Geisternamen&Nigrimantie

Shmendrick

Neuling
Registriert
24. September 2011
Beiträge
5
Huhu allerseits,

nach langer (leider ergebnisloser) Suche versuch ich es nun einmal hier. Als Spieler eines DarkAge Kappadozianer Giovanni bin ich auf das Problem der Geisternamen gestoßen. Zu jeder Beschwörung benötigt man den Namen des Geists. Nun ist es nun aber einmal so das Geister nicht einfach so rumlaufen und jedem ihren Namen verraten. Wie also kommt man an den Geisternamen? Einfach ein Totenregister (damals wahrscheinlich ziemlich selten) rauf und runter versuchen zu beschwören? Das könnte sehr langwierig werden. Außerdem erzeugt ja nun nicht jeder der stirbt einen Geist. Mit Nigrimantie 1 sieht man die Geister zwar aber hört nicht soviel und sie sind wohl kaum gewillt einem den Namen auf die Nase zu binden.

Das wirft Fragen auf:
- Wie kommt man an den, zur Beschwörung notwendigen, Namen?

Als weitere Frage würde mich interessieren ob ihr wisst ob die Giovanni ein besonderes Handlungsmuster verfolgen? Sie sollen ja beträchtlich Einfluss haben. Kommt das über die Kommunikation mit den Geistern? Wenn ja: Wie? Einfach nur befragen und dann die Hinterbliebnen erpressen? Und wie steht es mit Magiern? Hinterlassen die auch Geister? Sehen die besonders aus? Ist unter den Magi Nigrimantie gebräuchlich?

Viele viele Fragen.

Lieben Gruß
Shmendrick
 
AW: Geisternamen&Nigrimantie

Erst einmal herzlich willkommen hier bei B! :)


Zum einen:
Es gibt ein bestimmtes Ritual der Giovanni, mit dem man den Namen eines Todesalben (also eines Geistes) herausfinden kann, bzw. das einem die ganze Sache erleichtert. Habs nicht mehr ganz im Kopf, ob das Ritual im GRW oder im CB Giovanni steht.

Des weiteren:
Jeder Todesalb ist über seinen sog. "fetter" (engl. "Fessel") an die diesseitige Welt gebunden. Wird der fetter zerstört, kann der Todesalb sich nicht in der Welt halten und wird soweit ich weiß mit ihm vernichtet. Das ist schon ein relativ schlagkräftiges Argument bzw. damit kann man einem Todesalben schon recht praktikabel drohen.
Oft (nicht immer) haben diese fetter etwas mit dem früheren Leben des Todesalben zu tun. Manchmal sind es aber auch nur einfach zufällige Dinge (ich erinnere mich da an eine Tankstelle, die die Giovanni unbedingt kaufen wolltne, weil diese der fetter für sehr viele Todesalben war...)
Aber wie gesagt: manchmal ist dieser fetter in der Nähe des Grabes oder der früheren Wohngegend des Todesalben positioniert... ein Nekromant sollte in der Lage sein, das zu bemerken... ob nun durch Beobachtung (evtl. mit Auspex °°) oder durch trial&error sei mal dahingestellt...

Konnte dir das helfen?
 
AW: Geisternamen&Nigrimantie

Huhu und Danke für das Willkommen.

Also das Ritual finde ich nicht. Aber im Endeffekt beherrscht der Kappadozianer das ja auch nicht. Ich finde es irgendwie unlogisch das man, obwohl man die Mortis auf 3 hat (Primärpfad: Nigrimantie) nichts in der Hand hat den Geisternamen zu erfahren. Bei Kraft eins hört man nur "Flüstern und Stöhnen" und bei Kraft 2 braucht man den Namen? Das Ritual kenn ich in der Form nicht. Als im GRW hab ich es nicht gefunden und im CB: Giovanni 2ed steht es leider auch nicht...und mit Auspex °°? Soulsight soll da helfen? Das müsste dann aber auch gehausregelt sein, oder nicht? Weil normal bezieht sich das doch auf "lebende-materielle" Objekte, oder lieg ich da falsch?
 
AW: Geisternamen&Nigrimantie

Im Maskerade Grundregelwerk heißt es das man auch ein mittels psychemetrie (iirc, was immer das auch ist) ermitteltes Bild als ersatz für den Namen verwenden kann.

Ansonsten wird nicht jeder einfach so ein Geist.
Der Sterbende hat bei seinem Tod vermutlich stark gelitten und / oder einen entsprechenden Bezug zum Leben gehabt. Weshalb sein Tod entsprechendes aufsehen erregt haben könnte und sein Name fiel.
Dort wo Geister poltern, wird es meistens einen Verdacht geben welcher Verstorbene dafür sorgt.

Es gibt im V:tM Regelwerk ein Ritual nachdem man ein Haar mittels einer schwarzen Kerze verbrennt und danach Geister belauschen kann - es wird meistens als Fluch verwendet, ist jedoch, denke ich, zum lauschen recht nützlich.

Ansonsten, wenn man einen Geist hat, weil man sich mühsam einen Menschen zu recht foltertete bis dieser starb und zum Geist wurde, kann man diesen beauftragen den Namen von anderen Geistern herauszufinden.

Als weitere Frage würde mich interessieren ob ihr wisst ob die Giovanni ein besonderes Handlungsmuster verfolgen? Sie sollen ja beträchtlich Einfluss haben. Kommt das über die Kommunikation mit den Geistern?
Auch, aber nicht nur.
Die Giovanni haben bereits bevor sie ein Clan wurden in der sterblichen Welt Einfluß und Macht angehäuft, imho im Stil der Borgias / Medici. Der Großteil ihres Reichtum dürfte vom profanen Handelsgeschick kommen.

Das man mit Geistern unter Umständen direkt an Geheimnisse der Konkurrenz kommt, einen unsichtbaren Spion hat und die Geister noch damit beauftragen kann andere zu terrorisieren / auszuschalten, dürfte dem ganzen ungemein geholfen haben.

Allgemein geht iirc jeder sterbende Mensch und eingeschränkt gar Vampir potentiell ein Geisterdasein ein.
Bei Vampiren ist es so das sie ihre Disziplin-Fähigkeiten verlieren.
 
AW: Geisternamen&Nigrimantie

Richtig Auspex 3 ermöglicht bei einem guten Wurf den Namen einer Person herauszufinden.
Wenn man das auf die Fetter anwendet erhällt man die gewünschte Information.
 
AW: Geisternamen&Nigrimantie

Das mit Auspex schön und gut. Aber dafür sind 4 Erfolge nötig. Ne ziemlich haarige Angelegenheit wenn man nicht gerade Glück hat. Das mit dem Ritual klingt zwar gut. Aber das ist eher zum Erschrecken gemeint. Denn man hört das Schreien der Geister (nach dem was ich da lese) und ich glaube "HAAAAANS-PEEEEETER" werden sie nicht rufen. :)

Ich finde die ganze Sache irgendwie ziemlich konfus. Und was den "Fetter" angeht: Der scheint ja nur die Sache zu erleichtern. Im Sinne von Dabei haben ist gut. Aber der Name scheint ja eine Grundbedingung zu sein. Irgendwie wächst mir das über den Kopf....
 
AW: Geisternamen&Nigrimantie

Bei dem Ritual hoert man nur dann Schreie die wie aus den tiefsten untiefen der Hoelle klingen, wenn man nicht weiss das es Geister gibt.
Wenn man es nicht weiss funktioniert das erschrecken wohl nicht mehr. Weshalb ich annahm das man da ganz normal den Gespraechen lauschen kann. Dachte ich mir so ^^;

Als Versuch einer Zusammenfassung:
* Selbst einen Menschen auf grausigste Art foltern und umbringen.
Von eben diesen kennt man den Namen und kann ihn zu anderen Geistern spionieren schicken

* Sich eine Zeitung mit Spuk-Geschichten suchen und dem nachgehen.
Also ob da tatsaechlich jemand spukt und wer da spukt. Jenachdem existieren ja Aufnahmen des Geist welche die Namens-Recherche vereinfachen.

* Einem besonders brutalen Serienmoerder [lebend oder tot] nachstellen

* Ritual: Eine Leiche oder ein Skelett nehmen, Finger abschneiden, Fetters suchen gehen
[Wenn es kein Geist geworden ist -> repeat till success]
Man sollte ja raus bekommen koennen wem man dort einen Finger abgeschnitten hat.

* Ritual: Leiche nehmen, ein Auge ausleihen & durch das Leichentuch schauen [ggf. hoehren]

* Zweiten Nekromantie Pfad lernen ^^;
 
AW: Geisternamen&Nigrimantie

Und wie steht es mit Magiern? Hinterlassen die auch Geister? Sehen die besonders aus? Ist unter den Magi Nigrimantie gebräuchlich?
Ich wüsste nicht, wieso Magier keine Todesalben hinterlassen können sollten. Sie müssen aber nicht. Genau so wenig, wie jeder normale Mensch zu einem Todesalben wird.
Man sollte bloß nicht auf die merkwürdige Idee kommen, den Magier-Todesalben irgendwie mit seinem Avatar gleich zu setzten. Der verlässt einen Magier bei seinem Tod, wenn ich mich recht erinnere. Daher dürfte sich ein Todesalb, der mal ein Magier war, auch nicht von anderen Todesalben unterscheiden. Sprich: Kein besonderes Aussehen, dass ihn als "Ex-Magier" kennzeichnet, und keine besonderen Kräfte. (Die magischen Kräfte gehen mit dem Avatar, also sollte einfach nur eine normale, menschliche Seele übrig bleiben.)

Nigrimantie, also die Pfade der Giovanni, sind nicht genau so auch als Magier-Kräfte vorhanden. Aber sie haben durchaus Möglichkeiten, solche oder ähnliche Effeckte hervor zu rufen. Vor allem die Sphäre Geister sollte dabei nützlich sein. Nach belieben kann sie für stärkere oder außergewöhnliche Effeckte natürlich noch mit anderen Sphären kombiniert werden.
 
Zurück
Oben Unten