DSA & Myranor: kurze Fragen - kurze Antworten

AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Sicher, dass es nicht nur eine Legierung ist? Ich würde da nochmal in der Neuauflage oder in Firuns Atem nachschauen.
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Wenn das für mich eine Option gewesen wäre, dann hätte ich wohl nicht hier danach gefragt.....;)
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Drachenchronik I spricht auch von einer Legierung.
Die mindstens 50% kommen daher, das es irgendwo heißt das man mindestens diese Menge braucht, damit das Material magische Eigenschaften hat (ka wo).
Diese sind aus 2 Gründen interessant:
Zum einem ermöglichen sie, so die allgemeine Meinung (=nicht in den Regeln hinterlegt), das tragen ohne den "Bann des Eisens" berücksichtigen zu müssen.
Zum anderen vereinfacht das die Verzauberung der Rüstung (nah Drachenchronik I sind sie Verzauber, wie Magier ihre Stab verzaubern).
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

So, ich habe jetzt mal nachgeschlagen. In der Philly-Neuauflage wird nicht genauer auf die Rüstungen und ihren Endurium-Anteil eingegangen. In Firuns Atem wird von einem winzigen Teil Endurium in ihren Rüstungen gesprochen, der bereits für Schwarzfärbung sorgt und die schmerzhaften Auswirkungen des Metalls auf sie verhindert.
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Soso, dann hat man es mit ihrer Schwäche (und Power der Rüstung) recht massiv "downgegradet"?

Und was heißt nun "winziger Teil"? 1%? 5? 10? Herrlich vage......:rolleyes:
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Aventurisches Arsenal S. 126: Zum schwarzfärben einer Rüstung mittels Endurium in der Legierung reicht ein Anteil von 5 Tausendsteln, also 0,5%.
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

So ich hab jetzt auch mal eine recht kleine Frage:

Ich spiele eine Druidin der Stufe 4... Ich habe jetzt überlegt, ich würde sie gern den "Balsam Salabunde" erlernen lassen, damit sie auch ihren Gefährten ein wenig unter die Arme greifen kann.

Nun frage ich mich aber, inwieweit ein Druide diesen Zauber erlernen würde... Passt es in seine Überzeugungen, einen Zauber zu lernen, der anderen Menschen hilft, dagegen aber mit Natur und co nicht unbedingt so viel zu tun hat? Druiden sind da ja doch schon recht abgeneigt gegenüber den "Städtern"...

Würde ein Druide einfach so in einen Hesindetempel spazieren und sich dort ein Buch nehmen, um von dort den Zauber zulernen? Oder höchstenfalls einen Gefährten, den er schon länger kennt, bitten, dass er ihm den Zauber beibringt?
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Was für eine Art Druide spielst du denn? Da gibt es ja unterschiedliche und durchaus welche, die eher darauf aus sind auch zum Beispiel mal ein verletztes Tier zu heilen. (Immerhin noch eine Verbreitung von 4 bei Druiden) Und wenn dein Gruppe keine Möglichkeit hat sich zu heilen, dein Char die aber gut leiden kann, spricht natürlich nichts dagegen, dass er sich auch darum kümmern will, dass es ihnen gut geht.

Das mit dem Erlernen ist allerdings so eine Sache. Du kannst nicht so einfach Zauber fremder Repräsentationen lernen (geht schon, ist aber deutlich teuer in den Kosten). Du solltest dir da schon einen anderen Druiden suchen, der dir das dann beibringen kann.
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Hmm, das heißt, ich kann einen nicht-druidischen Zauber am besten dennoch von einem anderen Druiden lernen? Umpf, das könnte heikel werden, find mal einen :D

Ne, also mein Konzept bisher ist eher, dass meine Druidin eigentlich eher eine Einzelgängerin ist, die eben mit "Städtern" nicht so viel anfangen kann, sprich in der Stadt stinkt es, die haben da seltsame Verhaltensweisen und sollen sie am liebsten in Ruhe lassen.
Dennoch lässt sie sich (mehr oder weniger erzwungenermaßen) auch mal auf Abenteuer ein, und ist dann durchaus loyal ihren Kameraden gegenüber. Dennoch eigentlich recht eigenbrötlerisch, Belohnungen in Form von Geld nimmt sie bspw. nicht an.
Es ist schwer zu erklären, weil es manchmal einfach eine Gradwanderung ist, damit sie am AB teilnehmen kann (ich spiele sie auch nicht so häufig).
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Am besten anderer Druide. Japp. Oder man nimmt eben die höheren Kosten in kauf.

Zur Not kannst du es im Spiel immer noch damit rechtfertigen, dass sie ja auch überleben will und die Chancen dafür deutlich sinken, wenn der Kämpfer nicht mehr laufen kann.
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Ich würde den "Hexenspeichel" vorschlagen. Er ist vielseitiger in der Anwendung und man kann sich überlegen, ob man ihn von einer Hexe, wofür man nicht unbedingt in die Stadt müsste, oder aus einem Buch lernt.

Den Balsam kann man altermnativ auch direkt am Ursprung alsi bei den Elfen lernen, dann könnte man die Stadt auch umgehen.

Die fremde Repräsentation zu umgehen, wird in jedem Fall schwer.
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Der Balsam hat ne Druidenverbreitung von 4, wo genau soll das Problem sein den auf druidisch zu erlernen? Man braucht halt nen Druiden der das Ding kann, solange man jetzt nicht irgendwo unterwegs ist wo es keine Druiden gibt, ist das Problem jetzt wo?
Wenn man nen Zauber den es in der eigenen Repräsentation gibt und zwar nicht mal als Obskura, sondern halbwegs gängig, lernen will weshalb sollte man da die Kosten und all die Beschränkungen einer Fremdrepräsentation auf sich nehmen?
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Aventurisches Arsenal S. 126: Zum schwarzfärben einer Rüstung mittels Endurium in der Legierung reicht ein Anteil von 5 Tausendsteln, also 0,5%.

Reicht das aber auch um die Rüstung soweit zu verändern dass das Metallproblem der Nachtalben ausgeschaltet wird und der Schutzeffekt vor Sonnenlicht eintritt?
Denn zu wissen wieviel Endurium ich brauch um die Rüstung zu färben ist zwar nett, aber (leider ;) ) nicht die Frage......


@ "Willkommen in Aventurien": ich bin bei solchen Angaben echt froh nur in Aventurien zu spielen, und nicht dort leiten zu müssen..........:rolleyes:
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

PaciFist hat recht, Balsam ist bei Druiden mit Verbreitung 4 in der eigenen Repräsentation vorhanden (vielleicht vor laaaanger Zeit mal von einer anderen Repräsentation übernommen, aber inzwischen voll und ganz ein Druidischer Spruch.), d.h. jeder Druide könnte ihn von Anfang an erlernt haben.
Daher sollte auch jeder halbwegs fähige alte Druidische Lehrmeister ihn dir in druisdischer Rep. weitergeben können.
Schliesslich leben manche Druiden ja auch als Heiler am Rande der Dörfer (wie manche Kräuterhexen). Ausserdem kann man sich mit Balsam sehr effektiv selbst heilen, ist also auch für exzentrische, oder egoistische Druiden (Die ja seeeeehr lange leben wollen um erfahren u./o. mächtig zu werden) geeignet.:D
 
AW: kurze Fragen - kurze Antworten

Hmm... also muss ich meinen Meister da mal das nächste mal drauf ansprechen, vllt kann er da ein Treffen "organisieren" ^^ Oder ich müsste warten, bis mir einer begegnet, wobei ich denke, dass das kaum vorkommen wird...
Danke für eure Antworten :)
 
Zurück
Oben Unten