(Clans-) Schwächen

Ancoron Fuxfell

Vorsintflutlicher
Registriert
2. Dezember 2003
Beiträge
4.502
Ich würde mal gerne eine Liste mit Schwächen zusammenstellen, die sich idealerweise alle als Clansschwäche eignen würden - dabei am Besten gleich stark sind, aber nicht sein müssen. Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, wie das mit bereits existierenden Clansschwächen ist.

Beuteeinschränkung
Stärke: Kommt drauf an, wie leicht man die Beute erkennt, wie viel es davon insgesamt und am Ort des Geschehens gibt.
Ghule: Ghule sind nicht benachteiligt.
Austricksen: Über Herde oder Ghule ist der Nachteil meistens vernachlässigbar, in brenzligen Situationen kommt er aber zum tragen.
Style: hoch

Monströses Aussehen
Stärke: Sehr heftig insbesondere im Mittelalter
Ghule: Ghule sind stark benachteiligt
Austricksen: Durch Verdunklung Stufe 2/3 gilt die Schwäche nur Tagsüber und für Maschinen
Style: sehr hoch

Kann kein fließendes Wasser Überqueren
Stärke: Boote und Brücken ausgenommen, mittel - mit Wasser kann man seine Zuflucht (z.B. Burg) recht gut vor einem solchen Vampir schützen
Ghule: Ghule sind benachteiligt
Austricksen: Fliegen (3 Disziplinen Stufe 1/3/4)
Style: hoch
 
AW: (Clans-) Schwächen

Feste Schwäche kann man nicht austricksen. Allein schon, weil der Sl sie ständig einbringt.
Du willst also neue Schwächen hier reinhaben, ja?
Warum?
Für neue Clans? oO
 
AW: (Clans-) Schwächen

Um neue Clans oder Blutlinien zu entwerfen, werden neue Clansschwächen benötigt. Diese sollten möglichst stimmig sein, allerdings auch das Spielgleichgewicht waren. In dem Sinne sollten die offiziellen Clansschwächen untersucht werden und mit neuen möglichen Clansschwächen verglichen werden. Ergebnis ist eine Liste mit Schwächen, die sich zum Erstellen neuer Blutlinien eignen.
Als zweite Möglichkeit könnte man die offiziellen Clansschwächen ändern bzw. genauer erläutern. Z.B. nach welchen Kriterien sollte die Beuteeinschränkung der Ventrue ausgewählt werden, damit diese weder stärker noch schwächer benachteiligt sind als andere Vampire. Oder zur Clansschwäche der Tremere könnte man hinzufügen, dass der SC noch zusätzlich dadurch benachteiligt ist, dass er sich in der Pyramide befindet und wie sich dies auswirken könnte.
Als dritte Möglichkeit werde ich evtl. alle Clans streichen und neue entwerfen.

Kann keine Schwelle ohne Erlaubnis übertreten

Stärke: mittel bis hoch, Attentate nicht möglich
Ghule: stark betroffen
Austricksen: Durch Beherrschung 2 oder Präsenz 3 die Erlaubnis erwirken.
Style: sehr hoch

Kein Schatten

Stärke: mittel bis hoch
Ghule: stark benachteiligt
Austricksen: schwierig
Style: sehr hoch

Angst vor Kreuzen
Stärke: je nach Angst, evtl. Schaden
Ghule: stark benachteiligt
Austricksen: Mut(?), Seelenstärke(?), Beherrschung 2/Präsenz 3 "halt das weg"
Style: sehr hoch
 
AW: (Clans-) Schwächen

Interessanter Thread.:) Was meinst du denn mit
Ghule: stark betroffen / stark benachteiligt / nicht betroffen
? Wie sehr sich die Clansschwäche des Domitors auch auf seine Ghule auswirkt? Besonders interessant finde ich die Frage, wie sich Schwäche XY austricksen lässt..
 
AW: (Clans-) Schwächen

Zumal sich die Schwäche eigentlich nie auf den Ghul auswirkt, bzw nur sehr peripher und nur nach sehr langer Zeit.
Und dann nur in sehr abgeschwächter Form.
Nossi-Ghule sind beispielsweise dafür bekannt Warzne (!) zu entwicklen... ein weiter Weg bis zu den Hackfressen des Originals.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Ancoron Fuxfell schrieb:
Beuteeinschränkung
Stärke: Kommt drauf an, wie leicht man die Beute erkennt, wie viel es davon insgesamt und am Ort des Geschehens gibt.
Ghule: Ghule sind nicht benachteiligt.
Austricksen: Über Herde oder Ghule ist der Nachteil meistens vernachlässigbar, in brenzligen Situationen kommt er aber zum tragen.
Style: hoch

man muss bedenken das Herde das zwei bis drei Fache kostet als wenn man diesen Nachteil nicht hätte.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Wo steht das mit den höheren Kosten für die Herde ?

Ich biete noch etwas an was einer meiner Spieler erfunden hat ich nenne es mal verwelkendes Aussehen, ein Vampir wird äußerlich älter wenn er wenig Blut im System hat wir haben das jetzt grob so gerelget das jeweils ein fünftel weniger Blut das "maximal mögliche" Erscheinungsbild verringert also ein Vampir der 20 Punkte Maximal im System hat nach 16 maximal ein Erscheinungsbild von 4 haben darf nach 12 darfs maximal 3 sein nach 8 sinds zwei und nach 4 ist es eins. ich fand diese Schwäche besonders Stylisch für Vampire mit hohem erscheinungsbild. austricksen wäre nur möglich mit einer Verdunkelungskraft.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Z.B. nach dem neusten(?) Alte Welt Regelwerk erhält ein Ghul die Clansschwäche seines Domitors, sobald er 5(?) oder mehr Punkte Vitae von ihm in sich trägt. In Maskerade ist der Vorschlag, glaube ich, dass ein Ghul immer mehr die Clansschwäche erhält, je älter er wird (mehr BPs er insgesamt getrunken hat?).

Ein Nosferatu-Ghul ist also betroffen, falls er nicht immer mit wenig Blut, d.h. hungrig und nicht für einen Kampf gerüstet, herum läuft.
Ein Ventrue-Ghul hat keinen Nachteil, weil ein Ghul eh immer vampirisches Blut trinkt und sich die Beuteeinschränkung nicht darauf auswirkt.

Das mit dem Austricksen ist wichtig, denn es ändert etwas an der Stärke. Die Clansschwäche der Nosferatu ist sehr heftig. Aber wenn man in der alten Welt eh jemanden mit Verdunklung 3 spielen möchte, dann behindert sie fast gar nicht mehr. Und damit ist die Clansschwäche der Nosferatu insgesamt eher nicht sehr störend.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Ein Ventrue-Ghul hat keinen Nachteil, weil ein Ghul eh immer vampirisches Blut trinkt und sich die Beuteeinschränkung nicht darauf auswirkt.
Ventrueghule entwickeln oft die Schwäche, entweder nur Ventrueblut oder nur Blut ihres Domitors trinken zu können.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Ancoron Fuxfell schrieb:
Monströses Aussehen
Stärke: Sehr heftig insbesondere im Mittelalter
Ghule: Ghule sind stark benachteiligt
Austricksen: Durch Verdunklung Stufe 2/3 gilt die Schwäche nur Tagsüber und für Maschinen
Style: sehr hoch
Gibt´s doch schon als Nossischwäche, Gargylenschwäche, Samedischwäche. Find´ ich also nicht so originell.

Ancoron Fuxfell schrieb:
Kann kein fließendes Wasser Überqueren
Stärke: Boote und Brücken ausgenommen, mittel - mit Wasser kann man seine Zuflucht (z.B. Burg) recht gut vor einem solchen Vampir schützen
Ghule: Ghule sind benachteiligt
Austricksen: Fliegen (3 Disziplinen Stufe 1/3/4)
Style: hoch
Find ich schon heftiger. Man kann ja nur über Brücken, wenn sie eine bestimmte Höhe haben und Boote würd´ ich auch nicht gelten lassen (große Schiffe vielleicht). Als entweder am Fluss ist Ende oder man braucht Unterführungen, hohe Brücken oder die Fähigkeit, zu fliegen. Mein Koldune hatte die Schwäche und es war echt nervig (aber unfassbar stylish)!

Ancoron Fuxfell schrieb:
Kein Schatten
Stärke: mittel bis hoch
Ghule: stark benachteiligt
Austricksen: schwierig
Style: sehr hoch
Austricksen: Mit Schimären vielleicht? Mit Schattenspiele sicher!

Ancoron Fuxfell schrieb:
Angst vor Kreuzen
Stärke: je nach Angst, evtl. Schaden
Ghule: stark benachteiligt
Austricksen: Mut(?), Seelenstärke(?), Beherrschung 2/Präsenz 3 "halt das weg"
Style: sehr hoch
Im Mittelalter oder auf Friedhöfen doch arg störend! Auch in Gruftie-Bars (wenn es egal ist, wie herum das Kreuz hängt :]) oder in der Nähe von Kirchen. Gelten auch zwei übereinander gehaltene Stöckchen? Oder Straßenkreuzungen? Oder aufgemalte "X"e und "t"s? Oder zufällig kreuzförmige Strukturen? Muss man nur die Füße genau nebeneinander stellen und die Arme im rechten Winkel zum Körper ausstrecken, um den Vampir zu verscheuchen? Oder hängt es am Glauben? Gelten dann Davidsstern und Buddhastatuen auch? Angst vor Kreuzen find ich immer gaaaanz schwierig.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Gibt´s doch schon als Nossischwäche, Gargylenschwäche, Samedischwäche. Find´ ich also nicht so originell.

Ich schreib, dass auch die offiziellen Clansschwächen mal unter die Lupe genommen werden müssten.


Bei Kreuzen würde ich Kreuzungen und Buchstaben nicht gelten lassen, übereinandergehaltene Stöckchen schon, Körperhaltung evtl. Und wie gesagt, kommt es auf die Stärke der Angst an. Wer kreischend wegrennt, wenn er in 5 Meter Entfernung ein Kreuz an einer Halskette sieht, hat ein Problem. Wer sich nur unwohl fühlt, nicht. Und Friedhöfe und Kirchen kann man ohne große Probleme vermeiden.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Ancoron Fuxfell schrieb:
[...] Kirchen kann man ohne große Probleme vermeiden.
Warst Du schon mal in Münster? :D



Ich mein´ ja nur, dass man bei "Angst vor Kreuzen" schon sehr genau definieren muss.

Wie findest Du denn Angst vor Knoblauch oder eine Beuteeinschränkung auf Jungfrauen, um mal wieder zur klassischen Vorstellung* von Vampiren zu kommen?

Was das miese Erscheinungsbild angeht: Man könnte doch frei nach der Legende um Elisabeth Bathory eine Schwäche kreieren, bei der der Vampir zunehmend verfällt, bis er in Blut badet, was ihn dann wieder verjüngt (Es würde ein Benässen der zu verjüngenen Körperteile ausreichen, da alles andere sehr große Mengen Blut forderte). Diese Schwäche wäre allerdings nach meinem Empfinden schon ziemlich heftig.




*gemeint ist hier explizit meine klassische Vorstellung von Vampiren.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Diese Schwäche wäre mMn nicht besonders heftig, wesentlich heftiger ist es doch, immer schlecht auszusehen (Kappadozianer, Gargylen, Nosferatu), als dass man noch die Möglichkeit hat, das mit Blut zu unterdrücken. Käme natürlich auf die Verfallsrate an. Mit genug Herde jedenfalls leichter zu ignorieren als monströses Aussehen.

Beuteeinschränkung auf Jungfrauen, wäre erstmal die Frage, ob auch jungfräuliche Männer erlaubt sind. In jedem Fall wären wohl schon mal alle Mädchen erlaubt, die dann wohl vorrangiges Ziel wären. Mit Präsenz oder Beherrschung 3 auf die Eltern auch kein Problem, man kann sich da durchaus ne Herde anlegen - man findet viele Mädchen, sind auch leicht zu erkennen. Ohne Disziplinen dürfen die nachts aber nicht nach draußen. Auf der Straße findet man Jungfrauen eher selten - das spontane Trinken ist eingeschränkt.

Die Schwäche verhindert also das spontane trinken und man muss sich um das sonstige Trinken durchaus kümmern - ohne Disziplinen bekommt man richtige Probleme. Eindeutig heftiger als die Clansschwächen von Nosferatu, Tremere, Lasombra in DA, Malkavianer, mMn auch Brujah, Toreador, Setiten, Giovanni.

Die Clansschwächen der Tzimisce und der Gangrel finde ich sehr heftig.


Das mit Knoblauch ist vergleichbar mit Angst vor Kreuzen, wobei Kreuze natürlich häufiger sind. Aber bei beiden kommt es auf die Stärke der Angst an, s.o.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Ancoron Fuxfell schrieb:
[...] wesentlich heftiger ist es doch, immer schlecht auszusehen (Kappadozianer, Gargylen, Nosferatu), als dass man noch die Möglichkeit hat, das mit Blut zu unterdrücken.
Naja, wenn man aber sehr viel Blut braucht, um es auszugleichen und dieses Blut nicht getrunken sondern als Bad oder Bodylotion verwendet werden muss und man u.U. nicht über Verdunkelung verfügt, um den negativen Effekt anders abzufedern, geht das leicht an die Menschlichkeit, um es mal so auszudrücken.
 
AW: (Clans-) Schwächen

Das mit den extra Kosten für Herde beim Nachteil der Ventrue stand glaube ich in einem alten Ventrue Buch 1 oder 2 ed
 
AW: (Clans-) Schwächen

Das mit den extra Kosten für Herde beim Nachteil der Ventrue stand glaube ich in einem alten Ventrue Buch 1 oder 2 ed
Und dürfte somit nicht mehr wirklich Kanon sein...
Zudem ist es eigentlich Schwachsinn: Jede Herde hat irgendwelche gemeinsamen Merkmale.
Die Herde eines Setiten wird oft aus Leuten bestehen, die ein relativ geringes Selbstwertgefühl haben und sich deswegen in seine "Sekte" hineinziehen lassen. Das trifft nicht gerade auf die gesamte Menschheit zu - muss der Setit also höhere Kosten für den Background bezahlen?
Ein Torri wird sich nicht gerade mit den hässlichsten Liebhabern abgeben, steht vielleicht auch nur auf blond und blauäugig - genauso eine Auswahl wie der Ventrue-clansnachteil. Höhere Kosten?

Kein Hintergrund verändert seine Kosten durch bestimmte Interpretationen. Ressourcen, die ehrlich erworben sind, sind eigentlich "besser" als solche, für die man mehrere Leute umgebracht hat, da sie einem nicht so schnell durch nervige Staatsanwälte zur Last fallen können. Kosten sie deswegen mehr? Ich denke nicht...
 
AW: (Clans-) Schwächen

In der 3 ed dürfen Ventrue glaube ich überhaupt keine Herde zum Anfang haben.

Sonst kann man den Nachteil ja in der Pfefe rauchen.
So hey Mein Ventrue trink nur von blonden gut ausehenden blau äugigen, die immer charnell nr5 auftragen und schwarze abendkleider mit weißer reizwäsche tragen während ich von ihnen trinke. Zum gluck habe ich ja Herde 5. Na ich glaube wohl nicht Da sollte man die Kosten für Herde doch sehr erhöhen. Vieles aus der 1 und 2 ed war einfach intiligennter als bei der 3 ed
 
AW: (Clans-) Schwächen

In der 3 ed dürfen Ventrue glaube ich überhaupt keine Herde zum Anfang haben.
Quelle?

So hey Mein Ventrue trink nur von blonden gut ausehenden blau äugigen, die immer charnell nr5 auftragen und schwarze abendkleider mit weißer reizwäsche tragen während ich von ihnen trinke. Zum gluck habe ich ja Herde 5.
Bedauerlicherweise ist nur leider keine der Damen gerade in der Kloake anwesend, in der du gerade bist - dort gibts ein paar Ratten, über die sich nach der einwöchigen Zwangsenthaltsamkeit jeder in der Gruppe freut. Jeder außer dir...

Dürfen Brujah am Anfang des Spiels Selbstbeherrschung steigern? Jup.
Können Torris genug Willenskraft erlangen, um nicht andauernd abgelenkt zu sein? Jo.
Ist es Tzimiscen erlaubt, mehrere Pakete Heimaterde an diversen Orten zu verstecken? Ich glaube schon.
Aber Ventrue - noch dazu einer der oft der Menschenwelt recht nahe stehenden Clans - dürfen sich keine Herde halten?

Der Großteil der Vampire findet Wege, im Alltagsleben um seine Schwächen herum zu kommen - deswegen überleben sie. Bedeutsam werden fast alle nur in Ausnahmesituationen, eben wenn man dem Tzimmi seine Erde klaut, der Torri in die Gemäldegalerie einbrechen muss, der Lasombra Motorrad fährt und der Brujah angepöbelt wird.
 
Zurück
Oben Unten