AW: Genreabdeckung durch DSA
@Sylandryl
Ah, jetzt verstehe ich was Du meinst...
@Schub
Also erst einmal möchte ich mich etnschuldigen, ich wollte nicht so von oben herab klingen.
Ich bitte Dich bitte genau so, von deinem hohem Ross herunter zu kommen, da ich lieber friedlich Diskutiere, als mich unnötigerweise mit anderen mit dreck zu bewerfen.
Ich denke so macht das dann allen beteiligten mehr Spaß

Und sorry noch mal, ich wollte nicht so rüber kommen. :koppzu:
*Handshake anbietet*
Also zum ersten muss man natürlich sagen, dass die meisten eindrücke Subjektiv sind.
Ich habe DSA nicht abgesprochen, dass man damit matel und Degen spielen kann. (Hatte ich irgendwo anders schon geschrieben).
Ich habe nur geschrieben, dass es nicht
Ideal ist.
Sprich: Es gibt Systeme mit denen sich bestimmte Spielstile (Ziele, Plots, Stimmungen, Atmosphären, usw.) besser/einfacher/mit weniger aufwand/flüssiger umsetzten lassen als mit anderen.
Das hat (so weit ich weis) etwas mit der Zielsetzung der Systeme (und der Gurppe die es spielt) zu tun.
Ich bin wie man sehen kann der Meinung: "System does matter".
Zu meinen (von meiner persönlichen Meinung und meinen Eigenen Erfahrungen behafteten/durchwachsenen) Argumenten warum
ich zum Beispiel Andere Systeme für Mantel und Degen DSA vorziehen würde.
-Die Charaktererschaffung ist mir in DSA zu langsam.
Es kann mir auch keiner erzählen, dass sie in DSA schneller wäre als in Wushu, Liquid, und AFAIK ist auch 7th Sea shcneller (noch nicht so oft gespielt).
-Das Regelsystem ist mir zu Komplex (meint nicht Kompliziert).
Das was ich persönlich von einem Mantel und Degen System erwarte, deckt sich nicht mit dem was mir das DSA System (nicht Setting) gibt!
Mal davon ab, dass Conflict- und TaskResolution völlig unterschiedliche wege sind, und Task normalerweise länger dauert als Conflict, sehe ich im Vergleich zu anderen systemen, dass mir der Kampf in DSA zu Hälzern und zu Klobig ist.
Die Sonderfähigkeiten heben das alles noch etwas an, und es ist schon viel besser geworden...
aber was ich mir persönlich unter "Heldigem"-Spiel vorstelle, gibt mir das DSA System nicht in dem Maße, wie andere Systeme das können...
Ungelogen habe ich den gleichen Plot mit unterschiedlichen Systemen gespielt (eine Aventurien zu Wushu conversion steht noch aus) und aber so schon gemerkt, dass sich eben das spielgefühl verschiebt.
Ich spreche niemanden sein System ab.
Aber "Es kommt auf die Gruppe/den SL an" oder "Ja, aber unsere Hausregeln" sind IMHO keine Argumente für so eine Diskussion.
In DSA sind Möglichkeiten für Alles mögliche vorhanden... aber...
Das ist alles für mich:
-zu umständlich (ich komme mit meine anderen Systemen schneller und leichter ans ziel)
-zu "unwirklich" (sprich, ich hatte mit "aufgebohrtem/umgeschraubten/leicht modifizierten DSA Regeln nichts halbes und nichts ganzes.
zumindest nicht im verlgeich zu Systemen die es Meiner Meinung nach besser können).
Und ich sehe wirklich nicht, warum DSA mit allen Regeln (Selbst wenn man alle optionalregeln rauslässt) von seinem Basisregelwerk her (ohne Hausregeln, ohne "wir lassen was weg" usw).
Die Narrative Truth, die Conflictresolution, das schlanke System, den verschobenen Stilfokus, die schnelle Charatererschaffung, das erweiterte/mitgelieferte Flair, die einfachheit und die "offenheit", der Systeme wie 7te See, Fudge, Risus, FATE, Wushu, Liquid und andere aus dieser Ecke überbieten könnten.
Ich denke (von jetzigem Kenntnisstand aus) dass es Fakt ist:
Dass Wushu, liquid, 7te See, FATE, Risus - Schneller sind in der Charaktererschaffung.
Dass Wushu, Liquid, 7te See, Exalted, UniSystem Lite - Waghalsige/coole Aktionen vom Regelwerk her wesentlich besser umsetzten/sogar belohnen im gegensatz zum DSA Regelwerk.
Dass Wushu, Liquid, 7te See, FATE, Risus, UniSystem Lite - Kämpfe sehr viel schneller abhandeln können als das DSA-System.
Dass das DSA System viel mehr in den "Vordergrund tritt", als Wushu, Liquid, Unisystem Lite, FATE.
Wenn dem nicht so ist, bitte ich um eräuterung, und bin gerne bereit mich vom gegenteil überzeugen zu lassen.
Ich kann hier nur von meiner Warte aus schreiben, und habe die Weisheit nicht gepachtet.
Bis dann!

8t88