Frage an die Spielleiter

HageenX

Halbgott
Registriert
5. Oktober 2010
Beiträge
4
Moin zusammen

Ich habe eine Frage zur Gestaltung einer Spielszene, mit der ich mich etwas schwer tue.

Die Ausgangsposition ist denkbar einfach:
Die Gruppe (allesamt recht junge und unerfahrene Charaktere) befinden sich zur Zeit auf der Jagd nach einem Piraten. Dieser hat nun seinerseits (durch unvorsichtige Aktionen der Gruppe) spitzgekriegt, dass ihm jemand auf der Spur ist.

Eine Anhängerin des Piraten (die Helden kennen sie bereits, weil der Streuner mit ihr abgestürtzt ist) soll die Gruppe nun in eine Falle locken.

Ich stelle mir das so vor, dass die Helden durch eine Kontaktperson unter einem Vorwand zu einem Treffen mit dieser Frau gelockt werden. Dabei soll sie vorgeben zu einem Seitenwechsel bereit zu sein und die Helden mit Informationen über den Piraten zu versorgen.

Geplant ist, dass sie die Helden mit vergiftetem Schnaps außer Gefecht setzt (nicht tötet natürlich). Vielleicht hat bei dieser Gelegenheit auch gleich jemand eine Idee welches Gift man hier verwenden könnte.

Die Helden solle dabei trotzdem die Möglichkeit haben die Falle zu bemerken. Nun meine Frage: Wie schaffe ich es das am Spieltisch darzustellen, ohne die Katze aus dem Sack zu lassen?
Wenn die Helden die Becher ansetzen und ich von jedem ein Probe verlange wissen nun wirklich alle bescheid, selbst wenn ich die Probe verdeckt würfel.

Mir selbst sind zwei Ideen gekommen.
1. Ich würfel die Proben verdeckt lange vor der Szene, so dass die Spieler den Zusammenhang nicht herstellen können.

oder 2. (mal was ganz anderes)
Ich hatte überlegt tatsächlich eine Flasche Schnaps und Tonbecher auf den Spieltisch zu stellen. Ich selbst verkörpere die Piratin. Dabei würde ich die Becher dann auch so präparieren, dass man bei genauem hinschauen Auffälligkeiten bemerkt. Ich selbst trinke aus einem zuvor markierten nicht vergiftetem Becher.

Diese Variante würde komplett ohne Proben auskommen und die Herausforderung richtet sich damit mehr an die Spieler als an die Charaktere. Das ist in unserer Gruppe aber nicht unüblich, da ich shon häufiger Material, welches eigentlich die Charaktere in den Händen halten auch für die Spieler vorbereitet habe (z.B. ein verschlossenes Kästchen, das zwei Spielabende auf dem Tisch stand und erst am dritten Abend von den Charakteren geöffnet werden konnte oder eine Reihe von Briefen, die ich tatsächlich geschrieben und verschlüsselt habe)

Hat jemand von euch Ideen oder Erfahrung mit einer solchen Szene und kann mir Tips geben?

Der Ausgang der Szene ist übrigens offen. Die Spieler dürfen gern merken, dass sie in eine Falle gelockt werden sollen. Meine Frage bezieht sich nur auf die Darstellung des ganzen.

Danke schon mal....
 
Tja, das klingt doch, als ob sowas wie Schlafgift das Mittel der Wahl wäre. Wenn man die SCs noch weiter in Sicherheit wiegen möchte, kann man natürlich auch der Agentin ein Antidot geben und alle Becher vergiften. Außerdem, wenn Spielerhelden sich eine Weile mit Schnaps vollaufen lassen, wird doch zumindest ne Zechenprobe fällig, oder ? Baus da mit ein, oder würfeln sie das selbst ? Methode 2 wäre natürlich auch eine Alternative, sofern das die Spieler keinen übermäßigen Verdacht schöpfen läßt. Ich denke, die Agentin wird zu recht davon ausgehen, daß sie bei den Charakteren im Verdacht steht und wird sich erst einmal als vertrauenswürdig erweisen müssen.
 
Zurück
Oben Unten