Darstellung von Sprache

Na dann mal ich..

Also ich nutze meistens kursive Schrift für Aktionen, Umgebungsbeschreibungen und Gedachtes, wobei ich im Text kenntlich mache ob es eine Aktion oder gedachtes ist.
Gesprochenes kommt in Anführungszeichen und wird in normaler Schrift gesetzt. und außerdem mit Absätzen übersichtlich getrennt.

Ich finde also sowohl kursiv als auch normale Schrift und Anführungszeichen sind gute Mittel. Man hat eine gute optische Trennung, ohne das einen irgendetwas aus dem Lesefluß reißt.
Ich denke auch das man Gedanken nicht wirklich optisch trennen muß. Ein einfaches

Grinsend nickte er und verneigte sich übertrieben, Du mich auch, dachte er..

Ist für mich wesentlich angenehmer als ein
grinsend nickte er und verneigte sich übertrieben, Du mich auch

In einem Buch würde das ganze ja auch nicht so aussehen. Man sollte den Leuten ruhig zumuten den Text richtig zu lesen und nicht nur zu überfliegen und sich darauf zu verlassen das einem alles genau aufgesplittet wird (wörtliche Rede, Gedanken, Aktionen, Umgebungsbeschreibungen, vielleicht noch die Zeit ;) Konjuktiv bitte in pastell gelb).

Farbe im Text finde ich immer nur störend.

Ergebenst

Eldrige
 
Ich finde das mit dem Zeilenabbruch auch störend. Genauso wie das kursive beim Gedachten, wenn sonst alles normal geschrieben wird. Dran gewöhnen kann man sich mit der Zeit.. aber es sieht einfach unschön aus. Was der Charakter denkt kann ja auch mit einem ...,denkt er,.. oder ähnlichem beschrieben werden. Dafür dann eben das Gesprochene oder die Handlung kursiv.
Das mit Farbe wäre mir egal, ich benutze sie eigentlich gerne aber die kann ja auch wegbleiben..

Marina
 
Ganz ehrlich, ich weiß jetzt immer nochnicht wie ich Sprach schreiben soll :(
können die SL`s vielleicht mal eine Vorgabe machen oder einen von den Vorschlägen als Standard festlegen??

Gruß
 
Ich will nur eben noch zum Besten geben, wie ich über die Darstellung von Texten denke:

Ehrlich gesagt, finde ich die Verwendung der Formatierungsmöglichkeiten sehr nett. Damit kann man besondere Betonungen in einen Text mit einarbeiten. Zudem finde ich es auch sehr schön, wenn jeder seine eigene Farbe hat und den Farbcode dazu auch in einem extra Thread angibt. So kann jemand anderes nämlich ein Zitat mit der Farbe des anderen erstellen. Wahlweise kann man dabei die Aktionen oder die Sprache farbig machen, was nette Unterscheidungen gibt. Okay, bedeutet allerdings auch Extraarbeit, wenn jemand eine etwas krasse Farbe wählt.

Ich verwende in der Regel nicht die Buttons, sondern schreibe den Tag per Hand mit in den Text. Mir ist dabei aufgefallen, dass es weitaus leichter wäre, "" zu machen anstatt [rede ][ /rede]. Beim Denken nicht ganz so Krass, aber ähnlich. Bisher war ich schön brav. Aber ich hoffe, es wird da dann noch etwas anderes draus.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich passe mich natürlich an und würde das mit dem Dunkelrot und Gänsefüßchen für Sprache ohne Zeilenumbruch begrüßen und unterstütze damit Lukas Vorschlag.

Hikaru 8)
 
Gibt es nicht eine möglichkeit das das gesprochene mit dem Tag auch gleich in dem dunkelrot dargestellt wird?
 
Eldrige schrieb:
Man sollte den Leuten ruhig zumuten den Text richtig zu lesen und nicht nur zu überfliegen und sich darauf zu verlassen das einem alles genau aufgesplittet wird

Sieh an, da hat jemand die Wurzel des Problems erkannt. Unterschreibe ich so. ;)
 
Ach verdammt macht es doch einfach als Standard. Teilweise hat man einfach keine Lust alles lesen zu müssen sondern will einfach nur schnell alles überfliegen weil man nicht da war. Und da stört es wirklich wenn der eine rosa Farbe und dick für Gedanken und der andere dasselbe für Sprache nimmt.
 
hüstel

Es gibt doch bereits einen Standard. Und einen mit dem ich durchaus zufrieden bin.
Er trennt gesprochenes, gedachtes und übrigen Text optisch ausreichend, vergewaltigt das Auge aber nicht mit Farbe, leuchtenden Zeilen Umbrüchen oder blinkenden Gedankenblasen.

Und ich mag es dennoch lieber wenn jemand alles schön in Literatur Form schreibt, denn ich lese auch gerne von anderen Figuren und Begebenheiten die meinen Chari nicht mal ansatzweise tangieren.

Sonst könnte ich mir ja ein DSA Solo Abenteuer schnappen, wenn mich nur interessierte was für meine Figur für belang ist. ;)

Ergebenst

Eldrige
 
@Eldrige:
Ja, das wäre so wenn, ja wenn, sich alle daran halten würden. Aber wenn ich nicht irre gibt es einige, namentlich eine Harpyie, die sich daran halten. Die denkt alles was sie tut.
 
Ach nun sei doch nicht so streng :))

Du weißt doch wie es gemeint ist und kannst es entsprechend umsetzen.
Es ist ja nicht so das damit wirklich Verwirrung gestifftet wird.

Viel wichtiger als irgendwelche Regeln oder Standards ist doch das alle schön spielen, was ja auch der Fall ist.

Also sind wir lieber froh das sich hier die richtigen eSeL und SC gefunden haben.

Der Standard ist ja auch noch recht frisch, das muß sich alles noch einschleifen. Das wird schon.

Ergebenst

Eldrige
 
also ich denke wir könne diese Diskussion beenden!
Wir haben einen Standard und damit doch gut, wir müssen doch nicht alles tot diskutieren..
oder?
 
Und jetzt zahlen alle langsam runter bis Hoffi kommt und den Thred wegen Spam dichtmacht...;)
 
AW: Darstellung von Sprache

Eine Frage:

was ist das hier fürn Forum?
Was spielt ihr hier?
Ihr habt mich mit eurer komischen Ausdrucksform bewegt einen Account bei B!-wie ihr das so schön nennt anzulegen...
Nun ich würd mich freuen wenn mich einer aufklären würde.... :)
 
Zurück
Oben Unten