Das 1000 jährige Reich

Blendwerk

Anonymous
Registriert
8. Juli 2004
Beiträge
785
Ach ja nur so am Rande. Ist euch eigentlich schon aufgefallen? 900 SD. Im Introtext von Mort Sourcebook erwähnt der Sprecher das es bald vorbei sein wird mit SLA Industries. Das 1000 Jährige Reich? Genozid an allen Conflict Races? Mr. Slayer (Schlächter)? Totaler Krieg auf War Worlds? Parallelen?
Kann aber auch nur Paranoia sein ...:eeek:
 
Ist es wohl (hoffentlich) auch.
Nee, nee, Parrallen zum dritten Reich hat das Spiel echt nicht nötig. Fände ich auch total bescheuert.
Ich glaube, das Datum ist einfach nur willkürlich gewählt und es könnte genauso gut 400SD sein, oder 1500SD...Macht keinen Unterschied.
 
Na, den Begriff des "1000jährigen Reiches" haben die Nazis ja nicht gepachtet... da waren die Römer, die Chinesen und selbst Jesus vorher da...
 
Datum ist einfach nur willkürlich gewählt und es könnte genauso gut 400SD sein

Und bösen, subversiven Gerüchten nach zu Folge ist die Geschichtsschreibung gefälscht...
...ich meine, 900 Jahre und kein bißchen Fortschritt? ;)

Ich muss gehen...Stigmartyr kommt...

-Ziggy Stardust
 
Na, den Begriff des "1000jährigen Reiches" haben die Nazis ja nicht gepachtet... da waren die Römer, die Chinesen und selbst Jesus vorher da...
Okay, aber dann gibt es ja wirklich keinen Zusammenhang.

Und bösen, subversiven Gerüchten nach zu Folge ist die Geschichtsschreibung gefälscht...
...ich meine, 900 Jahre und kein bißchen Fortschritt?
Daran habe ich gedacht. Wenn man mich fragt gibt es gerade mal zwei geschichtliche Daten, in der ganzen Zeit, an die ich mich erinnere. Auch technologisch und das System betreffend, herschte fast ständie Stasis. Die paar wichtigen Veränderung seit den Conflict Wars lassen sich doch an einer Hand abzählen...
 
blut_und_glas schrieb:
Ist Wissenschaft gut für den Profit?

Stay SLA
jdw

Wachstum lässt sich entweder über eine Erweiterung der Absatzmärkte erreichen (Hmm...) oder die Einführung neuer Produkte. Das erfordert Fortschritt. Aber wenn man den Fortschritt nur auf den Wachstumsbedarf runterschraubt und einfach auch auf vielem den Deckel drauf hält, erfordert es nicht viel davon...
 
Fortschritt kommt vor allem durch Wettbewerb zustande. Warum sollte man die eigenen Produkte ständig verbessern, wenn da niemand ist, der einem das Wasser abgraben kann?
 
Zurück
Oben Unten