiert dann evtl. ein Erschöpfungswurf.
 
AW: [GZF] Entwicklungsthread

Tiergestalt schrieb:
In seiner verwandelten Form bekommt der Zauberer eine Verwandlungsmarke pro Zauberstufe. Zu Beginn jeder Kampfrunde wird für jede Stufe, die die verwandelte Gestalt über der eigentlichen Stufe des Zauberers liegt, eine Marke entfernt.
Übersteigt die Zahl der Verwandlungsmarken auf dem Zauberer die Stufe seiner neuen Gestalt, werden die Marken erst am Ende des Kampfes entfernt.

Was genau bewirken die Verwandlungsmarken? Wie lange wirkt der Zauber? Ich vermute mal analoge Regelung zu den Fluchmarken, aber das wäre eine heftig kurze Wirkungsdauer.

Beispiel: Stufe 2 Held verwandelt sich in einen Tiger (Stufe 6). Er hat die Tierverwandlung auf das mutmaßliche Maximum von 6 geprügelt.
Erste Kampfrunde: Held verwendet die Aktion zur Verwandlung (6 Marken)
Zweite Kampfrunde: (2 Marken) Held kämpft als Tiger
Dritte Kampfrunde: (0 Marken) Held verwandelt sich zurück

Besonders übel finde ich, dass die Ersten 4 Zaubertalentstufen überhaupt keine Wirkung eintritt, die nächsten beiden ein identisches Ergebnis von einer Runde Verwandlung erzeugen und man dann mit nur einer Stufe mehr einen kompletten Kampf als Tiger rockt.

Irgendwas stimmt mit dieser Effekttreppe nicht.
 
AW: [GZF] Entwicklungsthread

Naja Holger. Dafür kannst du aber einen Stufe 5 Tiger bis zum Ende des Kampfes spielen. Effektiv kannst du jedes Mal wenn du den Zauber steigerst auch die Stufe des Tieres um 1 steigern solange du eine Stufe unter deiner Zauberstufe bleibst.

Außerdem kannst du ein Tier deiner Stufe den ganzen Kampf lang spielen, selbst wenn du nur eine Zauberstufe hast.

Die Rechnung mit den Marken ist dagegen wie folgt:
Bei einder Stufendifferenz von 1 gibt die Zauberstufe die Anzahl an Kampfrunden an, die du verwandelt bleibst...
oder nicht?
Stufe 5 Held, Stufe 6 Tiger, Tiergestalt 6:
Runde 1: Verwandlung (6 Marken)
Runde 2: 5 Marken, Angriff
Runde 3: 4 Marken, Angriff
Runde 4: 3 Marken, Angriff
Runde 5: 2 Marken, Angriff
Runde 6: 1 Marke , Angriff
Runde 7: 0 Marken, Rückverwandlung
somit haben wir effektiv nur 5 Runden
Stufe 4 Held, Stufe 6 Tiger, Tiergestalt 6:
Runde 1: Verwandlung (6 Marken)
Runde 2: 4 Marken, Angriff
Runde 3: 2 Marken, Angriff
Runde 4: 0 Marken, Rückverwandlung
nur noch 2 Runden
Der Effekt scheint sich zu berechnen als (Anzahl Kampfrunden)=((Zauberstufe/Stufendifferenz)-1). (mathematisch nur korrekt für eine Stufendifferenz >0 aber wie ich sagte werden dann ja eh keine Marken abgezogen.)

Somit bringt der Zauber gar nix, wenn man die Stufendifferenz gleich der Zauberstufe wählt.

Wenn nicht am "Anfang der Kampfrunde" sondern am Ende "jeder folgenden Kampfrunde" eine Marke abgezogen würde, würde die 1 aus der Rechnung fallen. Oder man muss der Stufendifferenz entsprechend viele Extramarken bekommen.
Allerdings würden beide Ansätze dazu führen, dass man IMMER eine Aktion als Tier hat egal wie hoch man die Stufe gezogen hat (falls die Regel gerade so beabsichtigt ist, dass das nicht geht.)
 
Zurück
Oben Unten