AW: Feuerspucker
Wobei ich denke das "Tricks" sehr cinematisch sind.
Für mich gehört die uneingeschränkte Fülle an möglichen Tricks mit zu den Elementen, die bei Savage Worlds für cinematische Action-Szenen sorgen.
Cinematisch daher, da auch ungeübte Personen dadurch Feuerspucken können
Ja, da das über Attribute geregelt wird. - Das Feuerspucken durch nichtprofessionelle Artisten ist eher eine Ausnahmeaktion, die ich mir sehr gut bei Pulp-Action-Helden vorstellen kann.
Die Profi-Feuerspucker haben vermutlich das Acrobat Professional Edge und könnten solche Aktionen einen ganzen Kampf lang ausüben.
Die Frage hier war ja nach einer schadensverursachenden Einsatzart des Feuerspuckens. Und dazu muß man dann überlegen, ob ein Trick "kontaktlos" erfolgt, ob er "non-lethal" ist, oder ob er auch potentiell tödlichen Schaden verursachen könnte.
Normalerweise kann man durch einen Agility-Trick wie schnelles Ausmanövrieren des Gegners diesen ja Shaken bekommen, aber einen Gegner, der bereits Shaken ist, nicht töten, sondern bestenfalls ihm Parry (oder Fighting) reduzieren - das übliche Ergebnis einen Tricks ohne Erhöhung, d.h. ohne Shaken-Resultat.
Aber es hängt halt vieles bei Savage Worlds an den Trappings.
So ist es ein Agility-Trick, wenn man den Gegner mit einem Schild wegstoßen will. Klappt der Trick, so ist der Gegner im Angriff (Abzug auf Fighting) oder in seiner Verteidigung (Abzug auf Parry) behindert. War der Schildstoß heftig genug, dann ist der Gegner sogar Shaken. Wenn das Ziel des Schildstoßes war, den Gegner über die Burgzinnen oder von einer Brücke zu befördern, dann bekäme bei mir der Gegner einen Bonus auf seinen Agility-Wurf in Abhängigkeit von der Höhe der Brüstung. Ohne eine Brüstung, ein Geländer, etc. gibt es keinen Bonus. Bei einem Erfolg mit einer Erhöhung fällt der Gegner hinab.
Agility-Tricks KÖNNEN Töten.
Aber dies nur unter besonderen Umständen (Trappings und Zielen des Tricks).
Wenn also das Feuerspucken als schadensverursachendes Trapping eingestuft wird, dann könnte es für einen Gegner tödlich wirken.