Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Serena

Ancilla
Registriert
24. April 2003
Beiträge
1.036
Ich habe mit Mal die Boni und Mali angesehen welche Gestaltwandler erhalten und zusammen gerechnet. Derzeit zwar nur bei den Bastet, aber die Rest kann ja noch kommen. Da ist mir was aufgefallen. Teilweise bekommen die Gestaltwandler nur 9 Punkte Boni auf ihre Attribute, auf der anderen Seite gleich 25 Punkte. Der Unterschied ist ja Teilweise recht gravierend, gibt es da ausgleich bei den verschiedenen Gestaltwandlern?

Was z.B. gibt es für einen Ausgleich bei den vereinzelten Bastetrassen die einen Unterschied von 16 Punkten ausgleichen?
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Ich hab die Bücher nicht hier, aber ich würde glatt behaupten wenn du dir tollen "kann sein muss aber nicht stimmen" sachen anschaust kann man da den einen oder anderen unterschied finden, der eventuell als "ausgleich" herangezogen werden kann.

desweiteren hängt die punkteverteilung ja auch von den Katzenarten ab *so als idee am rande*
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

wer bekommt denn 25 punkte? ich glaube, da hast du was falsch verstanden, und es handelt sich da um die gesamtwerte bei 25. in einer gestallt gibt es glaube ich kaum irgendwo mehr als 10 pkt. bonus

mir fällt auch auf anhieb keine gestallt ein, die mehr als 6 bonus auf ein attribut gibt ich glaube sogar 5 ist das maximum. (gut, bei den mokole kann man evtl. krasse dinger baun, aber das ist nicht standart).
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Ja, ich rede vom Gesamtwert der Punkte die es gibt. Die Pumonka erhalten insgesamt 25 Punkte.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

ähm ja genau... mal unabhängig von eminer MEing zum Buch Bastet...


Warum ist eine Ausgeglichenheit wichtig? sorry ich spiel bestmmte Bête weil mir ihr HIntergrund gefällt nicht weil sie coole Bonis bekommen... Ein machtgefälle existiert... ohne Frage nur ist dies so gravierend?

Gegenfrage sind die Stammes/Fera Schwächen ausgeglichen? Ist ein lockerer Schleier der Kinder Gajas gleichzusetzen mit den Rätselspielen der Stargazer?

Sind die Exklusiven Backgrounds ausgeglichen?

Sind die Vorzeichen/Aspects ausgeglichen?

Gilt als ausgleichender Faktor wie leicht man ins Umbra kommt? Oder wie stark man sich an Totems binden kann?

Fragen über fragen, die du alle beachten müsstest um heraus zu finden ob en Machtgefälle innerhalb der Gestaltwandler existiert.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Tja und darum habe ich diese Frage gestellt ungeachtet von der Diskussion um "Warum ist eine Ausgeglichenheit wichtig? sorry ich spiel bestmmte Bête weil mir ihr HIntergrund gefällt nicht weil sie coole Bonis bekommen... Ein machtgefälle existiert... ohne Frage nur ist dies so gravierend?"

Denn daß! habe ich nicht gefragt.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

wenn du zitierst, dann bitte dies auch so markieren...

Und du hast nicht beantwortet wie weit die anderen Aspekte der Gestaltwandler zum ausgeglichenen Machtverhältnis gehören...
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Ich finde auch nicht, dass alles 100% ausgeglichen sein muss.
Gut, bei den Bastet sind die Unterschiede doch schon gravierender und es wird bestimmt einige Spieler geben, die ihre Rasse nur nach den besten Attributen auswählen, aber auf solche Spieler kann man in einer vernünftigen Rollenspielgruppe meines Erachtens nach verzichten. Das soll jetzt aber kein Angriff gegen dich sein.
Wenn man aber unbedingt Ausgleich sucht, sind z.B. die einzelnen Katzen auch verschieden schwer zu spielen und die Javas ja auch sehr verschieden z.B. die Swara mit +4 auf Geschick in Crinus ziehmlich mächtig, dafür geraten sie automatisch in Raserei, wenn sie etwas dämonisches sehen. Was jetzt dämonisch ist, ist natürlich Auslegungssache, aber ich würde einige Fomorer mit abartigen Kräften als dämonisch auslegen und dass sind gar nicht mal wenige.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

z.B. die Swara mit +4 auf Geschick in Crinos ziehmlich mächtig

Nicht nur bestimmte Miezen, sondern auch jeder Ratkin bekommt in Crinos Dex+4.
Und ich finde das definitiv heftiger, als Garou Str+4 oder Gurahl Str+5.
Aber 25 Punkte hab ich noch nirgends gesehen.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Keine Bange, ich fühle mich nicht angegriffen. Ist schliesslich nicht mir aufgefallen. Die 25 Punkt sind die Gesamtzahl aller Boni aller Formen. Und alle Aspekte gehören denke ich zum Ausgleich.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

aber das kannst du so nicht vergleichen, ist, wie wenn dü äpfel mit birnen vergleichst. und in der crinosform haben alle etwa die gleichen boni (ausser den corax vll, aber die können eben fliegen). ist doch ziehmlich wurscht, ob der ratkin z.b. (hab nicht die richtigen daten da, nur als prinzipielles bsp) in hispo nur 5 bonuspunkte bekommt und der gurahl 10. wenn ich als ratkin kämpfen will, gehe ich eben in krinos. da ist die hispo-form der gurahl vll. besser zum kämpfen geeignet,dafür kann der in der tiergestsllt nicht in kleine löcher.

den objektiven vergleichsmassstab, den du durch deine zahlen suggerierst, ist nicht gegeben. wie hokuwo schon anmerkte, dann müsste ein ragabash ja viel schlechter dran sein, als ein ahroun. auf dieser ebene findet dein vergleich statt.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

wo man ach noch ansetzen sollte an diesem Punkt ist ja das die verschiedenen Fera für verschiedene Aufgaben gedacht waren... Und ich denke mal das WW versucht hat das auch in den Boni niederzulegen...

Also warum sollte ein Nuwsha so krasse Boni kriegen wie ein Garou wenn er nie zum Kämpfen gedacht war?

Und ja Doomguard hat recht... der Vorteil der Fera liegen nicht in den Gestaltsboni... Ich sehe Gaben, Geister, Fetische, Umbra, Rituale, Totems als wesentlich mächtigere Boni an...
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Darum geht es ja, ich frage hier die Experten die schon viel mehr Erfahrung haben als ich es habe um zu erfahren ob diese Boni bei den anderen durch etwas anderes ausgeglichen wird.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

dann ist die antwort ja... Die Atributsboni sind die kleinsten Boni der Fera... es sind halt nur die offensichtlichsten...
Ein Bsp: mein Uktena Theurg besaß die Gaben Coils of the Serpent (stufe 2 Uktena) Shadows of the ebon whisperer (stufe 2 Hakahe) und Iplacable Grip (stufe 1 Uktena) und war somit in der Lage mit Schatten zu verschmelzen und Tentakel aus Rauch zu manifestieren, die durch Implacable Griff einen Griff entwickelten aus dem man nicht frei kam... so kann ich jemande effektiver und schneller außer Gefecht setzen, als mit Attributsboni...
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Was zum Zeufel ist denn Hakahe? Ich dachte ich kenne mich bei Werwolf einigermaßen aus.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

@wildfang
im Buch Rage across the Heavens werden die Incarna des Mondmonatskalender der Werwölfe vorgetsellt. jeder mit seinem eigenen Realm im Ätherischen das den jeweiligen Planet des Sonnensystems als spiritueller Punkt dient. Jeder dieser lanetenincarna kann als Totem dienen, und lehrt auch Gaben, die außerhalb des Rahmens Tribe, Breed, Auspice laufen...

Und Hakahe ist einer dieser Planetenincarna...
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Ach verdammt, das Buch hab ich auch....und sogar durchgelesen.
Naja, habs vergessen gehabt.
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

speziell die bastet sind sehr durch ihre yavas eingeschränkt!
die pumonca sind in meinen augen die am schwierigsten spielercharaktere. lest euch von denen mal das erste yava durch! die sterben ja wie die fliegen, wenn die mal auf lange reise gehen. und die khan zum beispiel beißen ja gerne jedes unschuldige kind, dass nicht bei eins (!) verschwunden ist! (damit hat mein charakter schon bekannschaft gemacht... war nicht ganz so rosig für meinen khan später...
 
AW: Gestaltwandler, Boni, Mali, Ausgeglichen?

Ja, wobei nicht gesagt wird ob alle oder nur ein Yava wahr ist! Aber du hast Recht Pumonca sind in dem Sinn zwar stark, stärker noch als Garou, aber sie zu spielen ist fast unmöglich in einer Chronik mit festem Ort.
 
Zurück
Oben Unten