Euer letzter Film

Vivarium hätte als Shortfilm, maximal in der Länge einer Folge Twilight Zone völlig ausgereicht. Praktisch ist der Film eine einzige LÄÄÄÄÄÄÄNNNNNNGGGGEEEEE.

 
Brahms - The Boy 1 + 2

Zuerst ist man erstaunt, dass man im zweiten Teil eine scheinbar spannende Fortsetzung vorfindet, aber dann wird plötzlich die Prämisse des ersten Teils über Board geworfen und man fragt sich, was das noch mit dem ersten Teil zu tun hat. Schade. Ansonsten eigentlich ganz guter Suspense-Horror.



 
Adam Sandler liefert mit Jennifer Aniston eine stereotype Dinnermysterycrimecomedy. Oke.

 
Ist ziemlich schwach für einen 3d-Trickfilm. In 2d scheint mir Scooby lustiger. Die fixen Bewegungen kommen dort einfach besser.

 
The Wrong Missy
Eine Adam-Sandler Produktion. Die gefällt mir. Nett und lustig.

 
Auf Netflix: Plan B (Scheiß auf Plan A)

Ein kurzweiliger deutscher Actionfilm. Nichts was man nicht schonmal woanders besser gesehen hätte. Dennoch ganz solide. Einzige Besonderheit ist halt, das es eben ein deutscher Film ist. Spielt in Berlin und die Hauptdarsteller wirken ganz Sympathisch. Kann man sich angucken. Wer die Stadt kennt (ich nicht) sieht bestimmt einige vertraute Locations.

Die Kampfszenen sind pures Hollywood (sprich eher unglaubwürdig) aber ganz gut Choreographiert. Wer zu genau hinguckt wird allerdings hier und dort Luke-mäßige "Machtritte" etc. finden.

Trotzdem: Ich könnte mir durchaus vorstellen das man von den Jungs in Zukunft noch mehr sehen wird. Und mit einer richtigen Geschichte könnte das auch echt gut werden.

Bekommt von mir gute 3 von 5 Homage-Kostüme. Wer sich daran erfreut das der deutsche Film Actiontechnisch auch mal gebacken kriegt darf auch gerne 4 von 5 geben :)
 
The Wave erinnert so ein wenig an Hangover mit einer Spur von Flatliners. Ist so wirr, dass man wahrscheinlich vergeblich eine Logik darin suchen kann, aber oberflächlich vielleicht für einige interessant, die keine Antwort auf das Leben erwarten.

 
Mein verspäteter Halloweenfilm. Sinister hatte ich schon damals geschaut. Der ist ordentlich.

 
Jexi hätte mir als Cyberpunkfilm besser gefallen - als Liebeskomödie geht die Botschaft leider flöten, ist aber natürlich witziger.

 
Borat hat wieder einmal einen wichtigen Auftrag aus Kasachstan. Zuerst denkt man, wie primitiv die Leute in Kasachstan leben, aber dann trifft er auf die Coronaleugner in den USA, die viel Verständnis für seine Situation haben. Am Ende denkt man sich nur, wir haben alle viel aufzuarbeiten. Sehr anstrengend.

 
Fatman ist US-Müll. Hätte lustig sein können, wenn er nicht so verbittert und traurig daherkäme. Warum hat man nicht in Comedyautoren investiert?

 
Kurzweilig. Ich hab' Spaß gehabt, obwohl der Film nicht hochglanzpoliert war.

 
Eine Lore um eine neue Welt aufzuziehen und Charaktere mit Tiefgang schafft der Film nicht. Nette Effekte.

 
Zurück
Oben Unten