Bücher für den Einstieg?

StefanB

Kainskind
Registriert
27. Mai 2004
Beiträge
987
Hallo,

welche Bücher braucht man als SL für CoC, wenn man das ganze in Berlin spielen lassen will ?

PS: was ist in "Der Hexer von Salem" genau beschrieben?
 
AW: Bücher für den Einstieg?

Neben den Grundregelwerken? Die Deutschland Box wäre nicht verkehrt und das Berlin Quellenbuch natürlich. Ob es letzteres noch gibt kann ich aber nicht sagen. Es sollte aber mit den GRW auch gehen, viele Infos über Berlin gibts ja auch im Netz.

Der "Hexer" ist quasi CoC vor dem Hintergrund der Hexer Romane von Hohlbein. Etwas mehr in Richtung Pulp und Action, etwas niedrigere Sterblichkeit. Ein eigenes Setting sozusagen.
 
AW: Bücher für den Einstieg?

Braucht man für den Hexer auch noch andere Bücher, bzw. in welcher Stadt spielt der Hexer?
 
AW: Bücher für den Einstieg?

Die Grundregelwerke sollten reichen. Das sind in der aktuellen deutschen Edition das Spieler- und das Spielleiterhandbuch. Es gibt aber auch ältere und anderssprachige Editionen in denen das noch ein Buch ist.
Was du für Berlin brauchst, kommt drauf an, was du willst. Ich würde sagen, daß man alles nötige fix im Internet zusammen gefunden hat. Willst du in den Zwanzigern und Lehrer-Schulzes-Geschichtslehrer-Cthulhu spielen, so ist Deutschland - Blutige Kriege & Goldene Jahre wie immer ein hübsch aufgemachtes und brauchbares Produkt. Brauchen tut man das aber meiner Meinung nach nicht.


StefanB schrieb:
was ist in "Der Hexer von Salem" genau beschrieben?
Cthulhu der Hexer von Salem ist ein eigenständiges GRW vor dem Hintergrund der Hexer Romane von Hohlbein. ICh habe die Romane nie gelesen, aber das Spiel ist recht cool. Deutlich actionorientierter und wenig tötlich, mit ner ordentlichen Spritze Hero-Pulp. Habe damit eine längere Kampagne und ein paar Abentuer geleitet und obwohl ich heute von den Regeln her zu Savage Worlds greiffen würde, haben Regeln und Hintergrund einen sehr guten Dienst geleistet. Das Spiel unterscheidet sich aber, zum Teil schon stark von den verschienen Ansätzen des klasssichen Cthulhus.

Gruß Sylandryl
 
AW: Bücher für den Einstieg?

StefanB schrieb:
Braucht man für den Hexer auch noch andere Bücher, bzw. in welcher Stadt spielt der Hexer?
Das Hexer Regelwerk funktioniert allein und spielt überall auf der Welt und drüberhinaus. ;) Meine Gruppe startete in Britannien und Besuchte unter anderem Afrika, den Grund des Atlantiks bzw. Atlantis, die Traumlande und eine weitere fremde Dimension. Durch die Zeit ging es bevor, sie Britannien verließen. ;)
 
AW: Bücher für den Einstieg?

Hat jemand eine Ahnung, woher ich "Berlin: Im Herzen der grossen Stadt" noch neu bekommen kann? (bitte per PN)
Ist der Hexer empfehlenswert bzw ist er kompatibel zu Büchern wie Malleus Monstrorum 2?

PS: was haltet ihr von dem Londonquellenbuch bzw. welches Setting ist euer Favorit?

edit: gibt es im Cthulhu Mythos auch Zeitreisen?
 
AW: Bücher für den Einstieg?

Das Berlin Buch dürfte schwer oder teuer werden. Wie gesagt geht es auch ohne.

Der Hexer ist kompatibel, der Schwerpunkt liegt nur anders. Dabei kann man als SC mehr bewirken, hält mehr aus, hat eine echte Chance den großen Alten in die Suppe zu spucken. Da das GRW und die Abenteuer gerade wohl im Preis runter gehen lohnt sich vielleicht ein Blick.

Das London Buch konnte ich bisher leider nur überfliegen, ich hab mir aber von anderen sagen lassen es wäre sehr gut. Die Abenteuer darin sind aber wohl von sehr unterschiedlicher Qualität. Oder galt das für Terror Britannicus?

Einen Setting Favoriten hab ich eigentlich nicht, ich besitze aber hauptsächlich Material zu den USA in den 20ern und die verschiedenen Abenteuersammlungen. Den Bereich Deutschland hat unser zweiter CoC SL.

Ich kenne jetzt auf Anhieb kein Abenteuer mit Zeitreisen, aber eigentlich spricht doch nichts dagegen. Nur immer schön aufpassen das keiner der Hunde dich dabei sieht! :D
 
Zurück
Oben Unten