Fetisch Vorschläge?

Horror

Cenobit
Registriert
7. Oktober 2003
Beiträge
13.721
Brauche mal ein wenig Hilfe von Leuten, die sich wirklich gut mir Werwolf auskennen...also euch! :D

Ich habe einige Charaktere, die Fetische herstellen können, habe aber als Spieler und auch als Spielleiter immer ein bißchen das Problem, Machstufe und Stärke zu bestimmen, da ich es nicht übertreiben möchte und ungerne Gaben oder andere Kräfte billig kopieren möchte, aber durchaus mal was nützliches herstellen möchte!

Habt ihr also ein paar Vorschläge für Fetische inkl. was sie machen und ihre Stufe?

Besonder interesse habe ich an Weberin- und Plagenfetischen!


H
 
Zuerst einmal: Hast du das Hammer & Klaive? Da stehen recht gute Richtlinien für Fetischstufen und (wichtiger) -gnosis drin:
Gnosis 4: simple Talens, einmaliger Soforteffekt (Plagenpfeile)
Gnosis 5: Ein Großteil der Talens; Nichtwaffenfetische, die die volle Aufmerksamkeit des Nutzers benötigen und über längere Zeit wirken (Harmonieflöte)
Gnosis 6-7: Einmal aktiv braucht sich der Benutzer nicht mehr drum zu kümmern; die meisten Waffenfetische fallen in diese Region
Gnosis 8: MÄCHTIG. Einige große Klaives und hochkomplexe Fetische.

Die Stufen sind eigentlich nur bei der Charaktererstellung und zur ungefähren Mächtigkeitsbestimmung wichtig, Einfluss aufs Spiel haben sie keinen:
1: Praktisch, aber stark eingeschränkt in der Einsetzbarkeit und manchmal für einige Garou komplett nutzlos; Fetischwaffen auf diesem Level sind nicht so effektiv wie Zähne und Krallen
2: Ähnlich, aber wenn sie mal zum Zuge kommen schon extrem nützlich; Waffen sind ungefähr so gut wie die natürlichen des Garou
3: in vielen Situationen nützlich; Waffen sind etwas effektiver als die natürlichen
4: Mächtige Effekte; Klaives oder andere Waffen, die auch gegen Übernatürliche sehr effektiv sind; ab hier haben die meisten Fetische Eigennamen
5: SEHR Mächtige Effekte; Große Klaives; meist überschatten die Fetische hier in Bezug auf ihren Ruhm den Eigentümer (nicht mehr "Typ-mit-coolem-Gaounamen, der die Klinge-des-Dinge-zerschneidens trägt", sondern "Klinge-des-Dinge-zerschneidens, getragen von Typ-mit-coolem-Garounamen")
6: Kein Kommentar.
 
Kommen wir nun zum Thema Weberin:
Weberinnenfetische sind sogenannte Devices, mit einer ähnlichen Powereinteilung, wie man sie von Fetischen kennt. Erstellt werden sie aber teilweise auch von völlig mundanen Menschen, die keine Ahnung davon haben, dass ihre beeindruckende Leistung nicht ganz von dieser Welt stammt.
Device 1: Schwacher Gegenstand (sauber verbrennender Treibstoff, Polymerfeuerwaffen)
2: nützlicher Gegenstand (starke tragbare Elektromagnete, simple steuerbare Prothesen)
3: "significant" Gegenstande (Supraleiter bei Raumtemperatur)
4: Dinge, die ein wenig unserer Technologie voraus sind (Gedankenkontrollmaschine)
5: Sci-Fi (Antigravitationsgenerator)

Andere Geräte sind klar als Fetische einzuordnen, nämlich dann, wenn klar versucht wird, ein Objekt einem Geist als Wohnstatt einzurichten und dieser allein für den Effekt verantwortlich ist.

Exotischere Weberinnenfetische wären wohl Softwere (Glasswalker haben nen merkwürdigen Sinn für Humor) und Cyberware. Letztere funktioniert wie ganz normale Fetische, abgesehen davon, dass sie bei Werwölfen pro Rang einen halben Punkt Attributsboni als Primäre Funktion hat. Dazu kommt noch, was immer man in sie reinbindet.
 
Plagnefetische werden nur von den BSD benutzt (nicht mal Uktena benutzen sowas)

hier gibt es eine Abart, dass einer Plage ein Körperteil (wie etwa Tentakel) Abgeschlagen wird, aber die Plage weiter existiert... dadurch verschwindet das Körperteil nicht, und kann von BSD Theurgen in einen einzelnen Fetisch verwandelt werden...

Weberinfetische werden nur teilweise von Glasswandlern benutzt (einzelne Fraktionen) da die meisten für solche Fetische auf Kil'cacn zurückgreifen (ehemaliger Weberinengeist der mit samt seiner Brut zu Kakerlake übergelaufen ist)
 
@HoKuWo
Kommt drauf an, wie man Plagenfetisch definiert. "Plage in einem Fetisch" wird doch durchaus von Uktena verwendet, "Plage freiwillig im Fetisch" kriegen nur BSDs hin.

Außerdem haben letztere noch ein paar weitere lustige Unikate: Fetische aus abgetrennten Körperteilen und lebende Fetische (regeltechnisch sind das tierische Fomorer, aber die BSDs sehen sie als Fetische an)
 
Leider besitze ich das Hammer und Klaive nicht!

Aber die Informationen sind auf jeden Fall schon mal hilfreich! :)

Was die Fetische betrifft: Meine Anwender sind hauptsächlich Ananasi, deswegen kommen für mich alle Teile der Triade in Frage!
Und Freiwilligkeit auf Seiten des Geistes ist allein schon bei den Hatar wohl ohne Belang! :D ;)

Aber natürlich ist es für mich auch bei den Garou und den anderen Fera und sogar einige Vampire und Magi wichtig!


Auf jeden Fall schon mal Karma für die Antworten! :D

H
 
Ok... bei den Ananasi und ihren Fetischen (aka Fylfot) ist mal wieder alles anders, zumal ich bei den drei Büchern, die sich mit ihnen beschäftigen (Players Guide to Garou, PG to the Changing Breeds und Breedbook Ananasi, dazu noch das Hammer&Klaive) irgendwie das Gefühl habe, es würde von vier verschiedenen Rassen sprechen...
Ihre Spezialität sind Netzfetische, also gesponnene Netze mit Geistern drin. Erstes Tabu des Geistes ist meist, dass das Netz nicht gegen andere Geister eingesetzt wird, ansonsten kann man damit vielfältige Wirkungen erzielen: Ein Netz, welches sich um ein darauf stehendes Opfer zusammenzieht, eins, dass Geräusche aus weiter Ferne auffängt oder ein Netz, welches sich nach Fertigstellung rasend schnell verbreitet und so ziemlich alles plattdrückt (bei richtig gut gelungenen Netzen reden wir hier von "einmal das komplette U-bahnnnetz einer Stadt").
Tenere verwenden meist nur Netzfetische, obwohl manchmal auf Geheiß ihrer Majestät einige zusammenkommen um zusammen etwas Großes zu basteln.
Kumoti hingegen haben insgesamt die reichste Fetischkultur, die Hatar sind irgendwo in der Mitte. Alle drei Fraktionen bauen sich Fetische aber nur aus den Geistern ihres Triadenmitglieds, dabei werden die Geister meistens eingefangen, was die Benutzung der Fetische etwas unkomfortabler macht.
Weitere relativ zentrale Punkte der Fetischkultur der Spinnen sind Einzigartigkeit (einen bestehenden Fetisch zu duplizieren wird teils als beleidigend angesehen) und die Weigerung, Waffen herzustellen. Es gibt kein Äquivalent zur Klaive, da die meisten Spinnen der Meinung sind, man solle sich auf die eigene Gerissenheit und die natürlichen Fertigkeiten verlassen.
 
Zurück
Oben Unten