Für mich ist Marvel Heroic Roleplaying nach Cortex Plus Regelsystem das EINZIGE Superheldenrollenspiel, das mir spielenswert erscheint.
Andere Superheldenrollenspiele vermochten mich nicht zu begeistern, auch nicht die Superhelden-Adaptionen für "generische" Regelsysteme wie Fate Core oder Savage Worlds.
Marvel Heroic Roleplaying ist regeltechnisch - wie oben schon erwähnt - einerseits mit vielen "Indie"-Mechaniken versehen, andererseits ist es entlang der Comic-Heft-Struktur orientiert, versucht also nicht - wie die meisten anderen Superpower-Rollenspiele - irgendwie sehr kompetente Charaktere in einer Art "Weltsimulation" einzubauen, was grundsätzlich an den oft extrem unterschiedlichen Kompetenz-Niveaus von Superhelden (sogar desselben Teams - Justice League, Avengers, X-Men, etc.) scheitern muß. MHR bildet COMICS ab. Superhelden-Comics, keine "realistische" Welt, in die dann einfach überkompetente Charaktere reingesetzt werden, welche man irgendwie "runterregeln" muß, damit sie nicht die Weltsimulation "zerschießen".
Wie gesagt, gespielt habe ich von Klassikern wie FASERIP über SW Necessary Evil, Wild Talents, Capes, With great Power, Fate Core, FAE, etc. schon einige Superheldenrollenspiele, aber keines davon konnte mich auch nur ansatzweise so begeistern, daß ich Lust bekommen hätte es weiter zu spielen oder gar es selbst zu leiten - bis auf Marvel Heroic Roleplaying.
Anmerkung: Aktuell ist Marvel Heroic Roleplaying nicht mehr im Handel, da der Verlag den Vertrag mit Marvel/Disney nicht mehr weitergeführt hat. Anfang nächsten Jahres (im Frühjahr, wenn die Ankündigung stimmt) wird es daher das Cortex Plus Heroic Roleplaying als eigenständige Publikation geben. Das ist dann das MHR-Regelsystem ohne die Marvel-Intellectual-Property-Elemente.