Drachenchronik

AW: Drachenchronik

Mich würde auf jeden Fall nicht wundern, wenn Shub seine Ansichten hier in einem Thema ablässt, zu dem er nichtmal die basierende Publikation besitzt. Na, Hand aufs Herz, Shub.
Selbstverständlich besitze ich DCI: Nicht immer von dir auf andere schließen.
Frage: Wo ist eigentlich der substantielle Nährwert dieser Anmache von Dir, Skar? Ach, ich vergaß: Substanz wird hier ja nur von allen außer Dir erwartet.
 
AW: Drachenchronik

Stattdessen wird eine "neue" Hintergrundstory gestrickt, die sehr abwegig erscheint. Leider ein "Not invented by me" Syndrom der Autoren: Gute Ideen anderer Autoren übernehme ich nicht, da doch lieber meine eigenen schlechten.
In Bezug auf die Karfunkelsteine, oder was meinst du?

Die einzelnen ABs sind so ganz nett - so 6-7 auf 10er-Skala. Die Umsetzung insgesamt ist aufgrund der obigen Punkte aber mangelhaft. Gerade bei so einem "high-profile" Produkt wie dem ersten Band der DC hätte man doch professionelle Arbeit erwarten können.
6-7 in Vergleich zu welcher 10? Also ich fand die Abenteuer eher besser und die kleinen Mängel habe ich nicht bemerkt.^^

Wer es also nicht sofort spielen/lesen will: Warten, bis hoffentlich eine überarbeitete Fassung rauskommt.
Soll es die geben? Also ich sehe dafür keinen Grund.

Selbstverständlich besitze ich DCI: Nicht immer von dir auf andere schließen.
Frage: Wo ist eigentlich der substantielle Nährwert dieser Anmache von Dir, Skar? Ach, ich vergaß: Substanz wird hier ja nur von allen außer Dir erwartet.
Hats dich so hart getroffen, dass du jetzt schon themenübergreifend auf mich los gehen musst? Mach das doch auf der thematischen Schiene, das gefällt mir viel besser als auf der persönlichen.
 
AW: Drachenchronik

Stattdessen wird eine "neue" Hintergrundstory gestrickt, die sehr abwegig erscheint. Leider ein "Not invented by me" Syndrom der Autoren: Gute Ideen anderer Autoren übernehme ich nicht, da doch lieber meine eigenen schlechten.
In Bezug auf die Karfunkelsteine, oder was meinst du

Ja - das hätte man doch auch schön über die EdZ regeln können.

6-7 in Vergleich zu welcher 10? Also ich fand die Abenteuer eher besser und die kleinen Mängel habe ich nicht bemerkt.^^

Wie gesagt - der AB-Inhalt ist Geschmackssache. Ich hatte bei diesem Mega-gehypten Projekt einfach was weit überdurchschnittliches vorgestellt. Un Zufriedenheit ergibt sich bekannterweise ja aus Erwartung und Wirklichkeit. Die handwerklichen Mängel sind dir aber sicherlich nicht entgangen :rolleyes:

Keine Ahnung, ob es einen überarbeitete Version geben soll - bisher hat es dieaber für alle großen Kampagnen (Phileason, G7, Simyala) gegeben. Hoffe also auf die "DC reloaded2 bei DSA 5 :cool:

Gruß, The Pat
 
AW: Drachenchronik

Manchmal gibt es Schnurren, die kann sich auch nur die DSA Redaktion einfallen lassen. Wenn ich eine Kampagne bekomme die "Drachenchronik" heißt, dann ist doch der ERSTE Held an den ich da denke ein Xorloscher Zwergenkrieger... eben jene Akademie wird aber mal gepflegt im Vorwort für ungeeignet erklärt - ich bin erstaunt...
 
AW: Drachenchronik

Es ist halt nicht die Drachentöterchronik. Überall wo es nicht darum geht, jeden Drachen auf Sicht zu töten, lässt mich nicht sofort an einen Xorloscher schließen.
 
AW: Drachenchronik

Hats dich so hart getroffen, dass du jetzt schon themenübergreifend auf mich los gehen musst? Mach das doch auf der thematischen Schiene, das gefällt mir viel besser als auf der persönlichen.
Wer hat denn in diesem Thread das Sticheln angefangen, werter Admin? Da kann ich nur wiederholen:


Nicht immer von Dir auf andere schließen.
 
AW: Drachenchronik

@Shub
Selbstverständlich besitze ich DCI:

Dann schreib doch mal zur Abwechslung was OnTopic, anstatt hier dauernd Leute anzumachen. Wäre mal was zur Abwechslung und könnte sogar gehaltvoll sein.

-- The Pat
 
AW: Drachenchronik

@The Pat: Dann geh doch einfach mal mit gutem Beispiel vorran und hör selber auf zu sticheln und nachzutreten!

@Topic: Die gennanten NSCs sind fast alle seit der ersten Edition von DSA bekannt. Wer sich auch nur ansatzweise mit dem Hintergrund beschäftigt hat, oder einige offizielle Abenteuer gespielt hat, sollte zumindest über den ein oder anderen Namen mal gestolpert sein!
 
AW: Drachenchronik

Also, wer Rakorium Muntagonus NICHT kennt, der hat noch NIEEEEEEEE was von DSA gehört. Der kommt bei Drakensang sogar vor - Computer Kinder die gar nicht wissen wie man Pen&Paper schreibt kennen den. Sich da mit "ich kenn halt keine NSC" rauszureden zeugt von einem gewissen Desinteresse am Thema...
 
AW: Drachenchronik

Die Drachenchronik bezieht sich je extra recht stark auf Drakensang.
 
AW: Drachenchronik

Also, wer Rakorium Muntagonus NICHT kennt, der hat noch NIEEEEEEEE was von DSA gehört. Der kommt bei Drakensang sogar vor - Computer Kinder die gar nicht wissen wie man Pen&Paper schreibt kennen den. Sich da mit "ich kenn halt keine NSC" rauszureden zeugt von einem gewissen Desinteresse am Thema...

Das stimmt so natürlich nicht. Man kann sicherlich duzende von DSA-Abenteuern spielen oder leiten, ohne dass der Name vorkommt. Und es soll auch DSA-Spieler geben, die sich Drakensang nicht angetan haben.

Wenn man in den offiziellen Hintergrund eintaucht, stößt man allerdings schnell auf diesen NSC.

Gruß,

The Pat

@all: Wäre schön, hier auch mal was zu eurer Meinung zur DC zu lesen, anstatt doch recht off-topic weiter über "welche NSCs" muss man als DSAler kennen zu diskutieren.
 
AW: Drachenchronik

@ Offtopic:
Ich habe, da mir ein paar PDFs besorgt, um wieder auf den neuesten Stand zu kommen, habe jetzt einige durch gelesen, und muss sagen, das von besagten großartigen Helden selten die Rede ist. Jedenfalls nicht so intensiv wie das hier behauptet wird. Sicher habe ich noch nicht viel lesen können, und noch nicht so intensiv. Aber dennoch einiges. Und z.B. wenn diese Charaktere Hauptsächlich in Abenteuern vorkommen, so sollte man nicht vergessen das viele selten auf gekaufte Abenteuer zurückgreifen.

Apep kenne ich nun wieder, auch seinen Sohn. Da ich das Herbarium/Bestiarium aus der 4. Edition angeschaut habe. Borbarad und Kaiser Hal (bzw. die Neue oO das fand ich krass Rohaja oder so) sind mir auch wieder bekannt. und ein paar Namen im Zusammenhang mit Andergast, Nostria, etc. aus dem Basis Regelwerk eventuell auch. Es ist ja nicht so das da von großen Persönlichkeiten Biografien sind. Sondern sie werden am Rande erwähnt (außer bei den Drachen die ausführlicher behandelt werden)

Und dann ist es für mich noch viel deutlicher, das hier eine Fehlvorstellung herrscht. Denn für einige sind die Abenteuer vollkommen egal. Viele kaufen nur die Regelwerke um spielen zu können. Und das soviele Dinge in den Abenteuern näher Erläutert und Vorgestellt werden finde ich ein wenig Panne. Wenn ich schon immer die Verweise sehe "Zu diesem Thema finden sie nähere Angaben im Abenteuer xy" ... super also doch nichts mit gesammeltem Wissen in einem Buch, vor allem im Bestiarium fand ich das schräg.

Aber naja ich wollte ohnehin mal ein wenig mehr auf gekaufte Abenteuer zurückgreifen.
 
AW: Drachenchronik

Die Alternative zu den Verweisen auf Abenteuer ist jedoch: Nix dazu sagen. Es sind ja auch nur _zusätzlich_ Informationen. Wer möchte guckt im Abenteuer nach, wer nicht - tja, der wird davon nicht sterben. Trotzdem ist das gesammelte Wissen in den Grundlagenwerken gesammelt, das wird nicht dadurch entwertet, dass kleine Fitzel aus 25 Jahren DSA nicht aufgenommen werden.

Sonst hat man größere Backsteine als WdZ in Zukunft.

Achja, für's Protokoll: PDFs? Pfuipfui.
 
AW: Drachenchronik

Ich fand den ersten Band der Drachenchronik schonmal ganz gut. Abgesehen von den typischen Rechtschreibfehlern natürlich, die sind ja fast schon obligatorisch und haben Tradition.
Ich bin besonders gespannt, weil ja im Zuge der Kampagne geklärt werden soll, was aus der Lichtvogel Expedition geworden ist. Da wurde aber bisher noch nichts gesagt.
 
AW: Drachenchronik

Um mal ein paar Nachrichten aus dem Felde hinzuzufügen:

Wir sind jetzt mit dem zweiten Szenario der Drachenchronik fast durch. Bislang sind die Gefühle (bei mir zumindest) gemischt. Einerseits sind wirklich ein paar richtig schöne Szenen drin und so langsam finden die Spieler in ihre Rollen hinein (die meisten), so das viele Sachen in den Abenteuern echt Spaß machten.

Andererseits haben manche Szenarien wirklich brutale Logiklücken - besonders das zweite Abenteuer - die schlichtweg unnötig wären. Vieles ist einfach nicht mehr Spielwelt logisch zu erklären - und der große Hasrabal von Gorien verliert an Schrecken wenn man merkt das er sowieso nicht an die Regeln der Welt gebunden ist und das macht was der Plot verlangt.

Ausserdem hab ich die Nase voll in Abenteuern zu lesen "Nehmen sie soviele und so starke Gegner wie ihre Gruppe verträgt". Diese "Abenteuervorschläge" kann ich mir auch selber überlegen. Wenn ich 25 Euro(!) für ein Abenteuer ausgebe, dann will ich es "by the book" spielen können. Das ging früher ja auch.
 
AW: Drachenchronik

Ausserdem hab ich die Nase voll in Abenteuern zu lesen "Nehmen sie soviele und so starke Gegner wie ihre Gruppe verträgt". Diese "Abenteuervorschläge" kann ich mir auch selber überlegen. Wenn ich 25 Euro(!) für ein Abenteuer ausgebe, dann will ich es "by the book" spielen können. Das ging früher ja auch.
Vielleicht haben sich eure Ansprüche verändert?^^
 
AW: Drachenchronik

Nein. Früher stand so ein Unsinn nicht in Abenteuern. Und wenn er drin stand, so wie bei "Ingerimms Schlund" wurde es zurecht verrissen.

Ich wollte noch NIE das halbe Abenteuer selber machen müssen wenn ich soviel Geld investiert habe.
 
Zurück
Oben Unten