Beste Städtebücher

AW: Beste Städtebücher

LA habich mir mal durchgelesen, ich mags weils mal die Anarchen-Strukturen usw gut beleuchtet.
 
AW: Beste Städtebücher

LA habich mir mal durchgelesen, ich mags weils mal die Anarchen-Strukturen usw gut beleuchtet.
Ja, aber die Stadtbeschreibung ist schlecht und auch die vorgestellten Vampire finde ich ziemlich langweilig. Für die Beschreibung der Anarchen gibt es ja das Anarch Cookbook bzw. Guide to the Anarchs.
Selbst für eine Anarchenchronik würde ich eher Chicago empfehlen, als LA.
 
AW: Beste Städtebücher

Aachen bei Nacht ist Mittelalter, aber ansonsten ganz in Ordnung. Zumindest bietet es einige interessante Impressionen und Anregungen.

Berlin bei Nacht ist halt sehr originell, weil es zwei Camarilla Prinzen gibt (Breidenstein im Osten und Walburg im Westen). Das hat schon was.

Frankfurt bei Nacht ist - aus meiner Sicht - sehr enttäuschend.

Frage an die Chicago Kenner:
Für jemanden wie mich, der sehr Vampire "old school" (deutsches Regelwerk von 1993) lastig ist und vor allem an den Camarilla Clans interessiert ist - ist da Chicago bei Nacht Nummer 1 (also ohne Werwölfe) interessant ?

Milwaukee bei Nacht war übrigens OK.
 
AW: Beste Städtebücher

Frage an die Chicago Kenner:
Für jemanden wie mich, der sehr Vampire "old school" (deutsches Regelwerk von 1993) lastig ist und vor allem an den Camarilla Clans interessiert ist - ist da Chicago bei Nacht Nummer 1 (also ohne Werwölfe) interessant ?

Also wenn CC 1 nicht dann auch kein anderes.
Es ist das VtM Prototyp Szenario wenn man es mal so bennen darf.
Aber eben sehr 1th ed. (Nur die 7 Camarila Clans und derren Dissziplinen, Das werk ist eben geschrieben wurden bevor es so NEUMODISCHEN KRAM wie Giovani oder Assamiten für Spieler gab)

PS: Die Chicago Storry fügt sich auch fließend an die "Gery" Domäne aus deinem Grundbuch an, betrachte diese mal als Demo zu Chicago by night.
 
AW: Beste Städtebücher

Aber eben sehr 1th ed. (Nur die 7 Camarila Clans und deren Dissziplinen, Das werk ist eben geschrieben wurden bevor es so NEUMODISCHEN KRAM wie Giovani oder Assamiten für Spieler gab)

Das ist doch einmal eine Antwort !
:)
 
AW: Beste Städtebücher

Etwas verspätet: Wiener Blut finde ich gut gelungen, ist aber für eine Anfängerrunde zu anspruchsvoll. Man sollte die Stadt des Clangründers erst sehr viel später im Verlauf einer Chronik ins Spiel bringen, wenn die Spieler einigermaßen verstehen was sich hinter den Begriffen Ahnen aufwärts tatsächlich verbirgt.

Berlin hat mich ein wenig enttäuscht weil es an einigen Stellen mir dann doch zu schwammig war. (Nicht wegen dem Nazizeugs, das hat aus meiner Sicht einen berechtigten Platz im Spiel.)
 
Zurück
Oben Unten