Das Myranor-RatCon-Panel

Da es leider nicht alle von euch zur RatCon geschafft haben (wie ich leider, aber evtl. sieht man sich ja auf der SPIEL), auch wenn das Panel, was ich hörte, recht voll war, gibt es hier eine Zusammenfassung über die aktuellen Myranor-News.

Zum einen haben wir mal alle aktuellen Produkt-Cover präsentiert. Das sind alle neuen Buch-Produkte des Crowdfundings mit Ausnahme des Abenteuers Mission Hornhai (das noch ein Cover bekommt) und dem SL-Schirm (der wahrscheinlich eine Kombination aus Buch-Covern bekommen wird). Plus die Starterbox. Ich bin auf jeden Fall von den Covern genauso begeistert wie von unseren Innenillustrationen. Myranor erstrahlt aktuell wirklich in aller Pracht :).











Danach gab es natürlich Status-Informationen. Für Starterbox, Regelwerk, Monsterhandbuch und die Abenteursammlung Abenteuer in Koromanthia werden gerade die Druckdateien erstellt bzw. sind schon erstellt worden. Wenn alles klappt, sollten wir sie zur SPIEL in Essen (23.-26.10.) gedruckt vorliegen haben und sobald sie gedruckt sind, gehen sie natürlich auch an die Unterstützenden. Die Starterbox ist inzwischen auch vorbestellbar: Das Schwarze Auge: Myranor – Starterbox.

Alle anderen gezeigten Produkte, mit Ausnahme von Corabenius, plus SL-Schirm, dem Abenteuer Mission Hornhai und dem speziellen Schnellstarter für die Unterstützenden sind mit Hochdruck in Arbeit und sollten zum Teil Ende des Jahres, zum Teil Anfang 2026 fertig werden. Wir prüfen gerade, wie wir hier die Versandwellen legen.

Der Regionalband zu Corabenius folgt dann Q1/Q2 2026.


Wer unsere News im Crowdfunding und auf Discord verfolgt hat, wusste das natürlich alles. Der interessante Teil war natürlich, was wir 2026 geplant haben. Und auch hier gab es News :D.

Palast der goldenen Tiger​


2026 entwickeln wir die überarbeite und erweiterte Neuauflage von Palast der goldenen Tiger, dem ersten, vergriffenen und vielfach geliebten Myranor-Abenteuer!



Palast der goldenen Tiger gilt allgemein als ein hervorragendes Abenteuer, meiner persönlichen Meinung nach (ich habe es im Rahmen des Myranor-Playtests geleitet) ist es eines der besten jemals geschriebenen Rollenspielabenteuer. Eigentlich ist es sogar schon eine kleine Kampagne in Tharpura, dem indisch angehauchten, von den katzenhaften Amaunir beherrschten Reich im myranischen Dschungelgürtel.

Es ist ein Abenteuer mit viel Entscheidungsfreiheit, Epic und fantastischen Elementen und führt die Gruppe als Kombination aus Stadt- und Entdeckungsabenteuer durch verschiedene interessante Lokalitäten. Es repräsentiert perfekt, was Myranor ausmacht, vor allem seine Sword & Sorcery-Aspekte.


Das Buch wird komplett neu im Stil des aktuellen Myranor illustriert und eine der Grafiken konnten Crowdfunding-Unterstützende schon als Easter Egg im Regelwerk entdecken: dieser freundliche Geselle hier spielt eine wichtige Rolle im Palast der goldenen Tiger und ich finde, Kristin Heldrung hat ihn perfekt getroffen:



Wir dürfen dabei nicht nur das Abenteuer in neuem Stil herausbringen, wir dürfen und werden es auch erweitern. Wir werden dabei nichts an der Kernstory ändern, aber zusätzliche Nebenquests und Orte einbauen. Ich würde mich auch freuen, das Finale noch etwas zu erweitern, aber Details sind erst in der Planungsphase.

Alles in allem wird es auf jeden Fall ein umfangeicher Abenteuerband mit mehr als hundert Seiten.

Das Abenteuer ist außerdem schon grundlegend großteils regelfrei, so dass die überarbeitete Version auch für Gruppen mit anderen Regelsystemen recht gut nutzbar sein sollte. Natürlich ergänzen wir wo nötig die Wertekästen im neuen 5e-Format.

Es kommt noch mehr​


Aber damit hören wir mit Myranor natürlich noch nicht auf. Nach Abschluss der Crowdfunding-Produkte haben wir schon einige weitere Produkte fix eingeplant:

Myranische Geheimnisse 2 wird eine Sammlung aus Artikeln der Memoria Myrana und neuen Texten. Wie ihr Vorgänger wird sie Schlaglichter auf verschiedene Themen, Personen und Orte Myranors legen und sollte zur Inspiration und Ideenfindung dienen (regelfrei).

Jenseitige Mächte wird unsere Neuinterpretation der Hintergrundinformationen aus Myranische Götter und Myranische Magie. Da die entsprechenden Regelbereiche durch das neue Regelwerk abgedeckt sind, werden wir die Hintergrundinformationen in aktueller Aufmachung in einem Band zusammenfassen. Im Gegensatz zu Unter dem Sternenpfeiler und Jenseits des Nebelwalds wird es hier keine großteils textgleiche Neuauflage, sondern wir werden die Informationen neu formulieren, aufarbeiten und erweitern (regelfrei).

Der Katalog der Leonida te Quoran (Titel kann sich noch ändern) wird eine Kombination aus Ingame-Text zu Ausrüstung und Arkanomechanik, einem klassischen Arsenal von Waffen und Rüstungen und einer Sammlung weiterer magischer Gegenstände. Evtl. ergänzen wir auch noch ein paar zusätzliche Optionen für den Magotechniker oder Fahrzeuge, aber das ist noch nicht fix.

Weitere Regionalbände (!) und Abenteuer sind schon in Planung. Lasst euch überraschen, im Lauf des kommenden Jahres werden wir euch da noch einiges mehr präsentieren (und zum Teil auch schon herausbringen).

Aventurien 5e​



Natürlich gab es auch neue Infos zum angekündigten Aventurien 5e. Wer es verpasst hat: Wir hatten zum 1. April 2025 halb im Scherz Aventurien mit 5e-Regeln angekündigt. Die Reaktion war fast schon erschreckend positiv, der Großteil der Rückmeldungen forderte, es tatsächlich zu machen. Weshalb wir auf der EulenCon dann tatsächlich Aventurien 5e beim Uhrwerk-Verlag angekündigt haben.

Da mein Einstieg in die Adaptierung des DSA-Universums mit 5e und mein Weg zu Uhrwerk ja mit meinem Aventurien 5e-Fanwerk im Ulisses-Scriptorium angefangen haben, freut mich das natürlich sehr.

Wir werden einen Schnellstarter für Aventurien 5e (wahrscheinlich wieder frei zum Download und kaufbar in Print) diesmal bereits VOR dem Crowdfunding anbieten, der Plan ist momentan im Jänner oder Februar 2026. Damit können sich alle Interessierten schon einen Eindruck verschaffen und die Begeisterten ihre Freunde anfixen :D.

Danach folgt das eigentliche Crowdfunding. Den genauen Startzeitpunkt machen wir von der Fertigstellung des Myranor-Crowdfundings abhängig, wir wollen zumindest den Großteil der CF-Produkte vorher draußen haben. Aktuell rechne ich mit Q2 2026.

Das Crowdfunding wird zumindest das Aventurien 5e-Regelwerk, ein passendes Monsterhandbuch und eine Abenteuerkampagne von Jasmin Neitzel und einer tollen Truppe weiterer Autor:innen beinhalten. Weitere Produkte könnten bei Erfolg des Crowdfundings hinzukommen.

Das Regelwerk wird wie das Myranor-Regelwerk eigenständig spielbar aber mit Myranor und anderen 5e-Produkten kompatibel sein.


Ich hoffe, ihr seid genauso gespannt wie ich auf die Zukunft von Myranor und Aventurien 5e! Und wenn ihr mit uns direkt plaudern wollt, kommt doch auf die SPIEL. Oder meldet euch am Discord-Server des Uhrwerk Verlags.

Beste Grüße

euer Stefan/aikar

Continue reading...
 
Zurück
Oben Unten